Beitrag
von Franconia » 12.01.2014, 20:23
Isabella,
wie stellst du dir deine Zukunft vor, wo siehst du dich in 2, 3 oder 5 Jahren?
Willst du ewig pendeln oder kannst du ihn dir hier an deiner Seite oder dich in seiner Heimat vorstellen - nicht nur für Urlaub sondern auf Dauer?
Falls du ihn dir hier vorstellen kannst, welchen Beruf hat er erlernt, wie schätzt du (realistisch) seine Chancen auf einen Job ein? Kannst du dir Vorstellen ihn zu heiraten ohne das ihr euch richtig kennt (ein paar Wochen Urlaub im Jahr bedeuten nicht kennen, denn die Situation ist anders als der normale Alltag), denn ohne Heirat wird er hier nicht bleiben können.
Kannst du dir vorstellen ihn finanziell zu unterstützen, möglicherweise auf Dauer, wenn er hier keinen oder nur einen schlecht bezahlten Job bekommt - und mit ihm auch seine Familie, denn die wird immer ihren Teil haben wollen und auch bekommen.
Kannst du dir vorstellen, er kann sich der hiesigen Kultur anpassen, kommt mit Mentalität hier klar?
Falls in seiner Heimat, was würdest du dort machen, kannst du dich der dortigen Lebensweise anpassen, dich immer und ständig unterordnen wie es Frauen dort normalerweise machen?
Kannst du dir vorstellen von einem Mann, von ihm, abhängig zu sein in allem was du machst weil er das Sagen hat und auch das Geld (verwaltet)?
Stell dir diese Fragen unter der Voraussetzung "auf Dauer"
Wenn es ums pendeln (Fernbeziehung) geht.
Dafür braucht es (wie hier schon mehrfach geschrieben) vor allem Vertrauen - sehr großes Vertrauen in den Partner. Es braucht aber auch Kraft und (Willens)Stärke die kleineren und größeren Probleme des Alltags alleine zu meistern, ohne Unterstützung vom Partner, ohne die "Schulter zum Anlehnen" wenn ein Tag bescheiden war.
Es braucht auch sehr viel Toleranz gegenüber dem Partner, wenn dieser nicht immer sofort ans Telefon geht, wenn dieser deine Probleme einfach abtut oder ignoriert, weil z. B. die Probleme die du hast für ihn unbedeutend sind oder er einfach mit gewissen Dingen nichts anfangen kann weil es in seiner Heimat anders läuft.
Bist du bereit Jahr für Jahr deinen Urlaub und dein Erspartes zu opfern nur für ein paar Wochen Zweisamkeit?
Bist du bereit mit der Ungewissheit zu leben, ob er mit anderen Frauen herum macht (was er mit Sicherheit tut) während du hier bist und ihn vermisst, mit der Ungewissheit, dass er in der Zeit eine andere kennenlernt die ihm mehr geben kann als du (Geld, AE) und dich dann eiskalt abserviert?
Dein Leben, dein reales Leben findet hier statt. Er ist ein Traum (und träumen darf man durchaus), aber mehr auch nicht. Lebe dein Leben hier und sieh ihn als das was er war/ist, als netten Urlaubsflirt.
Ich führe seit Jahren eine Fernbeziehung oder besser gesagt eine Wochenendbeziehung, zwar nur D - CH, aber das reicht auch, obwohl wir uns öfter sehen (können) als du und dein Freund. Es ist teilweise sehr anstrengen und kann auch mal schnell zu Missverständnissen führen wenn man Dinge am Telefon bespricht bzw. besprechen muss statt zusammen an einem Tisch zu sitzen.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)