Diesen Beitrag sollte man ausdrucken und bei allen Frauen in derartigen Beziehungen an die Wand nageln, damit sie immer vor Augen haben, in welcher Situation sie sich befinden. Zudem besteht die leise Hoffnung, daß es auch von Frauen gelesen wird, die sich noch nicht in die Lage befinden und sich entsprechend darauf einstellen können, was da auf sie zukommen kann.Ute H. hat geschrieben:1) Sobald das Kind da ist, hat er quasi Narrenfreiheit. Kann sein, dass die AE nicht sofort in eine Niederlassungserlaubnis umgewandelt wird. Aber die AE wird immer wieder verlängert werden, weil das Kind ein Recht auf seinen Vater hat ! Nicht umsonst nennt man solche Kinder auch 'AE auf zwei Beinen'
2)Durch den Vater ist das Kind automatisch Doppelstaatler. Egal ob deutscher Nachname oder marokkanischer Nachname. Wenn der KV mit der Geburtsurkunde in die marokk. Botschaft/Konsulat geht, bekommt er für das Kind einen marokkanischen Pass, ohne dass die Mutter gefragt wird, zustimmt bzw. etwas davon mitkriegt. Es ist aber trotzdem besser, wenn das Kind den deutschen Nachnamen bekommt.
3) Das Sorgerecht ist jederzeit verhandelbar! Selbst wenn er jetzt darauf verzichtet, kann er es jederzeit einklagen. Und nach den neuesten Gesetzen bekommen Väter - auch unverheiratete - immer mehr Rechte. Das wird es dann auf ein gemeinsames Sorgerecht hinauslaufen. Kein Kontakt zum Kind ist kein Hinderungsgrund. Hier wird dann kurzerhand der Kontakt über eine Umgangsregelung angebahnt.
4) Umgangsrecht hat er sowieso - egal wie das Sorgerecht geregelt ist.
5) Deine Freundin kann dann gleich mal Unterhaltsvorschuss bei Jugendamt beantragen, da der KV offenbar ein wenig arbeitsscheu ist.
6) Richte deiner Freundin aus, dass der KV alle Rechte hat, auch wenn er seine Pflichten nie erfüllt.
7) Bei einem Rechtsstreit wird der mittellose Freund Prozeßkostenhilfe bekommen. Während deine Freundin, wenn sie arbeitet bzw. Sparguthaben hat, alles aus eigener Tasche zahlen muss. Das läppert sich ganz schön. Das sind die Geschenke, die sie ihm seither gemacht hat pillepalle.
Deiner Freundin wünsche ich viel Kraft, gute Nerven und ein prallgefülltes Bankkonto,
Ute
Allerdings ist das wohl ein zu frommerer Wunsch bleiben, der von den Frauen sicher in den seltensten Fällen wahrgenommen werden wird. Sie werden, beratungsresistent wie sie sind, immer wieder hereinfallen.