Sanna hat geschrieben: ↑07.03.2020, 21:35
Hallo und vielen lieben Dank euch für so viele Beiträge! Ich glaube ich denke halt jedes mal wenn es mir besser geht, dass ich jetzt langsam über den Berg bin. Und dann erwischt es mich doch wieder eiskalt.
Das Gefühl kenne ich gut. Man denkt, dass man schon weiter wäre und dann erwischt einen das Grauen wieder, das macht verständlicherweise Angst. Wenn man aber akzeptiert, dass diese "Rückschläge" dazugehören, um vorwärts zu kommen, geht es dann wieder leichter!
und umso mehr dachte ich, dass jetzt alles gut wird und ich es verdient habe jetzt wieder einen lieben Mann an meiner Seite zu haben. ..niemals hätte ich gedacht das es so "gefährlich" für mich werden würde.
Das hast du, Sanna! Die Gefahr völlig richtig einzuschätzen war nicht leicht. Du warst verliebt und dieses Gefühl ist manchmal stärker als alles andere. Die Heirat war ja auch für dich etwas überstürzt, es war einfach ein Risiko.
Er hat mein Selbstwertgefühl halt eben ja "gefüttert" mit Aussagen ich sei so eine tolle Frau und es gibt mir dann noch immer total das Gefühl "wie konnte ich so im Ansehen abstürzen, dass er vier Monate später eine andere wollte"....ich krieg das einfach nicht aus meinem Kopf....und irgendwas läuft da gewaltig schief. Ihr seht ja wie sehr ich es noch immer auf mich beziehe.
Manchmal hält man sich an dem fest, was andere über einen (Gutes) sagen. Aber viel schöner ist es, wenn man selbst weiß, dass man toll ist!

Wenn die schönen Worte sich irgendwann als Lügen entpuppen, tut das auch weh. Aber man kann niemals so tief stürzen, wenn man zuvor schon an seinem eigenen Selbstwertgefühl gearbeitet hat. Wenn man selbst weiß, wer man ist und dass man ausreicht und genügt. Für die nächste Beziehung hast du noch Zeit, dein Selbstwertgefühl wieder aufzubauen. Vielleicht durch eine Reise, ein neues Interesse, ein Projekt. Es gibt so viele Wege, sich selbst von verschiedensten Seiten kennenzulernen und wieder zu schätzen!
Du weißt ja, dass ich davon ausgehe, dass du es mit einem Bezzie zu tun hattest, daher denke ich nicht, dass du damals radikal in seinem "Ansehen abgestürzt" bist und er sich plötzlich für eine andere interessierte, sondern dass er nie diese Liebe für dich empfand. Das hatte absolut nichts mit dir zu tun (also, dass er dich nicht geliebt hat)! Er gab seine "Liebe" eine Weile glaubwürdig vor, um seine eigenen Ziele durch dich zu verwirklichen, das hätte er auch mit jeder anderen Frau genau so durchgezogen, Bezzies machen das so. Ich verstehe aber sehr gut, dass dich dieser Gedanke quält, diese vermeintliche "Kursänderung" von ihm. Ich konnte mir auch lange nicht vorstellen, warum mein Bezzie von der absoluten Verliebtheit und den vielen "verliebten" Worten in Richtung Ewigkeit sich plötzlich emotional zurückzog und mich nicht mehr so zu "lieben" schien wie zuvor. Ich fühlte nur, dass da irgendwas nicht stimmte, dass das nicht "normal" wäre! Die plötzliche Zurückhaltung nach dem völligen "Love Bombing" tat mir wirklich sehr weh und ich suchte die Schuld lange ausschließlich bei mir. Ging immer wieder alle Gespräche und Situationen durch, um herauszufinden, was ich ihm angetan haben könnte, was ich zutiefst Verletzendes zu ihm gesagt haben könnte. Er verstärkte es mit wirren Aussagen wie "was du gesagt/getan hast, war wirklich sehr schlecht". Heute weiß ich, es gab niemals eine Veränderung seiner Gefühle oder seiner "Liebe" für mich, sie war von Anfang an gar nicht da, sondern ausschließlich gut gespielt

. Ich war nur im Moment die Richtige Marionette für seine hinterlistigen Pläne. Sobald ich wieder anfing herauszufinden, was mich als Frau ausmachte, mich wieder mit allen Facetten anfing zu lieben und mich richtig, "genug" und liebenswert zu finden, wollte ich ihn gar nicht mehr haben. Denn dann schrieen seine Unzulänglichkeiten förmlich zum Himmel und ich stellte mir einen Mann an meiner Seite vor, der viel toller war als er!
Gehe einen Tag nach dem anderen Schritt für Schritt weiter, mit Mut, Gelassenheit und Hoffnung, dass es besser wird und lass dich von den schlechten Tagen nicht verunsichern, sie sind (leider) Teil des Prozesses, damit die guten Tage dann wieder kommen können und dich weiter bestärken!
Alles Liebe zum Frauentag! <3
Toastie