bin schockiert...eure meineung?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 01.12.2008, 18:09

ch denke es reicht jetzt. sie weiss, dass es das gibt und das hat es auch schon vor 29 jahren gegeben. noch vor diesem forum und dem computerzeitalter.
Da möchte ich widersprechen.
Bezness in diesem Ausmaß gab es nicht.
Ich kenne viele binationale Ehen.
Bis auf einige wenige Ausnahmen sind alle geschieden.
Die noch bestehen halten allerdings schon viele Jahre.

Noch vor Jahren wollten z.B. Nordafrikaner ihre Länder eher selten verlassen. Wenn du heute mit jungen Leuten sprichst würden fast alle sofort gehen.
Das um jeden Preis. :evil:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Hülya

Beitrag von Hülya » 01.12.2008, 18:43

Hallo silvia.

Sei froh und danke Gott, das Du schon lange einen guten Ehemann hast.


Aus meinem großen Bekanntenkreis gibt es viele binationalen Paare.

Da gibt es viele Frauen, die sich aus Liebe zum Mann verbiegen und sich selbst belügen. Frage sie mal, klar sind die glücklich.

Ich habe 15 Jahre, davon 12 Jahre Ehe, meine Eltern, meine Verwandte, Bekannte , Nachbarn und mich selbst belogen.

Nach 12 Jahre Ehe hatte ich keine Freunde und Bekannte mehr.


Liebe sugarlove, sei einfach sehr vorsichtig. Und erzähle nicht Alles Deinem Mann.

Ich war vor Jahren mal so blöd und habe alles verloren. Sogar meine Kinder.

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 01.12.2008, 19:29

Hallo Sugarlove, ich verstehe, dass Du jetzt verwirrt bist und erst mal eine Pause brauchst.
Du hast Dich hier informiert, hast viele Tips und Ratschläge bekommen, wirst auch sicher weiter hier lesen.
Ich denke aber, im Moment kann man an der Situation nichts ändern.
Wie Du schon einmal geschrieben hast, Du kannst Dich ja jetzt nicht scheiden lassen nur weil dein Mann ein Bezneser sein könnte.
Das muß einfach die Zeit zeigen, es kann schnell gehen aber auch viele Jahre
gut gehen.
Ich würde nicht so viel mit deinem Mann über Bezness sprechen, natürlich wird er abstreiten einer zu sein. Wenn er keiner ist, ist er beleidigt und wenn er einer ist, wird er es natürlich gut verbergen. Er weiß ja jetzt, worauf er achten muß.
Mann kann Dir eben nur raten, nicht zu früh Kinder zu bekommen, keine Einschränkungen deiner bisherigen Lebensweise zu tolerieren (Kleidung,
Freunde, alleine weggehen usw.), keine Bürgschaften für Geld übernehmen auch wenn er dein Ehemann ist, getrennte Konten, kein Geld oder teure Geschenke für die Verwandtschaft in Tunesien, dein Ehemann sollte sich seinen Möglichkeiten entsprechend auch finanziell und aktiv
an eurer Lebenshaltung (Haushalt, Miete usw.) beteiligen.
Natürlich lebt man als verheiratete Frau anders als ein Single, das heißt man unternimmt mehr mit seinem Ehemann. Trotzdem sollte man seinen
Freundeskreis behalten. Auch sollte dein Mann viel mit Dir unternehmen und nicht nur mit tunesischen Freunden und Du sitzt dann allein zu Hause.
Es ist normal, dass bei so verschiedenen Kulturen vor allem am Anfang grosse Probleme auftreten können. Dein Mann wird deine Hilfe benötigen und es ist auch normal, dass Du ihm hilfst (Sprache, Behörden usw.)
Wenn er es aber ehrlich meint, wird er sich bemühen, schnell selbständig zu werden, die Sprache besser lernen, Dich im Alltag unterstützen.

Lass ihn erst mal herkommen, falls Du irgendwelche Probleme hast, kannst Du Dich ja jederzeit hier wieder melden.

Ich finde es immer schade, dass sich viele User nicht mehr melden, obwohl ihre Geschichten sehr interessant waren und man gerne wissen würde, ob es denn nun einmal einer der Guten gewesen ist.

Also, mach mal eine Schreibpause, melde Dich aber mal wieder, egal ob mit guten oder schlechten Nachrichten.

Ich wünsche Dir, dass Du Glück hast mit deinem Mann

Tabiba

Frei
Beiträge: 2137
Registriert: 27.07.2008, 20:58

Beitrag von Frei » 02.12.2008, 07:50

Und erzähle nicht Alles Deinem Mann
Vielleicht, mit deiner westlichen Mentalität (Westen ist eine Zivilisation), findest du das komisch/absurd.

Aber: für ihn wäre es nicht absurd, da würden ihre Frauen (aus gleichem Land) das machen.

Die Frauen dort sagen nicht alles zu den Männern (und -ich glaube- gibt es einen Grund ...).

"Mein" Beznesser vollig (aus)nützte meine totale Ehrlichkeit. Nicht nur ohne Mitleid, sondern mit Grausamkeit.

Und ich immer (noch) dachte, dass er ein Engel war [so war sein Anschein]

Wenn ein (solcher) Mann uns betrügen will, dann ist wirklich ohne Mitleid, mit Grausamkeit, skrupellos. Sie willen uns zerstören, und alles von uns nehmen.

So grausam ist es! Ich weiss, dass es für dich komisch/absurd klingeln wird. Aber so ist die(se) Realität.

Wünsche dir Selbstbewusstein. :-)

Arabella
Beiträge: 1391
Registriert: 07.04.2008, 10:58

Beitrag von Arabella » 02.12.2008, 08:50

Mehr als warnen kann man nicht.
Unsere Wege müssen wir selbst gehen.
Vor 29 Jahren war Bezness ganz sicher nicht so ein Problem wie heute,deshalb kann man eine 29 jährige Beziehung nicht mit einer gerade gegründeten Beziehung vergleichen.
Ich war ja auch lange verheiratet und bin heute überzeugt,Bezness war geplant,wenn auch nicht in dem Mass.Der Rest Kenntnis ,wie man es macht ,wurde hier über falsche Freunde dazu gelernt.
Ich habe mir und meiner Umwelt lange etwas vorgespielt.
Glück kann von aussen keiner sehen,man weiss es nur selbst ,ob man es ist.
Liebe sugarlove,ich gönne dir Deine Liebe von Herzen und wünsche Dir wirklich,dass Du glücklich wirst.
Er ist traurig weil du deprimiert bist.............und so weiter.alles rumdrehen ,es kommt auf das gleiche hinaus.
Auch ich würde ihm nichts mehr in diese Richtung erzählen,sondern beobachten.
Es gibt ein Bauchgefühl,deins meldet Dir eigentlich schon Alarmglocken,sonst hättest Du Dich nie auf die Suche nach einem Forum wie diesem gemacht.
Hoffentlich wirst du niemals bereuen so schnell einen Mann geheiratet zu haben,den Du doch nicht wirklich kennst.
Ich wünsche Dir Glück!!!
Arabella
Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war-
du kannst im Heute stets neu beginnen !

silvia1202
Beiträge: 23
Registriert: 08.05.2008, 20:22

Beitrag von silvia1202 » 03.12.2008, 09:00

na gut, liebe anaba, wenn du denkst es war vor 29 jahren ganz anders, dann werd ich dich nicht überzeugen können, dass es genauso wie war wie jetzt, nur natürlich auf grund der damals noch nicht vorhandenen möglichkeiten nicht so bekannt wie heutzutage.

da ich das land über jahrzehnte bereise, und jedes jahr einige monate dort lebe, habe ich natürlich viel erlebt. beznesser und nicht beznesser. und auch die sehr grossen veränderungen die tunesien durchgemacht hat. damals als ich das erste mal dort hin kam, es war 1979 war tunesien ein sehr sehr armes land, die bildung der bevölkerung war schlecht, der lebensstandard sehr, sehr weit unter unserem damaligen. damals wollten viele weg, weils denen wirklich nicht gut ging. heute ist tunesien ein moderner staat, der alles zu bieten hat, was wir in europa auch zu bieten haben. es gibt eine schulpflicht, alle kinder dürfen endlich lernen, maturieren, studieren ..... es hat sich vieles zum positiven gewendet, trotzdem gibt es immer noch menschen dort, die wirklich glauben in europa ginge es ihnen besser. heute würde es ihnen dort auch gut gehen, würden sie sich ausbilden lassen, einen beruf ergreifen, dann könnten sie auch dort gutes geld verdienen und sehr gut leben.

also wenn ich mich in meinem umfeld so umschaue, dann hab ich in den fast 30 jahren bis auf eine ausnahme, noch keine bezness verbindung real erlebt. vielleicht auch ein zufall. aber wie gesagt, mir es ist sehr bewusst, dass es das gibt. nur trotzdem, nicht jeder ist beznesser. und wieviele ehen in deutschland, österreich, der schweiz werden geschieden?? jedenfalls ist bei uns der scheidungsanteil weit, weit höher als in tunesien z.b.

... also in diesem sinne, danke dass es dieses forum gibt und dem frisch verheirateten paar alles, alles liebe

silvia
Nütze den Tag, denn es ist später als du denkst!

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Beitrag von hulla » 03.12.2008, 10:03

silvia

du meinst doch sicher arabella und nicht anaba?

grüßle hulla

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 03.12.2008, 10:26

hulla hat geschrieben:silvia

du meinst doch sicher arabella und nicht anaba?

grüßle hulla
Nein, sie meint mich, denn ich bin auch der Meinung das es vor fast dreißig Jahren Bezness in dem Ausmaß wie heute nicht gab.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 03.12.2008, 10:29

damals wollten viele weg, weils denen wirklich nicht gut ging.
Liebe Silvia,

nur mit dem Unterschied, dass z.B. Algerier damals in Frankreich kein Visa brauchten und also auch keine Frau, die ihnen ihren Europatraum ermöglicht. :wink:
Heute kommen sie aus ihren Ländern ohne Hilfe von Frauen, bis auf wenige Ausnahmen, nicht raus.

Übrigens das bei uns die Scheidungsrate höher ist als in einem moslemischen Land versteht sich wohl von selbst.
Gott sei Dank können hier Frauen aus einer Ehe gehen, wenn es nicht passt.
Sie brauche meist keinen Mann der sie ernährt.
Das sieht in Tunesien schon anders aus. Trotz der von dir genannten Veränderungen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Desert Dancer
Beiträge: 794
Registriert: 29.03.2008, 12:30

Beitrag von Desert Dancer » 03.12.2008, 10:41

Ich kenne Tunesien zwar nicht seit 1979, sondern erst seit 1981.

Es stimmt, dass damals Tunesien ärmer war als heute und der Bildungsstand schlecht war. Trotzdem gab es auf jeden Fall weniger Business.

Ganze einfach, weil es auch extrem viel weniger Touristen gab... Und andere Möglichkeiten Europäerinnen kennenzulernen waren auch nicht vorhanden (z.B. Internet). Zudem war es viel schwieriger den Kontakt zu Touristen halten zu können, da die meisten ja noch nicht mal einen Festnetzanschluss hatten. Handys und Internet gab es schlichtweg nicht.

Dazu kommt, dass damals auch für die Schweiz noch kein Visum nötig war.

Ich finde deshalb schon, dass man die Verhältnisse von heute und von früher nicht gleichstellen kann.

Maria
Beiträge: 662
Registriert: 04.04.2008, 15:39

Beitrag von Maria » 03.12.2008, 11:42

Ich kann jedem zustimmen, der sagt, früher war es anders. 1973 habe ich meinen algerischen Mann kennen gelernt. Er kam hier ohne Visum und arbeitete schwarz. Mann konnte sich also ganz normal kennen lernen. Klar wollte er aus dieser Situation (durch Ehe) heraus aber er hatte viele Gelegenheiten und konnte sich jede Frau aussuchen (er arbeitete in einer Disco in Bonn). Wegen den Mentalitätsunterschieden hatte unsere Beziehung ein böses Ende. Heute habe ich ihn nach 28 Jahren wieder kontaktiert. er sagt mir, dass er mich so geliebt hat, dass es ihn verrückt gemacht hat. er behauptet, dass kein Mann mich je so lieben wird wie er es tat. Er verwechselt natürlich Liebe mit Besitz.
Bei der Trennung, wollte er auch so viel Geld mitnehmen wie er konnte. Wir hatten 8000 DM gespart und er nahm alles mit. Ich blieb mittellos zurück. Nachher hat er auch aus Wut ein Lösegeld von 250 000 DM für unseren Sohn gefragt, den er nach Algerien entführt hatte. Wenn eine Frau sie verlassen will werden sie grausam aber jeden Tag liest man auch hier in den Zeitungen dass Männer zu Mördern werden, wenn ihre Frauen sie verlassen wollen.

Es stimmt, dass heute alles anders ist. sie können heute nicht ohne Frauenhilfe hereinkommen, es wäre denn, sie kriegen ein Studentenvium. Was Desertrose angeht, wäre es viel besser gewesen, sie hätte nicht geheiratet und er wärer hierher mit einem Studentenvisum gekommen. Es ist extrem schwierig für einen Nord-Afrikaner ein Studiumplatz in Frankreich zu bekommen. Es kann sein, dass er das vor hatte aber wohl möglich, dass es nicht geklappt hat und die D-Lösung war willkommen.

19 Jahre nach meiner Scheidung von dem Algerier, habe ich einen Schwarzafrikaner geheiratet. Ich hatte ihn hier kennen gelernt. Er lebte als Asybewerber unter falschen Papieren und ich wollte ihm helfen. Ich habe ihn nach Afrika zurückgeschickt mit dem Versprechen, ihn legal zurükommen zu lassen. Es ging nicht ohne Ehe und ich wollte mein Versprechen einlösen. nach meinem Rückkehr von dieser Hochzeitsreise und während der Visawartezeit, hatte ich ein schlechtes Bauchgefühl. Damals gab es nocht kein Internet und kein Forum. Ich war alleine damit. Ich habe sogar bei der Botschaft den Visumantrag annuliert und wollte die Ehe annulieren lassen. Als ich ihm das am Telefon vermittelte, war er so verzweifelt, dass ich das nicht tat. Dann kam er hier und es folgten 10 qualvolle Jahre für mich, in denen ich mit den Mentalitätsunterschieden und hauptsächlich mit dem Bezness nicht fertig wurde. Bezness weil ich verstanden habe, dass diese Menschen nur hierher kommen, um Geld zu holen und nach Hause zu schicken. Das ist der einzige Zweck und wird für sie das oberste Gebot. Alle anderen Werte existieren hier nicht mehr.
Hätte ich damals auf mein Bauchgefühl gehört, wären mir sehr viel Ärger erspart geblieben!
Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels

Jezabel

Beitrag von Jezabel » 03.12.2008, 12:03

Desert Dancer hat geschrieben:Und andere Möglichkeiten Europäerinnen kennenzulernen waren auch nicht vorhanden (z.B. Internet). Zudem war es viel schwieriger den Kontakt zu Touristen halten zu können, da die meisten ja noch nicht mal einen Festnetzanschluss hatten. Handys und Internet gab es schlichtweg nicht.



Ich finde deshalb schon, dass man die Verhältnisse von heute und von früher nicht gleichstellen kann.
Sehe ich genauso.
Etwas OT, aber vielleiht zum Vergleich: in grauer Vor- und Schulzeit lief bei uns mal ein Projekt "Brieffreundschaften international". Speziell aus Ghana.
Da wurden lange Briefe in mehr oder wenig gutem Englisch verbrochen....wochenlang auf Antwort gewartet.
Wenn ich mir vorstelle, dass es heutzutage ähnlich liefe, wäre so mancher Urlaubsflirt schon alleine nach dem zweiten (handgeschriebenen) Brief in sich zusammengefallen.
Um derart viele Damen am Start zu halten wie heute dank (???) der Technik, wäre schlichtweg unmöglich.
die SMSerei & Co haben leider den Vorteil, immer kurz & mehr oder weniger in "eigener" Sprache " geschrieben zu sein, da wird auch der bildungsmässige Unterschied recht gut kaschiert.
Und leider auch die Zeit, sich gründlich mit den Briefinhalten zu beschäftigen, weil schon wieder die nächste message eintrudelt.

Das wichtigste "Werkzeug" der Bezzis ist wohl tatsächlich das technische Equipment.
Wäre vielleicht auch als Test mal interessant zu sehen, wie der Herr reagiert, wenn frau ihm weismacht, sie hätte weder Handy noch PC. Ich wette, solche Damen scheiden sofort in der Vorrunde aus. :twisted:

Hülya

Beitrag von Hülya » 03.12.2008, 13:21

Jezabel hat geschrieben:
Das wichtigste "Werkzeug" der Bezzis ist wohl tatsächlich das technische Equipment.
Wäre vielleicht auch als Test mal interessant zu sehen, wie der Herr reagiert, wenn frau ihm weismacht, sie hätte weder Handy noch PC. Ich wette, solche Damen scheiden sofort in der Vorrunde aus. :twisted:


Das wäre wirklich mal interessant zu testen. :wink:

Renate
Beiträge: 1881
Registriert: 12.03.2008, 16:43

Beitrag von Renate » 03.12.2008, 15:17

Wäre vielleicht auch als Test mal interessant zu sehen, wie der Herr reagiert, wenn frau ihm weismacht, sie hätte weder Handy noch PC. Ich wette, solche Damen scheiden sofort in der Vorrunde aus.

Oh ja, dass sehe ich ganz genauso.

Hier - und auch anderswo - hat der (technische) Fortschritt keinen Segen gebracht.


Renate
Zuletzt geändert von Renate am 03.12.2008, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!

Conny
Beiträge: 59
Registriert: 21.11.2008, 18:34

Beitrag von Conny » 03.12.2008, 19:52

@Silvia

Liebe Silvia, Du hast geschrieben, dass

- Tunesien 1979 ein armes land war,
- die Bildung der Bevölkerung schlecht war,
- der Lebensstandard sehr, sehr weit unter unserem damaligen lag
- damals wollten viele weg, weils denen wirklich nicht gut ging.
- Heute ist TN ein moderner staat, der alles zu bieten hat, was wir in Europa auch zu bieten haben (Schulpflicht usw.)

Sicher hat sich vieles zum positiven gewendet, aber ich muss dir widersprechen, wenn du sagst, dass es den Menschen auch gut gehen würde, wenn sie sich ausbilden lassen würden, einen Beruf ergreifen; dann könnten sie auch dort gutes Geld verdienen und sehr gut leben.

Ich kenne TN erst 13 Jahre... Die Leute, die ich kenne und mit denen ich über die Jahre Kontakt habe und die ich 1x jährlich sehe, haben (bis auf eine Person, die behindert ist) alle einen Beruf erlernt. Nur ist es leider schwer, auch konstant arbeten zu können. Mag an der Tourismusbranche liegen, aber ich kenne einige, die nicht durchgehend Arbeit haben (oder Krankenversichert sind), trotz Berufsausbildung.
Du magst ja teilweise Recht haben, aber alle über einen Kamm zu scheren und zu sagen, sie könnten gutes Geld verdienen und sehr gut leben, ist meines Erachtens Wunschdenken oder die Ausnahme. Vielleicht, weil ich Leute kenne, die manchmal nicht wissen, wie die nächste Miete bezahlt wird.
Das soll nicht heißen, dass es haufenweise Nassauer und Bezzis gibt, die das Blaue vom Himmel lügen - nicht dass mich jemand falsch versteht.

Liebe Grüße Conny

Lippi
Beiträge: 749
Registriert: 29.03.2008, 10:29

Beitrag von Lippi » 03.12.2008, 20:03

silvia1202 hat geschrieben: jedenfalls ist bei uns der scheidungsanteil weit, weit höher als in tunesien z.b.

silvia



Na das ist ja auch eine Sicht :( da fällt mir ja gar nichts mehr ein.
Das ist ja als ob man Äppel mit Birnen vergleichen wollte.

Oberflächlicher geht es wohl nicht mehr......"Kopfschüttel"

Lippi
Ich wollte lieben,
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Beitrag von barbara » 03.12.2008, 21:22

Hi,

nun, hätten Frauen die gleichen Möglichkeiten wie hier in D, würden dort mit Sicherheit genauso viele Ehen geschieden.

zitat Silvia:
"trotzdem gibt es immer noch menschen dort, die wirklich glauben in europa ginge es ihnen besser."

Diese wird es auch noch so lange geben, wie es Tunesier gibt,die in EU leben,mehr recht als schlecht, und dort den grossen Macker im Heimaturlaub geben.
Jeder Tn der hierherkommt und über D meckert, das nicht alles so easy ist, sollte sich da mal bei seinen Landsleuten beschweren.

zitat Silvia:
"heute würde es ihnen dort auch gut gehen, würden sie sich ausbilden lassen, einen beruf ergreifen, dann könnten sie auch dort gutes geld verdienen und sehr gut leben. "

Nicht jeder Beznesser dort ist zwangsläufig ungebildet und ohne Ausbildung.
Gerade in den letzten Jahren meiner Ehe habe ich immer mehr erkennen müssen,
das es häufig Männer sind, die einen guten Posten bekleiden, genug Geld verdienen.
Genauso, die jungen Männer,die,Abitur in der Tasche, fleissig am studieren sind.
Ihnen würde nach Abschluss des Studiums vieles dargeboten.
Und ,was machen viele, gerade die, die neben dem Studium, was sich ja nun in bspw. einer Uni- und Touristenstadt anbietet?
Sie gehen neben dem Studium in den Hotels jobben.
Und viele von diesen jungen Männern würde jede Gelegenheit nutzen um nach EU zu kommen.
Ungachtet der Tatsache,das sie auch in ihrer Heimat eine gute Zukunft zu erwarten haben.
Das heisst nicht, das jeder einer holden Maid aus EU das Geld aus der Tasche zieht,
da reicht eine Heirat um nach EU zu kommen.
Und das sind dann die Fälle, von denen man dann hört, er hat noch nie um Geld gebeten, er ist sehr gebildet usw.


Barbara

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Beitrag von hulla » 03.12.2008, 22:20

oh mannnn

sind wir hier in deutschland jetzt mittlerweile nicht auch auf dem besten weg dazu?

gut ausgebildet, befristete arbeitsverträge, teilweise nicht krankenversichert, zwischendurch arbeitslos, zeitarbeitsfirmen usw......

und wenn ich dann von den sogenannten gutmenschen höre, uns gehts ja noch sooo gut, schau mal hierhin und dorthin...

mir kommt das mittlerweile sooo bekannt vor

nur, wenn ich jetzt in ein anderes land gehe (weg aus deutschland) in der hoffnung, ein besseres leben zu kriegen, muß ich dort ar-bei-ten!!! die sprache lernen und erst mal mein geld mitbringen um dort leben zu können in der ersten zeit.

in keinem land auf der welt gibt es immer noch soviel unterstützung in form von sozialhilfe, hartz IV und dergleichen.

irgendwann sind unsere töpfe leer und dann läßt sich keiner der jetzt noch abkassierenden hier noch blicken, gell? :twisted:

die rechte kennen sie aus dem efef, die pflichten nicht.

hulla

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Beitrag von barbara » 03.12.2008, 23:09

Hi Hulla,

wir sind nicht auf dem besten Weg,
wir sind schon längst auf diesem.

Aber das wird dort kaum gesehen.
Denn, die wenigsten, ein geringer Bruchteil derer, die bereits hier leben,
geben dieses zu.

Kaum einen dort interessiert es, bzw. hat auch nur den Schneid und fragt nach,"Wie kannst Du dir nach einem Jahr D einen BMW leisten"

Keiner würde auch dort verlauten lassen, das er dafür jeden Monat noch auf Jahre gesehen zahlen muss.
Keiner würde erzählen, das dafür die Ehefrau bürgen musste.
Alle tischen Jahr für Jahr auf Heimaturlaub ihre Mitbringsel auf,
keiner würde zugeben, das dieses nicht möglich wäre, wenn sich die Ehefrau nicht krumm und buckelig gearbeitet hätte, wenn sie nicht ehe für all dieses "verantwortlich "war, also gelöhnt hat.


Hulla,

das Schlimme ist, bist du in D Hartz4 Empf., bekommst du jegliche Hilfe.
Bist du Geringverdiener, wird dir so manche Hilfe versagt,weil du ja arbeiten gehst.
Du wirst im Prinzip geködert mit ergänzerndem Alg2,
aaaber, fällt dirt bspw. ein Schneidezahn aus, hasz du die Kosten selber zu tragen, während ein H4 Empf. keine Kosten hat.
Fazit, gehste arbeiten und kannst du dir keine zig E für nen Zahn leisten, rennste mit ner Lücke rum.
Die, die bis mittags im Bett liegen haben damit kein Problem.

Somit sind wir garnicht vom fernen TN entfernt.

Andere Länder gehen Schritte vorwärts,
Deutschland entweickelt sich immer mehr zurück.
Grosse Klappe, zig E als Hilfe für andere Länder und hier nicht Anhilfe schaffen.
Profit,Profit,das ist alles hier zählt.
Barbara

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Beitrag von hulla » 03.12.2008, 23:25

stimmt babsi

da hast du recht, aber bitte komme nicht auf den gedanken, alle hartz 4 beziehenden über einen kamm zu scheren.

den dreck, und das ist so politisch gewollt, sieht man nur im tv, und ich freß nen besen, die, die sich so zur schau stellen, bekommen geld dafür um die quote der gewissen sender zu erhalten.

ich frag mich wirklich manchmal, gibts soviel blödheit überhaupt auf einem haufen?? sind die deutschen wirklich so blöd?

ich sage NEIN, sie wollen uns so blöd darstellen und es gelingt ihnen sehr gut.

es stimmt tatsächlich, es funktioniert immer noch wie bei den alten römern, teile und herrsche, brot und spiele, einen gegen den anderen ausspielen.

ich wag jetzt mal die prognose, lange kanns nicht mehr dauern und es kracht, hoffentlich ohne blutvergießen, denn das wäre furchtbar.

grüßle

Antworten