Es gibt lt. meiner Kenntnis einen Unterschied, die Ehe islamisch zu beschließen, bedeutet eine Ernsthaftigkeit oder Absicht vor Gott die Ehe zu vollziehen, dies tun und taten die Moslems, welche ich kenne und bis dato noch verheiratet sind. ORFI ist zwar auch "verheiratet", aber nur gegenüber der Behörden, damit es dahingehend keine Schwierigkeiten gibt zusammen zu sein. Deshalb ist der ORFI- Vertrag so beliebt bei den Beznessern, es geht ab zum Notar oder Anwalt und hat weitestgehend keine Bedeutung (wenn er nicht legitimiert wurde beim Gouvernement ) und erfordert keine Pflichterfüllung oder gar Rechte.
LG Dune
Wieder Orfi-Frage
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: Wieder Orfi-Frage
Hallo
IMHO
Mein Fazit.
Du möchtest deinen Habibi irgendwie heiraten, aber scheust die Konsequenzen.
Merkwürdiges Verhalten.
Gruss
Rene
IMHO
Du hast nach Orfi keine Rechte, er hat alle.Aber auch eine in der Moschee vollzogene Ehe hat ja keine Rechte, oder?
Eine Ehe die nicht staatlich registriert ist, ist zumindest in Ägypten Orfi. Im Rest der Welt hat so was auch keinen grossen Wert.Und eintragen lassen kann man sie doch nachher auch nicht.
Im Moment hoffe ich, das ich richtig informiert bin.Bin ich da richtig informiert?
Mein Fazit.
Du möchtest deinen Habibi irgendwie heiraten, aber scheust die Konsequenzen.
Merkwürdiges Verhalten.
Gruss
Rene
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 06.03.2009, 22:58
Re: Wieder Orfi-Frage
Hallo Ocean,
fragen wir doch jemanden, der sich damit auskennt bzw. ich frage einen Freund von mir. Er ist Ägypter und lebt vor Ort, werde heute Abend mal mit ihm telefonieren und ihn fragen.
Gruß Dune
fragen wir doch jemanden, der sich damit auskennt bzw. ich frage einen Freund von mir. Er ist Ägypter und lebt vor Ort, werde heute Abend mal mit ihm telefonieren und ihn fragen.
Gruß Dune