Was tun als Eltern, wenn die Tochter Bezness Opfer ist?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nilka
Beiträge: 6010
Registriert: 22.01.2012, 14:50

Re: Was tun als Eltern, wenn die Tochter Bezness Opfer ist?

Beitrag von Nilka » 27.03.2014, 15:22

Ammit hat geschrieben:
http://www.pi-news.net/2013/10/berlin-b ... en-frauen/

http://michael-mannheimer.info/2013/10/ ... n-muslims/

Mal zu den Asylbewerbern, die vor Behindertenwerkstätten rumlungern.

Danke für die Links!

Soll man sie nicht auch in Nachrichten plazieren, damit das so viele User wie möglich lesen?
LG ♥ Nilka

Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann

lalala
Beiträge: 179
Registriert: 29.03.2009, 20:11

Re: Was tun als Eltern, wenn die Tochter Bezness Opfer ist?

Beitrag von lalala » 29.03.2014, 17:44

liebe gecko,
das ist eine ganz schwierige situation für dich! am besten fände ich, wenn du mit dem behandelnden arzt sprechen könntest. ein gemeinsames gespräch über die risiken einer solchen (allein-)reise. inklusive geschlechtskrankheiten und möglicher schwangerschaft. es gibt auch die möglichkeit, eine gefährdungsmeldung zu machen. ob dies in deinem falle zu etwas führen würde, weiss ich nicht. aber vielleicht wäre der arzt ja in der lage, deiner tochter einige sachen klar zu machen. falls es andere mitbegleitende gibt (pro infirmis?), würde vielleicht auch dort ein gespräch helfen. weisst du, ob deine tochter den typen heiraten möchte? hast du da irgendwelche hinweise? ich habe nicht verstanden, ob der vater deiner tochter im bilde und zugänglich ist? falls deine tochter trotz allem reisen möchte, wäre es am besten, wenn ein männlicher verwandter mitgeht. wann ist denn die reise geplant? eine weitere möglichkeit wäre, dass du sie in kontakt bringst mit binationalen paaren. in der schweiz gibt es die ig binational, und die sind sich des problems von bezness auch sehr bewusst. unter umständen wäre deine tochter zugänglicher, wenn hinweise von personen kommen, die erfahrung mit binationalen beziehungen im positiven und negativen sinn haben. eigentlich hätte ich dir deren forum empfehlen wollen, aber das ist momentan down. es gibt aber noch die facebook seite, falls das etwas für deine tochter wäre? in grösseren städten gibt es binationale beratungsstellen, auch dies wäre eine möglichkeit, die situation mit deiner tochter quasi neutral durchzusprechen. wo wohnt ihr? wäre sie allenfalls zu so einem schritt bereit? oder hat sie psychologische begleitung? und, hast DU für deine schwierige aufgabe psychologische und andere unterstützung?
am allerwichtigsten aber, sei immer ehrlich zu deiner tochter. du kannst ihr deine befürchtungen mitteilen, aber verurteile sie nicht. halte den dialog und eure beziehung aufrecht! sie muss absolut sicher sein, dass sie immer zu dir kommen kann, im guten wie auch in notfallsituationen!! notfalls begleite deine tochter. könntet ihr wieder gemeinsam ins hotel reisen? wie weit ist deine tochter in der lage, eine normale beziehung zum anderen geschlecht zu führen, oder wird es später in der lage sein? könnt ihr über ihre wünsche etc. diesbezüglich sprechen? du brauchst diese fragen nicht hier öffentlich zu beantworten, aber denke diese themen für dich durch. du kannst mir auch privat schreiben, wenn du magst.
alles gute euch! lalala (aus der schweiz)

Antworten