Alltag in Alanya

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Hülya

Re: Alltag in Alanya

Beitrag von Hülya » 20.04.2010, 10:35

Hallo Steckchen,

eine türk. Frau / Maedchen würde sich niemals von einem Mann massieren lassen, nur von ihrem eigenen. Es gibt in vielen Staedten Frauenhamam, oder wenigstens einen Frauentag in der Woche. :wink: Auch in Antalya, da geht naemlich jede Woche die Schwiegermutter meiner Tochter hin. Die sind auch preiswerter.


Eine türk. Frau / Maedchen würde sich niemals in öffentlichen Verkehrsmittel neben einen Mann setzen. Auch ein türk. Mann setzt sich niemals neben einer türk. Frau, ausser seiner eigenen. Mir ist es oft passiert, das fast alle Sitzplaetze ausser neben Maenner besetzt waren.

İch blieb natürlich stehen. Da stand ein Ehemann, der neben seiner Frau sass auf, und bot mir seinen Platz neben seiner Frau an. Auch solche netten türk. Maenner gibt es. Z.B. wenn Du als Frau eine Fahrkarte alleine mit dem Überlandbus buchst, bekommst Du immer eine Platzkarte neben einer Frau, niemals neben einem Mann, oder umgekehrt.

İch beobachte hier die türk. Frauen genau, und versuche mich auch so zu verhalten. Von diesen Frauen kann man / frau viel lernen, besonders von den Müttern mit Kindern. Da wird einfach mal der naechstbeste Mann gebeten, eben mal auf das Kind aufzupassen, oder das Kind zu halten. Alles kein Problem. :wink:

momo456
Beiträge: 904
Registriert: 29.03.2008, 10:16

Re: Alltag in Alanya

Beitrag von momo456 » 20.04.2010, 21:01

Mir ist dasselbe in Tunesien passiert. Hatte mich zur Massage angemeldet und prompt kam ein Mann. Natürlich weigerte ich mich diesbezüglich. Er machte zwar ein verdutztes Gesicht, jedoch bekam ich sofort Ersatz in weiblicher Form.

LG,
Momo
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.
Friedrich Nietzsche

Fremde Fehler beurteilen wir wie Staatsanwälte, die eigenen wie Verteidiger...
Unbekannt

Hülya

Re: Alltag in Alanya

Beitrag von Hülya » 08.05.2010, 21:24

Guten Abend zusammen,

will meine Liste weiter schreiben was eine türk. Mädchen/Frau niemals machen würde.

- ein türk. Mädchen würde niemals einen Jungen zu Hause besuchen.

- ein türk.Mädchen würde niemals alleine bei den Eltern ihres Freundes , oder Zukünfzigen übernachten.

- ein türk Mädchen würde niemals in Beisein ihrer Eltern einen Jungen berühren, Händchenhalten ,oder gar schmusen. Nochnichtmal neben ihm sitzen.

- ein türk. Mädchen / Frau trifft sich immer heimlich mit ihrem Freund. Und dann weit weg von ihrer Umgebung.

- eine gute Tochter spricht erst mit der Mutter , wenn sie einen Jungen nett findet. Dann gibt die Mutter ein Grillfest, oder ähnl. im Hause/Garten des Mädchens. Da werden dann auch die Eltern von dem Jungen eingeladen. So können sich dann die Eltern kennenlernen. Erst dann wird über die Zukunft der Kinder gesprochen und der Brautpreis verhandelt.

- oder der Junge will ein Mädchen heiraten, dann laden sich seine Eltern erstmal bei den Eltern aller heiratsfähigen Mädels ein. Oft sind die Eltern des Jungen wochenlang unterwegs und begutachten die Mädchen.


Ich wollte nur kurz schildern, wie noch heute Ehen vermittelt werden. Wie heute noch Mädchen und Jungen verheiratet werden. Oft werden diese Ehen von den Eltern bestimmt, ohne das sich die Zwei vorher kennengelernt haben.

Mädchen / Frauen die in der Türkei Urlaub machen , sich verlieben und einen türk. Mann heiraten möchten, sollten sich das genau überlegen. Die Eltern und die Familie ist das Wichtigste im Leben eines türk. Mannes.

Haram
Beiträge: 2155
Registriert: 31.10.2008, 04:31

Re: Alltag in Alanya

Beitrag von Haram » 08.05.2010, 23:39

Hülya schrieb u.a. Die Eltern und die Familie ist das Wichtigste im Leben eines türk. Mannes.

Nicht nur in der Türkei.

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura

Hülya

Re: Alltag in Alanya

Beitrag von Hülya » 08.05.2010, 23:43

Genau Haram,

und das könnte ein großes Problem werden. :wink:

steckchen
Beiträge: 1633
Registriert: 01.08.2008, 18:03

Re: Alltag in Alanya

Beitrag von steckchen » 09.05.2010, 01:06

Kater Karlo hat geschrieben:
Die Eltern und die Familie ist das Wichtigste im Leben eines türk. Mannes
So kann oder muß man immer Sohn bleiben, ein einerseits angenehmes, aber auch dauerndes Leben unter der Fuchtel, nie selbstbestimmt und eigenverantwortlich.

Man kann nie über das eigene Leben bestimmen, sondern immer nur über das seiner Kinder. Daran krankt das ganze System in diesen Gesellschaften. Deshalb verändert sich auch nichts bzw. höchstens nur zeitverzögert.

Gruß KK
Hallo KK,

So werden Menschen korrumpiert. Sie selbst sind unglücklich, also müssen es Andere auch sein. Und ich habe mal gehört, daß Folterknechte oft selbstmitleidige Jammerlappen sind, die dann das ihnen widerfahrene Unrecht gerne an anderen abreagieren, weil sie meinen, ein Recht auf Genugtuung an Wildfremden zu haben. Genau solche unzulänglichen Menschen stellt man gerne als Folterer ein.

LG
Steckchen
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988

Hülya

Re: Alltag in Alanya

Beitrag von Hülya » 09.05.2010, 03:05

In Alanya spürt Frau / Mann einen deutscen Einschlag. Im Stadtrat von Alanya gibt es eine Senjorenvertretung, die sich um die Sorgen der deutschen Interessen vertritt. Es gibt z.B. zu Ostern, Weihnachten usw ökumenische Gottesdienste.

Auch gibt es in Alanya eine deutsche Illustrierte ++ Türkis ++ mit vielen Tips.

Dort an der Damlatas Str. beim BIM rein,- bekommt man / frau kompetente und nette Auskunft.


Ich danke Gott und meinen vielen Schutzengel. Bitte helft mir, vielem Mütter mit Kind zu helfen.

Antworten