ich habe ein paar Fragen an Euch, die sind sicherlich auch schon tausendfach beantwortet worden. Ich habe hier sehr viel gelesen, im Forum und in den wahren Geschichten. Trotzdem bin ich immer noch voller Zweifel.

Geht ihr grundsätzlich davon aus, dass Beziehungen (welcher Art auch immmer) mit tunesischen Angestellten ein Fall von bezness sein müssen? Natürlich habe ich Parallelen zu meiner Geschichte in den ganzen Beiträgen gefunden. Aber auch viele Unterschiede. Ich habe in meinem Urlaub jemanden kennen gelernt und bis jetzt ist es einfach eine schöne "Turtelei" (mir fällt kein besseres Wort dafür ein). Wir haben sehr viel Zeit und Nächte miteinander verbracht, er ist sehr humorvoll, sympatisch und ja, ich gebe es zu, der intime Kontakt war überwältigend . Wir telefonieren immer noch regelmäßig, es gibt kein Süßholzgeraspel, er hat nie nach Geld gefragt und eine Hochzeit war auch kein Thema. Am Anfang, als ich wieder zu Hause war, war es sehr traurig für mich, ihn nicht mehr sehen zu können. Mittlerweile bin ich wieder in meinem Alltag angekommen und mit dem zeitlichen und räumlichen Abstand wird es immer weniger traurig. Das hängt auch sehr mit dem Forum zusammen. Trotzdem habe ich den nächsten Flug im Januar gebucht und freue mich natürlich riesig. Ich mache mir da eigentlich gar keine Illusionen, dass er der Mann fürs Leben ist, es wurde ja schon genug über kulturelle und religiöse Unterschiede geschrieben. Trotzdem erwische ich mich immer wieder, wie eine klitzekleine Ecke meines Herzens denkt, och, vielleicht klappts ja doch....

Ich scheue mich immer noch, meine komplette Geschichte zu schreiben. Ich hänge vermutlich gefühlsmäßig doch mehr drin, als ich vor mir selbst zugestehen möchte und im Moment ist es einfach noch zu schön und zu einfach, den Kontakt zu ihm zu genießen.Und vielleicht kennt ihr das auch: sobald etwas ausgesprochen oder geschrieben wird, wird es Realität und man kann sich nicht mehr davor verstecken....
Ach ja, und was genau ist das AMIGA-Syndrom? Habs schon öfter hier gelesen, aber noch nicht herausgefunden, was das wirklich ist.
Liebe Grüße vom Sudhaus