Heirat in Deutschland oder Ägypten?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.03.2016, 11:42
Heirat in Deutschland oder Ägypten?
Hallo zusammen,
seit langer Zeit lese ich mit großem Interesse im Forum mit, da ich selber mit einem Ägypter zusammen bin. Wir beabsichtigen, in Kürze zu heiraten.
Meine Frage ist nun: Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesem Thema? Ist es einfacher,in Deutschland oder Ägypten zu heiraten?
Ich freue mich, wenn Ihr über Eure persönlichen Erfahungen berichtet, da ich im Internet nicht so recht fündig werde. Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße von 64netti95
seit langer Zeit lese ich mit großem Interesse im Forum mit, da ich selber mit einem Ägypter zusammen bin. Wir beabsichtigen, in Kürze zu heiraten.
Meine Frage ist nun: Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesem Thema? Ist es einfacher,in Deutschland oder Ägypten zu heiraten?
Ich freue mich, wenn Ihr über Eure persönlichen Erfahungen berichtet, da ich im Internet nicht so recht fündig werde. Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße von 64netti95
-
- Beiträge: 2769
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
Hallo 64netti95,
herzlich Willkommen im Forum von 1001 Geschichte.
Das Team wünscht dir einen guten und informativen Austausch.
herzlich Willkommen im Forum von 1001 Geschichte.
Das Team wünscht dir einen guten und informativen Austausch.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 800
- Registriert: 05.06.2012, 18:29
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
Liebe netti,64netti95 hat geschrieben:Hallo zusammen,
seit langer Zeit lese ich mit großem Interesse im Forum mit, da ich selber mit einem Ägypter zusammen bin. Wir beabsichtigen, in Kürze zu heiraten.
Meine Frage ist nun: Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesem Thema? Ist es einfacher,in Deutschland oder Ägypten zu heiraten?
Ich freue mich, wenn Ihr über Eure persönlichen Erfahungen berichtet, da ich im Internet nicht so recht fündig werde. Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße von 64netti95
ich muss gerade schmunzeln - Du bist hier in einem Anti-Bezness-Forum! Bist Du Dir ganz sicher, hier richtig zu sein???
Natürlich kann Deine Frage von einigen UserInnen dieses Forums ebenso beantwortet werden. Von mir leider nicht. Aber ich kann Dir zur Informationssammlung auch das Konsulateforum empfehlen. Dort werden öfter diese Themen behandelt.
Euch drücke ich von Herzen die Daumen und wünsche Euch alles Gute!
Zufall ist die Maske des Schicksals, wenn es inkognito bleiben will
-
- Beiträge: 2769
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
Hallo Netti,
wenn du hier schon länger mit liest, dann ist dir sicher klar das dies ein Forum gegen Bezness ist und kein Forum, in welchem Tipps und Tricks zur Bina-Eheschließung gegeben werden.
Mir scheint, du stellst deine Frage nicht ohne Grund hier in einem Beznessforum.
Es gibt im Netz unzählige Informationen über das wie und wo, so dass man dafür nicht ohne Grund auf ein Beznessforum zurück greifen muss, es sei denn, man ist sich in manchen Dingen die den Partner betreffen doch nicht so sicher.
Deswegen ein paar Fragen von mir.
Du bist also mit einem Ägypter zusammen...
- wie lange schon?
- wie habt ihr euch kennen gelernt?
- wo lebt er, wo lebst du?
- falls du in D und er in AGY, wie oft seht ihr euch, wer besucht wen, wer übernimmt die Kosten für den Besuch, wie haltet ihr Kontakt in der Zeit in der ihr euch nicht seht?
- wie gut kann er Deutsch und in welcher Sprache verständigt ihr euch?
- was macht er beruflich - jetzt und in Zukunft?
- wo wollt ihr nach der Heirat leben?
- wie alt ist er und wie alt bist du?
- was weißt du über seine Kultur, seine Religion, etcpp?
- sprichst du seine Sprache und kannst in AGY Unterhaltungen, die er mit Familie/Freunden in seiner Sprache führt, folgen?
- welche Religion hat er? Falls Moslem, wie hoch ist die Mahr die er dir bei der Heirat übergibt bzw. ist eine solche überhaupt vereinbart?
wenn du hier schon länger mit liest, dann ist dir sicher klar das dies ein Forum gegen Bezness ist und kein Forum, in welchem Tipps und Tricks zur Bina-Eheschließung gegeben werden.
Mir scheint, du stellst deine Frage nicht ohne Grund hier in einem Beznessforum.
Es gibt im Netz unzählige Informationen über das wie und wo, so dass man dafür nicht ohne Grund auf ein Beznessforum zurück greifen muss, es sei denn, man ist sich in manchen Dingen die den Partner betreffen doch nicht so sicher.
Deswegen ein paar Fragen von mir.
Du bist also mit einem Ägypter zusammen...
- wie lange schon?
- wie habt ihr euch kennen gelernt?
- wo lebt er, wo lebst du?
- falls du in D und er in AGY, wie oft seht ihr euch, wer besucht wen, wer übernimmt die Kosten für den Besuch, wie haltet ihr Kontakt in der Zeit in der ihr euch nicht seht?
- wie gut kann er Deutsch und in welcher Sprache verständigt ihr euch?
- was macht er beruflich - jetzt und in Zukunft?
- wo wollt ihr nach der Heirat leben?
- wie alt ist er und wie alt bist du?
- was weißt du über seine Kultur, seine Religion, etcpp?
- sprichst du seine Sprache und kannst in AGY Unterhaltungen, die er mit Familie/Freunden in seiner Sprache führt, folgen?
- welche Religion hat er? Falls Moslem, wie hoch ist die Mahr die er dir bei der Heirat übergibt bzw. ist eine solche überhaupt vereinbart?
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 3761
- Registriert: 28.08.2014, 13:20
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
Hallo Netti,
ich schließe mich da Franconia an.
Wenn du hier schon längere Zeit mitliest, bist du ja "eigentlich" informiert.
Und auf deine Frage zurückzukommen, welche Erfahrungen die User/innen mit dem Thema gemacht haben, kann ich dir spontan antworten: keine allzu guten.
Les doch einfach hier weiter.
ich schließe mich da Franconia an.
Wenn du hier schon längere Zeit mitliest, bist du ja "eigentlich" informiert.
Und auf deine Frage zurückzukommen, welche Erfahrungen die User/innen mit dem Thema gemacht haben, kann ich dir spontan antworten: keine allzu guten.
Les doch einfach hier weiter.
Gruß Thelmalouis
_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)
_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.03.2016, 11:42
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
Vielen Dank für Eure Antworten, leider helfen sie mir in keinster Weise weiter.
Mir ist wohl bewusst, dass dies ein "Anti-Beznes-Forum" ist, aber so abwegig finde ich mein Anliegen nicht.
Macht es gut
Mir ist wohl bewusst, dass dies ein "Anti-Beznes-Forum" ist, aber so abwegig finde ich mein Anliegen nicht.
Macht es gut
-
- Beiträge: 3761
- Registriert: 28.08.2014, 13:20
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
Hallo Netti,
wenn man dir hier irgendwie helfen soll / kann, dann sollte man auch etwas mehr über dich und deinen Partner erfahren, sonst tut man sich etwas schwer.
Ein Ansatz wären ja hier schon mal die Fragen, die Franconia dir gestellt hat.
Aber nochmals, um es klar zu schreiben. Das ist hier kein Forum, wo Tipps zur Bina-Eheschließung gegeben werden.
wenn man dir hier irgendwie helfen soll / kann, dann sollte man auch etwas mehr über dich und deinen Partner erfahren, sonst tut man sich etwas schwer.
Ein Ansatz wären ja hier schon mal die Fragen, die Franconia dir gestellt hat.
Aber nochmals, um es klar zu schreiben. Das ist hier kein Forum, wo Tipps zur Bina-Eheschließung gegeben werden.
Gruß Thelmalouis
_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)
_____________________________________________________________________________
Es gibt Berge über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter. (Ludwig Thoma)
-
- Beiträge: 800
- Registriert: 05.06.2012, 18:29
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
Netti,
Dir wollte hier bestimmt niemand auf die Füße treten!
Die Ausrichtung dieses Forum ist halt eher auf das Gegenteil spezialisiert. Es geht hier weniger darum, glückliche Paare zusammenzuführen,
eher darum, Unglücklichen bei der Trennung beizustehen.
Das Konsulateforum kannst Du unter Konsulate.de ergoogeln, nur noch einmal zur Info. Dort findest Du im Länderbereich die gängigen Infos zu
den Themen, die Dich interessieren.
Dir wollte hier bestimmt niemand auf die Füße treten!
Die Ausrichtung dieses Forum ist halt eher auf das Gegenteil spezialisiert. Es geht hier weniger darum, glückliche Paare zusammenzuführen,
eher darum, Unglücklichen bei der Trennung beizustehen.
Das Konsulateforum kannst Du unter Konsulate.de ergoogeln, nur noch einmal zur Info. Dort findest Du im Länderbereich die gängigen Infos zu
den Themen, die Dich interessieren.
Zufall ist die Maske des Schicksals, wenn es inkognito bleiben will
-
- Beiträge: 2769
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
@ Netti,
die meisten der User hier haben negative bis sehr negative Erfahrungen mit ausl. Partnern (nicht nur Ägyptern) gemacht und werden daher nur ungern dabei "helfen" das eine andere Frau möglicherweise die selben unguten Erfahrungen macht oder machen muss.
Generell kann man zu bina-Eheschließungen sagen:
- es ist am sinnvollsten in dem Land zu heiraten in dem man nach der Heirat auch leben möchte.
- es ist egal ob ihr hier oder in AGY heiratet. Bei einer Heirat in D müsst ihr den Papierkram VOR der Heirat erledigen, bei einer Heirat in AGY müsst ihr den Papierkram NACH der Heirat machen. Vom Aufwand, den Kosten und auch zeitlich schenken sich die beiden Varianten eigentlich nichts. In beiden Fällen müssen Papiere beigebracht, übersetzt und beglaubigt (gg. überbeglaubigt) werden und in beiden Fällen ist eine Sicherheitsabfrage deines Partners durch die Behörden möglich.
Heiratet ihr hier, dann muss die Zeit zwischen Einreise und Hochzeit mit einer VE abgedeckt werden (für den VE-Geber immer ein Risiko), dein Partner braucht eine Versicherung bis zur Hochzeit, hat bis zur Hochzeit kein Recht zu arbeiten und auch kein Recht auf ALG2/sonstige Sozialleistungen (d.h. er muss ohne wenn und aber von dir oder dem VE-Geber voll finanziert werden wenn er nicht genug Geld für diesen Zeitraum mitbringt um sich an den Kosten zu beteiligen).
Heiratet ihr in AGY und er reist dann als dein Ehemann ein, dann entfällt die VE, er kann über dich (kostenfrei) in der gesetzlichen Krankenkasse versichert werden, er darf arbeiten bzw. hat ein Anrecht auf ALG2/Sozialleistungen.
Wenn du aussagekräftigere Infos haben möchtest, dann wende dich entweder an die entsprechenden Behörden (die können dir sagen was du/ihr bei beiden Varianten beizubringen habt oder du suchst dir ein Ägyptenkuschelforum (das Netz ist voll davon), dort wird man deine Anfrage sicher gerne in allen blumigen und vollmundigen Worten beantworten ohne lästige Fragen zu stellen wie hier.
die meisten der User hier haben negative bis sehr negative Erfahrungen mit ausl. Partnern (nicht nur Ägyptern) gemacht und werden daher nur ungern dabei "helfen" das eine andere Frau möglicherweise die selben unguten Erfahrungen macht oder machen muss.
Generell kann man zu bina-Eheschließungen sagen:
- es ist am sinnvollsten in dem Land zu heiraten in dem man nach der Heirat auch leben möchte.
- es ist egal ob ihr hier oder in AGY heiratet. Bei einer Heirat in D müsst ihr den Papierkram VOR der Heirat erledigen, bei einer Heirat in AGY müsst ihr den Papierkram NACH der Heirat machen. Vom Aufwand, den Kosten und auch zeitlich schenken sich die beiden Varianten eigentlich nichts. In beiden Fällen müssen Papiere beigebracht, übersetzt und beglaubigt (gg. überbeglaubigt) werden und in beiden Fällen ist eine Sicherheitsabfrage deines Partners durch die Behörden möglich.
Heiratet ihr hier, dann muss die Zeit zwischen Einreise und Hochzeit mit einer VE abgedeckt werden (für den VE-Geber immer ein Risiko), dein Partner braucht eine Versicherung bis zur Hochzeit, hat bis zur Hochzeit kein Recht zu arbeiten und auch kein Recht auf ALG2/sonstige Sozialleistungen (d.h. er muss ohne wenn und aber von dir oder dem VE-Geber voll finanziert werden wenn er nicht genug Geld für diesen Zeitraum mitbringt um sich an den Kosten zu beteiligen).
Heiratet ihr in AGY und er reist dann als dein Ehemann ein, dann entfällt die VE, er kann über dich (kostenfrei) in der gesetzlichen Krankenkasse versichert werden, er darf arbeiten bzw. hat ein Anrecht auf ALG2/Sozialleistungen.
Wenn du aussagekräftigere Infos haben möchtest, dann wende dich entweder an die entsprechenden Behörden (die können dir sagen was du/ihr bei beiden Varianten beizubringen habt oder du suchst dir ein Ägyptenkuschelforum (das Netz ist voll davon), dort wird man deine Anfrage sicher gerne in allen blumigen und vollmundigen Worten beantworten ohne lästige Fragen zu stellen wie hier.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 14.02.2011, 08:01
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
Also Netti, Dir helfen die Antworten nicht weiter
Da Du keine der Fragen von Franconia beantworten möchtest, schaue ich mal in meine Glaskugel.
Du bist älter als er, Kommunikation ist auch nur rudimentär . Kennengelernt über I-net, schon mal Auge in Auge gesehen
Evtl. 3 mal im Urlaub
Du möchtest Dir Deine AMIGA-Träume doch nicht durch solche Fragen kaputt machen lassen
Aber frage Dich doch trotzdem mal, welches Herzchen Du Dir da angelacht hast. Schreiben wir in 3 Jahren mal wieder, wenn er sein Schäfchen im Trockenen hat. Karlotta


Da Du keine der Fragen von Franconia beantworten möchtest, schaue ich mal in meine Glaskugel.
Du bist älter als er, Kommunikation ist auch nur rudimentär . Kennengelernt über I-net, schon mal Auge in Auge gesehen



Du möchtest Dir Deine AMIGA-Träume doch nicht durch solche Fragen kaputt machen lassen

Aber frage Dich doch trotzdem mal, welches Herzchen Du Dir da angelacht hast. Schreiben wir in 3 Jahren mal wieder, wenn er sein Schäfchen im Trockenen hat. Karlotta
Ich sehe älter aus als ich mich fühle! Doch der Körper haut ab, macht sich selbständig!
Sky du Mont
Sky du Mont
-
- Beiträge: 565
- Registriert: 04.03.2013, 10:19
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
Ich denke, den Fragen von Franconia ist nicht viel hinzuzufügen. Und ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass du dich bisher sehr gut informiert hast, was es bedeutet, einen Ägypter zu heiraten. Welche Traditionen und Mentalität er hat, was seine Religion mit sich bringt.
Ist er z.B. Kopte,d arf er eine geschiedene Frau nicht heiraten. Die Frau muss IMMER(!) konvertieren zu seinem Glauben und eine Scheidung ist nicht möglich. Nur im Falle eines Todes einer der Ehepartner ist die Sache beendet!
In jedem Fall sorge für einen Ehevertrag. In Ägypten ist dieser eh Pflicht. In Deutschland solltest du einen zu deiner Sicherheit abschließen. Erkundige dich, was die Mahr ist und was dein Partner dir zur Hochzeit nach seinen Traditionen zu geben hat.
Denke daran, dass er als Moslem 4 Frauen heiraten kann und häufig auch zumindest auch eine zweite (die einheimische, religiösgleichwertige und max. U25 jährige Jungfrau) nehmen wird.
Ist er z.B. Kopte,d arf er eine geschiedene Frau nicht heiraten. Die Frau muss IMMER(!) konvertieren zu seinem Glauben und eine Scheidung ist nicht möglich. Nur im Falle eines Todes einer der Ehepartner ist die Sache beendet!
In jedem Fall sorge für einen Ehevertrag. In Ägypten ist dieser eh Pflicht. In Deutschland solltest du einen zu deiner Sicherheit abschließen. Erkundige dich, was die Mahr ist und was dein Partner dir zur Hochzeit nach seinen Traditionen zu geben hat.
Denke daran, dass er als Moslem 4 Frauen heiraten kann und häufig auch zumindest auch eine zweite (die einheimische, religiösgleichwertige und max. U25 jährige Jungfrau) nehmen wird.
„Am meisten fühlt man sich von Wahrheiten getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte.“
Friedl Beutelrock
Friedl Beutelrock
-
- Beiträge: 565
- Registriert: 04.03.2013, 10:19
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
und by the way: Nichts unterschreiben, was man nicht lesen kann oder versteht!!!
http://egyptianstreets.com/2016/03/21/a ... r-husband/
http://egyptianstreets.com/2016/03/21/a ... r-husband/
„Am meisten fühlt man sich von Wahrheiten getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte.“
Friedl Beutelrock
Friedl Beutelrock
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 02.12.2015, 15:24
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
ich habe mir den Spaß gemacht, einfach bei Google die Worte "Heirat mit Ägypter" einzugeben. bereits auf der ersten Seite der Ergebnisse gibt es mehrere Seiten mit genauester Anleitung, welche Papiere man braucht, wo diese bekommt etc.
entweder hat die TE überhaupt nicht gesucht oder -wie hier bereits vermutet- gibt es einen Grund, warum sie gerade in einem Anti-Bezness-Forum um Antworten ersucht...
entweder hat die TE überhaupt nicht gesucht oder -wie hier bereits vermutet- gibt es einen Grund, warum sie gerade in einem Anti-Bezness-Forum um Antworten ersucht...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.03.2016, 11:42
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten. Ihr habt völlig Recht: Ich bin nicht im richtigen Forum hier mit meinem Anliegen. Bitte löscht mein Thema wieder.
Sorry für das Missverständnis.
Viele Grüße, Netti
vielen Dank für Eure Antworten. Ihr habt völlig Recht: Ich bin nicht im richtigen Forum hier mit meinem Anliegen. Bitte löscht mein Thema wieder.
Sorry für das Missverständnis.
Viele Grüße, Netti
-
- Beiträge: 524
- Registriert: 11.09.2013, 15:24
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
Lies bitte die Forumsregeln.
Hier wird nicht gelöscht, dann dir alles Gute für die nächsten drei Jahre.
Hier wird nicht gelöscht, dann dir alles Gute für die nächsten drei Jahre.
-
- Beiträge: 524
- Registriert: 11.09.2013, 15:24
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
Kann sein garstig, aber seit 2008 habe ich nie von einer Nadel hier gelesen.
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 16.11.2014, 02:05
Re: Heirat in Deutschland oder Ägypten?
Hallo meine Liebe,
ich gebe dir einen Rat denn du unbedingt beherzigen sollst: versuche so schnell und gut wie möglich die Sprache zu lernen, du mußt gar keinen kurs machen, frag nach, was heißt dies das und jenes, schreibs dir auf, hör genau zu wenn er mit Freunden spricht , frag nach Wörtern die oft fallen usw. Er wird stolz auf dich sein! Wenn nicht, dann ist was faul im Staate Dänemark!
LIZZIE
ich gebe dir einen Rat denn du unbedingt beherzigen sollst: versuche so schnell und gut wie möglich die Sprache zu lernen, du mußt gar keinen kurs machen, frag nach, was heißt dies das und jenes, schreibs dir auf, hör genau zu wenn er mit Freunden spricht , frag nach Wörtern die oft fallen usw. Er wird stolz auf dich sein! Wenn nicht, dann ist was faul im Staate Dänemark!
LIZZIE