Hammamet, es war traurig!

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Indie
Beiträge: 48
Registriert: 06.04.2009, 09:50

Beitrag von Indie » 23.05.2009, 09:29

Guten morgen zusammen,
als ich eben Steckchens Beitrag las musste ich erstmal schmunzeln.
Dieses Bild, welches du von tunesischen Frauen hast, ist völlig verzehrt.
Verschleierte Frauen wirst du selbst im Hinterland nicht mehr oft antreffen.
Ich glaube da laufen in Deutschland sogar mehr rum.
In tunesischen Großstädten werden solche Frauen angegafft, dass ist da absolut unüblich.
Das normale Kopftuch ist da schon häufiger zu finden, aber überwiegend in den älteren Generationen und in den allermeisten Fällen aus freiwilligem Antrieb.
In den jüngeren Generationen sind Kopftuchträgerinnen eher selten und rückläufig.
Die tunesische Frau lacht im allgemeinen übrigens wesentlich lauter als die deutsche. In Tunesien sind die Menschen alle etwas lauter :D
Die Frauen dort arbeiten, studieren und treffen sich abends auch mal um wegzugehen. Die Zeiten in denen es nur Männercafes gab sind vorbei. Guck dir mal Tunis an. Da wurden ganze Viertel mit schönen Lokalen aus dem Boden gestampft.
Natürlich ist das Leben auf dem Land noch ganz anders, dass liegt auch an der Infrastruktur. Nicht jeder hat dort Strom und fließend Wasser, der Alltag ist hart und ursprünglich, die Rollen klarer definiert, doch auch hier gibt es Frauen und Männer, die sich emanzipieren.
Generell bin ich sehr zufrieden, mit den Fortschritten, die Tunesien in den letzten Jahrzehnten gemacht hat.
Dem Staat war eine Gleichstellung von Mann und Frau wichtig, die Frauen haben daraufhin reagiert und sich emanzipiert.
Leider ist es immer noch so, dass Männer oft noch glauben sich mehr herausnehmen zu dürfen. Vor allem, was voreheliche Beziehungen angeht. Sie stoßen sich die Hörner ab und glauben, es wäre ihr gutes Recht. Aber wehe Schwesterlein macht dasselbe...Dabei sieht die Religion da keinen Unterschied, für beide ists verboten.
Das aber alle Frauen dort unberührt in die Ehe gehen ist auch eine längst überhohlte Vorstellung.
Ja, die tunesische Frau hat sicher nach wie vor mehr zu kämpfen als eine Europäerin, aber es ist auch nicht mehr so wie vor zwanzig Jahren.

Kadijia
Beiträge: 63
Registriert: 05.03.2009, 03:09

Beitrag von Kadijia » 28.05.2009, 08:04

@coralia
Ich meinte mit herber Schlag Frauen, die vielleicht gerade ihre Beziehung beenden oder erkennen müssen, daß sie Beznessopfer sind um dann von Brigdet in etwa vermittelt zu bekommen, bei etwas mehr Beherrschung ihrer Gefühle wäre das ihnen nicht passiert, ich habe den Eingangspost so verstanden.
LG Kadijia
Wenn Du ruhig leben willst, darfst Du nicht alles sagen, was Du weißt , und nicht alles glauben, was Du hörst.

coralia
Beiträge: 1453
Registriert: 30.03.2008, 12:17

Beitrag von coralia » 28.05.2009, 08:16

Kadija, ganz ehrlich, damit hat sie wahrscheinlich recht. je verliebter, je blinder oder wie heißt es?

Es nutzt ja nichts, wenn man alle "Schuld" (ich mag diesen Ausdruck in diesem Zusammenhang eigentlich überhaupt nicht) von sich weist und nur jammert, dann läuft man Gefahr mit dem nächsten Mann in dieselbe Falle zu tappen. Deswegen finde ich es wichtig, dass man sich auch mit dem eigenen Verhalten beschäftigt. Am Anfang fällt das ziemlich schwer, weil man erstmal verarbeiten muss, dass es Bezness war, das dauert eine WEile, war zumindets bei mir so. Aber irgendwann fängt man dann an, sich zu fragen, was habe ICH eigentlich da gemacht und nicht mehr nur, was hat ER eigentlich da gemacht. udn ich glaube, das ist ganz wichtig.

coralia

Kadijia
Beiträge: 63
Registriert: 05.03.2009, 03:09

Beitrag von Kadijia » 28.05.2009, 12:54

Hi Coralia, natürlich sollte man sein eigenes Verhalten reflektieren. Aber die Kontrolle der Gefühle... wenn man gerade frisch verliebt ist halte ich persönlich für sehr schwierig, eine amerik. Psychologin bezeichnete diesen Zustand als Limerenz- grob übersetzt befindet man sich zu diesem Zeitpunkt fast in einem Zustand geistiger Umnachtung,alle Gedanken nur auf diese eine Person ausgerichtet. Damit will ich leichtsinniges Verhalten nicht unterstützen aber trotz Aufklärung gibt es keine Garantie, sich nicht wieder in den falschen Menschen zu verlieben.
Wenn Du ruhig leben willst, darfst Du nicht alles sagen, was Du weißt , und nicht alles glauben, was Du hörst.

coralia
Beiträge: 1453
Registriert: 30.03.2008, 12:17

Beitrag von coralia » 28.05.2009, 13:34

da gebe ich dir absolut recht, Kadijia, die Kontrolle über seine Gefühle zu behalten ist kaum zu schaffen. eine freundin von mir hat zu mir gesagt "du bist diesem Mann schon deswegen weit überlegen, weil du überhaupt in der Lage bist, solche gefühle für einen anderen Menschen zu entwickeln. Dein Mann ist viel zu sehr damit beschäftigt, seine Vorteile zu berechnen und seiner Rolle gerecht zu werden, als dass er wirklich jemanden lieben könnte, in dem sinne, wie du dir das vorstellst."

ich glaube, wenn man sich das eingestehen kann, ist viel geschafft.

coralia

Kadijia
Beiträge: 63
Registriert: 05.03.2009, 03:09

Beitrag von Kadijia » 28.05.2009, 14:37

Ich denke oft an mein Verhalten zurück, als ich meinen Mann kennenlernte- ich war absolut unvernünftig, beratungsresistent und im Nachhinein weiß ich, daß ich meiner Familie viel Kummer bereitet habe. Wenn er ein Beznesser gewesen wäre, hätte es mich voll erwischt.
Coralia, ich habe deine Geschichte mitverfolgt, geht es dir jetzt besser?
Wenn Du ruhig leben willst, darfst Du nicht alles sagen, was Du weißt , und nicht alles glauben, was Du hörst.

coralia
Beiträge: 1453
Registriert: 30.03.2008, 12:17

Beitrag von coralia » 28.05.2009, 15:21

ja, danke, Kadijia, mir geht es zurzeit sehr gut. Und das, was du geschrieben hast, kann ich nur unterstreichen, ich war auch unvernünftig, beratungsresistent udn habe meiner Familie Kummer bereitet. Vor allem letzeres tut weh. Aber jetzt wird nach vorne geguckt!

coralia

Nefertari1998
Beiträge: 773
Registriert: 05.04.2008, 18:47

Beitrag von Nefertari1998 » 28.05.2009, 18:26

Liebe Susanne,
ich war froh, bei dir zu Beginn erstmalig eine etwas andere Meinung zu lesen...hatte ich doch den Eindruck, jemand fängt an, negativ über Bridjet zu schreiben...und gibt damit ein Fahrwasser für die nächsten 100 Posts vor..Du hast es in meinen Augen ein bisschen gestoppt,....und es kamen auch neutralere Reaktionen...

...ich hatte auch nicht Eindruck, sie schreibt bewusst überheblich, sondern dass sie ihre Beobachtungen mitteilt....
auch wenn sie mit ihrem Verhalten vor Ort das orientalische Bewertungsklischee der europäischen Frauleider bedient hat... und sicher ein bisschen blind dafür ist/war, wie ihr eigenes Verhalten in der Situation nach außen wirkt.

Das Verhalten kann man ja sachlich kommentieren, muss es ihr aber doch nicht seitenlang vorhalten...Eine Kurzanalyse und Bewertung tut es auch
:wink:

Herzlich
Nefer

steckchen
Beiträge: 1633
Registriert: 01.08.2008, 18:03

Denn das Forum braucht dich genau wie sie

Beitrag von steckchen » 29.05.2009, 17:55

Jezabel hat geschrieben:
Schon mal drüber nachgedacht, dass wir auch mit Urlaubsfeeling im Bauch die Visitenkarte unserer Länder sind? Auch wenn ich eine Verfechterin der These bin: zum Bezzness gehören immer Zwei - dieses Posting hat mir entgültig den Rest gegeben.

Allerdings, ein Positives hat dein Beitrag: ich möchte nicht wissen, wie hoch die Dunkelziffer hier ist, wo es genauso angefangen hat. Dramatisch wird es ja erst hier, wenn die Chose den Bach runtergegangen ist.

Somit: das Forum braucht mich nicht und vice versa.
Alles Gute den wahren Bezznessgeschädigten.

Adieu,
Jezabel
Hallo Jezabel,

schade, daß Du wegen Bridgets Posting hier aufhören willst. Deine Beiträge gehören zu denen, die ich immer gerne gelesen habe. Sie verbinden Ironie mit Geist und Sachkenntnis und diese Kombination hat man hier im Forum nicht immer. Deshalb werde ich Dich hier sehr vermissen. Bridget ist vielleicht nur einen Tag hier und dann auch schon wieder weg, nachdem sie Dampf abgelassen hat und Du willst nach langer Tätigkeit hier deswegen das Forum für immer verlassen? Glaube ich irgendwie nicht. Solche Beiträge wie die von Bridget sind doch hier in der Minderzahl. Klar ist dies hier ein ziemlich homogenes Forum, da die meisten doch dieselben Interessen verfolgen, aber ich finde, auch Leute wie Bridget braucht dieses Forum, weil sie gerade diejenigen vertritt, die von der Mission des Forums noch "unerreicht" sind, wie sich die christlichen Missionare ausdrücken würden. Bridget betrachtete das ganze als ein Abenteuer-Spiel, wer am coolsten und am cleversten ist. Die User haben ihr die Meinung gesagt. Und das ist es doch was zählt, finde ich, daß hier ein Meinungsaustausch stattfindet, wo Tendenzen sichtbar werden, sich Mehrheiten formieren, Meinungen gebildet oder umgebildet werden. Und deshalb muß so ein Forum auch Leute wie Bridget "ertragen", auch und gerade weil sie anders tickt.

Ich hoffe, Du überlegst es Dir noch mal anders.

In diesem Sinne

Einen lieben Gruß vom Steckchen
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988

Antworten