Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden

Beitrag von Anaba » 24.05.2012, 11:21

nabila hat geschrieben:Hallo,


was natürlich üüüüberhaupt keine Umleitung (auch keine versuchte) auf einen Nebenschauplatz ist, und aaabsolut zum Topic gehört > Ironie off <


Liebe Grüße
Wieso eine Umleitung auf einen Nebenschauplatz ?
Für mich ist Deutschland der "Hauptschauplatz", denn ich lebe hier.
Du hast doch gerade wortreich die Scharia erklärt, aber Deutschland ausgelassen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden

Beitrag von Canim » 24.05.2012, 12:31

Zitat aus: http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/ ... thias-rohe


Sollte die Rechtspolitik die Ausbildung eines europäischen Islam institutionell fördern?

Das sollte sie, soweit sie kann und darf. Die Frage ist jedoch wie. Will man eine religiös orientierte Sonderrechtsordnung etablieren? Dafür spricht, dass sich Muslime damit besonders akzeptiert fühlen. Dagegen spricht, dass damit Illusionen gefördert werden, Muslime könnten sich von der allgemein gültigen Rechtsordnung verabschieden. Das darf nicht sein. Muslime müssen zuerst einmal erkennen, dass es im Wesentlichen an ihnen selbst liegt, was sie aus ihrer Organisationsfreiheit, die hier zu Lande herrscht, machen. Im Rahmen der Religionsfreiheit können die Muslime unter dem geltenden Recht sehr vieles gestalten: beispielsweise Verträge ohne Zinsen schließen oder Familienrechtsverhältnisse ein Stück weit gestalten. Sie können auch Schlichtungsinstanzen bilden. Der Zentralrat der Muslime hat vor kurzem einen wichtigen Schritt in diese Richtung unternommen. Er hat eine Grundsatzerklärung mit einem deutlichen und uneingeschränkten Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Ordnung des Grundgesetzes vorgelegt, einschließlich der Freiheit zum Glaubenswechsel. Zitatende

Efendi, ich denke du hast den ganzen Artikel gelesen und somit auch gelesen, dass "die" Scharia hier nicht angewendet wird, sondern im Rahmen der demokratischen Ordnung Teile daraus für ausl. Mitbürger anwendet werden. Das ist etwas ganz anderes als die komplette Scharia wie in Saudi-Arabien.

Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden

Beitrag von Efendi II » 24.05.2012, 14:00

Canim hat geschrieben: Efendi, ich denke du hast den ganzen Artikel gelesen und somit auch gelesen, dass "die" Scharia hier nicht angewendet wird, sondern im Rahmen der demokratischen Ordnung Teile daraus für ausl. Mitbürger anwendet werden. Das ist etwas ganz anderes als die komplette Scharia wie in Saudi-Arabien.
Wer garantiert mir/uns, daß die Schariagesetzgebung nicht nach und nach noch weitere Gebiete unseres Rechtssystems unterwandert ? Auch unter Berücksichtigung der demografische Entwicklung dürfte dem nichts im Wege stehen.

Ich hoffe jedenfalls, daß die Gutmenschen und Islamversteher noch jung genug sind, um diese Zeit zu erleben und die damit verbundene Bereicherung in juristischer, kultureller und sozialer Hinsicht voll auskosten zu können, wenn der Anteil der Mohammedaner die kritische Marke überschritten hat. Die vormals christlichen, numehr mehrheitlich muslimischen Länder geben da ein gutes Beispiel.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden

Beitrag von Anaba » 24.05.2012, 14:07

Wie hat der Imam bei Maischberger so deutlich gesagt ?
"Solange wir in der Minderheit sind halten wir uns an das Grundgesetz".
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden

Beitrag von Canim » 24.05.2012, 14:08

Meine Güte, man kann's auch übertreiben. Garantien gibt es keine, wer sollte dir das garantieren?

Ich bin weder ein Islamversteher noch -gegner, noch -befürworter. Es ist nun mal eine der Hauptreligionen der Welt, wenn für mich auch antiquiert und überholt und zeitgemäß reformiert, darauf habe ich aber keinen Einfluss.

Aber mit gegenseitiger Aufhetzung, Angst schüren kommt eine Gesellschaft auch nicht weiter. Jeder für sich ist gefordert, im Kleinen schon mal alles soweit wie möglich richtig zu machen. Wer seine Kinder tagelang vor der Glotze parkt, jedes Ballerspiel spielen läßt, nicht mehr Sitten und Gebräuche und Recht und Anstand lehrt, muss sich nicht wundern, wenn sich die Gesellschaft in eine solche Richtung entwickelt. Da haben wir "alten" sicher auch einiges dazu beigetragen. Ich für meinen Teil habe versucht, meinen Kindern die bestmögliche Erziehung angedeihen zu lassen und sie zu selbstkritischen, denkenden und einigermaßen intelligenten Menschen zu erziehen. Aber sie sind eigenständige Wesen und nicht nur das Produkt meiner Erziehung.

Da die Gesellschaft aber "allgemein" verblödet und Trash-TV am Nachmittag für bare Münze nimmt, auf Kosten arbeitender Mitbürger den faulen Hintern auf der Couch wendet, wird's wohl leider immer weiter abwärts gehen.
Und genau da sind die Schlupflöcher all der Gruppierungen, die genau diese "Dummen" brauchen, um ihre Ziele zu erreichen, egal ob politische oder religiöse. Ich bin auch kein Gutmensch, aber ich bin auch nicht jemand, der das Ende der Welt täglich heraufbeschwört.

Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden

Beitrag von Canim » 24.05.2012, 14:11

Anaba, auf diesem Satz reiten so viele herum. Ich gehe ganz fest davon aus, dass er mit dieser Einstellung in D auch in der Minderheit bleibt, davon bin ich überzeugt. Denn er hat mit diesem Spruch seiner Sache keinen Gefallen getan. Aber genau diese Sprüche bilden dann die Headlines auf den einschlägigen Blödzeitungen und damit wird auch noch Kohle gemacht.

Ich lasse mir mit so etwas keine Angst machen.

LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden

Beitrag von Anaba » 24.05.2012, 14:39

Canim hat geschrieben:Anaba, auf diesem Satz reiten so viele herum. Ich gehe ganz fest davon aus, dass er mit dieser Einstellung in D auch in der Minderheit bleibt, davon bin ich überzeugt. Denn er hat mit diesem Spruch seiner Sache keinen Gefallen getan. Aber genau diese Sprüche bilden dann die Headlines auf den einschlägigen Blödzeitungen und damit wird auch noch Kohle gemacht.

Ich lasse mir mit so etwas keine Angst machen.

LG
Canim
Was heißt rumreiten ? Er hat es nun mal gesagt.
Er ist nicht der einzige, der sich öffentlich so äußert.
Mich machen solche Sprüche und das Gedankengut schon nachdenklich.
Um so mehr, weil ich täglich miterlebe, wie sich das Zusammenleben verschlechtert.
Die schöne, bunte Multikultiwelt ist gescheitert.
Es scheint, langsam kommt das auch bei unseren Politikern an.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden

Beitrag von Efendi II » 24.05.2012, 14:40

Canim hat geschrieben:Es ist nun mal eine der Hauptreligionen der Welt, wenn für mich auch antiquiert und überholt und zeitgemäß reformiert, darauf habe ich aber keinen Einfluss.
Das sind Buddhismus und Hinduismus ebenfalls, bedeutet jedoch nicht, daß wir diese religiösen Gepflogenheiten hier unbedingt installieren müssen, auch nicht die des Islams. Das Grundgesetz garantiert die Glaubensfreiheit und die Freiheit der Religionsausübung, gesteht aber keiner Religionsgruppe zu, ihre Glaubensregeln und Rituale anderen aufzuzwingen oder sie damit zu belästigen.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden

Beitrag von nabila » 24.05.2012, 16:52

hallo,

wie meist , liebe Canim, volle Zustimmung.
-.-.-.-

Und auch gleich die Frage > gehört das alles hier > nicht inziwschen in den Salafi- Thread ? Munter vermengt, nicht beim hier Thema bleibend usw. ?

( Oder der fast schon inflationären Tendenz folgen und noch einen Neuen eröffnen)


Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Antworten