Die ungehorsamen arabischen Frauen

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Frei
Beiträge: 2138
Registriert: 27.07.2008, 20:58

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Frei » 24.11.2011, 19:07

Tabiba hat geschrieben:Aber in den Jahrhunderten davor gab es in der arabischen und persischen Welt
eine grosse Zahl berühmter Künstler (Architekten, Schriftsteller) und vor allem
Naturwissenschaftler. In der Medizin war der Orient uns Europäern lange überlegen.

Tabiba
Die arabische Welt, mit Islam vebunden,

hat viel von den anderen genommen (wenn auch nicht gestohlen),

und dann weitergegangen,

auf jeden Fall danke der früheren Arbeit von anderen.

Die Bibliotek Alexandrias wurden von den Eroberen geleert und dann zestört.

Von der haben sie viel gelernt,

dann die arabische Sprache als offizielle Sprache gewollt,

deswegen wurden die Bücher und Erfindungen der andere auf Arabisch übergesetzt.

So viel für die arabo (islamische) Welt.

Nicht, dass ich die arabische (arabische) Welt nicht schätze.

Schönen Abend.

Frei
Beiträge: 2138
Registriert: 27.07.2008, 20:58

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Frei » 24.11.2011, 19:11

Tabiba hat geschrieben:Warst Du mal in Isfahan im Iran? Die Bauwerke dort stammen garantiert aus
islamischer Zeit, da es sich um Moscheen handelt, die aber wunderschön und
höchst kunstvoll, unter anderem mit Kalligraphien verziert sind.

OK, es sind nur ein paar alte Moscheen :oops:

Die neue Moschee in der Khomenei begraben ist, ist dagegen superhässlich.
Riesengross und protzig aber eher wie die Abflughalle eines Flughafens.
Die Stoffe, mit denen solche Moschee gebaut wurden,

wurden auch oft von anderen Tempeln gestohlen.

VII. Jahrhundert ist wirklich zu spät,

um etwas neues erfunden zu haben.

[Menschliche Zivilization fängt 6000 - China - oder 3500 - Mittel Osten - Jahre "vor Christ" an.]

Mit liebsten Grüssen.

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Imene » 24.11.2011, 21:46

Frei hat geschrieben:
Imene hat geschrieben: faschistoid, intolerant und antisemitisch.
( Interessant, dass heutzutage diese Begriffe so vehement von den Rightwingern benutzt werden, um andere zu diskreditieren, war früher mal anders, da...)
Komisch, dass man/Frau noch nicht die Grossherzigkeit der Deutsche anerkennen WILL,

nachdem so viele ... arabo islamischen ... Menschen nach Deutschland migriert sind,

willkommen wurden und völlig unterstütz wurden.

Und wenn es zu den Verfolgungen kommt,

wäre es auch schön,

die ganze Geschichte der Welt, zu jener Zeit, zu analisieren,

und auf jeden Fall wäre es auch midnestens korrekt anzuerkennen,

dass die III. Weltkrieg beendet ist.

Ganz im Gegenteil,

sehe ich (noch) keine Kritik über ... die ethnische/rassische Ideologie der Arabo islamizität,

die so viele Menschen verfolgt hat, und noch verfolgt.

Aber natürlich gelt hier der doppele Standard,

nach dem die ganze Bevölkerungen und Länder der Welt kritiziert sein können,

aber die Ummah nicht.

Hmmm: ein perfektes Beispiel UNGERECHTIGKEIT.

Wie immer.

Schönen Abend.
Ich weiß nicht, an wen Du Dich mit diesem Post wendest und was Du konkret sagen willst. Ich möchte nur anmerken, dass oben zitierte Begriffe von einem User ins Spiel gebracht wurden, dessen Meinung sich öfter mit Deiner deckt - ich kann bei Verwendung dieser Begriffe nun wahrlich keine Toleranz und Großherzigkeit erkennen.
Auch frage ich mich, wofür ich als in Deutschland geborene und mit einem deutschen Elternteil ausgestattete Bürgerin dankbar sein soll oder Großherzigkeit erkennen soll. Meine Muttter ist nicht in Lumpen gekleidet nach Deutschland gekommen, niemand von uns hat außer den Kosten für Bildung und Ausbildung den deutschen Staat je einen Cent gekostet. Wir zahlen alle Steuern und haben teilweise sogar Arbeitsplätze geschaffen. Eine von uns bereitet als Lehrerin deutsche Kindern sogar auf das Leben in dieser Gesellschaft vor. Muss ich da nun demütig sein? Ich bin froh, dass es ein Land wie die BRD gibt, freue mich über Chancen und Möglichkeiten, die ich dadurch habe. Aber ich bin Deutsche, mir stehen diese Chancen genau so zu, wie jedem anderen Kind, dass in diesem Land geboren wurde.

Und wenn Du meine Post einmal genauer lesen würdest, dann könntest Du in ihnen sehr wohl eine kritische Auseinandersetzung mit der "Arabo Islamizität" und der Gesellschaft in den islamischen Ländern finden - das Wort gibt es im Deutschen übrigens nicht, vielleicht sollten wir mal gemeinsam versuchen, dafür einen anderen Begriff zu finden. Noch einmal: ich stehe in diesem Forum nur FÜR MICH und ich bin nicht verpflichtet, hier Asche auf mein Haupt zu streuen, für dass, was Fundamentalisten und Islamisten im Namen des Islams auf dieser Welt begehen. Es verlangt ja auch niemand, dass sich bekennende Christen von Espen Breivik distanzieren oder von anderen christlichen Fundamentalisten, die wie Timothy McVeigh Anschläge verübt haben. Alles was ich hier schreibe, ist MEINE MEINUNG und mein Erleben. Und ich kann nichts dafür, wenn der Alltag in einem muslimischen Land und der Alltag mit dem Islam nicht nur schwarz sondern sehr voll differenziert ist.
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Imene » 24.11.2011, 22:14

Liebe Amely,

sie hat mich zitiert, also fühle ich mich durch dieses Post auch angesprochen. Wozu ist die Zitierfunktion sonst da, als wenn nicht der Zitierte selbst angesprochen werden sollte?

Ich denke eigentlich auch, dass meine Ausführungen noch recht Allgemein gehalten sind und Frei nicht angreifen oder beleidigen.

Beste Grüße,

Imene
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von nabila » 25.11.2011, 07:49

@ Strauss

Beifall - tosender Beifall. Wenn das nur begriffen würde !

M.E. gern auch von denen, die von fehlender Toleranz + Großherzigkeit sprechen und selbst nicht erbringen, keine Zwischentöne/farben kennen, Befürchtungen dogmatisieren und die Realität nicht sehen. (können und/oder wollen)

Religion ist im Tagesgeschehen ein unaufgeregtes Thema dort.

Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

brighterstar007

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von brighterstar007 » 25.11.2011, 12:40

Ihr Lieben,

ich habe nicht alles gelesen und teile nur kurz meine Gedanken : was für den einen Freiheit ist, muss es nicht zwangsläufig
für den anderen sein....Beispiel : für Muslimas bedeutete es vielleicht Schutz und Freiheit, sich weitestgehend zu verhüllen,
während wir Westlerinnen dies als Zumutung und absolute Beschneidung unserer angestammten Rechte/ unseres Selbstausdrucks
empfinden.
Sicher können wir sagen : Ja, sie empfinden nur so, weil patriachalische Machtstrukturen ihnen dies Jahrhunderte lang so eingebläut haben und sie es verinnerlicht haben.... Wer kann dies unterscheiden, selbst, wenn es so ist ?

Es gibt z.B. Straftäter, die aufgrund ihrer kranken Veranlagung lieber lebenslang im Knast bleiben wollen - aus eigenem Antrieb, weil sie mit den Anforderungen/ Versuchungen im normalen Leben gar nicht klar kämen.
Dies wiederum wäre für "Normale" unzumutbar und sie würden es als Horror empfinden.

Liebe Grüße

Brighterstar

Frei
Beiträge: 2138
Registriert: 27.07.2008, 20:58

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Frei » 25.11.2011, 19:34

Imene hat geschrieben:Liebe Amely,

sie hat mich zitiert, also fühle ich mich durch dieses Post auch angesprochen. Wozu ist die Zitierfunktion sonst da, als wenn nicht der Zitierte selbst angesprochen werden sollte?

Ich denke eigentlich auch, dass meine Ausführungen noch recht Allgemein gehalten sind und Frei nicht angreifen oder beleidigen.

Beste Grüße,

Imene
Okay, Imene,

dann bitte, was wollte man (oder wolltest du) mit deinem Beitrag sagen?

Mit dem Teil, den ich kommentiert habe?

Danke Amely, für die Hilfe/Erklärung.

Mit liebsten Grüssen.

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von morena » 25.11.2011, 20:02

Hallo, Imene
den Begriff ,den Frei benutzt "arabo islamizität" gibt es in wissenschaftlichen Berichten durchaus,sowohl im Englischen,wie auch im Deutschen.
Daher braucht man keinen anderen Begriff suchen.

Viele Grüße,Morena

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Elisa » 25.11.2011, 22:30

Morena, aber vielleicht sollten wir uns über die Interprätation auf einen Nenner begeben. Oft gibt es Mißverständnis auf der unterschiedlichen Auffassung eines Wortes. Das beginnt schon mit dem Wort Liebe.

LG Elisa

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von luna2000 » 25.11.2011, 22:50

Elisa hat geschrieben:Morena, aber vielleicht sollten wir uns über die Interprätation auf einen Nenner begeben. Oft gibt es Mißverständnis auf der unterschiedlichen Auffassung eines Wortes. Das beginnt schon mit dem Wort Liebe.

LG Elisa
Ja, wir sollten uns bei der Interpretation der Begriffe auf "unser" Niveau festlegen. In Deutschland bedeutet das Wort "Liebe" das, was wir Deutsche darunter verstehen, mit all unserer deutschen kulturellen/gesellschaftlichen/spirituellen Vielfalt. Das gleiche betrifft den Begriff Freiheit, unter dem wir nicht die Freiheit der Brüder, ihre Schwestern ehrenzuermorden, verstehen. Unsere Vorfahren haben sich schon vor 100 Jahren mit Thomas Mann`s literarischem Werk "Effie Briest" und somit mit den Begriffen Liebe und Freiheit und Ehre auseinandergesetzt. Dies sollten wir nicht vergessen sondern unsere geistig/kulturelle Entwicklung unbeirrt fortführen.

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Moppel » 25.11.2011, 23:26

Hallo
Efendi II hat geschrieben:
Amely hat geschrieben:
Moppel hat geschrieben: Ich lehne intolerante, faschistoide und antisemitische Ideologien rundweg ab und der Islam erfüllt jeden Punkt davon.
Deine Bemerkungen zu Imene sehe ich durchaus als intolerant, denn gerade auf sie trifft es meiner Meinung nach nicht zu.
Soweit ich es verstanden habe, bezieht sich @Moppels/Renes (warum firmiert man eigentlich mit zwei Namen im Forum ?) Äußerung nicht persönlich auf @Imene, sondern auf die muslimische/islamische Ideologie bzw. die Aussagen und Vorgaben des Korans.

Würde diese Ideologie nicht im Gewande einer Religion daherkommen, dann müßte sie wegen ihren rassistischen und volkverhetzenden Aussagen und Forderungen verboten sein.

Ich will hier nicht mit einzelnen Koranpassagen ermüden, aber es bleibt jeden unbenommen, die Texte nachzulesen. Der Hinweis auf ähnliche Passagen im alten Testament erübrigt sich insofern, da diese Textstellen keine Relevanz zu unserer heutigen Gesetzgebung haben, während der Koran in den mohammedanischen Ländern die Grundlage jeder Rechtssprechung bildet.
Treffer
Gruß
Moppel

luna2000
Beiträge: 1037
Registriert: 08.11.2008, 01:26

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von luna2000 » 25.11.2011, 23:53

luna2000 hat geschrieben:
Elisa hat geschrieben:Morena, aber vielleicht sollten wir uns über die Interprätation auf einen Nenner begeben. Oft gibt es Mißverständnis auf der unterschiedlichen Auffassung eines Wortes. Das beginnt schon mit dem Wort Liebe.

LG Elisa
Ja, wir sollten uns bei der Interpretation der Begriffe auf "unser" Niveau festlegen. In Deutschland bedeutet das Wort "Liebe" das, was wir Deutsche darunter verstehen, mit all unserer deutschen kulturellen/gesellschaftlichen/spirituellen Vielfalt. Das gleiche betrifft den Begriff Freiheit, unter dem wir nicht die Freiheit der Brüder, ihre Schwestern ehrenzuermorden, verstehen. Unsere Vorfahren haben sich schon vor 100 Jahren mit Thomas Mann`s literarischem Werk "Effie Briest" und somit mit den Begriffen Liebe und Freiheit und Ehre auseinandergesetzt. Dies sollten wir nicht vergessen sondern unsere geistig/kulturelle Entwicklung unbeirrt fortführen.
Da hab ich mich selbst als Kulturbanausin entlarvt.
Es war nicht Thomas Mann sondern Theodor Fontane, der "Effie Briest" verfaßt und damit eine Diskussion über die "Ehre" angezettelt hat.

Meine eigenen Unzulänglichkeiten schmälern aber in keinster Weise unser kulturelles Niveau.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Elisa » 26.11.2011, 08:10

Luna, bereits innerhalb von Deutschland gibt es unterschiedliche Interprätationen.

Das macht das Diskutieren auch oft so schwer.

Strauss, also ich bin auch schon solchen Irrtümern unterlegen, aber ob einer lebenslang ist, weiss ich noch nicht.

Sobald zwei Menschen ganz unterschiedliche Auffassungen von bestimmten Begriffen haben, ist eine bestimmte Problematik vorprogrammiert.

Ich überleg mal gerade, den Begriff Liebe hat mir nie jemand erklärt, ich habe ihn aus dem Zusammenhang in vielen Gesprächen, über Lesen, Vorleben, etc. begriffen. Also setzt sich das Verständnis für das Wort aus vielen kleinen Punkten zusammen.

Und je nachdem, wo jemand lebt, was erlebt, kann das ganz unterschiedlich sein.

Im Lexikon lesen die wenigsten nach.

So kann ich Deinen Satz nur deuten, aber was Du wirklich gemeint hast , weiss ich nicht.

Liebe Grüsse

Elisa

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von morena » 26.11.2011, 17:36

Hallo,

wobei ich das Gefühl habe,dass manche Frauen länger in diesem "sensorischen Rauschzustand" mit dem nordafrikanischen oder afrikanischen
Mann verbleiben,da es sich um Fern"beziehungen" handelt,so man das Wort überhaupt dafür benutzen kann und ebenso in diesem Zustand verharren,
wenn es um Internet-"Lieben" geht.


Viele Grüße,Morena

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Moppel » 26.11.2011, 18:30

Hallo
Tabiba hat geschrieben:Hallo Moppel, dass die islamischen Länder in den von Dir genannten Gebieten
in den letzten Jahrhunderten nicht so viel zu bieten hatten, da stimme ich zu.
Über die Gründe könnte man lange diskutieren, sie liegen aber sicher nicht allein
im Islam begründet.
Doch, das sind sie.
Bsp. Indien/Pakistan
Beide Länder sind zur gleichen Zeit gegründet worden, beide hatten die gleichen Startbedingungen und schaue dir an was aus beiden geworden ist.
Indien ist auf dem Weg in die Zukunft, das islamische Pakistan ist hinter dem Mond.
Fast alle Länder Asiens haben in den letzten Jahrzehnten einen gewaltigen Entwicklungsschritt hingelegt und sie werden diesen Weg weitergehen, die islamischen Staaten versinken zur Zeit eines nach dem anderen im Chaos.
Aber in den Jahrhunderten davor gab es in der arabischen und persischen Welt
eine grosse Zahl berühmter Künstler (Architekten, Schriftsteller) und vor allem
Naturwissenschaftler. In der Medizin war der Orient uns Europäern lange überlegen.
Nein.
Das arabische Reich verdankte seinen Reichtum weitgehend den Errungenschaften der von ihm unterworfenen Völker, der Eigenanteil wird hier gnadenlos überschätzt.
Die arabischen Gelehrten erfassten sehr wohl das Wissen ihrer Zeit und übersetzten eine Unzahl antiker Schriften und retteten sie vor dem Vergessen, aber weiterentwickelt haben sie nichts wesentliches. Es war der Verdienst der Europäer das Wissen zu verwerten und über die Grenzen zu erweitern. Die moderne Wissenschaft ist eine Errungenschaft Europas.
Und Renaisance, Barock und Shakespeare sind ja auch schon ein paar Hundert Jahre alt :wink:

Sicher ist die westliche Welt heute auf einem hohen technischen Standard.
Nicht nur technisch, sondern auch gesellschaftlich/zivilisatorisch macht uns zur Zeit keiner was vor.
Btw. Zu jeder Entwicklung gehören Fehlschläge und Irrtümer.
Aber welche kulturellen Leistungen (Literatur, Malerei, Musik) wurden in den letzten
100 Jahren geschaffen, welche einem Vergleich mit denen der vergangenen Jahrhunderte
standhalten?
Es ist immer wenig was den Lauf der Jahrhunderte überdauert und vieles von dem ist mittlerweile so selbstverständlich geworden das es keinem mehr auffällt.
Glaubst Du, dass die Kunst des 20.Jahrhunderts in 200 oder 300 Jahren noch so
bekannt ist wie heute die Werke von Shakespeare, Göthe, Mozart, Leonardo da Vinci u.v.a.?

Tabiba
Ja.

Gruß
Moppel

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Micky1244 » 26.11.2011, 18:50

Bekannterweise wird ein großer Teil, wenn nicht sogar quantitativ gesehen sowieso der größte Teil der kulturellen Dinge nach einiger Zeit , einigen Jahren oder Jahrzehnten, oder auch nach Jahrhunderten, auf den Müllhaufen der Geschichte geworfen. Wer liest heute noch z.B.Louis Sebastien Mercier, Goethe kennt auch bald kein Mensch mehr. Dabei gehörte Goethe in seiner Zeit noch nicht einmal zu den beliebtesten Dichtern und hielt sehr viel von Mercier, August von Kotzebue war viel populärer als G..

Es findet immer eine Selektion und Komprimierung statt , ein Stilwandel, eine Revolution, und als Zeitgenosse kann man kaum erahnen, was die nächsten Jahrhunderte überleben wird. Viele zu ihrer Zeit überaus beliebte Schriftsteller oder Maler kennt außer Wissenschaftlern heute kein Mensch mehr.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Imene » 27.11.2011, 13:48

Frei hat geschrieben:
Imene hat geschrieben:Liebe Amely,

sie hat mich zitiert, also fühle ich mich durch dieses Post auch angesprochen. Wozu ist die Zitierfunktion sonst da, als wenn nicht der Zitierte selbst angesprochen werden sollte?

Ich denke eigentlich auch, dass meine Ausführungen noch recht Allgemein gehalten sind und Frei nicht angreifen oder beleidigen.

Beste Grüße,

Imene
Okay, Imene,

dann bitte, was wollte man (oder wolltest du) mit deinem Beitrag sagen?

Mit dem Teil, den ich kommentiert habe?

Danke Amely, für die Hilfe/Erklärung.

Mit liebsten Grüssen.
Frei,

ich habe in diesem Beitrag Moppel zitiert, er brachte die Begriffe faschistoid, intolerant und antisemitisch in die Diskussion als Bezeichnung fuer den Islam und wohl auch fuer dessen Anhaenger ein. Und ich wiederum finde es interessant, wie manche Begriffe, die noch vor wenigen Jahren im Sprachgebrauch mindestens sehr Konservativer wenn nicht gar politisch eher rechts orientierter Menschen verpoent waren, nun dort eine Heimat finden, wenn es um die Bezeichnung vermeintlicher Gegner geht.
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Imene » 27.11.2011, 13:55

morena hat geschrieben:Hallo, Imene
den Begriff ,den Frei benutzt "arabo islamizität" gibt es in wissenschaftlichen Berichten durchaus,sowohl im Englischen,wie auch im Deutschen.
Daher braucht man keinen anderen Begriff suchen.

Viele Grüße,Morena
Hallo Morena,

interessant nur, dass mich google bei der Begriffsergoogelung auf diese Seite zurück führt. Sehr gebräulich scheint der Begriff so also nicht zu sein. Ich kann mir darunter nur wenig vorstellen und habe nun also gelernt, dass mit Islamizität anscheinend die Ausrichtung einer Gesellschaft an den Normen des Islams und der Scharia gemeint ist. Sicher bin ich allerdings nicht, weil ich keine Definition für den Gesamtbegriff gefunden habe.


Beste Grüsse,

Imene
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Elisa » 27.11.2011, 14:05

Wir werde alle den Lauf der Zeit nicht aufhalten können, und an was man sich von der jetzigen Zeit erinnern wird, weiss man noch nicht.

Aber ich bin sicher, dass wir vor großen Veränderungen stehen, in den letzten Jahrzehnten hat sich vieles aufgrund der Techniken verändern, aber die Gesellschaft steht jetzt vor sozialpolitischen Veränderungen, da schon vieles jetzt nicht mehr geht oder nur künstlich auf Kosten von Schulden am Leben erhalten wird.

In vielen Bereichen steht man mit dem Rücken an der Wand. Und ich finde es idiotisch, sich mit dem Thema Religion zu befassen, anstatt mit den wirklichen Problemen, aber auf der anderen Seite sind die wirtschaftlichen Probleme sehr eng mit dem Thema Religion befasst.

Eigentlich sollte Religion bei der Lösung von Problemen behilflich sein, sollte den Menschen dienen, und sie nicht in noch schlimmere Situationen bringen.

Das allein lässt mich an ihnen zweifeln.

Wir sollten versuchen, ruhig über diese dinge zu diskutieren.

LG Elisa

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Die ungehorsamen arabischen Frauen

Beitrag von Moppel » 27.11.2011, 18:30

Imene hat geschrieben:......

ich habe in diesem Beitrag Moppel zitiert, er brachte die Begriffe faschistoid, intolerant und antisemitisch in die Diskussion als Bezeichnung fuer den Islam
Was für den Islam auch zutrifft..
und wohl auch fuer dessen Anhaenger ein.
..habe ich mit keinem Wort behauptet oder geschrieben..
Und ich wiederum finde es interessant, wie manche Begriffe, die noch vor wenigen Jahren im Sprachgebrauch mindestens sehr Konservativer wenn nicht gar politisch eher rechts orientierter Menschen verpoent waren, nun dort eine Heimat finden, wenn es um die Bezeichnung vermeintlicher Gegner geht.
..billige Unterstellung und die Absicht mich in die rechte Ecke zu stellen.
Es tut mir leid für Dich, aber die Gesetzgebung in islamischen Ländern beruht auf dem Koran und den Hadithen. Und in beiden ist von
-Religionsfreiheit
-Gleichbehandlung Andersgläubiger
-gleiche Rechte für alle
NICHT die Rede.
Ganz im Gegenteil. Alle die nicht muslimisch sind werden per islamischem GESETZ diskriminiert.
Moppel

Antworten