Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Beitrag von nabila » 10.09.2012, 16:23

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE
ZEITRAUM ASYLANTRÄGE

.............. insgesamt.... Erstanträge .... Folgeanträge
Jan-Jul 2012 ………… 33.457…… 27.760 ………. 5.697
Jan 2012…………………..5.374…….. 4.564 ……………. 810
Feb 2012………………….4.588…………3.804 …………. 784
Mrz 2012 ………………..4.342…………3.602……….. 740
Apr 2012………………….3.953………..3.181………….. 772
Mai 2012………………. 4.199………..3.425 …………. 774
Jun 2012…………………..4.661 ………3.901……………… 76
Jul 2012…………………. 5.380……….. 4.498 …………… 882

Datum24.07.2012


Entwicklung der monatlichen Asylantragszahlen ab Januar 2012………….
Im Berichtsmonat Juli wurden 4.498 Erstanträge beim Bundesamt verzeichnet. Gegenüber dem Monat Juni (3.901 Personen) stieg die Zahl der Erstanträge um 15,3 %.
Folgende Herkunftsländer waren im Juli dabei am stärksten vertreten:
Syrien mit 608 Erstanträgen (im Juli 2011 auf Rang 4 mit 205 Erstanträgen; im Vergleich zum Vorjahr
verdreifachte sich der Wert; der Anstieg beträgt hier 196,6 %),
Afghanistan mit 548 Erstanträgen (Rang 1 im Juli 2011 mit 693 Erstanträgen; dies entspricht einer
Abnahme um 20,9 %),
Irak mit 464 Erstanträgen (Rang 2 im Juli 2011 mit 497 Erstanträgen, was einer Abnahme um 6,6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht).
Die Zugangszahlen aus Syrien haben sich im Vormonatsvergleich um 56,7 % deutlich erhöht (Juni 2012: 388 Erstanträge). Im kumulierten Berichtszeitraum zeigt sich beim Herkunftsland Syrien mit insgesamt 2.246 Erstanträgen ein Anstieg der Zugangszahlen um 38,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1.623 Erstanträge).
Der Iran liegt im Juli nach dem Irak auf Rang 4 mit 327 Erstanträgen (Vormonat: 293 Erstanträge, +11,6 %).
Beim Herkunftsland Serbien ist eine deutliche Zunahme der Zahl der Erstanträge von 199 im Juni auf 324 in diesem Monat festzustellen (Rang 5, +62,8 %). Pakistan belegt nun Rang 6 mit 248 Erstanträgen (Vormonat: 316 Erstanträge, -21,5 %). Im Jahresvergleich haben sich die Erstantragszahlen aus Pakistan mehr als verdop­pelt (+106,9 %).
Im Juli 2012 sind 882 Folgeanträge beim Bundesamt eingegangen. Damit ist der Monatswert des Berichtsjah­res 91,7 % höher als der Vorjahreswert (460 Folgeanträge). Im Vergleich zum Vormonat Juni (760 Folgeanträge) ist die Zahl der Folgeanträge um 16,1 % angestiegen.
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Beitrag von Moppel » 11.09.2012, 08:15

Nefertari1998 hat geschrieben:Liebe Moppel,

damit stehst du aber nicht unbedingt auf dem Boden der einschlägigen wissenschaftlichen Literatur...
Es gibt auch noch andere Bauherren als Sinan...
Man sollte fairerweise auch bei den arabischen Vökern Errungenschaften und Leisgtungen wertschätzen.... trotz Taliban und 11.September
...um der Wahrhaftigkeit willen.


....
Nefertari
Das es Errungenschaften gegeben hat wird von mir auch nicht bestritten. Sie werden nur weit überschätzt und wiegen nicht das auf was die Mohammedaner im religiösen Wahn an Kunst und Kultur im Laufe der Zeit zerstört haben.
Es hat schon seinen tieferen Sinn das sehr viele Kunstwerke aus vor islamischer Zeit sich nicht in mohammedanischen Ländern befinden
Gruß
Moppel

sita
Beiträge: 917
Registriert: 19.07.2011, 19:07

Re: Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Beitrag von sita » 11.09.2012, 08:34

Thema Wüstenbegrünung, wurde die Tage hier angesprochen, Schauberger und Reich waren wahrscheinlich die Entdecker.

http://www.alpenparlament.tv/playlist/8 ... abdellaziz

und einen Artikel dazu:

http://alanderbaltosee.wordpress.com/al ... sserkraft/

LG

sita(hab8)
Liebe Grüße
sita


Es ist einfacher die Leute zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden.


Mark Twain

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Beitrag von nabila » 12.09.2012, 12:40

hallo nefertari,

Professor Salim al-Hassani hat das Buch "1001 Erfindungen" veröffentlicht, worin er zeigt, dass viele wichtige Erfindungen von Muslimen gemacht wurde.

So wurde um das Jahr 1000 herum das Behandlungszimmer von einem muslimischen Arzt entwickelt. Auch der Kaffee, die Universität, das Krankenhaus, die Zahnbürste und die Flugmaschine wurden von Muslimen erfunden.

Außerdem haben Muslime im Bereich der Optik und der Musik Entwicklungen heraufbeschworen.

Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Nefertari1998
Beiträge: 774
Registriert: 05.04.2008, 18:47

Re: Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Beitrag von Nefertari1998 » 12.09.2012, 12:47

...nicht zu vergessen...die Mathematik!

Aber leider ist dann ein Niedergang gewesen, viel hört man ja nicht mehr..
Keine Nobelpreise usw. Keine medizinische Vorreiterschaft mehr, im Gegenteil..
DIe Saudis fliegen zur Behandlung nach Europa oder in die sonst "schlimme USA"...

Schön war der Literaturpreis für den Ägypter Nagib Machfus...
Nefertari

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Beitrag von Efendi II » 12.09.2012, 14:50

Nefertari1998 hat geschrieben:...nicht zu vergessen...die Mathematik!

Aber leider ist dann ein Niedergang gewesen, viel hört man ja nicht mehr..
Keine Nobelpreise usw. Keine medizinische Vorreiterschaft mehr, im Gegenteil..
DIe Saudis fliegen zur Behandlung nach Europa oder in die sonst "schlimme USA"...
Jüdische Nobelpreisträger
Literatur
1910 - Paul Heyse
1927 - Henri Bergson
1958 - Boris Pasternak
1966 - Shmuel Yosef Agnon
1966 - Nelly Sachs
1976 - Saul Bellow
1978 - Isaac Bashevis Singer
1981 - Elias Canetti
1987 - Joseph Brodsky
1991 - Nadine Gordimer
2002 - Imre Kertesz
2004 - Elfriede Jelinek
2005 - Harold Pinter

Frieden
1911 - Alfred Fried
1911 - Tobias Asser
1968 - Rene Cassin
1973 - Henry Kissinger
1978 - Menachem Begin
1986 - Elie Wiesel
1994 - Shimon Peres
1994 - Yitzhak Rabin
1995 - Joseph Rotblat

Chemie
1905 - Adolph von Baeyer
1906 - Henri Moissan
1910 - Otto Wallach
1915 - Richard Willstaetter
1918 - Fritz Haber
1943 - George Charles de Hevesy
1961 - Melvin Calvin
1962 - Max Ferdinand Perutz
1972 - William Howard Stein
1972 - C.B. Anfinsen
1977 - Ilya Prigogine
1979 - Herbert Charles Brown
1980 - Paul Berg
1980 - Walter Gilbert
1981 - Ronald Hoffmann
1982 - Aaron Klug
1985 - Herbert A. Hauptman
1985 - Jerome Karle
1986 - Dudley R. Herschbach
1988 - Robert Huber
1989 - Sidney Altman
1992 - Rudolph Marcus
1998 - Walter Kohn
2000 - Alan J. Heeger
2004 - Irwin Rose
2004 - Avram Hershko
2004 - Aaron Ciechanover
2006 - Roger D. Kornberg
2008 - Martin Chalfie
2009 - Ada Yonath
2011 - Daniel Shechtman

Wirtschaft
1970 - Paul Anthony Samuelson
1971 - Simon Kuznets
1972 - Kenneth Joseph Arrow
1973 - Wassily Leontief
1975 - Leonid Kantorovich
1976 - Milton Friedman
1978 - Herbert A. Simon
1980 - Lawrence Robert Klein
1985 - Franco Modigliani
1987 - Robert M. Solow
1990 - Harry Markowitz
1990 - Merton Miller
1992 - Gary Becker
1993 - Rober Fogel
1994 - John Harsanyi
1997 - Robert Merton
1997 - Myron Scholes
2001 - George Akerlof
2001 - Joseph Stiglitz
2002 - Daniel Kahneman
2005 - Robert J. Aumann
2007 - Leonid Hurwicz
2007 - Eric Maskin
2007 - Roger Myerson
2008 - Paul Krugman
2009 - Elinor Ostrom
2010 - Peter Diamond

Medizin
1908 - Elie Metchnikoff
1908 - Paul Erlich
1914 - Robert Barany
1922 - Otto Meyerhof
1930 - Karl Landsteiner
1931 - Otto Warburg
1936 - Otto Loewi
1944 - Joseph Erlanger
1944 - Herbert Spencer Gasser
1945 - Ernst Boris Chain
1946 - Hermann Joseph Muller
1947 - Gerty Cori
1950 - Tadeus Reichstein
1952 - Selman Abraham Waksman
1953 - Hans Krebs
1953 - Fritz Albert Lipmann
1958 - Joshua Lederberg
1959 - Arthur Kornberg
1964 - Konrad Bloch
1965 - Francois Jacob
1965 - Andre Lwoff
1967 - George Wald
1968 - Marshall W. Nirenberg
1969 - Salvador Luria
1970 - Julius Axelrod
1970 - Sir Bernard Katz
1972 - Gerald Maurice Edelman
1975 - David Baltimore
1975 - Howard Martin Temin
1976 - Baruch S. Blumberg
1977 - Rosalyn Sussman Yalow
1977 - Andrew V. Schally
1978 - Daniel Nathans
1980 - Baruj Benacerraf
1984 - Cesar Milstein
1985 - Michael Stuart Brown
1985 - Joseph L. Goldstein
1986 - Stanley Cohen
1986 - Rita Levi-Montalcini
1988 - Gertrude Elion
1989 - Harold Varmus
1992 - Edmond H. Fischer
1994 - Alfred Gilman
1994 - Martin Rodbell
1995 - Edward B. Lewis
1997 - Stanley B. Prusiner
1998 - Robert F. Furchgott
2000 - Eric R. Kandel
2002 - Sydney Brenner
2002 - Robert H. Horvitz
2004 - Richard Axel
2006 - Andrew Z. Fire
2011 - Bruce Beutler
2011 - Ralph M. Steinman

Physik
1907 - Albert Abraham Michelson
1908 - Gabriel Lippmann
1921 - Albert Einstein
1922 - Niels Bohr
1925 - James Franck
1925 - Gustav Hertz
1943 - Gustav Stern
1944 - Isidor Issac Rabi
1945 - Wolfgang Pauli
1952 - Felix Bloch
1954 - Max Born
1958 - Igor Tamm
1958 - Ilya Frank
1958 - Igor Yevgenyevich Tamm
1959 - Emilio Segre
1960 - Donald A. Glaser
1961 - Robert Hofstadter
1962 - Lev Davidovich Landau
1963 - Eugene P. Wigner
1965 - Richard Phillips Feynman
1965 - Julian Schwinger
1967 - Hans Albrecht Bethe
1969 - Murray Gell-Mann
1971 - Dennis Gabor
1972 - Leon N. Cooper
1973 - Brian David Josephson
1975 - Benjamin Mottleson
1976 - Burton Richter
1978 - Arno Allan Penzias
1978 - Peter L Kapitza
1979 - Stephen Weinberg
1979 - Sheldon Glashow
1988 - Leon Lederman
1988 - Melvin Schwartz
1988 - Jack Steinberger
1990 - Jerome Friedman
1992 - Georges Charpak
1995 - Martin Perl
1995 - Frederick Reines
1996 - David M. Lee
1996 - Douglas D. Osheroff
1997 - Claude Cohen-Tannoudji
2000 - Zhores I. Alferov
2003 - Vitaly Ginsburg
2003 - Alexei Abrikosov
2004 - David Gross
2004 - H. David Politzer
2005 - Roy Glauber
2010 - Andre Geim
2011 - Saul Perlmutter
2011 - Adam Riess

Muslimische Nobelpreisträger
Literatur
1988 - Najib Mahfooz
2006 - Orhan Pamuk

Frieden
1978 - Anwar El-Sadat
1994 - Yasser Arafat
2003 - Shirin Ebadi
2005 - Mohamed ElBaradei
2006 - Muhammad Yunus

Chemie
1999 - Ahmed Zewail (lebte und forschte in den USA)

Physik
1979 - Abdus Salam (lebte und forschte in Europa)

Eine Liste der arabischen Nobelpreisträger wäre um drei Einträge zu erweitern:

Chemie
1990 - Elias James Corey (Christlichen Glaubens)

Medizin
1960 - Peter Brian Medawar (Christlichen Glaubens)
1998 - Ferid Mourad (Christlichen Glaubens)
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Nefertari1998
Beiträge: 774
Registriert: 05.04.2008, 18:47

Re: Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Beitrag von Nefertari1998 » 12.09.2012, 15:39

Beeindruckende Liste Efendi,

aber was willst du damit alles aussagen...?

Hälst du die Juden für die besseren, intelligenteren Menschen?

Nefertari

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Beitrag von Elisa » 12.09.2012, 15:57

Nefertari,

sie werden nicht intelligenter sein, aber mehr Wert auf die Ausbildung ihrer Kinder legen. Das gleiche kannst Du auch in Deutschland beobachten.

Eltern müssen ja erst mal wollen, dass es ihren Kindern besser geht als ihnen. Und Gott allein kann das nicht regeln.

Lg Elisa

Nefertari1998
Beiträge: 774
Registriert: 05.04.2008, 18:47

Re: Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Beitrag von Nefertari1998 » 12.09.2012, 16:58

Liebe Elisa,
leider fehlen oft auch die Chancen und Möglichkeiten, Elisa...auch wenn viele Eltern z. B. in Ägypten ihre Kinder studieren lassen.

EIn ägyptologischer Student in Kairo hat nicht annähernd die Chancen wie ein Student der Ägyptologie in Berlin.
Es fehlen die Fachkapazitäten, schon die Bücher haben nicht unseren Standard.
Aber dafür können die nichts ...
mit anderen Fächern ist es ähnlich, abert das betrifft nicht nur islamische Ländern, in Asien ist das gleiche Spiel...



Herzlich
Nefertari

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Beitrag von Elisa » 12.09.2012, 17:31

Nefertari, das ist ein Kreisverkehr. Wenn Du Dir die Anzahl von jungen Menschen an der Bevölkerung ansiehst, dann hast Du einen Teil der Antwort.

Hinzu kommt für mich, dass sie bestimmte Dinge aus kulturellen und religiösen Gründen einfach ablehen, obwohl es bewiesen ist. Hinzu kommt die Stellung der Frau. Wenn über 60 % nicht lesen und schreiben können, wie sollen sie dann ihren Kindern Bildung beibringen.

Auch in Deutschland ist Bildung nicht eine Frage des Geldes, auch wenn man das gerne so behauptet. Es gibt reiche Menschen, die total ungebildet sind. Interesse kann man nicht mit Geld kaufen.

Natürlich fällt ein Studium mit Geld leichter, aber auch das nur vielleicht. Jemand der sich selbst einsetzen muss, um studieren zu können, weiss das viel besser zu schätzen und strengt sich mehr an.

Solange jemand lesen und schreiben kann, kann er sich auch bilden, wenn er das will.

LG Elisa

Nefertari1998
Beiträge: 774
Registriert: 05.04.2008, 18:47

Re: Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Beitrag von Nefertari1998 » 12.09.2012, 18:23

Das stimmt in vielen Fällen durchaus, Elisa..

Ich denke mal, viele Extremisten wollen das gar nicht, da ihnen der Koran reicht..

aber wir kommen wieder vom Thema ab.
...

Herzlich
Nefertari

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Beitrag von Efendi II » 12.09.2012, 18:31

Nefertari1998 hat geschrieben:Beeindruckende Liste Efendi,

aber was willst du damit alles aussagen...?

Hälst du die Juden für die besseren, intelligenteren Menschen?
Bessere Menschen sind sie sicher nicht, intelligentere möglicherweise schon.
Letztendlich liegt es wohl daran, daß die mohammedanischen Länder nichts, oder viel zu wenig, für die Bildung ihrer Bevölkerung tun und dem anscheinend auch keine größere Priorität zumessen.

Das würde wohl auch die hohe Analphabetenrate in diesen Ländern erklären.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Beitrag von Efendi II » 12.09.2012, 19:43

Durch den perrmanenten Nachzug bildungsferner Schichten, inzwischen von Bundesverwaltungsgericht abgesegnet, wird die Zahl der Analphabeten in Deutschlnd weiterhin zunehmen. Bereits jetzt kann jeder 5.Deutsche nicht richtig lesen und schreiben. Im deutschen Kaiserreich 1900 lag die Analphabetenquote bei 0,9 %. Wenn man die schreib- und leseunfähigen Ausländer dazurechnet, sind es inzwischen 7,5 Millionen.

http://www.bverwg.de/enid/9cae297943329 ... ng_9d.html
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Beitrag von Moppel » 13.09.2012, 08:21

Nefertari1998 hat geschrieben:Beeindruckende Liste Efendi,

aber was willst du damit alles aussagen...?

Hälst du die Juden für die besseren, intelligenteren Menschen?

Nefertari
Bessere Menschen? Vielleicht.
Intelligenter? Vielleicht.
Was aber mit Sicherheit zutrifft ist die simple Tatsache das Bildung und Fortschrittswille in der jüdischen Kultur fest verankert sind, im Islam wohl eher nicht.
Als Bsp. gebe ich dir Indien und Pakistan.
Beide Länder entstanden zur gleichen Zeit aus der Konkursmasse des britischen Empire, beide hatten den gleichen Start, beide sind in etwa gleich groß und in der Bevölkerungszahl geben sie sich nicht all zuviel. Der Hauptunterschied ist folgender. Indien ist ein offener Staat, Pakistan eine geschlossene islamische Diktatur.
Fazit
Indien entwickelt sich, Pakistan steht kurz vor dem Abgrund.
Gruß
Moppel

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Ankunft von 200 Schwarzafrikanern

Beitrag von Efendi II » 13.09.2012, 20:42

jollyjumper hat geschrieben: Wieviele davon sind Deutsch bzw. haben in Deutschland gelebt?
Anscheinend waren die Jahre des, heutzutage oftmals geschmähten, deutschen Kaiserreichs, doch so schlecht nicht.
Wie es in der damaligen National- oder Kaiserhymne hieß:
Handel und Wissenschaft Heben mit Mut und Kraft Ihr Haupt empor!

Auf jeden Fall gehörte diese Zeit zu den innovativsten, an Erfindungen und Entdeckungen reichsten Episoden
in der deutschen Geschichte. Allenfalls sind die frühen Jahren der Bundesrepublik damit noch vergleichbar.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Antworten