Mein Mann hat eine Frau"

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Riguang

Re: Mein Mann hat eine Frau"

Beitrag von Riguang » 03.06.2009, 00:46

bluedream010 hat geschrieben:Mein Mann ist aus Egypt wir haben zwei kinder zusammen und leben seit fast 8jahren zusammen sind verheiratet und vor 3 wochen gestand er mir das er seine angeblich damalige geschiedene Frau aus Egypt vor 2 jahren wieder geheiratet hat.
Hast Du vor Eurer Ehe/während Eurer Beziehung von der anderen Frau gewußt, bzw hat er erzählt, daß er geschieden ist?

Da kann ich mich nur allen Vorschreiberinnen anschliessen:
Er hat mit dem Erwerb des eigenständigen Aufenthaltes auch (angeblich wieder) die ägyptische Frau geheiratet. Und nun ist der Druck auf einmal zu groß?? Er meint wohl, wie hier schon erwähnt, eher den familiären Druck! Sieht ganz so aus, als ob er darauf wartet, daß Du Dich von ihm trennst, warum sonst plötzlich dieses Geständnis und dieser indirekte Wink in Richtung Scheidung?

Vielleicht hat er der ägyptischen Frau und der Familie erzählt, daß er nur bis zur Unbefristeten warten muß, und dann verläßt er Dich, oder daß das Ganze nur eine Papier-Ehe war, und dann kam alles anders, und nun machen sie wohl Druck.
Wiedermal so ein Schwächling, der keine klare Entscheidung treffen kann, sondern die Verantwortung nun auf Dich schiebt:
bluedream010 hat geschrieben:ja das habe ich mich und auch ihn gefragt er hat mich einfach gesagt das der druck auf ihn zu groß wurde und es gab für ihn nur die zwei möglichkeiten entweder ich renne zum Anwalt beende alles oder lebe damit
Laß Dich auf jeden Fall anwaltlich beraten!

Wie dem auch sei, ich wünsche Dir, daß Du einen klaren Kopf behälst und die richtige Entscheidung für Dich und Deine Kinder triffst.
Sei stark und laß Dich nicht ver...schen!
Viel Kraft und alles Gute,

Riguang

Lippi
Beiträge: 749
Registriert: 29.03.2008, 10:29

Beitrag von Lippi » 03.06.2009, 09:06

karol hat geschrieben:kiki, da muss ich dir widersprechen!

mein standesbeamte hatte mich damals gewarnt:

er sagte, dass ein ägyptischer muslim hier nur einmal nach deutschem recht heiraten dürfte. der deutsche rechtsstaat hätte aber keinen einfluss darauf, was er dann in ägypten machte. er könnte in ägypten weitere vier ehefrauen haben, ohne dafür von deutscher seite aus belangt werden zu können.

er sagte, dass in dem fall ich die gelackmeierte sein könnte...
Das stimmt Karol :wink:

Aber wie sehe es aus wenn die Ledigkeitsbescheinigung wirklich gefälscht war...........................Vortäuschung falscher Tatsachen......................
Annulierung ??????????????????

Nur leider sind hier Kinder im Spiel................da kann man leider den Vater nicht annulieren :cry:

LG Lippi
Ich wollte lieben,
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren

Lippi
Beiträge: 749
Registriert: 29.03.2008, 10:29

Beitrag von Lippi » 03.06.2009, 09:10

Gloria48 hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob er des Landes verwiesen wird, wahrscheinlich nicht.

Was auch wieder eine Frage wäre.........er hat sich ja nicht nur wahrscheinlich die Ehe erschlichen sondern auch damit seinen Aufenthalt :x

Die Frage ist nur wir kommt man an tatsächliche Beweise :?:

LG Lippi
Ich wollte lieben,
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Beitrag von Canim » 03.06.2009, 09:43

Also, wenn er die unbefristete noch nicht hat, dann ist es doch klar, warum er dir allerdings so kurz vor dem Ziel erzählt, er sei in EG verheiratet ,ist mir ein Rätsel. Es sei denn, die eg. Ehefrau hat Druck auf ihn ausgeübt.

Und ja, für ägyptische Ehefrauen ist es sicher nicht ungewöhnlich, wenn ihr Mann noch eine zweite oder dritte Ehefrau hat, in EG ist die Vielehe ja erlaubt. Ob sie damit allerdings glücklich ist?

Was willst du denn nun? Akzeptieren, dass es eine zweite Frau gibt? Damit rechnen, dass er sie evtl. doch nach einer Scheidung nach D holt, wenn er die AE dann endlich in Händen hält? Wie stellst du dir deine Zukunft vor?

Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Lippi
Beiträge: 749
Registriert: 29.03.2008, 10:29

Beitrag von Lippi » 03.06.2009, 09:51

Blume hat geschrieben: @ Lippi

Wenn - und die Betonung liegt auf wenn - sie nachweisen kann, die L-Bescheiungigung ist gefälscht, dann gäbe es Chancen die Ehe zu Annulieren. Nur ich denke, an dem Nachweis (den auch ein Gericht als solches akzeptiert) wird es scheitern.

lg
clara
Ich weiß Blume das Problem lieg bei den Beweisen, leider :?

aber nehmen wir mal an, sie könnte es beweisen......dann geht es doch auch nicht nur um Annulierung sondern auch Entziehung der AE.......denn keine Ehe........keine AE

Allein das würde mich schon beflügeln einen Versuch zu starten :)

Aber wie gesagt hier sind ja auch Kinder im Spiel........leider.....obwohl......vielleicht ist es mal sehr wichtig gerade deshalb :wink:

LG Lippi
Ich wollte lieben,
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren

coralia
Beiträge: 1453
Registriert: 30.03.2008, 12:17

Beitrag von coralia » 03.06.2009, 10:02

Hallo,

eine Ehe aufzuheben statt scheiden zu lassen ist relativ schwierig, hat in meinem Fall auch nicth geklappt, ich hatte als Beweis ein Foto und eine Email von der ersten Ehefrau, das wird natürlich nicht anerkannt. Auch die Mitteilung von der spanischen Botschaft in Nigeria, dass mein Mann diese andere Frau vor mir geheiratet hat und laut Unterlagen der Botschaft nicht geschieden ist, hat nicht gereicht.

Man muss in einem solchen Fall Orginialurkunden oder beglaubigte Abschriften vorlegen, was besonders schwierig ist, wenn Länder mit so genanntem "unsicheren Urkundenwesen" beteiligt sind. Das muss man natürlich von Fall zu Fall prüfen.

Grüße
Coralia

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 03.06.2009, 12:11

Mir ist nur eins nicht klar.
Ihr lebt acht Jahre zusammen und seid erst drei davon verheiratet.
Wie geht das denn ?
Was hatte er denn für einen Aufenthalt vor der Ehe ????


Habe ich das vielleicht überlesen ?
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 04.06.2009, 18:37

Hallo Bluedream, ich dachte auch, ihr wärt schon 8 Jahre verheiratet. Hat er den Aufenthalt weil Du schwanger wurdest?
Damals vor 8 Jahren? Das ist für mich eigentlich der einzig mögliche Grund.
Student wird er doch nicht gewesen sein, oder doch? Wie ist er denn überhaupt nach Deutschland gekommen? Durch Einladung?

Wie alt sind denn die ägyptischen Kinder? Wenn sie schon älter als 3 Jahre sind, wird er diese Frau ja kaum erst vor 3 Jahren geheiratet haben.

Wie habt ihr euch eigentlich kennengelernt? Erzähl doch einfach etwas über euer Leben, wenn es Dir nicht zu unangenehm ist.

LG Tabiba

Alexandra
Beiträge: 91
Registriert: 28.05.2009, 02:08

Beitrag von Alexandra » 05.06.2009, 12:47

Hallo Bluedream10
Ich glaub wir erleben gerade das gleiche. Und ich kann dir nur sagen das meine Anwältin mir gesagt hat, das wenn ich beweisen kann das er vor mir verheiratet war ohne geschieden zu sein wird die Ehe ohne weiteres aufgehoben. Und jetzt kommt eben das Problem Beweise aber ich gebe nicht auf ich werde die Beweise besorgen egal wie. Die geben das beste Beispiel wie man das macht. Also Kopf hoch und Wissen was man will, und dann mit Bedacht handeln.

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 06.06.2009, 17:30

Und jetzt kommt eben das Problem Beweise aber ich gebe nicht auf ich werde die Beweise besorgen egal wie.
Da es erfahrungsgemäß schwer ist in diesen Ländern Beweise zu bekommen
sollte sich jede Frau Geld und Kraft dafür sparen.

Die Scheidung sofort einreichen und durchziehen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Alexandra
Beiträge: 91
Registriert: 28.05.2009, 02:08

Beitrag von Alexandra » 07.06.2009, 01:31

Also ich finde die Antworten teilweise sehr unpassend die Karol da von sich gibt, kein Wunder wenn manch eine davon zurückschreck noch weiter zuschreiben.

camelia
Beiträge: 73
Registriert: 31.03.2008, 10:56

Beitrag von camelia » 07.06.2009, 02:19

Hi Karol,

ich kenne mich nicht aus, aber ich vermute, dass bei Aufhebung/Annulierung die ganze Sache mit Unterhalt und Versorgungsausgleich wegfällt. Das wäre ja schon ein riesiges Argument dafür. Wer weiß denn den Unterschied?

LG Camelia

coralia
Beiträge: 1453
Registriert: 30.03.2008, 12:17

Beitrag von coralia » 08.06.2009, 08:24

Wenn die Ehe aufgehoben wird (damit also als nicht geschlossen gilt, der Ehestand ist dann ledig und nicht geschieden), muss man natürlich auch keine Unterhaltszahlungen leisten und einen Versorgungsausgleich gibt es auch nicht. Wenn man ein zweites Mal heiraten will, kann man das auch in der Kirche tun (was ja Geschiedenen, zumindest katholisch Gläubigen, nicht möglich ist). Ein Zeitverlust ist es dann nicht, wenn man die Aufhebung der Ehe und hilfsweise die Scheidung innerhalb ein und desselben Antrags bei GEricht beantragt. Dann wird eben zunächst die Aufhebung angestrengt, wenn die Beweise nicht ausreichen, gibt es dann eben die Scheidung, ohne dass ein neuer Antrag gestellt werden muss. Allerdings brauchen die Gerichte auch so sehr lange für die Bearbeitung, zumindest in meinem Fall ist das so. Man hat mehrere Zustellungsversuche des Scheidungsantrages versucht und ihm die Unterlagen letztlich sogar in die Abschiebehaft zugestellt. Und da aus der Abschiebehaft kein unterzeichnetes Empfangsbekenntnis an das deutsche Gericht gesandt wurde, gilt das Schreiben als nicht zugestellt. Ein Witz.

Im Nachhinein denke ich, es wäre besser gewesen, ich hätte von Anfang an gesagt, dass ich nicht weiß, wo er ist, statt die Adressen anzugeben, die ich von ihm kannte. Bis das Gericht mal in die Gänge kam und ihn dann tatsächlich auch anschrieb, war er zweimal längst wieder woanders und die nigerianische Post kennt offensichtlich das System des Einschreibens mit Rückschein nicht oder nimmt es eben nicht so genau. Andererseits hätte ich ja damit das Gericht belogen, und das kam mir anfangs gar nicht in den Sinn.

So wurden zwei Termine angesetzt, zu denen er beide Male nicht erschienen ist und erst jetzt kommt es zur öffentlichen Aushängung des Scheidungsantrages, wodurch ich einige Monate verloren habe.

Was aber jetzt auch wieder gar nicht so tragisch ist, schließlich sind wir weiterhin verheiratet (was für mich eine enorme Steuererleichterung bedeutet). Glücklicherweise haben wir einen Ehevertrag, so dass ich mir über Themen wie Unterhalt keine Gedanken machen muss.

Wichtig ist auf jeden Fall, sich gut beraten zu lassen und nicht unbedingt den erstbesten Anwalt zu nehmen.

Grüße
coralia

coralia
Beiträge: 1453
Registriert: 30.03.2008, 12:17

Beitrag von coralia » 08.06.2009, 08:25

sorry, zweimal auf senden geklickt!

Alexandra
Beiträge: 91
Registriert: 28.05.2009, 02:08

Beitrag von Alexandra » 08.06.2009, 14:32

Hallo ich meine die Aussage von Karol

ich zitiere ( dann wird sie wohl von ihrem Mann über die situation nur nebenfrau zu sein, hinwegetröstet worden sein.)

Diese Aussage finde ich nicht so toll, sie weiß doch gar nicht was los ist.

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 08.06.2009, 14:43

Eine Frage: Wenn denn die Ehe annuliert würde, wie sieht es dann mit Unterhaltszahlungen des Vaters für die Kinder aus? Er ist ja nun mal der Vater, ich denke dann muß er doch auch Kindesunterhalt zahlen. Das müssen ja auch Väter, die nicht mit der Kindsmutter verheiratet sind.

Tabiba

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Beitrag von Elisa » 08.06.2009, 16:02

Coralia,

Du schreibst: Wir haben einen Ehevertrag. Du kannst Unterhalt durch keinen Vertrag ausschliessen.

Du musst selbst für einen geschiedenen Mann Unterhalt zahlen, wenn er arbeitsunfähig ist.

Leider ist das so.

LG Elisa

Lippi
Beiträge: 749
Registriert: 29.03.2008, 10:29

Beitrag von Lippi » 08.06.2009, 16:28

Elisa hat geschrieben:Coralia,

Du schreibst: Wir haben einen Ehevertrag. Du kannst Unterhalt durch keinen Vertrag ausschliessen.

Du musst selbst für einen geschiedenen Mann Unterhalt zahlen, wenn er arbeitsunfähig ist.

Leider ist das so.

LG Elisa
Sorry Elisa, aber ich denke bei Gütertrennung schon, oder liege ich da falsch ?

LG Lippi
Ich wollte lieben,
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren

coralia
Beiträge: 1453
Registriert: 30.03.2008, 12:17

Beitrag von coralia » 08.06.2009, 17:20

so wie claraq es beschrieben hat, meinte ich das. der unterhalt ist ausgeschlossen, es sei denn, er beansprucht sozialhilfe oder wie die art von unterstützung dann heißen würde, da bin ich mir nicht sicher.

coralia

KIKI0504
Beiträge: 265
Registriert: 16.04.2008, 20:27

Beitrag von KIKI0504 » 09.06.2009, 14:57

bluedream010 hat geschrieben:Hallo Ihr lieben,
mir ist auch schlecht wenn ich das alles lese aber es ist so wir sind verheiratet seit 3 jahren er hat noch nicht unbefristet!!
laut meinem Mann weis die Ägyptische Ehefrau von mir sowie auch seine Eltern er versichert mir immer wieder das er mich behalten will mit mir in Deutschland weiter leben und die Ehe führen will....seine Egyptische Ehefrau wird in Ägypten bleiben.
Ich weis es nicht aber für Ägyptische Ehefrauen ist es glaube ich jedenfalls nicht so ungewöhnlich das der Ehemann mit einer "zweitfrau"verheiratet ist?!?!?!
lg eine ratlose bluedream
Kanst du mit im Leben :?: und mit die gedanken das er noch eine Frau und Familie hat.
Das er ist ein lügner, :evil: kanst du da mit Leben :?:
Wenn die Menschen sagen, sie hätten ihr Herz verloren, ist es meistens nur der Verstand ( R Lembke)

Antworten