Beitrag
von nabila » 06.08.2012, 00:54
hallo,
den Beitrag aus dem Link von Ela finde ich nach wie vor aktuell > gerade für Ägypten.
Es ist eine Sache "studiert" zu sein, und leider eine andere Sache, in der Lebenswirklichkeit intelligent zu sein. Ich kenne mehrere Ehen,
Beziehungen, wo durchaus Mann wie Frau "studiert" sind, aber zum Thema Beziehungen, Ehealltag , Kommunikation usw.
komplett hinter dem Mond. ----- Sowas wird nicht gelehrt / nicht studiert. Und vorher Erfahrungen sind ja nicht akzeptabel.
Man hatte mich in vielen Fällen in Einzelgesprächen um Sichtweisen / Ratschläge gebeten, nachdem ich integriert, akzeptiert und respektiert war.
Und es hat mich jedesmal aus meinem Kosmos geschossen. Wie kann jemand, der studiert ist, so gar keine Ahnung haben, wie man
das denn klären könnte. Ich fühlte mich geehrt, dass man/frau mich in so intimes einweihte in der Hilfosigkeit keinen Ausweg zu wissen. Mich, die
Europäerin, mich die Frau. Aber auch der Mensch, der aus einer "anderen" Gesellschaftsform kam.
Ja, gebildete Menschen haben nicht mehr unbedingt 8 - 10 Kinder oder sogar mehr, weil sie wissen eine gute Schul-/Ausbildung
(auch privat bezahlte) ist wichtig und kostet enorm viel Geld.
Aber ich habe die Erfahrung gemacht, meist stecken die Frauen in einer Ausweglosigkeit, und wechseln dann lediglich die Abhängigkeit,
( und das bitte ich wörtlich zu nehmen ) also von Mann > zurück in den Schoß der Familie. Natürlich wissen sie aus dem TV was denn so sein
könnte, wie es sein könnte. Aber sie wissen auch, in Ägypten ist es nicht so.
Viel besser, also richtig besser, geht es den Männern auch nicht so wirklich. Sie stecken im Dilemma, weiter die Getrennte/Geschiedene
versorgen zu sollen nebst Kids -- eine Ehrbarkeit an den Tag legen zu müssen > und nebenbei für ihre Libido ein "Arrangement"
meinen treffen zu müssen ( hatten wir schon diskutiert), welches sehr diskret zu geschehen hat. Ehrbarkeit wird hoch gehalten
Jeder weiß es, alle machen es > aber drüber gesprochen wird besser nicht.
Bei den Ärmeren, oder auch Unterschichten geht es eher pragmatisch zu, aber nicht grundsätzlich anders.
( nach den mir erzählten Geschichten) Ich erinnere mich an eine Geschichte, ein Mädchen/junge Frau, keine Heiratschancen,
im Clan/Großverband des Dorfes lebend, wir pro Forma "geheiratet" , nicht in echt, oder sowas in der Art, kriegt ein Kind gemacht von irgendwem,
oder auch mehrere, damit sie sich als Mutter fühlen kann und akzeptiert. (Ja auch dort gab es TV *Ironie off*)
Ja, es findet ein Umbruch statt. Und angesichts von gefühlten 7000 Problemen wird das Miteinander/Untereinander/Mentalität wahrscheinlich
nicht eines der vorrangigen Probleme sein. M.E. wird es wohl eine wenn nicht zwei Generationen Zeit in Anspruch nehmen.
Und solange haben wir es mit "Heiratsverhalten" der Orientalen/Beznesser zu tun, leider.------- Informieren - aufklären - warnen.
Der Link von Ela sollte zusammen mit den Erlebnisberichten von Scharade einen Sticker haben, mein Vorschlag.
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.