Der Fall Familie S.
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Der Fall Familie S.
Lieber René, ich denke nicht, dass kiki etwas davon weiss, dass die Freiheit, die es heute in Europa gibt, nicht vom Himmel gefallen ist, sondern dass viele Menschen für diese Freiheit gekämpft und sogar mit dem Leben bezahlt haben.
Geschichtsunterricht ist halt nicht so interessant für viele.
Genauso wenig wissen die Frauen, die freiwillig sich in diese Kutte werfen, dass viele Menschen dafür gekämpft haben, dass Frauen ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Natürlich kann ein bestimmter Prozentsatz nicht mit Freiheit umgehen, weil sie nicht wissen, was sie mit ihrer Zeit machen, oder weil sie nicht wissen, dass Freiheit nur in Verbindung mit Verantwortung geht, aber diesen Prozentsatz wirst Du immer vorfinden, nur das ist auch die Gefahr, dass dann diese Freiheit in Frage stellt wird.
Moppel, im Augenblick arbeiten viele Kräfte darauf hin, diese Freiheit in allen Bereichen zu beschneiden, z.T., weil es notwendig ist, weil eben ein bestimmter Prozentsatz sie mißbraucht, z.T. aber auch zur eigenen Machtgewinnung.
Und wenn wir unser Grundgesetz aufweichen lassen und nichts dagegen unternehmen, haben wir es nicht anders verdient.
Unser Grundgesetz, Art. 3, sagt eindeutig aus, dass Mann und Frau gleichberechtigt sind.
Also müssen wir das auch von jedem Zuwanderer verlangen, ungeachtet seiner Kultur und Religion. Unser Grundgesetz sichert zwar jeder Person Religionsfreiheit zu, aber nur wenn sie unser Grundgesetz respektiert.
Aus basta. Da gibt es einfach nichts mehr zu diskutieren. Entweder jemand hält sich an unser Grundgesetz oder er kann gehen.
Und wenn wir das nicht einfordern, werden wir dafür eine hohe Rechnung bezahlen.
Hier hat irgend jemand geschrieben, unsere Gesetze haben einen Bezug auf christliche Werte. ich finde, unser Grundgesetz respektiert einfach die Menschenwürde. Mag ja sein, dass man nicht überall das gleiche versteht unter Menschenwürde. Aber mißachtet man diese, tut es überall auf der Welt gleich weh.
Beispiel: ein 10 jähriges Mädchen wird an einen erwachsenen Mann verheiratet. Das ist für das Mädchen im Iran genauso beschämend, sein Leben zerstörend wie in Spanien oder bei den Eskimos, egal ob die Landesgesetze es erlauben oder nicht.
Kiki mag sich zwar wohlfühlen, die Erstfrau auch, aber die ganze Konstellation ist gegen ein selbstbestimmtes, verantwortungsvolles Leben einer Frau.
LG Elisa
Geschichtsunterricht ist halt nicht so interessant für viele.
Genauso wenig wissen die Frauen, die freiwillig sich in diese Kutte werfen, dass viele Menschen dafür gekämpft haben, dass Frauen ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Natürlich kann ein bestimmter Prozentsatz nicht mit Freiheit umgehen, weil sie nicht wissen, was sie mit ihrer Zeit machen, oder weil sie nicht wissen, dass Freiheit nur in Verbindung mit Verantwortung geht, aber diesen Prozentsatz wirst Du immer vorfinden, nur das ist auch die Gefahr, dass dann diese Freiheit in Frage stellt wird.
Moppel, im Augenblick arbeiten viele Kräfte darauf hin, diese Freiheit in allen Bereichen zu beschneiden, z.T., weil es notwendig ist, weil eben ein bestimmter Prozentsatz sie mißbraucht, z.T. aber auch zur eigenen Machtgewinnung.
Und wenn wir unser Grundgesetz aufweichen lassen und nichts dagegen unternehmen, haben wir es nicht anders verdient.
Unser Grundgesetz, Art. 3, sagt eindeutig aus, dass Mann und Frau gleichberechtigt sind.
Also müssen wir das auch von jedem Zuwanderer verlangen, ungeachtet seiner Kultur und Religion. Unser Grundgesetz sichert zwar jeder Person Religionsfreiheit zu, aber nur wenn sie unser Grundgesetz respektiert.
Aus basta. Da gibt es einfach nichts mehr zu diskutieren. Entweder jemand hält sich an unser Grundgesetz oder er kann gehen.
Und wenn wir das nicht einfordern, werden wir dafür eine hohe Rechnung bezahlen.
Hier hat irgend jemand geschrieben, unsere Gesetze haben einen Bezug auf christliche Werte. ich finde, unser Grundgesetz respektiert einfach die Menschenwürde. Mag ja sein, dass man nicht überall das gleiche versteht unter Menschenwürde. Aber mißachtet man diese, tut es überall auf der Welt gleich weh.
Beispiel: ein 10 jähriges Mädchen wird an einen erwachsenen Mann verheiratet. Das ist für das Mädchen im Iran genauso beschämend, sein Leben zerstörend wie in Spanien oder bei den Eskimos, egal ob die Landesgesetze es erlauben oder nicht.
Kiki mag sich zwar wohlfühlen, die Erstfrau auch, aber die ganze Konstellation ist gegen ein selbstbestimmtes, verantwortungsvolles Leben einer Frau.
LG Elisa
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.05.2008, 09:35
Re: Der Fall Familie S.
Moppel hat geschrieben:Hallo (Zitat gekürzt)
Meine Meinung!!!!Das ist keine Geduld, sondern Rückgratlosigkeit und Duckmäusertum in Reinkultur.hulla hat geschrieben:kiki, servus
......
..... und im übrigen bewundere ich deine geduld![]()
grüßle hulla
Eine Frau die mit ihrer Rolle als Zweifrau zufrieden ist, hat entweder rein gar nichts zu melden oder sie ist unterwürfig bis zur Selbstaufgabe.
Das bittere daran ist das in der Hauptsache Männer unter Führung von (Bsp.)
Eugen von Savoyen
Johann III Sobieski
persönlich ihr Leben auf dem Schlachtfeld riskierten um Europa zu verteidigen und damit die Grundlagen für die heutigen Freiheiten zu schaffen. Und jetzt kommen Kikis und treten das mit Füssen.
Rene <---der stinksauer ist
Hallo Rene,
ich bin seine zweite Frau, weil ICH es so will und was andere davon halten, ob sie es gut oder schlecht finden, ob es sie stinksauer macht (wie dich) berührt mich in keinster Weise! Schließlich schreibe ich den anderen auch nicht vor, wie sie ihr Leben zu gestalten haben! Und ich duckmäusere deswegen vor niemanden, Unterwürfigkeit liegt mir fern und Selbstaufgabe zeige ich nur in dem Maße, wie sie jede Mutter zeigt bzw. zeigen sollte.
Und was den Vorwurf betrifft, ich hätte keine Ahnung von Geschichte: Ich bin 13 Jahre in die Schule gegangen und hatte Geschichte im Abitur-Leistungskurs! Dass ich so lebe, wie ich lebe, hat rein gar nichts damit zu tun, dass ich keine Leute schätze, die in der Vergangenheit für unsere Freiheit gekämpft haben! Aber ich nehme diese Freiheit für mich heute auch in Anspruch - was AUCH beinhaltet, dass ich mein Leben nach meinem Geschmack gestalten kann, ohne erst andere um Erlaubnis zu fragen

LG Kiki
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben möchten.
-
- Beiträge: 2137
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: Der Fall Familie S.
Was mir auch besorgt ist es, diese Kultur der mehreren Frauen und der (noch) mehreren Kinder. Das scheint mit Ehre (und Reichtum) zu tun haben.
Im Gegenteil scheint mir es klar: je mehr Kinder hat man, desto armer müssen sie leben.
[Es gibt nur sehr wenige, sehr reiche Leute, die sich ein reiche Leben erlauben können, auch wenn sie sehr viele Kinder (auch aus Monogamie) haben. Es hat mit Lebensqualität zu tun, und das Leben verwickelt so viele andere Menschen, und auch die ganze Gesellschaft.]
Grösse (poligamische) Familie (mit vielen Kindern) brauchen Haushilfe ... und manchmal wird man Sklaverei ausüben.
Es gibt auch psichologische und phisische Gewalt (um alles in Ordung und organiziert zu bewahren).
(...)
Warum fühlen sie sich bestimmte Menschen, dass sie selbst so viele Frauen haben müssen, und so viele Kinder auf die Welt setzen müssen/können?
Sind sie so speziell? Wer wird sich um die Kinder kümmern?
(...)
Unter solche gierige und supremazistische Lebensweise gibt es sowhol (Frauen) als auch Kinder, die (viel) leiden.
Dies Leiden wird die ganze Gesellschaft infizieren: Armut, Vermissen Liebes/Achtens, (Sklaverei) sind die Ergebnisse einer Mentalität, die kein wahre Selbstbewusstsein und keine wahre Selbstverantwortung zeigen.
(...)
Wie Elisa sehr gut erklärt hat, ist die heutige Lebensqualität Westens Nichts, das vom Himmel gefallen ist.
Sie ist das Ergebnis vom Kämpfen und (viel) Arbeiten -
ich denke nicht, dass die gemachte Fortschritte - im Name "des Respekts kultureller Unterschied"- weggeworfen sein können.
Anderfalls werden wir auch das oben genannte Kämpfen und (viel) Arbeiten wegwerfen: was mir absolut Sinnlos scheint.
(...)
Mir scheint klar, dass man hier immigriert, weil es hier etwas besseres als bei deinen zu Hause ist: warum wollen sie (diese immigrierte Leute), ihre schlimmere Gewönheiten hier (auch) importieren.
Wo werden wir immigrieren, als es keinen besseren Land geben wird?
Ach so: wir werden hier bleiben, und das ganze Kämpfen und (viel) Arbeiten unternehmen, die wir gerade weggeworfen (siehe oben) haben ....
Eine solche Immigration ist Logikfrei (endlich auch Intelligenzfrei), und dafür ist sie gefährlich.
Leute sind willkommen: bestimmte Mentalitäte nicht.
Im Gegenteil scheint mir es klar: je mehr Kinder hat man, desto armer müssen sie leben.
[Es gibt nur sehr wenige, sehr reiche Leute, die sich ein reiche Leben erlauben können, auch wenn sie sehr viele Kinder (auch aus Monogamie) haben. Es hat mit Lebensqualität zu tun, und das Leben verwickelt so viele andere Menschen, und auch die ganze Gesellschaft.]
Grösse (poligamische) Familie (mit vielen Kindern) brauchen Haushilfe ... und manchmal wird man Sklaverei ausüben.
Es gibt auch psichologische und phisische Gewalt (um alles in Ordung und organiziert zu bewahren).
(...)
Warum fühlen sie sich bestimmte Menschen, dass sie selbst so viele Frauen haben müssen, und so viele Kinder auf die Welt setzen müssen/können?
Sind sie so speziell? Wer wird sich um die Kinder kümmern?
(...)
Unter solche gierige und supremazistische Lebensweise gibt es sowhol (Frauen) als auch Kinder, die (viel) leiden.
Dies Leiden wird die ganze Gesellschaft infizieren: Armut, Vermissen Liebes/Achtens, (Sklaverei) sind die Ergebnisse einer Mentalität, die kein wahre Selbstbewusstsein und keine wahre Selbstverantwortung zeigen.
(...)
Wie Elisa sehr gut erklärt hat, ist die heutige Lebensqualität Westens Nichts, das vom Himmel gefallen ist.
Sie ist das Ergebnis vom Kämpfen und (viel) Arbeiten -
ich denke nicht, dass die gemachte Fortschritte - im Name "des Respekts kultureller Unterschied"- weggeworfen sein können.
Anderfalls werden wir auch das oben genannte Kämpfen und (viel) Arbeiten wegwerfen: was mir absolut Sinnlos scheint.
(...)
Mir scheint klar, dass man hier immigriert, weil es hier etwas besseres als bei deinen zu Hause ist: warum wollen sie (diese immigrierte Leute), ihre schlimmere Gewönheiten hier (auch) importieren.
Wo werden wir immigrieren, als es keinen besseren Land geben wird?
Ach so: wir werden hier bleiben, und das ganze Kämpfen und (viel) Arbeiten unternehmen, die wir gerade weggeworfen (siehe oben) haben ....
Eine solche Immigration ist Logikfrei (endlich auch Intelligenzfrei), und dafür ist sie gefährlich.
Leute sind willkommen: bestimmte Mentalitäte nicht.
-
- Beiträge: 18435
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Der Fall Familie S.
Diese Frage stelle ich mir auch.Mir scheint klar, dass man hier immigriert, weil es hier etwas besseres als bei deinen zu Hause ist: warum wollen sie (diese immigrierte Leute), ihre schlimmere Gewönheiten hier (auch) importieren.

Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 267
- Registriert: 09.01.2010, 18:25
Re: Der Fall Familie S.
an Frei:
Liebe Frei
Deine Argumentation hinkt für mich enorm.
Verfolgst du, was aktuell in der katholischen Kirche bezüglich des Missbrauchs an Knaben durch Priester abgeht? Ist jetzt das Christentum psychisch krank?
Erinnerst du dich, als in der Schweiz häusliche Gewalt als Offizialdelikt deklariert wurde, gegen den die Polizei von gesetzeswegen vorgehen muss? Weil viele Frauen von Männern geschlagen werden. Ist das Christentum deswegen nun psychisch krank?
In der Schweiz wurde das Ehegesetz in den 1980-er Jahren geändert und erst zu diesem Zeitpunkt die Frau dem Manne ungefähr gleichgestellt; in Bezug auf die Rechte in der Ehe. Bis dahin war sie dem Mann untergeordnet und der Mann hatte das Sagen. Wurde damals das Christentum also gesund?
Hast du mitbekommen, dass die orthodoxen Juden in Israel dafür kämpfen, dass in den öffentlichen Bussen eine nach Geschlecht getrennte Sitzordnung herrscht? Frauen hinten, Männer vorne. Ist das Judentum also auch psychisch krank, da eine Unterdrückung der Frau stattfindet?
Und hier nur noch einen Punkt zum Islam bezüglich Beschneidung:
Ich glaube, das war auch öfters schon das Thema hier... Schau dir einmal die Karte an (per Link). Siehst du, dass die Beschneidung primär nichts mit dem Islam zu tun hat, sondern ein kulturelles und regionales Problem ist, das nicht von der Religion hervorgerufen wurde?
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0610194159
Frei, ich wünsche mir, dass du fairer argumentierst. Kämpfe gegen den Islam solange und so fest du willst: Aber kämpfe mit einer korrekten Argumentation, die auf wahren Tatsachen beruht. Und vermische bitte nicht Religion mit Politik und Medizin und Psychologie.
BTW: Ich hatte in Ägypten viel mit Christen zu tun und durfte feststellen, wie fremd mir ihre Art der Religionsausübung vorkam. Nur weil wir uns im gleichen Topf "Christentum" befinden, haben wir noch lange nicht die gleiche Denkweise in Bezug auf unsere Religion. Vieles konnte ich nicht verstehen und auch nicht unterstützen. Wir befinden uns somit in ganz unterschiedlichen "Untertöpfen", obwohl sogar der "Zwischentopf" noch der "reformierte Zweig" unseres Christentums ist.
So und nun verabschiede ich mich wieder und ziehe mich zurück.
Liebe Frei
Deine Argumentation hinkt für mich enorm.
Verfolgst du, was aktuell in der katholischen Kirche bezüglich des Missbrauchs an Knaben durch Priester abgeht? Ist jetzt das Christentum psychisch krank?
Erinnerst du dich, als in der Schweiz häusliche Gewalt als Offizialdelikt deklariert wurde, gegen den die Polizei von gesetzeswegen vorgehen muss? Weil viele Frauen von Männern geschlagen werden. Ist das Christentum deswegen nun psychisch krank?
In der Schweiz wurde das Ehegesetz in den 1980-er Jahren geändert und erst zu diesem Zeitpunkt die Frau dem Manne ungefähr gleichgestellt; in Bezug auf die Rechte in der Ehe. Bis dahin war sie dem Mann untergeordnet und der Mann hatte das Sagen. Wurde damals das Christentum also gesund?
Hast du mitbekommen, dass die orthodoxen Juden in Israel dafür kämpfen, dass in den öffentlichen Bussen eine nach Geschlecht getrennte Sitzordnung herrscht? Frauen hinten, Männer vorne. Ist das Judentum also auch psychisch krank, da eine Unterdrückung der Frau stattfindet?
Und hier nur noch einen Punkt zum Islam bezüglich Beschneidung:
Ich glaube, das war auch öfters schon das Thema hier... Schau dir einmal die Karte an (per Link). Siehst du, dass die Beschneidung primär nichts mit dem Islam zu tun hat, sondern ein kulturelles und regionales Problem ist, das nicht von der Religion hervorgerufen wurde?
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0610194159
Frei, ich wünsche mir, dass du fairer argumentierst. Kämpfe gegen den Islam solange und so fest du willst: Aber kämpfe mit einer korrekten Argumentation, die auf wahren Tatsachen beruht. Und vermische bitte nicht Religion mit Politik und Medizin und Psychologie.
BTW: Ich hatte in Ägypten viel mit Christen zu tun und durfte feststellen, wie fremd mir ihre Art der Religionsausübung vorkam. Nur weil wir uns im gleichen Topf "Christentum" befinden, haben wir noch lange nicht die gleiche Denkweise in Bezug auf unsere Religion. Vieles konnte ich nicht verstehen und auch nicht unterstützen. Wir befinden uns somit in ganz unterschiedlichen "Untertöpfen", obwohl sogar der "Zwischentopf" noch der "reformierte Zweig" unseres Christentums ist.
So und nun verabschiede ich mich wieder und ziehe mich zurück.
Zuletzt geändert von mariam am 30.03.2010, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Der Fall Familie S.
@ mariam
Alle Sekten sind sind für mich psychisch krank.
Gruss
haram
Alle Sekten sind sind für mich psychisch krank.
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
Re: Der Fall Familie S.
Kater Karlo hat geschrieben:Es gibt in allen Gesellschaften Regeln/Gesetze und in unserer ist die Mehrehe nicht erlaubt, deshalb bist Du hier auch nicht seine Frau, sondern ledig.Aber ich nehme diese Freiheit für mich heute auch in Anspruch - was AUCH beinhaltet, dass ich mein Leben nach meinem Geschmack gestalten kann, ohne erst andere um Erlaubnis zu fragen !
Ich frage mich, warum ihr unbedingt hier leben wollt, wenn der Geschmack eurer Lebensgestaltung irakischen Bräuchen und irakischem recht entspricht? Wenn die Frau bis heute kein Deutsch spricht, ist das doch auch ein Zeichen, dass sie hier gar nicht angekommen ist bzw. ankommen will. Sie bekommt hier nur mit, was man ihr sagt. Ist das gewollt?
Grüße KK
Hallo KK,
darauf gibt es nur eine Antwort, Geld und nochmals Geld.
Denn, wenn im İrak eine, oder zwei Frauen verstossen werden, landet sie als Putzfrau bei den Verwandten.
-
- Beiträge: 385
- Registriert: 26.02.2010, 21:50
Re: Der Fall Familie S.
nicht nur einfach Geld, sondern EURE Steuergelder, und das ganz schön grosszügig 

-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 29.03.2008, 10:51
Re: Der Fall Familie S.
Hallo Hulla,
ich kann gut verstehen, dass man in Anbetracht gewisser Zustände resigniert und - der Gesundheit zuliebe – nicht mehr alles ungefiltert an sich heranläßt.
Im Fall von Kiki aber meine ich, dass Du die falschen Signale aussendest, indem Du ihr „Geduld“ bescheinigst...und sie dafür „bewunderst“.
Nun ist es sicher nicht Deine und auch nicht meine Art, dass wie uns an wesentlich jüngeren Frauen argumentativ abarbeiten. Das haben wir aufgrund unseres Alters und der daraus resultierenden Lebenserfahrung auch nicht nötig.
In diesem speziellen Falle kann ich die zweifellos vorhandene rhetorische Geschicktheit nicht verhehlen.
Trotzdem täuscht es mich nicht darüber hinweg, dass eine kluge junge Frau sich mit 18 Jahren – bevor das Leben überhaupt begonnen hat – sich vor der Verantwortung, die da heißt Lehre, Studium, „Wind um die Nase blasen lassen“ in meinen Augen! „elegant“ gedrückt hat.
Stattdessen lässt sie sich als Zweitfrau einfangen...und in ihrer jugendlichen Naivität empfindet sie das auch noch so richtig schick... weil exotisch...DAS dürfte in ihrer Alterstufe damals ein Novum gewesen sein!
Zur persönlichen Bauchpinselei dürfte auch noch die Tatsache beigetragen haben, dass sie der Hauptfrau sprachlich BIS ZUM HEUTIGEN TAG überlegen ist.
Mit insgesamt 6 Kindern, Übersetzerin + Putzjob im Internetcafe + Wettbüro ist man als Frau natürlich vollkommen ausgelastet.
Ich will dann für ALLE Beteiligten und Unbeteiligten hoffen, dass der zukunftsweisende, hochseriöse Geschäftszweig Wettbüro auch in Zukunft unbelastet bleibt von Geldwäscherei, Wettskandalen usw.
3 Erwachsene + 6 Kinder und vermutlich noch Unterstürzung für die liebe Familie im Irak will ja gestemmt werden.
Wenn alle Stricke reißen...wir leben ja in einem Sozialstaat...der lässt niemanden darben...wenn auch die Zahler in dieses System das gelegentlich anders sehen...
Die Generation unserer Töchter und Enkeltöchter werden uns einmal dafür verfluchen, dass wir dieser schleichenden Schariasierung – hier Polygamie - tatenlos zugeschaut haben.
Viele Grüße E.
ich kann gut verstehen, dass man in Anbetracht gewisser Zustände resigniert und - der Gesundheit zuliebe – nicht mehr alles ungefiltert an sich heranläßt.
Im Fall von Kiki aber meine ich, dass Du die falschen Signale aussendest, indem Du ihr „Geduld“ bescheinigst...und sie dafür „bewunderst“.
Nun ist es sicher nicht Deine und auch nicht meine Art, dass wie uns an wesentlich jüngeren Frauen argumentativ abarbeiten. Das haben wir aufgrund unseres Alters und der daraus resultierenden Lebenserfahrung auch nicht nötig.
In diesem speziellen Falle kann ich die zweifellos vorhandene rhetorische Geschicktheit nicht verhehlen.
Trotzdem täuscht es mich nicht darüber hinweg, dass eine kluge junge Frau sich mit 18 Jahren – bevor das Leben überhaupt begonnen hat – sich vor der Verantwortung, die da heißt Lehre, Studium, „Wind um die Nase blasen lassen“ in meinen Augen! „elegant“ gedrückt hat.
Stattdessen lässt sie sich als Zweitfrau einfangen...und in ihrer jugendlichen Naivität empfindet sie das auch noch so richtig schick... weil exotisch...DAS dürfte in ihrer Alterstufe damals ein Novum gewesen sein!
Zur persönlichen Bauchpinselei dürfte auch noch die Tatsache beigetragen haben, dass sie der Hauptfrau sprachlich BIS ZUM HEUTIGEN TAG überlegen ist.
Mit insgesamt 6 Kindern, Übersetzerin + Putzjob im Internetcafe + Wettbüro ist man als Frau natürlich vollkommen ausgelastet.
Ich will dann für ALLE Beteiligten und Unbeteiligten hoffen, dass der zukunftsweisende, hochseriöse Geschäftszweig Wettbüro auch in Zukunft unbelastet bleibt von Geldwäscherei, Wettskandalen usw.
3 Erwachsene + 6 Kinder und vermutlich noch Unterstürzung für die liebe Familie im Irak will ja gestemmt werden.
Wenn alle Stricke reißen...wir leben ja in einem Sozialstaat...der lässt niemanden darben...wenn auch die Zahler in dieses System das gelegentlich anders sehen...
Die Generation unserer Töchter und Enkeltöchter werden uns einmal dafür verfluchen, dass wir dieser schleichenden Schariasierung – hier Polygamie - tatenlos zugeschaut haben.
Viele Grüße E.
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf...
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Der Fall Familie S.
Flammende Morgenröte, ich bin persönlich der Meinung, dass wir sogar die verdammte Pflicht haben, wenn wir an die kommenden Generationen denken und wir haben diese Generationen ja mit geschaffen, für unsere Rechte und Pflichten zu kämpfen.
Ich habe große Achtung vor den Verfassern unseres Grundgesetzes, denn sie haben persönlich alle erlebt, was Leben unter der Diktatur bedeutet, ein Regim, das in Frauen die Produzenten von Soldaten sah, u.a.
Sie konnten nicht in die Zukunft schauen, aber würden wir uns an die Grundgesetze halten, gäbe es viele Probleme nicht.
Mein Vater hat immer gesagt: Dass die jüngere Geschichte einfach so unter den Tisch gekehrt wird, dafür wird einmal ein Preis bezahlt werden.
Es heisst zwar immer: von deutschem Boden soll nie wieder ein Krieg ausgehen, aber diese Diktatur war ja nicht nur Krieg, sondern Verachtung jeglicher Menschenwürde in vielen anderen Bereichen.
Kiki, trotz Leistungskurs Geschichte, nehme ich Dir nicht ab, dass Du weisst, was Freiheit bedeutet. Deine Erstfrau, welche Freiheit hat sie denn ? In einem Land zu leben, dessen Sprache sie nicht versteht, die Sprache doch auch ihrer Kinder ?
ohne Beruf, ohne eigenes Einkommen ? Kann das wirklich Freiheit bedeuten. Nein kann es nämlich nicht. Zu Freiheit gehört nämlich Unabhängig und Verantwortung.
Kannst Du Dich und Deine Kinder wirklich selbst ernähren ????
Das ist alles ein Traum, in dem man die unangenehmen Seiten beiseite schiebt.
LG Elisa
Ich habe große Achtung vor den Verfassern unseres Grundgesetzes, denn sie haben persönlich alle erlebt, was Leben unter der Diktatur bedeutet, ein Regim, das in Frauen die Produzenten von Soldaten sah, u.a.
Sie konnten nicht in die Zukunft schauen, aber würden wir uns an die Grundgesetze halten, gäbe es viele Probleme nicht.
Mein Vater hat immer gesagt: Dass die jüngere Geschichte einfach so unter den Tisch gekehrt wird, dafür wird einmal ein Preis bezahlt werden.
Es heisst zwar immer: von deutschem Boden soll nie wieder ein Krieg ausgehen, aber diese Diktatur war ja nicht nur Krieg, sondern Verachtung jeglicher Menschenwürde in vielen anderen Bereichen.
Kiki, trotz Leistungskurs Geschichte, nehme ich Dir nicht ab, dass Du weisst, was Freiheit bedeutet. Deine Erstfrau, welche Freiheit hat sie denn ? In einem Land zu leben, dessen Sprache sie nicht versteht, die Sprache doch auch ihrer Kinder ?
ohne Beruf, ohne eigenes Einkommen ? Kann das wirklich Freiheit bedeuten. Nein kann es nämlich nicht. Zu Freiheit gehört nämlich Unabhängig und Verantwortung.
Kannst Du Dich und Deine Kinder wirklich selbst ernähren ????
Das ist alles ein Traum, in dem man die unangenehmen Seiten beiseite schiebt.
LG Elisa
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: Der Fall Familie S.
Elisa, das wäre auch meine Frage gewesen:
Mit 18 in eine "Ehe" und dann wissen was Freiheit ist?
Mit 18 in eine "Ehe" und dann wissen was Freiheit ist?
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Der Fall Familie S.
vor allen Dingen, von einer Abhängigkeit in die nächste.Es kann sicher eines Tages der Wunsch nach
Freiheit und Unabhängigkeit aufkommen. Dann wird es sehr schwierig werden, ohne Ausbildung oder
Studium.In einem Alter über 30 oder 40 Jahren könnte dann eine grosse Unzufriedenheit oder sogar
Unsicherheit entstehen und da sieht es meines Erachtens mit einem Schritt in die eigene Berufstätigkeit,
ohne Abschluss einer Ausbildung sehr schwierig aus.
Für mich gibt es nichts Schlimmeres, wenn eine Frau nicht die Sprache des Landes, in dem sie und die Kinder leben,
in Wort und Schrift kann und als Zweites, abhängig auf Gedeih und Verderb von einem Mann zu sein.
Was ist in dem Fall, wenn der Ehemann nicht mehr seinem Job nachgehen kann. Na gut, dann tritt der Staat
ein. Doch genau der Gedanke, schon im Vorfeld, wäre mir unerträglich.Wenn der Mann verantwortungsbewusst wäre,
hätte er mit Dir besprechen sollen, auf eigenen Füssen zu stehen und entweder ein Studium oder eine Ausbildung zu machen,
um zukunftsorientiert zu denken.
Viele Grüsse, Morena
Freiheit und Unabhängigkeit aufkommen. Dann wird es sehr schwierig werden, ohne Ausbildung oder
Studium.In einem Alter über 30 oder 40 Jahren könnte dann eine grosse Unzufriedenheit oder sogar
Unsicherheit entstehen und da sieht es meines Erachtens mit einem Schritt in die eigene Berufstätigkeit,
ohne Abschluss einer Ausbildung sehr schwierig aus.
Für mich gibt es nichts Schlimmeres, wenn eine Frau nicht die Sprache des Landes, in dem sie und die Kinder leben,
in Wort und Schrift kann und als Zweites, abhängig auf Gedeih und Verderb von einem Mann zu sein.
Was ist in dem Fall, wenn der Ehemann nicht mehr seinem Job nachgehen kann. Na gut, dann tritt der Staat
ein. Doch genau der Gedanke, schon im Vorfeld, wäre mir unerträglich.Wenn der Mann verantwortungsbewusst wäre,
hätte er mit Dir besprechen sollen, auf eigenen Füssen zu stehen und entweder ein Studium oder eine Ausbildung zu machen,
um zukunftsorientiert zu denken.
Viele Grüsse, Morena
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Der Fall Familie S.
Es gibt ein Aphorisma von Marie von Ebner -Eschenbach:
"Die glücklichen Sklaven sind die erbitterndsten Feinde der Freiheit". Und dann eben auch der eigenen.
Das macht mich sehr nachdenklich in diesem Zusammenhang.ich brauche keine eigene Verantwortung übernehmen.
Viele Grüsse, Morena
"Die glücklichen Sklaven sind die erbitterndsten Feinde der Freiheit". Und dann eben auch der eigenen.
Das macht mich sehr nachdenklich in diesem Zusammenhang.ich brauche keine eigene Verantwortung übernehmen.
Viele Grüsse, Morena
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Der Fall Familie S.
Ich finde es bedenklich, dass Frauen, die mit Männern aus dem islamischen Kulturkreis liiert sind,
sich allzu oft nicht ohne Gefahr für Leib und Leben von ihnen trennen können,
wenn sie mit der Beziehung nicht mehr einverstanden sind.
sich allzu oft nicht ohne Gefahr für Leib und Leben von ihnen trennen können,
wenn sie mit der Beziehung nicht mehr einverstanden sind.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 2137
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: Der Fall Familie S.
Liebe Mariam,mariam hat geschrieben:an Frei:
Liebe Frei
Deine Argumentation hinkt für mich enorm.
Verfolgst du, was aktuell in der katholischen Kirche bezüglich des Missbrauchs an Knaben durch Priester abgeht? Ist jetzt das Christentum psychisch krank?
Erinnerst du dich, als in der Schweiz häusliche Gewalt als Offizialdelikt deklariert wurde, gegen den die Polizei von gesetzeswegen vorgehen muss? Weil viele Frauen von Männern geschlagen werden. Ist das Christentum deswegen nun psychisch krank?
In der Schweiz wurde das Ehegesetz in den 1980-er Jahren geändert und erst zu diesem Zeitpunkt die Frau dem Manne ungefähr gleichgestellt; in Bezug auf die Rechte in der Ehe. Bis dahin war sie dem Mann untergeordnet und der Mann hatte das Sagen. Wurde damals das Christentum also gesund?
Hast du mitbekommen, dass die orthodoxen Juden in Israel dafür kämpfen, dass in den öffentlichen Bussen eine nach Geschlecht getrennte Sitzordnung herrscht? Frauen hinten, Männer vorne. Ist das Judentum also auch psychisch krank, da eine Unterdrückung der Frau stattfindet?
Und hier nur noch einen Punkt zum Islam bezüglich Beschneidung:
Ich glaube, das war auch öfters schon das Thema hier... Schau dir einmal die Karte an (per Link). Siehst du, dass die Beschneidung primär nichts mit dem Islam zu tun hat, sondern ein kulturelles und regionales Problem ist, das nicht von der Religion hervorgerufen wurde?
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0610194159
Frei, ich wünsche mir, dass du fairer argumentierst. Kämpfe gegen den Islam solange und so fest du willst: Aber kämpfe mit einer korrekten Argumentation, die auf wahren Tatsachen beruht. Und vermische bitte nicht Religion mit Politik und Medizin und Psychologie.
BTW: Ich hatte in Ägypten viel mit Christen zu tun und durfte feststellen, wie fremd mir ihre Art der Religionsausübung vorkam. Nur weil wir uns im gleichen Topf "Christentum" befinden, haben wir noch lange nicht die gleiche Denkweise in Bezug auf unsere Religion. Vieles konnte ich nicht verstehen und auch nicht unterstützen. Wir befinden uns somit in ganz unterschiedlichen "Untertöpfen", obwohl sogar der "Zwischentopf" noch der "reformierte Zweig" unseres Christentums ist.
So und nun verabschiede ich mich wieder und ziehe mich zurück.
in Christentum wirdst du Nie etwas finden, das Pädophilie (oder Pädogamie) erlaubt oder ermutigt.
Und Jesus-Christ selbst war kein Pädophile.
Ganz anders zu sagen, wenn es zum Islam kommt.
[Bitte, diese Argumentation stammt aus schriftliche Texte Islams, und sie stammen aus Schrifte von berühmte Islamisten. Gerade hat Indonesien ein Gesetz geäussert, wo es Ehe mit Kinder, bestimmt Mädchen, auch diejenige, die noch nicht geblut haben ... erlaubt ist. Arabien Sauditen erlaubt Ehe mit Mädchen, da hat es Muhammad selbst gemacht; Khomeini aus Iran erlaubt Sex mit Säuglingen; in Afghanistan haben geburkerte ... Frauen gerade gegen ein vorgeschlagene Gesetz demonstriert, das keine Ehe mit < 17 Jahre Mädchen erlauben wollte.
Hadithe feststellen, dass Muhammad Aisha heiratet hat, als er 50 Jahre alt war, und sie 6 Jahre war. Er hat Sex mit ihr gemacht, als er 53 war, und sie 9. Also: der Grossvater .... Die oben genannte Islamisten einfach die Sirah, und die Hadithe folgen, um ihre Fatwa und Verfassungen zu bearbeiten.
Tatsache ist, dass es wenige Islamiche gibt, die etwas dagegen zu sagen haben, oder etwas konkret dagegen machen.]
***
Bescheindung steht auch in der Hadithe, und es wäre Sunnah sie zu praktizieren. Das sind geschiebene Gesetze, die die Islamische folgen - diejenige, die sie nicht folgen, die sie kritizieren, und die sie dagegen kämpfen, wurden als Apostate bezeichnet (Anwal AlSaadawi, Ayaan Hirsi Ali, ...).
***
Ich bin nicht sicher, ob du die islamische Schrifte kennst, und du das Recht Shari'as kennst (es gibt Gerichte, die es durchführen).
Meine Argumentation ist absolut gegründet. Wusstest du, dass Muhammad in Medina ein politischer Führer war? Weisst du nicht, dass Islam ein totalitaristisches System ist? Dass Islam keine Unterschied zwischen Religion und Politik macht?
Es ist kein Zufall, dass es so gennante "islamiche Ländern" gibt
(andere Länder sind als westliche, komunistische, ... bezeichnet),
dass es eine Organisation der Islamischen Konferenz gibt bei den Vereinigten Nationen gibte, und eine beigelegte Resolution gegen die Diffamierung Religions (Islams), und eine beigelegte Deklaration der universellen Menschenrechte in Islam (1990) gibt - die ein Gewicht am internationalen Niveau haben.
Das ist Politk Mariam, und ich glaube wirklich nicht, dass man es leugnen kann!
Weisst du Nichts darüber, wieviele Probleme die offizielle islamische Gemeinschäfte im Westen zu uns(erem legalen/politischen System) geben, weil sie nach besondere Behandlungen für sie fragen, und sie (sehr bewussterweise) nach keiner Integration suchen?
Ich bringe eine realistische Argumentation, die dafür eine korrekte Argumentation ist.
Grüsse.
-
- Beiträge: 2137
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: Der Fall Familie S.
Es ist vielleicht eine Strategie: wenn sie etwas lernt, um selbständig zu sein, dann wird sie vielleicht wünschen, nach einer Scheidung zu fragen. Möglicherweise wurde diese Frau durch eine Zwangsehe (oder eine vorprogrammierte - bei den Eltern - Ehe) zu diesem Mann heiratet (ist sie die Kusine von dem Mann?), und sie hat keine Möglichkeit, sich daraus zu ziehen. Wenn sie nur daran denkt, sich scheiden zu lassen, wird sie umgebracht.morena hat geschrieben:vor allen Dingen, von einer Abhängigkeit in die nächste.Es kann sicher eines Tages der Wunsch nach
Freiheit und Unabhängigkeit aufkommen. Dann wird es sehr schwierig werden, ohne Ausbildung oder
Studium.In einem Alter über 30 oder 40 Jahren könnte dann eine grosse Unzufriedenheit oder sogar
Unsicherheit entstehen und da sieht es meines Erachtens mit einem Schritt in die eigene Berufstätigkeit,
ohne Abschluss einer Ausbildung sehr schwierig aus.
Für mich gibt es nichts Schlimmeres, wenn eine Frau nicht die Sprache des Landes, in dem sie und die Kinder leben,
in Wort und Schrift kann und als Zweites, abhängig auf Gedeih und Verderb von einem Mann zu sein.
Was ist in dem Fall, wenn der Ehemann nicht mehr seinem Job nachgehen kann. Na gut, dann tritt der Staat
ein. Doch genau der Gedanke, schon im Vorfeld, wäre mir unerträglich.Wenn der Mann verantwortungsbewusst wäre,
hätte er mit Dir besprechen sollen, auf eigenen Füssen zu stehen und entweder ein Studium oder eine Ausbildung zu machen,
um zukunftsorientiert zu denken.
Viele Grüsse, Morena
Das Vermissen Freiheits dieser islamischen Frauen ist es nicht nur etwas, das mit 18+ Jahre zu tun hat: es ist ein lebenslängliches Zustand! Bevor gehört die Tochter zum Vater, dazu sie gehorchen muss; dann gehört sie zum Mann, dazu sie gehorchen - seine Gedanke gelten Nichts, wenn man (Mann) Gewalt auf sie ausübt, hat sie keine Möglichkeit, geholfen zu sein (im Westen wird sie eine Möglichkeit haben - aber dafür muss sie vom Haus fliehen, und Nie mehr zurückkommen. Entweder versteckt sie, oder wird sie, beim Mann, beim Klan, bei einem Mitglied der Gemeinschaft, umgebracht).
Ich finde, dass es wirklich schrecklich und erschreckend ist: wir haben die Freiheit zu wählen, was wir wollen - da wir eine Freiheit haben (und dafür hat Elisa nochmals sehr gut berichtet. Danke ihr sehr). Wart mal, dass Islam (und Shari'a) (zu) viele Fortschritte bei uns gemacht hat ... dann werden wir (auch) (absolut) keine Freiheit (mehr) (zu wählen) haben.
Ich schätze unsere Zivilisation - und ich muss es sagen: ich schätze sie, nachdem ich Islam (und seine sehr reale Realität) kennengelernt habe! Bevor, erniedrigte ich sie: da hatte ich (unbewussterweise) eine marxistische Erziehung gekriegt. Ich hoffe, dass man mehr für Menschen-/Frauen-/Kinderrechte mächte ...: Islam (und sein Gesetz) umzuarmen oder anzunehmen ist es etwas ... dagegen ... zu machen.
***
Im Fall 1. Frau (die islamische Frau) ist es auch so gesagt/gewusst, dass islamische Frauen viel lügen, und das heisst, um zu überleben. Die 1. Frau hat auch keine andere Möglichkeit: entweder ist sie mit dieser Ehe glücklich, oder ... musst sie glücklich sein/scheinen. Sie kann sich absolut nicht - zu sagen - erlauben, dass sie unglücklich ist.
-
- Beiträge: 18435
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Der Fall Familie S.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Der Fall Familie S.
OT
Liebe Anaba ,
ich habe diese Empfehlung nun auch bei den Buchtipps reingestellt.
Liebe Anaba ,
ich habe diese Empfehlung nun auch bei den Buchtipps reingestellt.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 25.03.2010, 14:54
Re: Der Fall Familie S.
hallo,
Das mal nur so theoretisch am Rande:
Ein Ausspruch des Propheten Mohammed : "Die Vollkommenen im Glauben sind von den Gläubigen die Besten an Charakter und Benehmen, und die besten von euch sind die, die ihren Frauen am besten behandeln."
Der Islam gibt der Frau bei der Eheschließung das Recht, selbst entscheiden zu können, wann und wen sie heiratet. Ohne die Einwilligung der Frau darf eine Ehe nicht geschlossen werden, und der Ehevertrag ist ungültig.
Die Pflicht zur Bildung, d.h. das Streben nach Wissen gilt sowohl für den muslimischen Mann als auch die muslimische Frau. Ein Ausspruch des Propheten (s) lautet: "Das Streben nach Wissen ist eine Pflicht für jeden Muslim, Mann oder Frau."
Der Islam lehnt jede Art von außerehelicher intimer Beziehung zwischen den Geschlechtern grundsätzlich ab. Dies gilt sowohl für Mädchen als auch für Jungen.
Allein die Ehe bietet den Rahmen für eine intime Beziehung zwischen Mann und Frau.
Da fragt man sich nur ob die Männer jemals den Koran und die Hadithe des Propheten gelesen habe.
LG habbibbti
Das mal nur so theoretisch am Rande:
Ein Ausspruch des Propheten Mohammed : "Die Vollkommenen im Glauben sind von den Gläubigen die Besten an Charakter und Benehmen, und die besten von euch sind die, die ihren Frauen am besten behandeln."
Der Islam gibt der Frau bei der Eheschließung das Recht, selbst entscheiden zu können, wann und wen sie heiratet. Ohne die Einwilligung der Frau darf eine Ehe nicht geschlossen werden, und der Ehevertrag ist ungültig.
Die Pflicht zur Bildung, d.h. das Streben nach Wissen gilt sowohl für den muslimischen Mann als auch die muslimische Frau. Ein Ausspruch des Propheten (s) lautet: "Das Streben nach Wissen ist eine Pflicht für jeden Muslim, Mann oder Frau."
Der Islam lehnt jede Art von außerehelicher intimer Beziehung zwischen den Geschlechtern grundsätzlich ab. Dies gilt sowohl für Mädchen als auch für Jungen.

Da fragt man sich nur ob die Männer jemals den Koran und die Hadithe des Propheten gelesen habe.
LG habbibbti
... und dann haut die Realität der Hoffnung ein's in die Fresse!!!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null... und das nennen Sie dann Ihren Standpunkt.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null... und das nennen Sie dann Ihren Standpunkt.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: Der Fall Familie S.
Wo bei ein nicht Äußern der Frau, schon als Zustimmung gewertet werden.habbibbti hat geschrieben:hallo,
Der Islam gibt der Frau bei der Eheschließung das Recht, selbst entscheiden zu können, wann und wen sie heiratet. Ohne die Einwilligung der Frau darf eine Ehe nicht geschlossen werden, und der Ehevertrag ist ungültig.
Pflicht zur Bildung und zum Wissen besteht nur im Zusammenhang mit diesem Irrglauben.
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.