Anaba hat geschrieben:habbibbti hat geschrieben:ich will gar nichts schönreden, aber leider hilft es nicht, wenn wir alleine uns darüber aufregen. Es müssen die muslimischen Frauen das begreifen und für ihre Rechte kämpfen. Wir können nicht ihren Kampf für sie kämpfen, das funktioniert nicht.
Es dürfte dir nicht entgangen sein das es viele mosl. Frauen gibt, die sich stark machen für ihre Rechte.
In einigen Ländern unter Lebensgefahr.
Wir sollten sie dabei unterstützen und nicht freiwillig die Traditionen dieser Männer übernehmen.
Hi Anaba,
Nun, das sind aber Frauen, die eh schon durch ihre Arbeit und damit verbundenen Aktivitäten mehr oder minder in der
Öffentlichkeit standen/stehen.Selber ihren "Mann" stehen.
Was bringt dieses alles aber, wenn Aishe es nicht nutzt, nicht nutzen kann, und/oder sich einfach ihrem Schicksal so ergibt,#
weil es halt so ist.Egal ob es nun hier in D oder im Heimatland geschieht.
Wieviel junge heiratsfähige Mädels die hier leben, bspw. aus der Türkei,aus Tunesien ,Marokko ,
die hier geboren sind,ehelichen nen Mann in der "heimat" der Eltern und importieren ihn dann.
Weisste, ich betrachte da nur mein mir persönl. bekanntes, breit gefächertes Umfeld,
und sehe,
das die Mädels, die hier nen Einser Abi hinlegen,
die auch ansonsten absolut clever sind, sich mit jemandem aus der "Heimat" verloben, ehelichen,
den sie nicht wirklich kennen, den sie im Prinzip evt. nur einmal im Jahr im Urlaub sehen.
Der Mitunter auch nen entfernter Verwandter ist.
Diese Mädels, die haben durch ihre Zeit hier in D jegliches Wissen um ihre Rechte erkannt,
haben genug Möglichkeiten jemanden aus eigenen Reihen hier kennenzulernen,
warum wählen diese ausgerechnet so jemanden?
Wollen sie sich nicht wehren?
Nehmen sie es so hin, wie es für sie bestimmt worden ist?
Und geben dieses dann auch ihre Kinder weiter?
Eindeutig ja.
Haben sie wirklich den Mann immer selber gewählt?
Eindeutig nein!
Warum wehren sie sich nicht?
Mit Hilfe von Gesetzen gegen die eigene Familie?
Da würde sich unsereins schon scheuen.
Mit der Faust auf den Tisch hauen und sagen,
"Ich will den nicht, den liebe ich nicht, der ist einfach nur ekelig"
Und so den Zorn der ganzen Familie auf sich ziehen?
Ach, da ist es doch einfacher sich Mama und Papa anzusehen,
bei denen war es auch nicht anders und die sind noch heute verheiratet.
Diese Frauen sind gefangen in ihren eigenen Lebensweisen und kommen auch hier in D nicht alle da raus.
So ist es nunmal, und ich denke, da können wir auch nichts gegen tun.
Man gebe ihnen die Möglichkeiten, das Wissen, aufgefangen zu werden,
für alles andere sind sie selber verantwortlich.
Weisste, sie leben hier, sie mögen nach aussen hin oft integriert sein,
aber tief unten reichen die Wurzeln bis dahin wo ihre Vorfahren herkommen.
Und genau das wird da gelebt wo sich die Wohnungstür hinter ihnen schliesst.
Barbara
Barbara