Ui, ui, ui,
jetzt hab ich ja was losgetreten. Eigentlich wollte ich heute mal eher schlafen gehen, aber ich glaube, dass ich mit dem Antworten nicht mehr hinterher kommen werde, wenn ich es nicht gleich tue.
Ich versuche mal möglichst jedem gerecht zu werden.
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass wenn ich vom Islam oder Christentum bzw. Judentum rede, ich nicht das meine, was die Leute daraus gemacht haben, sondern was die Idee der Religion ist.
Und da unterscheiden sich die drei großen monotheistischen Religionen in meinen Augen wenig:
Im Grunde geht es darum ins Himmelreich zu kommen durch ein gottgefälliges Leben. Und der will doch, dass wir uns alle lieb haben, oder etwa nicht?
Damit wäre ich dann gleich bei Hagazussa:
Du hast recht, ich habe den Koran nicht gelesen, genauso wenig, wie ich die Bibel gelesen habe. Ich hab es versucht, aber es war mir zu langwierig. Allerdings hab ich etliche Stelle in der Bibel, sowie im Koran gelesen, so dass ich immerhin meine zu wissen, worum es geht.
hagazussa1983 hat geschrieben:
Tötet die Ungläubigen wo ihr sie findet?
Die Stelle ist mir bekannt. Aber mal abgesehen davon, dass ich eindeutig nicht für Gewaltaufrufe bin, wer sind denn im Islam die „Ungläubigen“?
Und Handabschlage oder diverse andere Brutalitäten gibt es doch auch in der Bibel. Ist denn deshalb das Christentum ebenso faschistoid? Auch in der Bibel (oder von mir aus der Thora) findest Du Passagen, wo ganz klare Ansagen gemacht werden, wie mit den Leute umgegangen werden soll, die sich nicht an bestimmte Regeln halten.
Ich teile diese Meinungen nicht, weder im Christentum, noch im Judentum, noch im Islam. Trotzdem halte ich die Religionen für etwas sehr Wertvolles, auch in bezug auf den Umgang mit Menschen untereinander.
Wenn Du da einer anderen Meinung bist, kann ich Dir folgen, jedoch finde ich den Islam nicht besser oder schlimmer als eben andere Religionen auch.
@all: Und hier ist wieder nur die Idee des Islams gemeint. Dass islamische Gesellschaften heutzutage im Gegensatz zu z.B, christlichen in Europa die Menschenrechte verletzen, sehe ich sehr wohl!
@Hagzussa: Und abgekupfert hat der Islam auch nicht. Er bezieht sich auf das Christentum und das Judentum
@Blume:
Blume hat geschrieben:Das sehe ich genau anders herum. Das Christentum wäre ohne Judentum nicht entstanden. Christen haben mit den Juden das Alte Testament gemeinsam. Jesus und auch Maria waren Juden, das zeigen insbesondere die Kindheitserlebnisse von Jesus, die Familie lebte nach jüdischer Tradition.
Die Juden warten bis heute auf einen Messias und haben Jesus als solchen nicht anerkannt. So weit ich weiß, erwarten Juden, der Messias errichtet auf Erden sein Reich. Aus diesem Grund wollen gläubige Juden auch am Ölberg begraben sein, damit sie sozusagen, wenn Jesus kommt, gleich zur Stelle sind.
Und da Jesus immer wieder betonte, sein Reich ist nicht von dieser Welt, konnte sie ihn nicht als Messias akzeptieren. Und durch das Senden seines Sohnes hat Gott mit den Christen einen neuen Bund - das neue Testament - geschlossen.
Und der Islam bezieht sich wiederum auf das Christentum und das Judentum und die Geschichten des Alten Testaments tauchen dort auch wieder auf. Allerdings glauben die Juden nicht an Jesus. Die Moslems schon. Deshalb fand ich das Christentum dem Islam näher als das Judentum.
@Saida und
Ich bin nicht Cerafine. Aber vielleicht kommt es häufiger vor, dass ein Pass geklaut wird

) Ich hatte schon mal im alten Forum geschrieben, aber unter demselben Namen.
@Luna:
„Die Hochzeit, die ich miterleben durfte,…“ bezog sich darauf, dass ich 1 miterlebt habe und 2 andere nicht. Durch den Nebensatz wollte ich DIESE Hochzeit von den anderen abgrenzen.
@karol:
Wirke ich so abgehoben? Naja, dann muss wohl der Feldsalat ran *gg* Ich werde sowieso mal ne Pause vom Forum machen. Frisst nämlich zuviel Zeit, von der ich wenig habe. Aber ich komm wieder, wenn ich genügend Salat gegessen habe.
@Elisa: s.o.
@Steckchen:
steckchen hat geschrieben:
ehrlich gesagt, glaube ich nicht, daß dein Mann so eine tolerante Einstellung in puncto Islam hat wie du es gerne hättest. Das ist ein Trugschluß vieler Islamfreundinnen und Konvertitinnen hier. Aber leider verstehen dann 99% aller Muslime weltweit den Islam komplett falsch - sorry, aber das ist die Wahrheit.
Genau das glaube ich auch. Und zwar alles, was Du sagst. Und danke, denn Du hast mich zumindest darin nicht falsch verstanden, dass in meinen Augen der Islam von Muslimen nicht so gelebt wird, wie er gedacht ist.
Was meinen Mann angeht, so hast Du auch recht, aber wir sind auf einem guten Weg.
steckchen hat geschrieben:
Aber was macht er mit dem übrigen Geld? Schickt er das alles nach Ägypten?
Darauf wollte ich ja eigentlich nicht mehr antworten. Aber es verhält sich so. Wenn wirklich mal Geld übrig bleibt, investieren wir in unsere Ehe, sprich wir machen eine schönen Ausflug o.ä.
steckchen hat geschrieben:
Und was hast du dann später von dieser tollen Inselstellung deines Islamverständnisses, wenn vielleicht Mann und Kind auf und davon sind und dann später mit der neuen Mutti wieder nach Deutschland kommen? Und dann darfst du für die vielleicht noch Unterhalt zahlen? Dank Dir hat er ja dann die Unbefristete Aufenthaltsgenehmigung
Also,wenn mein Mann, mein Kind entführt, dann doch nicht, weil ich mich mit dem Islam auseinandergesetzt habe.
Aber bitte hier nicht falsch verstehen!!! Das wäre das Schlimmste, was mir passieren könnte und ich nehme die Warnungen ernst!! Im Moment hat mir mein Mann allerdings noch nichts Schlechtes getan, ganz im Gegenteil.
Und ich werde einen Menschen nicht prophylaktisch von mir weisen.
Ich höre allerdings gut zu, was jede einzelne von Euch sagt und hab das im Kopf.
LG an alle,
Yru