Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
FreshBreeze
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2010, 02:28

Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von FreshBreeze » 17.06.2010, 02:31

Ich lese mich seit Wochen durch die Geschichten und das Forum und schwanke zwischen Entsetzen, Bestätigung und Erleichterung. Entsetzen darüber, welch unmenschliches Verhalten manche Kreaturen an den Tag legen. Bestätigung, dass das berechnende und manipulative Verhalten meines Noch-Mannes eine ausgeklügelte und weit verbreitete Strategie hatte. Erleichterung, dass ich nicht einfach nur „dumm“ war, um darauf reinzufallen.

Im Mai 2008 heiratete ich meinen tunesischen Freund (auf sein drängen hin). Er war mittels Studentenvisum in Deutschland und wir hatten seit 10 Monaten eine Beziehung miteinander. Weil er nicht aktiv studierte war es vorauszusehen, dass er in absehbarer Zukunft abgeschoben werden würde, weil er keine Leistungsnachweise hätte erbringen können. Doch unsere Beziehungsprobleme wurden durch die Heirat nicht geringer, im Gegenteil: er wurde immer eifersüchtiger, aggressiver, kontrollsüchtiger und schließlich auch gewalttätig, worauf hin ich mich trennte. Es gab danach noch monatelang Machtspiele und Psychoterror, bis er endlich aus MEINER Wohnung auszog (die ich seit 9 Jahren angemietet habe und als 4-Personen-WG führe)

Er hatte nach der Heirat eine einjährige AE in Deutschland bekommen, danach eine dreijährige (die im September 2012 ausläuft). Ohne mein Wissen geschweige denn mein Einverständnis oder Beisein hatte er die Ehe in Tunesien anerkennen lassen (als wir schon getrennt waren), um dort keinen Militärdienst ableisten zu müssen.

Wie ihr euch wahrscheinlich denken könnt will er keine Scheidung. Lange Zeit hat er noch versucht, mich zurück zu gewinnen (Liebesschwüre, fester Job, seine Schulden bei mir abbezahlt usw.), hat aber auf Granit gebissen. Dann hat er zugegeben, dass die Ehe in Tunesien anerkannt wurde und behauptet, dass er dort nie wieder heiraten könne wenn unsere Ehe weniger als 3 Jahre Bestand hätte. Ich wollte mit ihm zu einem Anwalt, um Informationen einzuholen, wie wir die Scheidung am besten einleiten sollten, so dass uns BEIDEN kein Schaden entsteht. Das hat er immer wieder hinausgezögert (wahrscheinlich um Zeit zu schinden), so dass mir vor ein paar Monaten der Kragen geplatzt ist. Dann erst hat er indirekt zugegeben, dass er auf die Unbefristete aus ist: „Was bringt es, dass du mir 2 Jahre geholfen hast, wenn kein Resultat dabei rauskommt? Wenn ich dann wieder nach Tunesien zurück muss?“ (Zitat!)

Sein Angebot an mich: er wollte mir monatlich 200 !!! :lol: Euro zahlen, wenn ich weiterhin mit ihm verheiratet bleibe. Als ich ihm erklärte, dass das Bestechung und somit strafbar ist, wiegelte er ab: das Geld sei nicht für das Hinauszögern der Scheidung sondern als nachträgliche Mietzahlungen für die Zeit zu sehen, die er bei mir wohnte, ohne einen Teil meiner Miete zu übernehmen. Als ich auf den Bestechungsversuch nicht eingehen wollte, versuchte er, mich zu erpressen: er gab zu, dass er sich 6 Monate nach seinem Auszug in meinen Myspace-Account gehackt hatte (ebenfalls eine Straftat) und drohte damit, eine Mail an meine (streng religiöse) Familie zu verschicken, um mich zu denunzieren. Wohlgemerkt: Diese Mail schrieb ich an meine damalige „Affäre“, nachdem mein Mann und ich bereits 1 Jahr getrennt waren und keinerlei sexuellen / intimen Kontakt hatten. Mein Verhältnis zu diesem Liebhaber begann erst 6 Monate nach der Trennung von meinem Mann, während dieser sich’s weiterhin in MEINER Wohnung bequem machte, sich täglich die Birne zukiffte und mich terrorisierte, kontrollierte und ausspionierte (z.B. mit verstecktem, eingeschaltetem Diktiergerät während er außer Haus war :!: :shock: ). Als ich nach 6 Monaten der Trennung (aber des zusammen Wohnens in getrennten Zimmern) dann die erste Nacht nicht nach Hause kam hatten wir einen riesengroßen Streit, infolgedessen er zum Glück auszog. Naja, den Erpressungsversuch ließ ich ins Leere laufen: „Nur zu! Du begehst eine Straftat nach der anderen, nur um weiterhin deinen Willen durchzusetzen. Glaub mir, sobald ich irgendeinen – schriftlichen – Beweis für den Schaden habe, den du in meinem Leben anrichtest, geh ich zur Polizei und zeig dich an!“

Letztlich kommen von ihm keine Versuche mehr, die Ehe aufrecht zu erhalten. Er tut aber auch nichts, um die Trennung und die Scheidung einzuleiten. Beispielsweise wollte er sich partout nicht ummelden. Nachdem ich ihn monatelang dazu aufgefordert hatte, meldete ich ihn rückwirkend zum 1.1.2010 von meiner Wohnung ab. Soweit ich weiß ist er bis heute nicht wohnhaft gemeldet. Dass er sich selbst damit ein Ei legt scheint ihm egal zu sein. Ich weiß übrigens auch nicht, wo genau er wohnt, außer dass es bei mir um die Ecke sein muss und die Wohnung seiner (neuen :?: ) TUNESISCHEN Freundin ist. Mein Mitbewohner sah die Beiden eines Nachts mit (seinem :?: ) Kind an unserer Haustüre vorbeispazieren, beide in diesen wallenden, traditionellen muslimischen Gewändern. Als ich ihm dann die Scheidung schmackhaft machen wollte, weil er danach seine Neue heiraten könne, meinte er, sie seien schon längst muslimisch verheiratet: „Du weißt ja, ich kann 4 Frauen haben“... :roll: Das wirft natürlich noch mal ein ganz anderes Licht auf meine Ehe und unser Zusammenleben! Es könnte gut sein, dass diese zweite Beziehung schon während unserer Beiehung lief und das Kind, das er angeblich nur wie sein eigenes angenommen hat, in Wirklichkeit seins ist. Vom Aussehen könnte es tatsächlich hinkommen... :?

Wie dem auch sei, ich erwarte von ihm, dass er die Scheidung einreicht, weil er dann derjenige ist, der einen Anwalt braucht und diesen bezahlen muss. Die Anwaltskosten richten sich nämlich nach dem gemeinsamen Einkommen. Er verdient z.Z. 1300 Euro netto (spart sich schön Steuern, weil ich ihm die gute Steuerklasse abgetreten hatte) und ich habe kaum Einkommen. Meine Familie finanziert mich mit einem privaten Darlehen, während ich mein Diplom schreibe und zusätzlich verdiene ich auf selbständiger Basis ca. 200 – 300 Euro dazu. Prozesskostenhilfe zu beantragen macht für mich auch keinen Sinn, da ich hoffentlich nach Beendigung des Studiums ein geregeltes Einkommen habe und die PKH dann zurückzahlen müsste. Dazu ist mir der Aufwand des Antrags zu groß (das letzte Mal kopierte ich 130 Seiten und dem Amtsgericht Lindau war das immer noch nicht ausführlich genug :evil: ).

Ich fordere ihn nun immer wieder auf, die Scheidung einzureichen, weil er derjenige war, der die Heirat unbedingt wollte und der einzige ist, der nach wie vor davon profitiert: materiell, finanziell und durch die AE. Ich sehe nicht ein, dass ich jetzt noch draufzahlen soll (abgesehen davon, dass ich das Geld gar nicht habe und mich durch die Anwaltskosten weiter verschulden würde). Seiner Meinung nach hat er auch nicht genug Geld für den Anwalt, aber sein Vater in Tunesien könnte das regeln: Ich solle einen „Zettel machen“, auf dem ich vermerke, seit wann wir getrennt sind, diesen unterschreiben und dabei genug Platz für seine eigene Unterschrift lassen. Diesen Zettel würde sein Vater einem Freund geben (dieser sei Anwalt, der Deutscher ist, in Deutschland studierte und in Tunesien lebt) und der würde dann die Scheidung „machen“. Dieses Schreiben habe ich natürlich nicht aufgesetzt, worauf hin er wieder stinkig wurde. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass so etwas tatsächlich funktionieren soll: in Deutschland dürfen Antragssteller und Antragsgegner keinen gemeinsamen Anwalt haben, und dieser „Zettel“ soll ja so was wie eine Vollmacht für seinen Vater oder dessen Anwalt sein. Außerdem traue ich meinem Mann mittlerweile alles zu und werde ihm sicher gar nichts mehr geben, worauf meine Unterschrift steht.

Wenn er die Scheidung nicht einreicht / einleitet muss ich spätestens im September einen Anwalt aufsuchen, so dass dieser im Oktober (nach 9 Monaten offizieller Trennungszeit) die Scheidung bei Gericht einreichen kann. Ich rechne dabei mit dem 1.1.2010 als offizieller (nämlich räumlicher) Trennung, die durch seine Abmeldung von meinem Wohnort vom Amt bestätigt werden kann. Am 1.1.2011 ist das Trennungsjahr somit beendet. Ich will so schnell wie möglich von ihm geschieden sein, weil er immer wieder davon sprach, einen Kredit aufnehmen oder Bafög beantragen zu wollen und ich mit seinen Schulden nichts zu tun haben will. (Wir haben bis dato keinen Ehevertrag!) Auch will ich mit diesem Mann nichts mehr zu tun haben, ihn nie wieder sehen und nicht mehr Mittel zum Zweck sein, sprich nur dafür gut sein, dass er irgendwelche Vorteile / Vorzüge durch mich und die Heirat genießt.

Kann mir irgendwer Tipps geben, was ich tun kann, um meinen Schaden oder seinen Nutzen zu minimieren?

- kann ich die Steuerklasse ohne sein Beisein und Einverständnis ändern, so dass er durch die Heirat nicht mehr (so viel) Steuern spart?

- soll ich auf ihn einwirken, so dass wir zum jetzigen Zeitpunkt noch einen Ehevertrag abschließen? Beschleunigt / vereinfacht dieser wirklich das Scheidungsverfahren bzw. senkt er die Kosten? (der Vertrag kostet ca. 140 Euro, und weil ich während der Ehe kaum gearbeitet habe und kein Vermögen besitze werde ich kein Geld / Rentenanteile etc. an ihn abtreten müssen)

- lässt sich durch die Scheidung das private Darlehen meiner Familie zum Teil auf ihn abwälzen? Denn während des Zusammenlebens war das unsere hauptsächliche Einnahmequelle, davon wurde die Miete, das Essen usw. bezahlt)

- ist es möglich, die Scheidung schneller und/oder kostengünstiger zu gestalten?

- kann sein Vater wirklich die Scheidungskosten übernehmen? (soweit ich weiß kann er kein Geld aus Tunesien nach Deutschland überweisen, es sei denn, er finanziert damit das Studium seiner Kinder o.Ä., was dann jeweils nachgewiesen werden muss)

- muss ich die Trennung beim Ausländeramt bekannt geben? Wird ihm die 3jährige AE dann entzogen / verkürzt?

- hat es Vorteile/Nachteile, wenn er beim Scheidungsprozess tatsächlich in Tunesien lebt? (ich kann mir vorstellen, dass die Scheidung umso länger dauern würde und die Anwaltskosten umso höher wären wenn ich als Antragssteller in D wohne und der Antragsgegner in Tunesien)

- nach 2 Jahren Ehe mit einer Deutschen kann er rein theoretisch einen eigenständigen Aufenthaltstitel beantragen. Geht das auch, obwohl ich mich nach weniger als 2 Jahren getrennt habe und nicht noch einmal mit ihm zum Ausländeramt gehen werde?

- welche Auswirkung auf mich hat die Anerkennung der Ehe in Tunesien?

- kann man in Tunesien nicht erneut heiraten, wenn man weniger als 3 Jahre verheiratet war? Oder hat das was mit dem Militärdienst zu tun, von dem er dann doch nicht befreit ist?

- was kann er mit diesem „Zettel“ (=Vollmacht) vorhaben?

- die Steuererklärung für 2009 steht jetzt an. Da ich auf selbständiger Basis arbeite muss ich sie demnächst einreichen. Soll ich sie getrennt oder gemeinsam veranlagen? Bekomme ich Probleme mit dem Finanzamt, wenn er die Steuererklärung nicht einreicht? (er hat auch einen Gewerbeschein und hatte Anfang 2009 noch ein paar Tage auf selbständiger Basis gearbeitet) Immerhin sind wir noch verheiratet und haben keinen Ehevertrag

Bitte helft mir, ich bin dankbar für jede Kleinigkeit, die mich dieses kranke Hirn, seine Denkstruktur und Strategien verstehen lässt – und natürlich die Gesetzeslage. Nicht, dass ich noch das kleinste Interesse an seiner Person hätte. Ich will einfach Schadensbegrenzung betreiben und so gut wie möglich aus dieser Geschichte rauskommen.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

LG, Elli

FlammendeMorgenröte
Beiträge: 1037
Registriert: 29.03.2008, 10:51

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von FlammendeMorgenröte » 17.06.2010, 02:45

Hallo Elli,

ich begrüße Dich herzlich zu sehr früher Stunde :D

Ganz sicher werden sich Morgen fachkundige Mods und User Deiner annehmen.

Du bist hier im richtigen Forum...

Wünsche Dir eine gute Nacht

E.
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf...

lausi
Beiträge: 59
Registriert: 27.02.2010, 18:31

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von lausi » 17.06.2010, 03:13

- muss ich die Trennung beim Ausländeramt bekannt geben? Wird ihm die 3jährige AE dann entzogen / verkürzt?
Das solltest Du machen, die AE wird dann befristet und er zur Ausreise aufgefordert.
- hat es Vorteile/Nachteile, wenn er beim Scheidungsprozess tatsächlich in Tunesien lebt? (ich kann mir vorstellen, dass die Scheidung umso länger dauern würde und die Anwaltskosten umso höher wären wenn ich als Antragssteller in D wohne und der Antragsgegner in Tunesien)
Wenn er der Scheidung nicht zustimmt, dauert die Trennungszeit meines Wissens (?) 3 Jahre
- kann ich die Steuerklasse ohne sein Beisein und Einverständnis ändern, so dass er durch die Heirat nicht mehr (so viel) Steuern spart?
Ja, wenn Du dem Einwohnermeldeamt erzählst, dass Du getrennt lebst, ändern sie Deine Steuerklasse (in Klasse I bzw. II). Normalerweise ist er auch verpflichtet, die Steuerklasse wegen des Getrenntlebens ändern zu lassen.
- die Steuererklärung für 2009 steht jetzt an. Da ich auf selbständiger Basis arbeite muss ich sie demnächst einreichen. Soll ich sie getrennt oder gemeinsam veranlagen? Bekomme ich Probleme mit dem Finanzamt, wenn er die Steuererklärung nicht einreicht? (er hat auch einen Gewerbeschein und hatte Anfang 2009 noch ein paar Tage auf selbständiger Basis gearbeitet) Immerhin sind wir noch verheiratet und haben keinen Ehevertrag
Natürlich kannst Du eine getrennte Veranlagung wählen, das würde ich auch empfehlen. Wegen seiner Steuerklasse III wird das vermutlich eine Steuernachzahlung für Ihn zur Folge haben.
- was kann er mit diesem „Zettel“ (=Vollmacht) vorhaben?
Eine Menge Dinge, die Du nicht willst...

LG

Hülya

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von Hülya » 17.06.2010, 06:18

Guten Morgen FreshBreeze,

herzlich Willkommen im Namen des gesamten Teams von 1001 Geschichte.

Wir wünschen Dir einen guten und informativen Austausch.

altintas
Beiträge: 105
Registriert: 15.03.2010, 14:23

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von altintas » 17.06.2010, 11:43

Liebe freshbreeze

Mit den Schulden deines Ehemannes hast du auch ohne Ehevertrag nichts zutun, solange es sich nicht um sogenannte Geschäfte des täglichen Lebens handelt (Supermarkt, Drogerie ect, alles, was man für den normalen Lebensalltag braucht) handelt. Anschaffungen, welche über solche Werte hinausgehen (teure elektronische Geräte, PKW, gehobene Markenkleidung ect.) bedeuten allein für deinen Exmann Verbindlichkeiten und solange du nicht für seine Schulden mit unterschreibst (Bürgschaft, Hypothek und ähnliches) kann auch niemand diese dir gegenüber geltendmachen, weder innerhalb eurer Ehe noch nach der Scheidung. Also keine Sorge diesbezüglich!

Bezüglich der Scheidung solltest du dir falls er sich dauerhaft querstellt ernsthaft überlegen, was dir wichtiger ist: das ersparte Geld für die Anwaltskosten oder die Nichtverfestigung seines Aufenthaltsstatus. Vielleicht zögert er die Scheidung einfach noch viel länger heraus und du bist im Endeffekt zur Einreichung gezwungen, zu einem Zeitpunkt, zu welchem er bereits lange genug verheiratet ist, das wäre schade falls du diesbezüglich etwas erreichen wolltest.

Vollmachten bitte schon grundsätzlich nicht unterschreiben, vor allem nicht für den potenziellen Exmann und dessen Familie, weißt du denn, für was deine Unterschrift in Tunesien alles verwendet werden könnte? Dieses mögliche Grauen solltest du dir ersparen.

Liebe Grüsse,
altintas

FreshBreeze
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2010, 02:28

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von FreshBreeze » 17.06.2010, 17:20

Hallo an alle!

Vielen lieben Dank für die ersten schnellen Kommentare. Ich bin das erste Mal in einem Forum und weiß noch nicht so recht wie das so alles funktioniert... Versuch mein Bestes, wenn was schief läuft mit den Zitaten oder so, bitte nicht übel nehmen :wink:
lausi hat geschrieben:
- muss ich die Trennung beim Ausländeramt bekannt geben? Wird ihm die 3jährige AE dann entzogen / verkürzt?
Das solltest Du machen, die AE wird dann befristet und er zur Ausreise aufgefordert.
wird die AE so weit verkürzt, dass er im laufe diesen Jahres ausreisen musss? So dass der Scheidungsprozess zwischen D und Tunesien ablaufen wird? Irgendwie hab ich nen Horror davor, dass das eine "neverending story" wird, wenn er erst mal in Tunesien ist und der ganze offizielle Schriftverkehr zwischen 2 Ländern stattfindet. Ausserdem weiß ich von einer Freundin, die den Scheidungsantrag in Berlin eingereicht hatte, nachdem ihr Mann in eine andere (deutsche) Stadt gezogen war, dass das Gericht in dieser Stadt für die Scheidung zuständig war. Eben nicht das Gericht in Berlin, wo sie die eheliche Wohnung hatten. Sie sollte dann einen Anwalt aus der fremden Stadt beauftragen und zum Scheidungstermin dort anreisen usw. Wenn ich das auf meinen Fall übertrage, dann würde (wenn er in Tunesien lebt) das Gericht dort mit der Scheidung beauftragt werden? Und ich will mir nicht ausmalen, welche Rechte ich als Frau dort hätte, ganz zu schweigen von dem Aufwand, mir dort einen Anwalt nehmen zu müssen und bei den Terminen anwesend sein zu müssen
lausi hat geschrieben:
- kann ich die Steuerklasse ohne sein Beisein und Einverständnis ändern, so dass er durch die Heirat nicht mehr (so viel) Steuern spart?
Ja, wenn Du dem Einwohnermeldeamt erzählst, dass Du getrennt lebst, ändern sie Deine Steuerklasse (in Klasse I bzw. II). Normalerweise ist er auch verpflichtet, die Steuerklasse wegen des Getrenntlebens ändern zu lassen.
- die Steuererklärung für 2009 steht jetzt an. Da ich auf selbständiger Basis arbeite muss ich sie demnächst einreichen. Soll ich sie getrennt oder gemeinsam veranlagen? Bekomme ich Probleme mit dem Finanzamt, wenn er die Steuererklärung nicht einreicht? (er hat auch einen Gewerbeschein und hatte Anfang 2009 noch ein paar Tage auf selbständiger Basis gearbeitet) Immerhin sind wir noch verheiratet und haben keinen Ehevertrag
Natürlich kannst Du eine getrennte Veranlagung wählen, das würde ich auch empfehlen. Wegen seiner Steuerklasse III wird das vermutlich eine Steuernachzahlung für Ihn zur Folge haben.
Ich werd also schnellstens zum Amt düsen, die Steuerklasse ändern und die Steuererklärung für 2009 getrennt einreichen. Dann muss ich ihm auch nicht wegen seiner Unterschrift hinterherrennen :D Ich hoffe nur, dass der Ärger mit dem Finanzamt nicht auf mich abfärbt, denn er hat keinen Plan von den Unterlagen und der Erklärung und wird von sich aus gar nichts einreichen (für 2008 hab ich alles für uns BEIDE erledigt)
altintas hat geschrieben:Mit den Schulden deines Ehemannes hast du auch ohne Ehevertrag nichts zutun, solange es sich nicht um sogenannte Geschäfte des täglichen Lebens handelt (Supermarkt, Drogerie ect, alles, was man für den normalen Lebensalltag braucht) handelt. Anschaffungen, welche über solche Werte hinausgehen (teure elektronische Geräte, PKW, gehobene Markenkleidung ect.) bedeuten allein für deinen Exmann Verbindlichkeiten und solange du nicht für seine Schulden mit unterschreibst (Bürgschaft, Hypothek und ähnliches) kann auch niemand diese dir gegenüber geltendmachen, weder innerhalb eurer Ehe noch nach der Scheidung. Also keine Sorge diesbezüglich!
Da bin ich ja beruhigt! weißt du zufällig auch, wie es mit Schulden beim Finanzamt aussieht? Wegen meinem Plan, die Steuererklärung für 2009 getrennt zu veranlagen, also nur meine Steuerklärung zu machen. Er wird es voraussichtlich verpeilen, seine Erklärung einzureichen und dann werden finanzielle Forderungen vom Finanzamt kommen (siehe oben)
altintas hat geschrieben:Bezüglich der Scheidung solltest du dir falls er sich dauerhaft querstellt ernsthaft überlegen, was dir wichtiger ist: das ersparte Geld für die Anwaltskosten oder die Nichtverfestigung seines Aufenthaltsstatus. Vielleicht zögert er die Scheidung einfach noch viel länger heraus und du bist im Endeffekt zur Einreichung gezwungen, zu einem Zeitpunkt, zu welchem er bereits lange genug verheiratet ist, das wäre schade falls du diesbezüglich etwas erreichen wolltest.
Das ist für mich keine Frage: ich werde nicht endlos darauf warten, dass er die Scheidung einreicht. Wenn bis Oktober 2010 von seiner Seite nichts passiert ist, dann reiche ich sie ein. Mir geht es weniger darum, dass sein Aufenthalt hier in D verkürzt wird, sondern darum, dass ich so schnell wie möglich von ihm geschieden bin. Und wenn ich dafür gutes Geld bezahlen muss, dann beiß ich halt in den sauren Apfel :x Die Hauptsache ist, dass er aus meinem Leben und meinen Gedanken verschwindet, und das schnellstmöglich :!: :!: :!:
altintas hat geschrieben:Vollmachten bitte schon grundsätzlich nicht unterschreiben, vor allem nicht für den potenziellen Exmann und dessen Familie, weißt du denn, für was deine Unterschrift in Tunesien alles verwendet werden könnte? Dieses mögliche Grauen solltest du dir ersparen.
Ich weiß nicht wirklich, was er mit dieser Vollmacht so alles anstellen kann, hatte aber gleich ein komisches Gefühl, als er mich darum bat und mich geweigert. Langsam erwacht meine gesunde Intuition wieder, die mich eigentlich nie betrügt, durch seine Manipulationen allerdings ne Zeit lang verschütt gegangen ist
Blume hat geschrieben: Wenn er der Scheidung nach einjähriger Trennung nicht zustimmt, muß das Gericht feststellen, ob die Ehe zerrüttet ist. Dazu muß Dein Anwalt bei Gericht vortragen. Dies kann das Gericht z.B. schon aus der Tatsache sehen, er hat eine neue Freundin, hinzu kommen die Umstände Euer Ehe z.B. Gewalt.
Dass er eine neue Freundin hat, kann ich nicht wirklich beweisen. er hat es mir mal im Streit erzählt und mein Mitbewohner hat die beiden spät abends auf der Straße gesehen. Auch für die gewalttätige Auseinandersetzung gibt es keine direkten Zeugen/Beweise. Ich war nicht beim Arzt und habe keine Fotos gemacht. Bin danach erst mal aus der Wohnung geflüchtet und hab 2 Freundinnen getroffen, die mich prompt auf die blauen Flecken angesprochen haben. Musste gar nicht viel dazu sagen, die haben es mir sprichwörtlich angesehen, was da passiert ist
Blume hat geschrieben:Für das Scheidungsverfahren kannst du VKH (Verfahrenskostenhilfe) beantragen. Die Staatskasse prüft einmal im Jahr Deine persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse nach, derzeit bis 48 Monate nach Beendigung des Verfahrens.
Ändern sich in dieser Zeit Deine Verhältnisse kann es sein, Du mußt die Kosten in RAten zurückzahlen.

Das wäre aus meiner Sicht zu verschmerzen, wenn auf der anderen Seite die sichere Scheidung steht.
Wie gesagt, sind in meinem Fall die Einkommensverhältnisse und die Lebenshaltungkosten nicht ganz so einfach nachzuweisen, da ich selbständig bin und der Hauptmietvertrag meiner großen Wohnung auf mich läuft, ich aber ich noch 3 Untermieter habe. Das sind Unmengen von Unterlagen, die ich kopieren muss, die Berechnung ist relativ umständlich und das dann jedes Jahr aufs Neue, wenn absehbar ist, dass ich das sowieso zurückzahlen muss... :evil: Dann leih ich mir das Geld lieber von meiner Familie und zahl es denen zurück. Ist wesentlich einfacher!
Blume hat geschrieben:
FreshBreeze hat geschrieben:- soll ich auf ihn einwirken, so dass wir zum jetzigen Zeitpunkt noch einen Ehevertrag abschließen? Beschleunigt / vereinfacht dieser wirklich das Scheidungsverfahren bzw. senkt er die Kosten? (der Vertrag kostet ca. 140 Euro, und weil ich während der Ehe kaum gearbeitet habe und kein Vermögen besitze werde ich kein Geld / Rentenanteile etc. an ihn abtreten müssen)
ob ein Vertrag sinnvoll ist, kann nur jemand beurteilen, der alle Details kennt. Für einen Vertrag brauchtes zwei, ohne seinen Willen geht nichts. Die Kosten eines Verfahrens können gesenkt werden, wenn streitige Punkte vertraglich geregelt sind und nur noch das SCheidungsverfahren gerichtlich ausgesprochen wird. Die Kosten des Vertrages richten sich nach dem finanziellen Inhalt des Vertrags. Er kann € 140,00 kosten, aber auch mehr. Nach neuem Recht werden - vereinfacht ausgedrückt - alle Rentenanwartschaften wechselseitig geteilt, auf ein Mehr kommt es dabei nicht mehr an.
Ich glaube schon, dass ich ihn noch dazu bringen könnte, einen Ehevertrag zu unterzeichnen. Ich habe in der Zeit mit ihm gelernt, wie ich durch Manipulation, Druckausübung, Drohungen etc. meinen Willen jemandem aufzwingen kann. Allerdings will ich mich eigentlich gar nicht auf dieses Niveau begeben, wenn es nicht sein MUSS. Ich bin mir eben nicht sicher, ob ein Ehevertrag überhaupt sinnvoll wäre, weil wir beide mittellos in die Ehe eintraten und während der Ehe kein Vermögen erwirtschaftet haben, kein gemeinsames Kind haben, etc. Deshalb gibt es (soweit ich das sehen kann) keine wirklich strittigen Punkte. Ausserdem gibt es ja immer wieder Gerichtsurteile, die die gängigen Eheverträge nicht anerkennen bzw. bestimmte Vereinbarungen darin als sittenwidrig und somit ungültig bewerten.
Blume hat geschrieben:
FreshBreeze hat geschrieben:- kann sein Vater wirklich die Scheidungskosten übernehmen? (soweit ich weiß kann er kein Geld aus Tunesien nach Deutschland überweisen, es sei denn, er finanziert damit das Studium seiner Kinder o.Ä., was dann jeweils nachgewiesen werden muss)
Wer Dir die SCheidung bezahlt, ist egal. Nur der Anwalt, der Dich dann vertritt, wird Vorschuß nehmen und sich nicht auf schöne Ausreden einlassen.
Ich glaube nicht wirklich, dass sein Vater bereit ist, die Scheidungskosten zu übernehmen. Der ist sicher auch dran interessiert, dass sein Sohn weiterhin in Deutschland ist, weil er immer noch hofft, dass dieser hier ein Studium erfolgreich zu Ende bringt. Das war bestimmt nur ne Finte von meinem Ex
Blume hat geschrieben:
FreshBreeze hat geschrieben:- hat es Vorteile/Nachteile, wenn er beim Scheidungsprozess tatsächlich in Tunesien lebt? (ich kann mir vorstellen, dass die Scheidung umso länger dauern würde und die Anwaltskosten umso höher wären wenn ich als Antragssteller in D wohne und der Antragsgegner in Tunesien)
an den Kosten des Verfahrens ändert sich nichts, möglicherweise aber an der Länge
:roll: Ich will da raus, so schnell wie möglich! Ihn und alles was mit ihm zu tun hat aus meinem Leben ausradieren. Er ist es nicht wert, dass ich noch irgendeinen Gedanken an ihn verschwende :!:
Blume hat geschrieben:
FreshBreeze hat geschrieben:- welche Auswirkung auf mich hat die Anerkennung der Ehe in Tunesien?
Du bist in Tunesien verheirate, auch wenn Du in D geschieden bist. Möchtest Du also wieder in T oder einen Mann aus T heiraten, dann geht das nicht
Neeeee, keine Sorge, das kommt mir nicht in die Tüte :lol: Ich werd ganz sicher nicht nochmal einen Tunesier oder in Tunesien heiraten. Hab nur in manchen Geschichten davon gelesen, dass deutsche Frauen, die mit einem Araber verheiratet waren aus dessen Land nicht ausreisen konnten ohne sein Einverständnis. Falls ich also irgendwann mal einen Urlaub in Tunesien machen sollte und unsere Ehe dort weiterhin besteht, trotz der rechtskräftigen Scheidung in D, besteht dann irgendwelche Gefahr, dass ich dort nicht mehr wegkomm? Oder sollte ich Tunesien rigoros aus meinen potenziellen Reisezielen streichen?
Realista hat geschrieben:Hallo gewiss ist es langfristig für Dich einfacher Klarheit zu schaffen und dann auch zu haben,
als andauernd die vielen Fragen mittragen zu müssen.
Genau so ist es. Ich neige (leider) dazu, möglichst viel wissen zu wollen, abwägen zu können und dann meine Entscheidungen wohlüberlegt zu treffen. Ausserdem bin ich im Lauf der Beziehung mit diesem Psychopathen schon etwas paranoid geworden und vermute hinter jeder Ecke einen Hammer, der mich erwartet. Was so Abhöraktionen in den eigenen 4 Wänden, Kontrollieren meines Kleiderschranks, des Kühlschranks, des Mülleimers etc., Hacken meiner Accounts usw. doch alles bewirken können :shock:
Realista hat geschrieben:Schau doch mal ins Netz unter "online Rechtsanwalt", dort habe ich vor kurzem
in einer dringenden Sache sogar an einem Wochenende von einem genau auf meine
Situation ausgesuchten fachübergreifenden Anwalt bekommen und dadurch
sehr schnell und kompetent umfassend Auskunft erhälten,
zu einem leicht bezahlbaren Honorar.
Danke für den Tip, das war auch mein Plan: Mir Auskünfte bei einem Anwalt zu holen und auf diesem Ausländerforum info4alien nachzufragen, dessen Link ich hier im Forum gefunden habe. info4alien beschränkt sich allerdings nur auf Fragen, die mit dem Ausländergesetz zu tun haben, und nicht mit dem Familienrecht. Ein Anwalt wird mir nur rein rechtliche Ratschläge geben und ist auf das deutsche Recht beschränkt. Deshalb habe ich hier im Forum angefangen, weil hier sehr viele Erfahrungswerte enthalten sind, die (vielleicht) auch das Tunesische Recht abdecken oder zumindest Bezness und dessen effektive Bekämpfung. Was hier nicht oder nicht ausreichend beantwortet werden kann, nehme ich niemandem übel, darum werde ich mich an anderen Stellen bemühen. Dennoch bin ich froh um jeden wertvollen Hinweis, den mir irgendjemand geben kann :D
Realista hat geschrieben:Ansonsten lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!

Das Geld hast Du irgendwann wieder abbezahlt, den Typen ansonsten auf ewig und auf Deine Kosten sowie auf die der
Allgemeinheit wenn auch nicht direkt wahrgenommen unterstützt und vielleicht doch gesponsort
... lieber rausbefördert als weiterhin Ausnutzen gefördert - das wäre meine Motivation in dieser Sache...
Da hast du recht, ich muss diesem Schrecken ein Ende bereiten, koste es was es wolle. Es wurmt mich nur, dass ich für meine Gutmütigkeit auch noch draufzahlen soll :evil:
Um mich von ihm zu trennen, musste ich einen gesunden Egoismus entwickeln, und den will ich jetzt auch beibehalten. Das heißt: Schadensbegrenzung für mich, Nutzenminimierung für ihn :wink:

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von Canim » 17.06.2010, 18:30

Du kriegst das schon hin, einen Schritt nach dem anderen. ABH informieren, dass ihr seit dann und dann getrennt lebt, wenn nicht schon geschehen, Ummeldung hast du ja schon gemacht und jetzt mit Einkommensnachweis zum Amtsgericht, nachfragen, ob du Prozeßkostenbeihilfe bekommst. Und wenn nicht, ein erstes Gespräch bei einem Anwalt, den du unbedingt aufsuchen solltest, kostet erstmal auch nicht die Welt. Und die meisten Anwälte haben auch nichts gegen Ratenzahlung. Außerdem ist es sicher besser, die Scheidung hier so schnell wie möglich einzureichen, denn euer Lebensmittelpunkt ist hier, also kannst du auch nach dt. Recht geschieden werden.
Und da zahlt in der Regel jeder seinen Anwalt selber - Blume, korrigiere mich, wenn's falsch ist. Mir war meine Scheidung das Geld wert, ich habe sogar alles zahlen müsswen, weil der Ar. hier nicht einreisen durfte. War aber okay, das war das Geld allemal wert.

Also los, Schritt für Schritt. Viel Glück,

Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

lausi
Beiträge: 59
Registriert: 27.02.2010, 18:31

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von lausi » 17.06.2010, 22:26

FreshBreeze hat geschrieben:Hallo an alle!
lausi hat geschrieben:
- muss ich die Trennung beim Ausländeramt bekannt geben? Wird ihm die 3jährige AE dann entzogen / verkürzt?
Das solltest Du machen, die AE wird dann befristet und er zur Ausreise aufgefordert.
wird die AE so weit verkürzt, dass er im laufe diesen Jahres ausreisen musss? So dass der Scheidungsprozess zwischen D und Tunesien ablaufen wird? Irgendwie hab ich nen Horror davor, dass das eine "neverending story" wird, wenn er erst mal in Tunesien ist und der ganze offizielle Schriftverkehr zwischen 2 Ländern stattfindet.
Wie ich bei info4alien gelesen habe, liegt die übliche Frist zur Ausreise zwischen 2 und 4 Wochen (?).
IMHO ist es kein Unterschied, ob er während des Scheidungsprozesses in TN ist oder in D. Ich gehe mal davon aus, dass Du keinen Trennungsunterhalt von ihm bekommen wirst?
Wenn er in D ist, musst Du auch davon ausgehen, dass er sich querstellt und der Scheidung nicht zustimmt. Ist er in TN, hast Du die Chance, dass er irgendwann genervt das Handtuch wirft, schließlich braucht er ja auch die Scheidung um das nächste Opfer heiraten zu können.

Efendi II
Beiträge: 4804
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von Efendi II » 18.06.2010, 00:57

Aus aufenthaltsrechtlicher Sicht ist lediglich der Zeitpunkt der Tennung relevant.

Ob die Ausländerbehörde es für erforderlich hält, seine Aufenthaltserlaubnis zurückzunehmen, zu verkürzen
oder auch weiterhin aufrechtzuerhalten, sollte und kann Dich nicht interessieren.
Das liegt alleine in der Entscheidung der Ausländerbehörde, die es nach Prüfung der gesetzlichen Vorgaben
Deinem Ehemann mitteilen wird.

Der Scheidungstermin ist für die Ausländerbehörde kein Grund den Aufenthalt bis zu diesen Zeitpunkt zu
gewähren. Andrerseits ist es auch nicht Aufgabe der Ausländerbehörde, Deinen Wünschen nach alsbaldiger
Ausreise Deines Noch-Ehemannes zu entsprechen und/oder eventuell vorhandenen persönlichen Rachegelüsten
Deinerseits Vorschub zu leisten.

Die Entscheidung der Ausländerbehörde ergeht in Würdigung der gesetzlichen Bestimmungen und in Erwägung
aufenthaltsrechtlicher Vorschriften. Du hast mit der Abmeldung Deines Noch-Ehemannes alles Notwendige getan
und damit ist die Angelegenheit für Dich erledigt. Alles weitere, den Aufenthalt betreffend, ist Sache der Ausländerbehörde.

Zu Fragen der Scheidung selbst, solltest Du unbedingt einen Anwalt Deines Vertrauens konsultieren.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von Imene » 18.06.2010, 11:23

Kater Karlo hat geschrieben:Hallo Fresh Breeze,
Es könnte gut sein, dass diese zweite Beziehung schon während unserer Beiehung lief und das Kind, das er angeblich nur wie sein eigenes angenommen hat, in Wirklichkeit seins ist. Vom Aussehen könnte es tatsächlich hinkommen...
Wenn es sein Kind wäre, dann hätte sich das mit dem Ausreisen müssen erledigt.
Diese Kreise kennen normalerweise ihre Rechte bzw. tauschen sie aus, deshalb glaube ich nicht, dass es sein Kind ist.

Am Besten Du teilst der Ausländerbehörde den Trennungs- und Auszugstermin umgehend und gleichzeitig noch die Adresse,
wo er vermutlich im Moment wohnt. Kriegst Du das raus? Du schriebst doch, dass es ganz in Deiner Nähe ist. Dann werden sie
ihn direkt kontaktieren. Unter diesen Umständen werden sie den Aufenthaltstitel verkürzen.
Könnte sein, dass er dann ganz schnell einer Scheidung zustimmt, um vorher noch heiraten zu können, bevor der Titel abläuft.

Eine einvernehmliche Scheidung ohne Kinder, bei der jeder auf Ansprüche an den anderen verzichtet und nach so kurzer Ehe, kostet
auch nicht viel.

Die Auslälnderbehörde berät Dich auf jeden Fall, wie es aussieht, wenn die Trennung vollzogen ist. Vielleicht solltest Du da einfach
einen persönlichen Termin vereinbaren.

LG KK
Wenn es noch keine Vaterschaftsanerkennung dieses Kindes gibt und niemand in der Geburtsurkunde eingetragen ist, dann könnte er immer noch die Vaterschaft erklären und somit auch in Deutschland verbleiben.
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

FreshBreeze
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2010, 02:28

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von FreshBreeze » 18.06.2010, 15:36

Hallo zusammen!

Herzlichen Dank für die vielen Zuschriften und die guten Ratschläge! Tut mir leid, dass ich euch so "zuschütte" mit meinen Sorgen, aber die Sache macht mich ziemlich fertig. Seit Monaten (eigentlich schon seit über einem Jahr) nagt es an mir und macht mich völlig handlungsunfähig. Ausgelöst durch die Recherchen im Internet, auf dieser und auch anderen Seiten, kam nun alles hoch, mein Kopf schwirrte und ich konnte keinen klaren Gedanken fassen. Jetzt bin ich dabei, das Ganze zu sortieren und Ordnung zu schaffen, damit es mit meinem Leben weitergehen kann. Ich bin sehr froh über eure Unterstützung :!:

LG, Elli

FreshBreeze
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2010, 02:28

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von FreshBreeze » 18.06.2010, 15:49

Hallo Canim,

du hast Recht, ich muss jetzt einen Schritt nach dem anderen gehen. Durch die Abmeldung von meiner Wohnung wird die Ausländerbehörde automatisch von der Meldebehörde von unserer Trennung informiert (ergab meine Recherche gestern auf info4alien). Ich kann denen zusätzlich Bescheid geben, muss aber nicht, und dabei werd ich es erst mal belassen.
Canim hat geschrieben:Und da zahlt in der Regel jeder seinen Anwalt selber
Bei einer Scheidung in Deutschland muss nur der Antragsteller einen Anwalt beauftragen, der Antragsgegener braucht keinen. Dieser hat dann nur die Hälfte der Gerichtskosten zu tragen (was nicht viel Geld ist), aber auch den Nachteil, dass er seine Rechte nicht durchsetzen kann, denn er kann vor Gericht keinerlei Anträge stellen. Wie schon gesagt gibt es in unserem Fall keine wirklich strittigen Punkte, deshalb dachte ich, ich könnte mir einen Anwalt sparen. Andererseit wäre ich gern auf der sicheren Seite und werd mir wohl doch einen nehmen. Im Endeffekt wird es sich wahrscheinlich auszahlen (sehr passender Begriff), wenn ich aus dieser Ehe nur mit einem blauen Auge davon komme.

Wenn du (oder irgendjemand, der das hier liest) mir einen guten Anwalt in Berlin oder Umgebung empfehlen kannst (der sich vielleicht auch etwas mit dem Ausländergesetz oder dem tunesichen Recht auskennt), wäre ich sehr dankbar

LG, Elli
Zuletzt geändert von FreshBreeze am 18.06.2010, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

FreshBreeze
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2010, 02:28

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von FreshBreeze » 18.06.2010, 16:44

Blume hat geschrieben:Wenn Du also am Ort wohnen bleibst, in dem ihr euren gemeinsamen Aufenthalt hattet, dann ist dieses Gericht zuständig.
Hallo Blume,

vielen dank für diesen Hinweis, er hilft mir weiter und beruhigt mich sehr. Ich wohne noch in der (ehemaligen) Ehewohnung und werde auch nicht umziehen, bis das Scheidungsverfahren läuft. D.h. das tunesische Recht ist aussen vor :D

LG, Elli

FreshBreeze
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2010, 02:28

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von FreshBreeze » 18.06.2010, 17:05

Blume hat geschrieben:Die örtliche Zuständigkeit, die ich zitiert habe, hat ohnehin nichts damit zu tun, nach welchem Recht sich das Scheidungsverfahren richtet.
danke für den hinweis auf den Unterschied zwischen tunesischem Recht und Zuständigkeit eines tunesischen Gerichts. Ich bring das tatsächlich immer wieder durcheinander und hab mich da wohl falsch ausgedrückt. Meinte natürlich die Zuständigkeit: es wäre für mich einfach umständlich, wenn ein tunesisches Gericht mit der Scheidung beauftragt worden wäre...

FreshBreeze
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2010, 02:28

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von FreshBreeze » 18.06.2010, 17:06

lausi hat geschrieben: Wie ich bei info4alien gelesen habe, liegt die übliche Frist zur Ausreise zwischen 2 und 4 Wochen (?).
Hallo Lausi,

hab gestern das besagte Forum durchforstet und auch einen eigenen Thread mit dieser Frage erstellt, aber nichts dergleichen gefunden. Folgende Info erhalten: es liegt im Ermessen der ABH, die bestehende AE zu kündigen oder zu verkürzen. Ob und wie sie das machen, ist nicht vorauszusehen und so muss ich es einfach auf mich zukommen lassen. Wegen einer Kündigung / Verkürzung seiner jetzigen AE mache ich mir nur deshalb Sorgen, weil ich weiß, dass er momentan nicht wohnhaft gemeldet ist und die ABH ihn nicht erreichen kann, wenn sie ihn zu einem Termin vorladen oder zur Ausreise auffordern will.
lausi hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass Du keinen Trennungsunterhalt von ihm bekommen wirst?
Ich bekomme momentan nichts von ihm und will auch ihn Zukunft nichts von ihm, ausser, dass er aus MEINEM Leben verschwindet
lausi hat geschrieben:IMHO ist es kein Unterschied, ob er während des Scheidungsprozesses in TN ist oder in D. Wenn er in D ist, musst Du auch davon ausgehen, dass er sich querstellt und der Scheidung nicht zustimmt. Ist er in TN, hast Du die Chance, dass er irgendwann genervt das Handtuch wirft, schließlich braucht er ja auch die Scheidung um das nächste Opfer heiraten zu können.
Was heisst IMHO? Bin echt ein Chat- und Forum-Muffel, kenn mich mit den Kürzeln nicht aus :?
Hab mittlerweile schon gesagt bekommen, dass die Kosten für meinen Anwalt wohl dieselben sind, auch wenn er dann in TN lebt. Sehr beruhigend. Ob die Scheidung nun schneller geht wenn er noch hier in D ist oder in TN, weiß wohl keiner, denn wir sind alle keine Hellseher. Wird wohl beides Vor- und Nachteile haben, so wie alles im Leben. Werd ich auch einfach auf mich zukommen lassen. Das wichtigste dabei ist für mich geklärt: die Kosten des Anwalts und die Zuständigkeit eines deutschen Gerichts :P Dank dir für deinen Beitrag

LG,
Elli

FreshBreeze
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2010, 02:28

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von FreshBreeze » 18.06.2010, 17:11

Kater Karlo hat geschrieben:Am Besten Du teilst der Ausländerbehörde den Trennungs- und Auszugstermin umgehend und gleichzeitig noch die Adresse,
wo er vermutlich im Moment wohnt. Kriegst Du das raus? Du schriebst doch, dass es ganz in Deiner Nähe ist. Dann werden sie
ihn direkt kontaktieren. Unter diesen Umständen werden sie den Aufenthaltstitel verkürzen.
Hallo KK,

ich bin grade dabei, die neue Anschrift in erfahrung zu bringen, kann aber nicht zaubern, und weiß nicht, ob es mir gelingen wird. Wenn ich sie hab, werd ich sie bei Bedarf an die betreffenden Ämter weiterleiten. Als Wohnungsgeber seiner letzten bekannten Anschrift bin ich zur Auskunft verpflichtet, wie lang er hier gewohnt hat und werde auch die erste sein, die nach seiner neuen Anschrift gefragt wird. Und für meine Belange (den anstehenden Scheidungsprozess) wäre es enorm wichtig, ihn irgendwo erreichen zu können, sonst wird das Scheidungsverfahren eine "neverending story"

FreshBreeze
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2010, 02:28

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von FreshBreeze » 18.06.2010, 17:21

Kater Karlo hat geschrieben:Eine einvernehmliche Scheidung ohne Kinder, bei der jeder auf Ansprüche an den anderen verzichtet und nach so kurzer Ehe, kostet
auch nicht viel.
Ich werde auf jede Ansprüche verzichten und hoffe, dass er das auch tut, man weiß aber nie, was in so einem Hirn abgeht. Also drückt mir die Daumen, dass ich Anfang nächsten Jahres durch bin mit dieser Sache...
Kater Karlo hat geschrieben:Die Auslälnderbehörde berät Dich auf jeden Fall, wie es aussieht, wenn die Trennung vollzogen ist. Vielleicht solltest Du da einfach
einen persönlichen Termin vereinbaren.
Da ich die Unterlagen meines Mannes nicht vorliegen habe, kenne ich den für ihn zuständigen Sachbearbeiter nicht und weiß nicht, an wen ich mich wenden soll. Außerdem fand ich es nicht sooo angenehm in diesen Menschenmassen in und um die ABH und wurde dort auch nicht wirklich freundlich behandelt. Ich denke, ich belasse es erst mal dabei: das Einwohnermeldeamt gab oder gibt die Abmeldung und somit die Trennung an die ABH weiter, was die nun damit anfangen, ist deren Sache. Falls irgendein Amt mich wegen der neuen Anschrift anfragt und ich die dann auch haben werde, geb ich sie einfach durch

Viele Dank KK für deinen Beistand

LG, Elli

Liselotte
Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2010, 10:00

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von Liselotte » 18.06.2010, 17:49

Hallo,

hab mich vor kurzem scheiden lassen in Tunesien, bin zwei mal dahin geflogen, hatte da einen Anwalt, hat alles zusammen 800 dinar gekostet (plus natürlich 2 x fliegen), Vorteil ist aber dass es nur 2 Monate gedauert hat statt bis zu 3 Jahre wenn mann es in Deutschland macht. Scheidungspapieren werden in Deutschland vom Oberlandesgericht anerkannt. Er muss nicht beim Gerichtstermin dabei sein. Ich kann es nur jeder empfehlen es so zu machen....

LG Liselotte

FreshBreeze
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2010, 02:28

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von FreshBreeze » 18.06.2010, 18:03

Efendi II hat geschrieben:Ob die Ausländerbehörde es für erforderlich hält, seine Aufenthaltserlaubnis zurückzunehmen, zu verkürzen
oder auch weiterhin aufrechtzuerhalten, sollte und kann Dich nicht interessieren. Das liegt alleine in der Entscheidung der Ausländerbehörde, die es nach Prüfung der gesetzlichen Vorgaben
Deinem Ehemann mitteilen wird.
Hallo Efendi,

Warum ich mir um eine Kündigung / Verkürzung seiner AE Gedanken gemacht habe, wurde oben schon geklärt: die Anwaltskosten für die Scheidung, die auf mich zukommen werden und die Zuständigkeit des Gerichts. Bei Beidem habe ich beruhigende Info erhalten, das ist für mich abgehakt. Das blöde ist nur, dass er sich bis heute nirgendwo angemeldet hat, d.h. dass weder die ABH noch irgendjemand sonst ihn erreichen kann, weil keine neue Anschrift bekannt ist. Nicht mal mir hat er bisher gesagt, wo er jetzt wohnt. Hab erfahren, dass es die Möglichkeit einer "öffentlichen Zustellung" gibt, wo die Schreiben dann ausgehängt werden, ist aber eine langwiereige und umständliche Prozedur. Deshalb wäre es für alle Seiten von Vorteil, wenn ich die neue Anschrift in Erfahrung bringe.
Efendi II hat geschrieben:Andrerseits ist es auch nicht Aufgabe der Ausländerbehörde, Deinen Wünschen nach alsbaldiger
Ausreise Deines Noch-Ehemannes zu entsprechen und/oder eventuell vorhandenen persönlichen Rachegelüsten
Deinerseits Vorschub zu leisten.
Da hast du mich wohl falsch verstanden. Das ist keine Racheakt oder so. Mir wär es eigentlich lieber, wenn mein Mann noch lang genug im Lande ist, bis die ganzen bürokratischen Dinge bezüglich meiner Trennung / Scheidung geregelt sind. Ob er dann anschließend in Tunesien oder Deutschland lebt, ist mir wurscht, hauptsache, ich hab meine Ruhe. Ich meinte nur, dass es doch wohl sicher für jeden ärgerlich ist (ABH, mein Anwalt, das Finanzamt, etc.) wenn der gute Herr nicht erreichbar ist, weil keine neue Anschrift bekannt ist und der langwierige Prozess einer öffentlichen Zustellung (mit 1 Monat warten etc.) bei jedem Schreiben ansteht

Als eine Freundin mich neulich fragte, ob ich Rachegedanken hätte, hab ich in mich hineingehorcht und war selbst erstaunt, dass da nichts ist. Natürlich bin ich enttäuscht, verletzt, wütend, schockiert, desillusioniert, frustriert, deprimiert und zeitweise fast paralysiert, aber die mir verbleibende Kraft nutze ich nun, um aus meinem Depri-Loch rauszukommen und mein Leben wieder in die richtigen Bahnen zu lenken. Mein ganzes Sein drehte sich schon viel zu lang um ihn, jetzt muß ich mich um mich kümmern. Außerdem halte ich Rache für ein Eigentor. nicht umsont gibt es sprichwörter wie
"Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu"
"What goes around, comes around"
"Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus"

Ich glaube an Karma und versuche, so zu leben, dass ich niemandem schade. Nur bin ich jetzt an dem Punkt angekommen, wo ich darauf achten muß, mir selbst nicht zu schaden, d.h. mich auch nicht mehr benutzen / ausnutzen / aussaugen zu lassen, weder psychisch noch physisch, weder finanziell noch immateriell. Schadensbegrenzung find ich sehr passend, denn bei mir ist viel kaputt gegangen, das gilt es jetzt zu flicken und dafür brauch ich all meine Kraft

Die Genugtuung, die es mir verschafft, seinen Nutzen zu minimieren, hat auch nichts mit Rache zu tun: er hatte wohl von Anfang an einen perfiden Plan, wie er aus mir seinen größtmöglichen Nutzen ziehen kann. Ich wurd also für seine Zwecke mißbraucht, hab das aber erst vor kurzem erkannt. Seinen Nutzen jetzt zu minimieren bedeutet also, meinen Mißbrauch zu verkleinern, das hat nichts damit zu tun, dass ich ihm schaden will, sondern dass ich mich selbst schützen will. Ich hoffe, dass das verständlich rüberkommt und auch für dich nachvollziehbar ist. Danke für deinen (wenn auch etwas sachlichen und kritischen Beitrag)

LG,Elli
Zuletzt geändert von FreshBreeze am 18.06.2010, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

FreshBreeze
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2010, 02:28

Re: Hilfe! Benötige dringend Tipps zur Scheidung vom Bezzie!

Beitrag von FreshBreeze » 18.06.2010, 18:13

Amely hat geschrieben:Also bitte, es ist klar was zu tun ist.
Ja, Amely, ich weiß jetzt, was ich tun muß. zumindest die nächsten Schritte, und dafür bin ich euch allen sehr dankbar! :D
Imene hat geschrieben:Wenn es noch keine Vaterschaftsanerkennung dieses Kindes gibt und niemand in der Geburtsurkunde eingetragen ist, dann könnte er immer noch die Vaterschaft erklären und somit auch in Deutschland verbleiben.
hallo Imene,
Wessen Kind das wirklich ist, weiß ich nicht und werd es wahrscheinlich auch nie wissen. Ob er über dieses Kind oder seine Freundin seine nächste AE bekommt, ist reine Spekulation und mir eigentlich auch egal. Es hat mich einfach nur verletzt, dass er jetzt einen auf heilige Familie macht, wo er bei mir zuvor ein kiffender, koksender Chaot war. Das hat dazu geführt, dass ich unsere Ehe noch mehr in Frage gestellt habe und mich völlig verar*** fühle. Das beste ist, dass ich ihn einfach aus meinen Gedanken streich und mein Leben wieder in die Hand nehme.

Dank auch an euch beiden für eure Posts, ich bin auch in Zukunft für jeden Hinweis / Kritik / Unterstützung dankbar

LG, Elli

Antworten