Scheidungen bei Binationalen Ehen

Gibt es Probleme in der Erziehung? Droht Kindesentzug oder -entführung? Wie kann man sich davor schützen? Hier könnt Ihr Euch austauschen!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Scheidungen bei Binationalen Ehen

Beitrag von Moppel » 22.06.2010, 09:37

Folgender Link könnte von Interesse sein.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/p ... inzip.html
Gruss
Rene

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: Scheidungen bei Binationalen Ehen

Beitrag von Moppel » 23.06.2010, 09:21

Hallo
Blume hat geschrieben:Die EU-Richtlinie gilt in aller erste Linie für EU-Bürger. Greift daher nicht, solange der Partner noch eine Nicht-EU-Staatsangehörigkeit hat.

I
Ich wäre da vorsichtig.
Frankreich strebt eine sogenannte "Mittelmeerunion" an, so das es nicht ausgeschlossen ist das diese Staaten (Tunesien, Marokko, Algerien würden dazugehören) langfristig davon profitieren würden.
In meinen Augen wird hier ein Grundstein gelegt.
Gruss
Rene

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Scheidungen bei Binationalen Ehen

Beitrag von Imene » 23.06.2010, 13:47

Die Union für das Mittelmeer ist keinesfalls mit den Rechten und Pflichten von EU-Bürgern und dem Schengen-Abkommen gleichzusetzen. In diesem Abkommen geht es nicht um Reise- und Niederlassungsfreiheit für deren Bürger, sondern um engere wirtschaftliche und ökologische Zusammenarbeit der Anrainerstaaten, als Fortführung des Rahmen des EUROMED-Programms, dass die engere wirtschaftliche Zusammenarbeit bereits seit Mitte der 90er-Jahre gefördert hat.
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Antworten