"Integration im Praxistest"
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 773
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: "Integration im Praxistest"
Hülya,
weiß so was nicht, kann nicht viel auf dem Computer...
Ich habe "Hart aber Fair" als Stichwort eingegeben, dann auf "Hart aber fair" geklickt.
Bei der Seite stehen dann links Themen, auch der Name "Frank Plasberg".
Darauf habe ich dann geklickt. Da steht eine Möglichkeit zu schreiben, ich glaube unter "Kontakt".
Herzlich
Nefer
weiß so was nicht, kann nicht viel auf dem Computer...
Ich habe "Hart aber Fair" als Stichwort eingegeben, dann auf "Hart aber fair" geklickt.
Bei der Seite stehen dann links Themen, auch der Name "Frank Plasberg".
Darauf habe ich dann geklickt. Da steht eine Möglichkeit zu schreiben, ich glaube unter "Kontakt".
Herzlich
Nefer
Re: "Integration im Praxistest"
Hier den Link
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendu ... php5?akt=1
Das Gästebuch kann man / frau aber nicht mehr lesen und schreiben.
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendu ... php5?akt=1
Das Gästebuch kann man / frau aber nicht mehr lesen und schreiben.
-
- Beiträge: 773
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: "Integration im Praxistest"
Hülya,
für die Mail an Herrn Plasberg klappte ein kleines Fenster auf, in das man schreiben konnte...aber ich finde es leider nicht mehr....
Nefer
für die Mail an Herrn Plasberg klappte ein kleines Fenster auf, in das man schreiben konnte...aber ich finde es leider nicht mehr....
Nefer
Re: "Integration im Praxistest"
Hallo Nefer,
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendu ... php5?akt=1
Ich habe jetzt alles nachgelesen, aber das Gästebuch ist geschlossen.
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendu ... php5?akt=1
Ich habe jetzt alles nachgelesen, aber das Gästebuch ist geschlossen.
-
- Beiträge: 773
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: "Integration im Praxistest"
Hülya,
ich habe nicht ins Gästebuch geschrieben, sondern die Mail ging an Herrn Plasberg direkt.
Hab die Mail gefunden: plasberg-persoenlich@web.de
Nefer
Mir ist übrigens mulmig, wenn in der Sendung volle Namen und Orte (?) vorgelesen werden. Ich bekäme hier ziemliche Probleme...
ich habe nicht ins Gästebuch geschrieben, sondern die Mail ging an Herrn Plasberg direkt.
Hab die Mail gefunden: plasberg-persoenlich@web.de
Nefer
Mir ist übrigens mulmig, wenn in der Sendung volle Namen und Orte (?) vorgelesen werden. Ich bekäme hier ziemliche Probleme...
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: "Integration im Praxistest"
Nefertari1998 hat geschrieben:Hülya,
ich habe nicht ins Gästebuch geschrieben, sondern die Mail ging an Herrn Plasberg direkt.
Hab die Mail gefunden: plasberg-persoenlich@web.de
Nefer
Mir ist übrigens mulmig, wenn in der Sendung volle Namen und Orte (?) vorgelesen werden. Ich bekäme hier ziemliche Probleme...
Liebe Nefer,
die Mails werden doch direkt in der Sendung verlesen.
In der nächsten Sendung werden die Mails, die zur aktuellen Sendung eingehen, verlesen.
Da brauchst du dir keine Sorgen machen.
Ich finde es übrigens gut das du geschrieben hast.

Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 971
- Registriert: 18.04.2008, 23:26
Re: "Integration im Praxistest"
Gerade gesehen:
http://www.wdr.de/tv/cosmotv (kann leider den link nicht einfügen)
Alexandré Ndjeng Biyouha; Rechte: WDR(MI)
Alexandré Ndjeng Biyouha hat einen vollen Terminkalender. Für sein Geld arbeitet er. Ndjeng Biyouha ist Integrationsmanager mit eigener Firma. So könnte man ihn kurz vorstellen. Man könnte auch sagen, der gebürtige Kameruner ist arbeitslos und bezieht Harzt IV. Alexandré Ndjeng Biyouha ist Diplom-Ingenieur und hatte in Deutschland lange Arbeit. Nach der ersten Kündigung folgten Zeitverträge und schließlich gar keine Arbeit mehr. Das war der Punkt, an dem Alexandré Ndjeng Biyouha beschloss, alle Energie in seinen Verein „Plan Afrika“ zu stecken und anderen Einwandern bei ihrem Start in Deutschland zu helfen. Das hat sich Cosmo TV Autorin Insa Onken angeschaut.
Fakt ist: Er lebt seit 1978 in D, hat Ingenieurwesen studiert, seit 2 Jahren arbeitslos, sein Gespräch wurde mit deutschen Untertiteln versehen.
Das muss man sich mal vorstellen. Ich verstehe auch dass er mit dieser Aus-Sprache keine Arbeit mehr findet.
Gruss
http://www.wdr.de/tv/cosmotv (kann leider den link nicht einfügen)
Alexandré Ndjeng Biyouha; Rechte: WDR(MI)
Alexandré Ndjeng Biyouha hat einen vollen Terminkalender. Für sein Geld arbeitet er. Ndjeng Biyouha ist Integrationsmanager mit eigener Firma. So könnte man ihn kurz vorstellen. Man könnte auch sagen, der gebürtige Kameruner ist arbeitslos und bezieht Harzt IV. Alexandré Ndjeng Biyouha ist Diplom-Ingenieur und hatte in Deutschland lange Arbeit. Nach der ersten Kündigung folgten Zeitverträge und schließlich gar keine Arbeit mehr. Das war der Punkt, an dem Alexandré Ndjeng Biyouha beschloss, alle Energie in seinen Verein „Plan Afrika“ zu stecken und anderen Einwandern bei ihrem Start in Deutschland zu helfen. Das hat sich Cosmo TV Autorin Insa Onken angeschaut.
Fakt ist: Er lebt seit 1978 in D, hat Ingenieurwesen studiert, seit 2 Jahren arbeitslos, sein Gespräch wurde mit deutschen Untertiteln versehen.

Das muss man sich mal vorstellen. Ich verstehe auch dass er mit dieser Aus-Sprache keine Arbeit mehr findet.
Gruss
Sage nicht immer was Du weißt, aber wisse immer was du sagst!
-
- Beiträge: 971
- Registriert: 18.04.2008, 23:26
Re: "Integration im Praxistest"
Link Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=e85ClKgsJu0
Der Integrationsmanager aus Kamerun.
Wir sprechen Deutsch
Gruss
Rubinrot
Der Integrationsmanager aus Kamerun.
Wir sprechen Deutsch

Gruss
Rubinrot
Sage nicht immer was Du weißt, aber wisse immer was du sagst!
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 06.09.2010, 16:45
Re: "Integration im Praxistest"
Ich fand die Sendung auch sehr gut, die Dame hat mich auch gestört. Ist ja toll das so gut integriert ist, aber die wollen einfach nicht einsehen, das es halt sehr viele nicht sind. Der junge Mann war gut, er hat auch Recht mit vielen was er sagte, unsere Rechtsprechung ist oftmals sehr lasch. Am besten gefiel mir noch Herr Hahne.
Der Integrationsmanager aus Kamerum, ich fiende das toll was die dort machen, so stell ich mir das auch vor. Alte junge Kinder weis schwarz, basteln, Lesestunde, kochen. Die Kulturen gegenseitig kennen lernen. Da kann jeder nur von profitieren.
Und die Sprache so schlimm ist war sie auch wieder nicht, er war doch Recht gut zu verstehen, die Idee die dahinter steckt die finde ich gut.
Der Integrationsmanager aus Kamerum, ich fiende das toll was die dort machen, so stell ich mir das auch vor. Alte junge Kinder weis schwarz, basteln, Lesestunde, kochen. Die Kulturen gegenseitig kennen lernen. Da kann jeder nur von profitieren.
Und die Sprache so schlimm ist war sie auch wieder nicht, er war doch Recht gut zu verstehen, die Idee die dahinter steckt die finde ich gut.
Die Welt braucht Optimisten, die ohne Wenn und Aber das tun, was sie für Richtig erkannt haben.
...the madness within...gives us the power to survive...
...the madness within...gives us the power to survive...
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Re: "Integration im Praxistest"
IntegrationsmanagerKater Karlo hat geschrieben:Warum haben denn die Kinder keinen Kontakt zu weißen Kindern? Hier gibt es doch Schulpflicht?eavan hat geschrieben:
Der Integrationsmanager aus Kamerum, ich fiende das toll was die dort machen, so stell ich mir das auch vor. Alte junge Kinder weis schwarz, basteln, Lesestunde, kochen. Die Kulturen gegenseitig kennen lernen. Da kann jeder nur von profitieren.
Und die Sprache so schlimm ist war sie auch wieder nicht, er war doch Recht gut zu verstehen, die Idee die dahinter steckt die finde ich gut.
Nach 32 Jahren als Ingenieur in Deutschland spricht er kein gutes Deutsch. Er will irgendwann (Schlußsatz) von Integrationsbemühungen leben können.
Integration ist eine Bringschuld und keine einforderbare Leistung des Einwanderungslandes. Warum, warum, warum wird diese falsche Einstellung nicht endlich mal
erkannt. Geh doch mal nach Afrika oder nach Spanien oder sonstwo hin. Da bringst Du Geld mit und muß die Sprache können oder auf eigene Kosten lernen. Da läuft Dir
keiner hinterher und BITTET Dich, doch bitte die Sprache zu erlernen oder bezahlt Intergrationsmanager dafür, dass Du vielleicht Lust hast, zu tanzen, zu kochen oder sonst noch etwas.
Mann, mann, viele Gehirne werden jeden Tag gewaschen und kommen sich dann noch toll vor.
KK
genau das sind die "erfolgreichen" Migranten, die uns tagtäglich vorgeführt werden.
Oder Akademiker, die mit Stiftungsstipendien "Migrationsforschung" betreiben.
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 25.03.2010, 14:54
Re: "Integration im Praxistest"
sehe ich genau wie KK. Ich kann nicht verstehen, wie man nach 32 Jahren und Studium in Deutschland so schlecht deutsch sprechen kann. Wenn ich als Deutscher ins Ausland gehe, muss ich auch die Sprache lernen und mich den dortigen Sitten und Gebräuchen unterordnen. Und wenn ich Lust habe Gleichgesinnte zu versammeln muss ich halt einen Verein gründen.
Vielleicht sollte ich umschulen auf Integrationsmanager für Deutsche in Deutschland " Wie passe ich mich als Deutscher den ausl. Sitten an?" !
Vielleicht sollte ich umschulen auf Integrationsmanager für Deutsche in Deutschland " Wie passe ich mich als Deutscher den ausl. Sitten an?" !

... und dann haut die Realität der Hoffnung ein's in die Fresse!!!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null... und das nennen Sie dann Ihren Standpunkt.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null... und das nennen Sie dann Ihren Standpunkt.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Re: "Integration im Praxistest"
Ich hab nichts gegen Vögel aber wünsch Dir und allen anderen auch, daß Dein Vogel und aller anderer Vögel nicht den Vornamen "Pierre" trägt.Kater Karlo hat geschrieben:Luna,
Millionengrab ohne Wirkung. Wenn man genau hinschaut, werden Deutsche mit deutschem Geld in andere Kulturen integriert.
Mir geht das auf den Geist. In diesem Beitrag waren nur rein-schwarze Kinder, keine braune und so gut wie keine weiße. Will
man nun mit deutschen Steuergeldern rein schwarze Kinder intergrieren und den Manager (schwarz) noch alimentieren?
Ich kieg einen Vogel.
KK
Diesbezüglich bin ich ganz ...!
-
- Beiträge: 773
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: "Integration im Praxistest"
lieber Kater Karlo,
dein Zynismus tut richtig gut...
Nefer
dein Zynismus tut richtig gut...

Nefer
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: "Integration im Praxistest"
Hallo
Kleiner Nachtrag zum Thema Pierre Vogel
http://www.youtube.com/watch?v=FKo5dUlN ... re=related
Gruss
Rene
Kleiner Nachtrag zum Thema Pierre Vogel
http://www.youtube.com/watch?v=FKo5dUlN ... re=related
Gruss
Rene
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: "Integration im Praxistest"
Ich bin Vogel dankbar.
Unverblümt, direkt und ohne Umschweife bringt er uns weiter gegen den Islam auf.
Da weiß man was man nicht will.
Nachtrag:
Lange gesucht und wieder gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=NAX_oubD ... r_embedded
Unverblümt, direkt und ohne Umschweife bringt er uns weiter gegen den Islam auf.
Da weiß man was man nicht will.

Nachtrag:
Lange gesucht und wieder gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=NAX_oubD ... r_embedded
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 25.03.2010, 14:54
Re: "Integration im Praxistest"
zu jippie link:
das sollte unseren politikern zu denken geben, dass Deutschland das muslimischste Land ist und man hier am besten seinen musl. Glauben ausleben kann. Wenn in anderen musl. Ländern in Schulen und öffentl. Ämtern das Kopftuch verboten ist, wieso dann nicht auch hier.
Irgendwie kann man doch nur noch bekloppt werden hier in Deutschland. Wir sollen Allen und Jedem gegenüber tolerant sein, was ist denn mit unserer persönl. Freiheit.
So langsam reagiere ich echt allergisch auf das Wort Toleranz.
Ich will nicht an eine andere Kultur oder Religion angepasst werden, sie sollen sich gefälligst uns anpassen!

das sollte unseren politikern zu denken geben, dass Deutschland das muslimischste Land ist und man hier am besten seinen musl. Glauben ausleben kann. Wenn in anderen musl. Ländern in Schulen und öffentl. Ämtern das Kopftuch verboten ist, wieso dann nicht auch hier.
Irgendwie kann man doch nur noch bekloppt werden hier in Deutschland. Wir sollen Allen und Jedem gegenüber tolerant sein, was ist denn mit unserer persönl. Freiheit.
So langsam reagiere ich echt allergisch auf das Wort Toleranz.
Ich will nicht an eine andere Kultur oder Religion angepasst werden, sie sollen sich gefälligst uns anpassen!

... und dann haut die Realität der Hoffnung ein's in die Fresse!!!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null... und das nennen Sie dann Ihren Standpunkt.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null... und das nennen Sie dann Ihren Standpunkt.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: "Integration im Praxistest"
Der Artikel ist so krass, da muss man einfach einiges rot hervorheben:
Die Mehrheit der türkischstämmigen Migranten hat die von Thilo Sarrazin angestoßene Integrationsdebatte nicht mitbekommen.
68 Prozent der Befragten gaben jedoch andererseits an, dass „Türken in Deutschland im Großen und Ganzen integriert sind“.
„Es gibt keine kulturell ausgegrenzte türkischstämmige Parallelgesellschaft in Berlin“, schlussfolgert FU-Professor Klaus Siebenhaar
. Mehr als 80 Prozent der Befragten sei selbst künstlerisch aktiv, spiele also etwa Theater.
(Jo, die sind alle Schauspieler und spielen je nach dem was gebraucht wird, gut Integrierte, Empörte, tief Gläubige...ect,pp
)
http://www.tagesspiegel.de/berlin/tuerk ... 45546.html
Zu geil......
Die Mehrheit der türkischstämmigen Migranten hat die von Thilo Sarrazin angestoßene Integrationsdebatte nicht mitbekommen.
68 Prozent der Befragten gaben jedoch andererseits an, dass „Türken in Deutschland im Großen und Ganzen integriert sind“.
„Es gibt keine kulturell ausgegrenzte türkischstämmige Parallelgesellschaft in Berlin“, schlussfolgert FU-Professor Klaus Siebenhaar
. Mehr als 80 Prozent der Befragten sei selbst künstlerisch aktiv, spiele also etwa Theater.
(Jo, die sind alle Schauspieler und spielen je nach dem was gebraucht wird, gut Integrierte, Empörte, tief Gläubige...ect,pp

http://www.tagesspiegel.de/berlin/tuerk ... 45546.html
Zu geil......

Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: "Integration im Praxistest"
Die meisten Teilnehmer der außerordentlichen GEW-Tagung wollten, so meldet es der Berliner „Tagesspiegel“, nicht über „Deutschenfeindlichkeit“ streiten, weil dies nur ein Befund unter vielen sei. Gemobbt werde alles, was anders sei, sagte die Lehrerin Mechthild Unverzagt. An ihrer Gesamtschule bäten deutsche Schüler längst darum, während der Hofpause im Klassenraum bleiben zu dürfen. Doch im Großen und Ganzen blieb der Streit lammfromm und an der politisch-korrekten Scheidelinie orientiert. Es fehle an interkultureller Kompetenz, hieß es wieder einmal, und es handle sich doch eher um den Versuch sozial benachteiligter Schüler, Stärke zu demonstrieren.
Diese Sicht – wonach hier Notwehr im Spiele sei, nicht aber die fatalen Folgen von Erziehungsnotstand in muslimischen Familien und Indoktrination durch islamische und islamistische Moscheevereine – hat die Gewerkschaft in den vergangenen Jahrzehnten viele Mitglieder gekostet.
http://www.faz.net/s/Rub9B4326FE2669456 ... ntent.html
Diese Sicht – wonach hier Notwehr im Spiele sei, nicht aber die fatalen Folgen von Erziehungsnotstand in muslimischen Familien und Indoktrination durch islamische und islamistische Moscheevereine – hat die Gewerkschaft in den vergangenen Jahrzehnten viele Mitglieder gekostet.
http://www.faz.net/s/Rub9B4326FE2669456 ... ntent.html
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.