Gefühlschaos bei einem Kopten

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Tatiana
Beiträge: 481
Registriert: 14.11.2010, 09:18

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von Tatiana » 17.12.2010, 08:22

Wer nicht in der lage ist das anderssein eines anderen menschen hinzunehmen, der sollte wirklich die finger von einer binationalen beziehung lassen.


Das ist ein sehr wichtiger Satz-

Ohje, ich fände es sehr schade , wenn du gehst.

LG

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von Anaba » 17.12.2010, 08:44

Tatiana hat geschrieben:Wer nicht in der lage ist das anderssein eines anderen menschen hinzunehmen, der sollte wirklich die finger von einer binationalen beziehung lassen.


Das ist ein sehr wichtiger Satz-

Ohje, ich fände es sehr schade , wenn du gehst.

LG
Liebe Tatiana,

du weißt doch am besten wie schwer es ist mit dem "Anderssein" eines Menschen zu leben.
Wie oft man dabei auch an seine Grenzen stößt.

Was heißt wer nicht in der Lage ist ?
Sind die meisten Frauen denn nicht bereit vieles zu tolerieren ?
Beschäftigen sich mit seinen Traditionen und nehmen auf seine Befindlichkeiten Rücksicht.
Kennen seine Religion oft beser als er selbst.

Sind die meisten Männer denn zu solchen Zugeständnissen bereit ?
Nein, sind sie nicht.
Viele leben hier ihr Leben weiter wie sie es in der Heimat kennen.
Verbringen die Freizeit mit Landsleuten im Cafe und Frau sitzt zu Hause und kümmert sich
um Kinder und den Alltag.
So sieht es doch in vielen binationalen Beziehungen aus.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von Anaba » 17.12.2010, 08:49

Liebe heartbeat und habbibbi,

ihr sprecht mir aus dem Herzen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von morena » 17.12.2010, 09:09

Tatiana hat geschrieben:Wer nicht in der lage ist das anderssein eines anderen menschen hinzunehmen, der sollte wirklich die finger von einer binationalen beziehung lassen.


Das ist ein sehr wichtiger Satz-

Ohje, ich fände es sehr schade , wenn du gehst.

LG
Hallo, Tatiana
ich denke,in diesem Forum sind so viele ,die bereit waren und sind,das Anderssein eines anderen Menschen hinzunehmen.
Die Frage ist nur,inwieweit waren die entsprechenden Männer bereit, auf Dauer oder überhaupt das hinzunehmen.
Bei ohje habe ich den Eindruck,dass sie noch nicht lange verheiratet ist, denn wenn man immerfort über Hintergründe und kulturelle
Dinge und überhaupt alles diskutieren muss,ist vieles noch nicht geklärt. Irgend wann einmal sollte eine Übereinstimmung sein.
Oder sehr lange verheiratet und der Partner fängt an,sich immer mehr auf seine Wurzeln zu besinnen und Ansprüche heraus zu fordern,
die er anfangs in der Warteschleife auf Papiere oder Geld oder sonstiges einfach hat schleifen lassen. Nun möchte er etwas anderes.
Diskussion in einer Ehe sind wichtig und fruchtbar,die Frage ist aber immer, ist diese Diskussion wirklich sinnvoll und bringt sie uns weiter.
Oder geht es immer wieder um die gleichen Dinge, der Religion, der Kultur, des Verhaltens, da wird immer die Frau der Verlierer sein auf
Dauer und es macht auch müde und wird immer anstrengender.Und wenn dann noch Kinder da sind, wird es noch schwieriger.
Das hat heartbeat so wunderbar beschrieben und ich sehe es genau so. Das hält keine noch so grosse Liebe aus.
Und wenn es Bezness ist können Frauen das Anderssein 1000x hinnehmen,sich verbiegen, vom Hausdach Purzelbäume schlagen,um ihrem Mann
zu gefallen,es wird nichts nützen.
Anderssein des Anderen ja, jedoch von beiden Seiten auf gleicher Ebene und nicht auf Kosten des sich besser anpassenden Europäers.
Viele Grüsse, Morena

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von morena » 17.12.2010, 09:51

Zum Anderssein noch etwas.
Jeder ist anders als der Andere,selbst innerhalb einer Familie und wenn ich das nicht akzeptieren kann, findet auch keine
Kommunikation statt und ich muss mich als Eremit in eine Höhle zurückziehen.
Und wenn ich im Freundeskreis nicht das Andere gerade suchen würde,wäre es auch langweilig.
Darum ist diese Aussage nicht aussagebedeutend für eine b-nationale Beziehung. Da ist das Anderssein erst einmal nur exotischer
und daher auch interessanter für viele Frauen gewesen und hat hinterher genau das Chaos gebracht.
Grüsse,Morena

ohje888
Beiträge: 87
Registriert: 05.12.2010, 17:29

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von ohje888 » 17.12.2010, 10:00

morena hat geschrieben:
Tatiana hat geschrieben:Wer nicht in der lage ist das anderssein eines anderen menschen hinzunehmen, der sollte wirklich die finger von einer binationalen beziehung lassen.


Das ist ein sehr wichtiger Satz-

Ohje, ich fände es sehr schade , wenn du gehst.

LG
Hallo, Tatiana
ich denke,in diesem Forum sind so viele ,die bereit waren und sind,das Anderssein eines anderen Menschen hinzunehmen.
Die Frage ist nur,inwieweit waren die entsprechenden Männer bereit, auf Dauer oder überhaupt das hinzunehmen.
Bei ohje habe ich den Eindruck,dass sie noch nicht lange verheiratet ist, denn wenn man immerfort über Hintergründe und kulturelle
Dinge und überhaupt alles diskutieren muss,ist vieles noch nicht geklärt. Irgend wann einmal sollte eine Übereinstimmung sein.
Oder sehr lange verheiratet und der Partner fängt an,sich immer mehr auf seine Wurzeln zu besinnen und Ansprüche heraus zu fordern,
die er anfangs in der Warteschleife auf Papiere oder Geld oder sonstiges einfach hat schleifen lassen. Nun möchte er etwas anderes.
Diskussion in einer Ehe sind wichtig und fruchtbar,die Frage ist aber immer, ist diese Diskussion wirklich sinnvoll und bringt sie uns weiter.
Oder geht es immer wieder um die gleichen Dinge, der Religion, der Kultur, des Verhaltens, da wird immer die Frau der Verlierer sein auf
Dauer und es macht auch müde und wird immer anstrengender.Und wenn dann noch Kinder da sind, wird es noch schwieriger.
Das hat heartbeat so wunderbar beschrieben und ich sehe es genau so. Das hält keine noch so grosse Liebe aus.
Und wenn es Bezness ist können Frauen das Anderssein 1000x hinnehmen,sich verbiegen, vom Hausdach Purzelbäume schlagen,um ihrem Mann
zu gefallen,es wird nichts nützen.
Anderssein des Anderen ja, jedoch von beiden Seiten auf gleicher Ebene und nicht auf Kosten des sich besser anpassenden Europäers.
Viele Grüsse, Morena
Nimm dir doch bitte nicht raus über meine beziehung zu urteilen!

Ich muss auch nach jahren die ich nun kind meiner eltern bin mit ihnen in verschiedenen dingen auf einen nenner kommen. Zumondest bin ich bestrebt.

Ich bun kein fester mensch in denken und handrln. Ich lerne gerne dazu und lasse menschen gern an meinen erfahrungen teilhaben. Ich höre mir die meinungen anderer an und wenn ich sie für falsch erachte, sage ich das.
Ich bestehe jedoch nicht vehement darauf dass man mir recht gibt.

Ich weiß nicht wie dein leben von statten geht. In meinem gibt es immer wieder neue ereignisse, die ich so vorher nicht hatte. Von kleinen streitugkeiten, über große Krankheiten bis hin zu Situationen bezogen auf die Kinder.

Ich bin zu großen Teilen einer
Meinung mit meinem Mann denn ansonsten hätte ich ihn nicht als vater meiner kinder erwählt. Dennoch treten meinungsverschiedenheiten auf wie in jeder gesunden beziehung. Und hier stecke nicht generell ich zurück oder nur er. Sondern mal lässt er sich überzeugen, mal ich, mal ists die mitte und mal bocken wir beide nen tag.

Schreib über meine meinung was du möchtest, aver maße dir bitte nicht an mich oder meinen mann in eine deiner schubladen zu packen. Denn das finde ich mehr als unverschämt.

ohje888
Beiträge: 87
Registriert: 05.12.2010, 17:29

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von ohje888 » 17.12.2010, 10:06

Und danke tatiana für die nette bemerkung. Ich werde nicht ganz verschwinden, aber es wohl doch wie nikita halten. Alles andere ist wohl vergebene Müh, die man weit besser investieren kann...

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von morena » 17.12.2010, 10:08

Ich weiß nicht wie dein leben von statten geht. In meinem gibt es immer wieder neue ereignisse, die ich so vorher nicht hatte. Von kleinen streitugkeiten, über große Krankheiten bis hin zu Situationen bezogen auf die Kinder.

Ich bin zu großen Teilen einer
Meinung mit meinem Mann denn ansonsten hätte ich ihn nicht als vater meiner kinder erwählt. Dennoch treten meinungsverschiedenheiten auf wie in jeder gesunden beziehung. Und hier stecke nicht generell ich zurück oder nur er. Sondern mal lässt er sich überzeugen, mal ich, mal ists die mitte und mal bocken wir beide nen tag.

Schreib über meine meinung was du möchtest, aver maße dir bitte nicht an mich oder meinen mann in eine deiner schubladen zu packen. Denn das finde ich mehr als unverschämt.[/quote]
Hallo, ohje

wo habe ich über deine Beziehung geurteilt oder beurteilt.Mit keinem Wort. Ich habe weder Dich noch deinen Mann in eine Schublade gepackt.
Ich besitze gar keine Schubladen. Und Du benutzt recht häufig das Wort "Unverschämt". Also unsachlich, bei Dir habe ich nicht das Gefühl
von diskussionsbereitschaft.
Grüsse. Morena

Tatiana
Beiträge: 481
Registriert: 14.11.2010, 09:18

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von Tatiana » 17.12.2010, 10:17

Liebe Anaba, liebe Morena,

ja ich weiss, wie es ist mit dem Andersein zu leben und dass die Probleme auf die ihr hinweist, früher oder später in jeder binationalen Ehe auftauchen und vieles, was in einer nicht.binat. Beziehung selbstverständlich ist, oft mühsam erkämpft werden muss.
Ich habe hier im Forum auch schon geschrieben, ich würde diesen Weg wahrscheinlich nicht noch einmal gehen und kann jeder Frau auch nur raten alle Apekte gründlich zu überdenken und nicht überstürzt zuheiraten!
Ich masse mir aber nicht an , von einer binat. Beziehung grundsätzlich abzuraten.
Mit dem Andersein meinte ich, dass eine binationale Beziehung (ohne Bezneess), die so und so schon schwierig genung ist, von vornherein zum Scheitern verurteilt ist, wenn die Kultur und Religion des anderen - egal von welcher Seite- von Grund auf abgelehnt wird.

LG

ohje888
Beiträge: 87
Registriert: 05.12.2010, 17:29

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von ohje888 » 17.12.2010, 10:19

Dann lies dir den von dir verfassten text doch bitte nochmal durch...

Ohje scheint erst kurz oder sehr lange verheiratet zu sein...

Ihr mann scheint nachdem nun geld oder papiere oder beides sicher sind aufzubegehren...

Das ist kein urteilen und in schubladen verpacken?

Interessant. Und du hast recht, an einer diskussion auf dieser ebene bin ich wirklich nicht interessiert!

ohje888
Beiträge: 87
Registriert: 05.12.2010, 17:29

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von ohje888 » 17.12.2010, 10:25

morena hat geschrieben: Bei ohje habe ich den Eindruck,dass sie noch nicht lange verheiratet ist, denn wenn man immerfort über Hintergründe und kulturelle
Dinge und überhaupt alles diskutieren muss,ist vieles noch nicht geklärt. Irgend wann einmal sollte eine Übereinstimmung sein.
Oder sehr lange verheiratet und der Partner fängt an,sich immer mehr auf seine Wurzeln zu besinnen und Ansprüche heraus zu fordern,
die er anfangs in der Warteschleife auf Papiere oder Geld oder sonstiges einfach hat schleifen lassen. Nun möchte er etwas anderes.Viele Grüsse, Morena

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von Anaba » 17.12.2010, 10:32

Für mich klingt das eher allgemein und du solltest es nicht auf dich beziehen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

mariam
Beiträge: 267
Registriert: 09.01.2010, 18:25

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von mariam » 17.12.2010, 10:34

Es gibt binationale aber monoreligiöse Beziehungen. Und es gibt binationale - bireligiöse Beziehungen.
Das ist ein himmelweiter Unterschied.

Und ich denke, die meisten, die hier negativ über binationale Beziehungen schreiben, schreiben so, weil sich die grössten Schwierigkeiten aus dem bireligiösen Aspekt ergeben haben. Das sollte nicht vergessen werden.

Ausserdem finde ich es schade, dass Mishmish-Thread für diese Diskussion "missbraucht" wurde. Warum diskutiert ihr das nicht in einem seperaten Thread?
Seit Seiten ist die Diskussion eigentlich off-topic und Mishmish hat sich zurückgezogen. Schade.

Schlussendlich erachte ich persönlich eure Diskussion kontraproduktiv, um eine junge Frau vor einem binationalen Abenteuer bewahren zu wollen.

Grüsse,
Mariam

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von morena » 17.12.2010, 10:36

ohje888 hat geschrieben:Dann lies dir den von dir verfassten text doch bitte nochmal durch...

Ohje scheint erst kurz oder sehr lange verheiratet zu sein...

Ihr mann scheint nachdem nun geld oder papiere oder beides sicher sind aufzubegehren...

Das ist kein urteilen und in schubladen verpacken?

Interessant. Und du hast recht, an einer diskussion auf dieser ebene bin ich wirklich nicht interessiert!
Hallo, ohje

ich habe geschrieben, "Bei ohje habe ich den Eindruck,dass....."Das ist ein gewaltiger Unterschied und darauf kommt es beim Verstehen an,
dann habe ich ohne Bezug zu Dir und ohne das Wort "ihr Mann "ganz allgemein über längere Beziehungen gesprochen und wie sie verlaufen KÖNNEN.
Das hatte jedoch nichts mit Dir zu tun, sondern eben allgemein.
Ich gönne jeder Frau ihre wirklich bi-nationale Beziehung. Aber man muss auch sachlich und realistisch bleiben,was den Alltag auf Dauer angeht.
Und wieviel schwieriger das ist.
Grüsse. Morena

ohje888
Beiträge: 87
Registriert: 05.12.2010, 17:29

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von ohje888 » 17.12.2010, 10:37

Anaba hat geschrieben:Für mich klingt das eher allgemein und du solltest es nicht auf dich beziehen.
Ihr dreht es Euch auch wie ihrs braucht oder??? Da steht explizit drin bei ohje scheint es so und so zu sein!!!

Irgendwann ist auch mal gut... Ich lasse mich ganz sicher nicht für dumm verkaufen... den algemeinen teil zu diskussionen und deren sinn habe ich extra nicht gepostet. die beiden sätze die dort stehen beziehen sich ganz eindeutig auf mich und meinen mann!!!

ohje888
Beiträge: 87
Registriert: 05.12.2010, 17:29

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von ohje888 » 17.12.2010, 10:40

Ich verstehe sehr gut! Ich bin nicht religiös, mein Mann Moslem.

Und schwierig ist für mich nicht gleichzusetzen mit schlecht oder unmöglich...

Unglaublich!

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von morena » 17.12.2010, 10:42

Ohje,
es tut mir leid, aber Du hast es falsch verstanden. Es bezog sich nicht auf Dich und das kann ich besser beurteilen.
Für mich erschliesst sich nicht,warum Du Dich angegriffen fühlst und auf Dich bezogen.
Es ging nur darum auf Dich bezogen, 2bei ohje,habe ich den Eindruck.......
Alles andere ist schlichtweg allgemein und Anaba, hat es richtig gesehen.
So ist mit Dir keine Diskussion möglich,da Du alles auf Dich beziehst.
Grüsse, Morena

ohje888
Beiträge: 87
Registriert: 05.12.2010, 17:29

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von ohje888 » 17.12.2010, 10:45

... Entschuldigung, hier habe ich wirklich einen Fehler gemacht, die Seite wurde nur halb geladen und deshalb waren 2 Beiträge nicht da.

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von Anaba » 17.12.2010, 10:50

Ausserdem finde ich es schade, dass Mishmish-Thread für diese Diskussion "missbraucht" wurde. Warum diskutiert ihr das nicht in einem seperaten Thread?
Seit Seiten ist die Diskussion eigentlich off-topic und Mishmish hat sich zurückgezogen. Schade.

Schlussendlich erachte ich persönlich eure Diskussion kontraproduktiv, um eine junge Frau vor einem binationalen Abenteuer bewahren zu wollen.
Diese Diskussion passt sehr gut in Mishmish´s Thread.
Beleuchtet sie doch binationale Beziehungen aus Sicht Betroffener.
Pro und Conta.

Frauen die eine Beziehung zu einem Mann aus anderem Kulturkreis eingehen wollen müssen sich auch mit
den Problemen beschäftigen die auf sie zukommen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

ohje888
Beiträge: 87
Registriert: 05.12.2010, 17:29

Re: Gefühlschaos bei einem Kopten

Beitrag von ohje888 » 17.12.2010, 10:51

morena hat geschrieben:Ohje,
es tut mir leid, aber Du hast es falsch verstanden. Es bezog sich nicht auf Dich und das kann ich besser beurteilen.
Für mich erschliesst sich nicht,warum Du Dich angegriffen fühlst und auf Dich bezogen.
Es ging nur darum auf Dich bezogen, 2bei ohje,habe ich den Eindruck.......
Alles andere ist schlichtweg allgemein und Anaba, hat es richtig gesehen.
So ist mit Dir keine Diskussion möglich,da Du alles auf Dich beziehst.
Grüsse, Morena
Weil du über mich sprichst und meinen Namen nennst, das kann ich nicht allgemein sehen!!! Und du dich darauf bezogen hast, dass ich angeblich immer wieder Diskussionen aus irgendwelchen Gründen habe... Siehe einfach dein Beitrag...!

Und es ist wirklich ausreichend jetzt. Kümmert euch um mishmish und gut..

Antworten