Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
cleo544
Beiträge: 123
Registriert: 28.11.2010, 18:51

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von cleo544 » 30.12.2010, 19:37

ja es gibt noch eine andere Cleo544 oder soll ich sagen es gibt noch mehrere was ich so gesehen habe.

Es wurden Dinge die eine andere Cleo544 in einem anderen Forum geschrieben hat mit meinem Schreiben hier zusammengewürfelt. Es wurden mir einfach Dinge in den Mund gelegt die ich so nie geschrieben habe.

Ich wurde gefragt ob ich noch Kinder haben kann, ich habe nie von Kindern gesprochen noch habe ich geschrieben wie alt mein Freund ist, und wie alt ich bin, dann zu schreiben wenn ich keine Kinder mehr haben kann, und er kommt als Schlüsselkraft, das ist ja nur auf ein Jahr, da werde ich ihn schon vorher verlieren, und was ist schon ein Jahr oder darf man als Frau in den besten Jahren nicht auch noch glücklich sein.

Mein verstorbener Mann als auch mein Freund sind jünger aber was sind schon 6 Jahre, ab einem gewissen Alter garnichts.

Ich wollte mit meinem Schreiben eigentlich nur sagen das man sehr vorsichtig sein muß, wenn der Freund aus einem anderen Land kommt, aus einem anderen Kulturkreis,dass man sich kennenlernen muß, und das so ein paar Wochen eigentlich zuwenig sind um gleich zu heiraten.

Auch eine Beziehung mit einem Mann aus dem eigenen Kulturkreis kann schief gehen, auch so ein Mann kann sein wahres Gesicht erst nach der Hochzeit zeigen auch das gibt es.

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von kati3366 » 30.12.2010, 19:45

cleo544 hat geschrieben:
Es wurden mir einfach Dinge in den Mund gelegt die ich so nie geschrieben habe.

Du hast doch aber bei Deinem Einstieg in diesen Thread nichts anderes gemacht.

Aus einem Deutsch-Französisch-Wörterbuch das in der Reportage gezeigt wurde hast Du ein:
"Kati kann sich mit ihrem Mann ja nicht verständigen" gemacht.

Also erlaube doch uns anderen auch mal "voreilige Schlüsse zu ziehen".

Je ne sais pas si tu ecrit la verité maintenant. Et peut etre il y a vraiment beaucoup des Cleo544 :wink:

Et mon Francais suffit pour parler et disputer avec mon homme pour tout les choses important dans la vie.
Seulement ma grammaire treeeees mauvais.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

cleo544
Beiträge: 123
Registriert: 28.11.2010, 18:51

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von cleo544 » 30.12.2010, 20:29

Ich werde nichts mehr schreiben, weil was man auch Richtigstellt hat keinen Sinn. Weil auch ich hatte Erfahrungen mit einen sogenannten Bezness, den Vater meiner Tochter, ich mußte sehr lange Zahlen damit ich die Schulden begleichen konnte die ich durch ihn hatte aber das ist eine andere Geschichte.

Ich wünsche dir Katie viel Glück auch dir wurde vorgeworfen das du in anderen Foren schreibst.

Mir ist nur aufgefallen weil ich einige dieser Filme kenne das die Verständigung zwischen den Partnern sehr schwierig war. Es war nicht der einzige Film wo ich ein Wörterbuch gesehen haben.

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Anaba » 30.12.2010, 20:33

Liebe Cleo,
wundert es dich wirklich wenn Nachfragen kommen ?
Nicht weil du in anderen Foren schreibst, sondern was du da schreibst verwundert schon.
Denn dort klingt deine Geschichte völlig anders.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von kati3366 » 30.12.2010, 20:34

cleo544 hat geschrieben: Ich wünsche dir Katie viel Glück auch dir wurde vorgeworfen das du in anderen Foren schreibst.
Nein Cleo, das wurde mir nicht vorgeworfen. Es wurde nur bemerkt.
Und es ist für mich auch kein Problem wenn es bemerkt wird. Sonst hätte ich ja in anderen Foren nicht denselben Nick.
cleo544 hat geschrieben: Mir ist nur aufgefallen weil ich einige dieser Filme kenne das die Verständigung zwischen den Partnern sehr schwierig war. Es war nicht der einzige Film wo ich ein Wörterbuch gesehen haben.
Wenn Du den Film aufmerksam gesehen hättest dann wäre Dir nicht entgangen, daß ich mit meinem Mann problemlos Französisch spreche.
Und ein Wörterbuch zu sehen heißt ja nicht, daß eine Kommunikation OHNE nicht möglich ist.
Aber manchmal hilft es eben Mißverständnisse ( grade bei Grundsatzdiskussionen ) zu vermeiden.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

ohoh

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von ohoh » 31.12.2010, 13:44

cleo544 hat geschrieben:Ich habe sehr lange überlegt ob ich auch meinen Senf dazugeben soll.
Ja ich kenne einige Beziehungen wo es sehr gut geht und und die schon über 20 eine sogar über 40 Jahren hält, nur diese Männer kommen aus wohlhabenden Familien in ihrer Heimat, haben hier studiert und sind nach dem Studium dageblieben oder sind weil sie einen Job bekommen haben nach Österreich gekommen und in Österreich geblieben und es sind durchwegs alles Akademiker.
und genauso ist es ja bei meinen Bekannten.
Er kommt aus wohlhabender Familie aus der Nähe von Monastir . ist Akademiker, hat hier studiert.
So hat die Ehe eine wesentlich größere Chance auf Glück und Gelingen hat, da eben nicht aus dem Tourismus geheiratet wurde.
Hier sollte der Unterschied gesehen werden !!!

Ines

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Ines » 31.12.2010, 13:49

Hi Ohoh!
Ich weiß nicht, ob das unbedingt ein Unterschied ist, auch Akademiker können Charakterschw.... sein.

ohoh

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von ohoh » 31.12.2010, 14:02

cleo544 hat geschrieben:
Was mich gestört hat, wobei ich sagen muß Rita und ihr Mann die haben mir sehr gut gefallen, dass Rita nach so langer Zeit mit ihm, nicht seine Sprache versteht und sprechen kann, das gibt mir zu denken.
Das andere Paar, was mir aufgefallen ist auch bei dem kurzen Chat, die Kommunikation zwischen beiden war auf sehr wenige Wörter beschränkt, wäre ein no go wenn ich mich mit meinem Partner nicht über alles unterhalten könnte. Was mir auch immer wieder fehlt ist das die Partner gleiche Interessen haben, und gleiche Ansichten über das Leben, weil der Alltag holt uns ein in jeder Beziehung und liebe alleine reicht nicht. Rita und ihr Mann lieben die Wüste ist ja schon etwas was die beiden gemeinsam haben.

Was mir aufgefallen ist in Deutschland ist es viel leichter jemanden zu heiraten und ins Land zu bringen als bei uns in Österreich. Als arbeitslose Frau oder wenn ich nur eine kleine Rente hätte wäre es für mich unmöglich so einen Mann zu heiraten weil er kein Visum bekommt, weil ich muß so viel Geld haben das ich für meine Mann sorgen kann solange er noch keine Arbeit hat und ich darf um keine Unterstützung ansuchen anders als in Deutschland wo es trotz Harz IV möglich ist und man noch Hilfe vom Sozialamt bekommt.
Sehr Gutes Post Cleo!

Ja in meinem bekannten Fall wird auch die Wüste von beiden geliebt und beruflich mit Touristen bereist.
Hier liegt sogar die Einnahmequelle mit den Interesse verbunden.
Er spricht fließend deutsch, englisch, französisch und fungiert auf den Reisen als Übersetzer, was bei Klärung gewisser Umstände sehr hilfreich ist
Es ist für ihn gesorgt und er bringt sich ein.
Bei Heirat aus dem Tourismus kann dies sicher nicht als so einfach gesehen werden.

So ist und bleibt es eben doch eine der wenigen Ausnahmen.
Bekommt Frau so eine Ausnahme, hat sie eben Glück gehabt, denn letztenendes ist es doch beim Kennenlernen übers Internet bzw. im Tourismus wie im Lotto.

ohoh

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von ohoh » 31.12.2010, 14:05

Chika hat geschrieben:
ocean12 hat geschrieben:ohoh, mir jagts die Hutschnur hoch. Genau das erschwert doch unsere Arbeit so enorm, wenn Frauen sich selbst belügen: "dann habe/hatte ich halt schöne 3 oder 5 Jahre"
Das ist eine Lüge, die Jahre sind nicht schön, vielleicht einige Stunden S.xxx zusammengerechnet, aber das dauernde sich-wie-auf-Eis-bewegen, ihn nie verstehen können, sich mit einer Religion beschäftigen, die nicht die eigene ist, und die man absolut nicht mag, Freunden und Familie immer Ausreden auftischen, warum er jetzt wieder bei einer Einladung nicht dabei ist... Streitereien ums Geld... Launen ertragen, ohne zu ahnen, was der Grund ist....
respektive den Grund tapfer ignorieren - denn man hat ja schöne 5 Jahre! :evil:

Und richtig gut: alles schön reden und anderen noch dazu raten!!!

ocean
Was für tolle, harmonische Jahre, genau... Meins ist es ganz und gar nicht, dermassen mich selbst so zu belügen.... Aber wems Spass macht... Was ich dann aber ganz und gar nicht mag, ist wenn dann diese krampfhaft-Augen-schliessende Frauen versuchen, ihren ganzen Füdlifrust an den Frauen, die endlich aus dem Lügenschlaf aufgewacht sind, auszulassen und über sie lästern, sie verleumden etc pp.... Das alles wird nämlich doch oft gemacht, weil sie ganz tief im Innern die sich wehrenden, aktiven Frauen beneiden um ihren Mut, endlich etwas gegen die ganze destruktive Beziehung zu machen.... und sie das doch eigentlich auch machen möchten... Das Positive daran ist, von diesem Punkt an dauerts nicht mehr lange, bis der Ätna ausbricht....

In diesem Sinne, happy new Year! :-)

Liebe Morena, Danke für Deine Erklärung an Ohoh, :wink: Du hast mich wieder einmal genau richtig verstanden :wink:
Was ist denn destruktiv ???
Ohne den tunesischen Ehemann wäre die gesamte Geschäftstätigkeit und damit ihr Haupterwerb in diesem Sinne nicht möglich.

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Anaba » 31.12.2010, 14:10

So ist und bleibt es eben doch eine der wenigen Ausnahmen.
Bekommt Frau so eine Ausnahme, hat sie eben Glück gehabt, denn letztenendes ist es doch beim Kennenlernen übers Internet bzw. im Tourismus wie im Lotto.
Ob es eine Ausnahme ist wird die Zeit zeigen.
Was wenn er mal genug von der Familie hat, wenn es ihm nicht mehr passt so eingebunden zu sein ?
Was wenn er sich auf seine Wurzeln besinnt, wie viele andere auch ?
Was wenn es bei der Erziehung der Kinder zu Differenzen kommt ?

Sie sind noch nicht sehr lange verheiratet und du schreibst als Außenstehende über diese Ehe.
Was macht dich da so sicher, es wäre eine Ausnahme ?

Letztendlich brauchte auch er eine Frau zum Legalisieren seines Aufenthalts.
Allein das ist keine gute Grundlage für eine Ehe.
Ohne den tunesischen Ehemann wäre die gesamte Geschäftstätigkeit und damit ihr Haupterwerb in diesem Sinne nicht möglich.
Noch einige Beiträge vorher schreibst du, die ganze Familie würde für das junge Paar mitarbeiten.(vom Neffen bis zu den Großeltern)
Was denn nun ?
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

ohoh

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von ohoh » 31.12.2010, 14:24

Anaba hat geschrieben:
So ist und bleibt es eben doch eine der wenigen Ausnahmen.
Bekommt Frau so eine Ausnahme, hat sie eben Glück gehabt, denn letztenendes ist es doch beim Kennenlernen übers Internet bzw. im Tourismus wie im Lotto.
Ob es eine Ausnahme ist wird die Zeit zeigen.
Was wenn er mal genug von der Familie hat, wenn es ihm nicht mehr passt so eingebunden zu sein ?
Was wenn er sich auf seine Wurzeln besinnt, wie viele andere auch ?
Was wenn es bei der Erziehung der Kinder zu Differenzen kommt ?

Sie sind noch nicht sehr lange verheiratet und du schreibst als Außenstehende über diese Ehe.
Was macht dich da so sicher, es wäre eine Ausnahme ?

Letztendlich brauchte auch er eine Frau zum Legalisieren seines Aufenthalts.
Allein das ist keine gute Grundlage für eine Ehe.
Ohne den tunesischen Ehemann wäre die gesamte Geschäftstätigkeit und damit ihr Haupterwerb in diesem Sinne nicht möglich.
Noch einige Beiträge vorher schreibst du, die ganze Familie würde für das junge Paar mitarbeiten.(vom Neffen bis zu den Großeltern)
Was denn nun ?
Anaba, das zweite stimmt!
Ich meinte, dass ohne ihn die gesamte geschäftliche tätigkeit nicht möglich wäre.
Die Familie gibt moralische Unterstützung.
Sie sitzen auch mit dem tunesischen Mann zusammen, um gemeinsam in Familie Spielabende und Feiern zu haben.
Außerdem helfen sie am Stand, wenn er oder sie mal nicht kann.
So habe ich es gemeint.

Naja, und meine persönliche Begegnung war eben positiv. Das dazu.
Es muss nun auch nicht ohne Ende breit getreten werden.
Ich selbst hatte ja auch eine negative Erfahrung mit einem Tunesier.
Daher kann dies nicht pauschalisiert werden.

Ja ich bewundere diese einzigartige Ehe mit so viel Glück.
Ob es in 5 Jahren noch so ist, wird die Zeit zeigen... Nun gut!

ohoh

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von ohoh » 31.12.2010, 14:46

Heidi hat geschrieben:
ohoh hat geschrieben:Ohne den tunesischen Ehemann wäre die gesamte Geschäftstätigkeit und damit ihr Haupterwerb in diesem Sinne nicht möglich.
Hallo Ohoh,

wenn ich deine Freundin wäre und würde bemerken wie du meinen Mann vergötterst - ich würde mir da einige Gedanken machen....

LG Heidi
Wie bereits erwähnt, gab es ja auch gewisse Differenzen.
Nun brachte mir die persönliche Begegnung jedoch ein anderes Bild, auch über ihren "orientalischen Märchenprinzen".

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Jakobs_Weg » 31.12.2010, 14:50

Heidi :)
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Pamela
Beiträge: 1464
Registriert: 27.07.2008, 22:23

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Pamela » 31.12.2010, 17:16

Liebe kati,

durch die Dokumentation haben wir alle einen recht detaillierten Einblick in Dein Leben erhalten.
Schade, dass Du hier unfreiwillig "geoutet" wurdest!

Ich habe mir erst den Thread durchgelesen nachdem ich die Doku gesehen habe - und möchte nicht mehr viel schreiben, da wirklich alles gesagt ist...

Nur so viel:
Kein anonymer User hier hat etwas davon, wenn er Dir Deine Beziehung schlechtredet.
Aber: Die anonymen User hier können Dich und Deine Beziehung ganz objektiv einschätzen, und genau so habe ich die meisten Beiträge hier auch verstanden.
Ganz besonders ohje888 (S.8 ) hat auch meine Gedanken dazu getroffen.

Du stürzt Dich da in etwas hinein und tröstest Dich selbst damit, dass Dein deutscher Exmann ja auch ein ganz schöner Pascha war und Du somit ganz gut weißt was auf Dich zukommt...
Ich habe das Gefühl, dass es Dir wirklich darum geht ein paar schöne Jahre zu "genießen" - was über die nächsten 2-3 Jahre hinausgeht spielt für Dich keine Rolle!
Mensch kati - ich möchte Dich schütteln!
Sei mir bitte nicht bös, aber:
Ihr seid ein komplett ungleiches Paar, das nur verbunden ist durch die Wünsche und Vorstellungen, die sich beide von der Beziehung machen.

Sorry für meine ehrlichen Worte. :?
Gruß
Pamela
_____________________________________________________________
Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.
(P. Scholl-Latour)

Sophia

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Sophia » 01.01.2011, 09:17

Pamela hat geschrieben:Liebe kati,

durch die Dokumentation haben wir alle einen recht detaillierten Einblick in Dein Leben erhalten.
Schade, dass Du hier unfreiwillig "geoutet" wurdest!

Ich habe mir erst den Thread durchgelesen nachdem ich die Doku gesehen habe - und möchte nicht mehr viel schreiben, da wirklich alles gesagt ist...

Nur so viel:
Kein anonymer User hier hat etwas davon, wenn er Dir Deine Beziehung schlechtredet.
Aber: Die anonymen User hier können Dich und Deine Beziehung ganz objektiv einschätzen, und genau so habe ich die meisten Beiträge hier auch verstanden.
Ganz besonders ohje888 (S.8 ) hat auch meine Gedanken dazu getroffen.

Du stürzt Dich da in etwas hinein und tröstest Dich selbst damit, dass Dein deutscher Exmann ja auch ein ganz schöner Pascha war und Du somit ganz gut weißt was auf Dich zukommt...
Ich habe das Gefühl, dass es Dir wirklich darum geht ein paar schöne Jahre zu "genießen" - was über die nächsten 2-3 Jahre hinausgeht spielt für Dich keine Rolle!
Mensch kati - ich möchte Dich schütteln!
Sei mir bitte nicht bös, aber:
Ihr seid ein komplett ungleiches Paar, das nur verbunden ist durch die Wünsche und Vorstellungen, die sich beide von der Beziehung machen.

Sorry für meine ehrlichen Worte. :?
Hallo Pamela,

ich habe ebenfalls still mitgelesen.
Du hast mit Deinem Post auch gut meinen Eindruck getroffen.
Kati war viele Jahre allein, hat ihre Zeit der Förderung ihres Sohnes gewidmet.
Nun möchte sie einfach nochmal "etwas" haben. Gemeinsame Kinder sind ja eh keine mehr geplant. Somit bleibt es eben nur bei finanziellem Risiko, was sich ebenfalls eigentlich in Grenzen hält.
Kati hat ihre Rente so oder so. Sie könnte rein theoretisch mit diesem Geld in Tunesien besser leben, als hier und fühlt sich zudem wohler dort.
So ist ihr "Mann" doch ein idealer Anknüpfungspunkt, um dies zu verwirklichen. Es ist ja auch so geplant laut Film.
Sollte die Ehe nach einigen Jahren vorbei sein, ist Kati bis dahin vielleicht in Tunesien und bleibt dann trotzdem dort.

berberblut

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von berberblut » 01.01.2011, 14:11

Sophia hat geschrieben: Kati hat ihre Rente so oder so. Sie könnte rein theoretisch mit diesem Geld in Tunesien besser leben, als hier und fühlt sich zudem wohler dort.
So ist ihr "Mann" doch ein idealer Anknüpfungspunkt, um dies zu verwirklichen. Es ist ja auch so geplant laut Film.
Sollte die Ehe nach einigen Jahren vorbei sein, ist Kati bis dahin vielleicht in Tunesien und bleibt dann trotzdem dort.
Kati..sollte es mit deinem Mann nicht klappen ( was ich DIR natürlich nicht wünsche ), melde dich bei mir, vielleicht gründen
wir dann nen 'Frauen-Früh-Rentner-Club tunisiana' - without bezness !! :) freu mich schon !!

wir nehmen ne originelle( kann einfach 'schön' sein) tunesische Wohnung, bieten Kochkurs ( Grillsardine in Wüstenromantik, Humus nach unsrer art...)
Malkurs, Poetkurs,Strickkurs....an
nehmen unsre Kohle für unsre Geschäftsidee..( !! :x :x )
sollte es aber anders kommen..müsste ich wieder ne ICH AG gründen ??

Wespe
Beiträge: 73
Registriert: 18.07.2009, 13:33

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Wespe » 01.01.2011, 15:25

Hallo Sophia,

Wer war denn lange allein?

noch nicht mal ein halbes Jahr ist wohl eher Megakurz um eine gescheiterte Beziehung zu verarbeiten weil der Ex -Freund eine andere heiraten MUSSTE :x


lg
Wespe

berberblut

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von berberblut » 02.01.2011, 17:25

@ wespe: Ich verstehe dein 'post' nicht ??? :?: ??..hattest du was mit dem Ex oder mit dem Tunesier ?? blick nicht durch ?
(Du bist ganz schön zickig Kati gegenüber !! was hast du davon ? sie hier überhaupt zu outen..das warst doch du ??!!)

Wespe
Beiträge: 73
Registriert: 18.07.2009, 13:33

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von Wespe » 02.01.2011, 18:09

Hallo berberblut

so ich zicke? :?:
lese Dir doch einfach mal das Wirrwar von Kati in den anderen Foren durch.
Ex-Freund Tunesier bis September 2009 aber 10 Jahre solo?

Ahja!!! :lol:

Wie geht das denn?
Wer sich derart gläsern macht im Internet und seine Lebens/Liebesgeschichten bekannt gibt,braucht sich wohl nicht über Kommentare wie Meine zu wundern


Schönen Abend noch :D

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Mein orientalischer Märchenprinz - Sendung im NDR

Beitrag von kati3366 » 02.01.2011, 18:26

:D Ex-Freund ja.
In einer Fernbeziehung wo nie Hochzeit o.Ä. geplant war.

10 Jahre solo in dem Sinn, daß ich meine letzte feste auf Dauer "angelegte" Beziehung vor mehr als 10 Jahren beendet habe.

Und Du liebe Wespe nutzt hier nicht nur Kenntnisse, die Du in anderen Foren erworben hast.
Sondern durchaus Kenntnisse, die Du mal in privaten, persönlichen Gesprächen erlangt hast.

Auch wenn Du Dich gerne mit anderen Foren herausredest.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

Antworten