Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von jippie » 03.03.2011, 12:25

Sie ist Opfer des Drucks gewesen, sagt sie HEUTE wiedermal in der Zeitung.
Sie versteht es, damit im Gespräch zu bleiben:

http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... m-Job.html

Auch sie ist erst zurückgetreten, als es öffentlich wurde, also 4 Tage später!
Nicht sofort und damit freiwillig!!!!!
Hätte ein Polizeibeamter das ganze nicht an die Bild-Zeitung weitergegeben, wäre sie noch immer im Amt.
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von jippie » 03.03.2011, 12:53

Doch, eins noch!
Wenn man auf auf die Facebook-Seite der Unterstützer geht, fallen mehrere Sachen sofort auf.
Es sind besonders viele junge Leute. Sie fühlen sich alle hintergangen, weil sie keiner um ihre Meinung gefragt hat.
Sie fühlen sich von den Medien und den Volksvertretern ob der Heuchelei verar....t.
Es breitet sich das Gefühl aus, die paar tausend Unterschriften von Akademikern und Wissenschaftlern haben mehr Gewicht, als hunderttausende Mitglieder dieser Gruppe.
Um die Doktorarbeit geht es schon lange nicht mehr.

http://www.facebook.com/?ref=hp#!/pages ... 6223053705

Jetzt kommen allerdings auch die Spinner, die das ganze ins Lächerliche ziehen.
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von Canim » 03.03.2011, 13:00

Na, da gibt es ja wohl noch mehr "Verbrecher" bei unseren Politikern, die sicher schwerwiegendere Sachen begangen haben, AMigo-Affäre Strauss, Dr. Kohl (dessen Doktorarbeit z. B. angeblich nirgendwo mehr aufzutreiben ist), Herr Schäuble und Co.....

Ich finde es absolut unmöglich, wenn jemand seine Doktorarbeit derartig abkupfert, allerdings ist Zitieren in allen Promotionsarbeiten gang und gäbe und wenn so viele Textstellen unzitiert sind, erweckt das z. B. auch durchaus den Verdacht eines Ghostwriters, daher vielleicht auch das späte "Zurücktreten".

Allerdings verwunderlich, dass sowohl Doktorvater (der auch als Erstgutachter bei einer Promotion fungiert) und Zweitgutachter (es gibt derer nämlich in der Regel zwei, die die Arbeit beurteilen), das nicht bemerkt haben wollen. Das stinkt ganz gewaltig nach Durchwinken oder Vorteilsausübung im Amt oder wie immer man das bezeichnen will. Außerdem werden normalerweise Doktorarbeiten sehr oft auch schon vor Drucklegung gelesen, auch vom Doktorvater, zumindest ist das im naturwissenschaftlichen Bereich so üblich. Ich denke, bei Juristens wird das auch nicht anders sein.

Ich sympathisiere nicht mit der CSU, aber sie haben bzw. hatten einen hoffnungsvollen Politiker mit Charisma, der seinen Job m. E. nach durchaus gut gemacht hat. Ob mit Dr. im Titel oder ohne, zählt m. E. auch die Qualität der Erwerbstätigkeit. Aber hier war ein Politiker zu angesagt, parteienübergreifend bei vielen Wählern beliebt, charismatisch und er könnte durchaus "gefährlich" werden. Also wühlt man so lange im Dreck, bis man etwas gefunden hat. Ich bin mir sicher, bei etlichen anderen Bundestagsabgeordneten würde man da sicher auch so manches finden, was noch schlimmer wäre.

Allerdings glaube ich, dass er nach einer längeren Politpause sicher die politische Bühne wieder betreten wird, er wäre nicht der Erste, der mit viel Glanz und Gloria zurück käme und sicher noch eine zweite Chance bekommt, vor allem bei den Wählern.

Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Katrina
Beiträge: 190
Registriert: 29.03.2008, 13:14

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von Katrina » 03.03.2011, 13:23

Hallo,
ich staune gerade darüber, wie negativ Frau Käßmann hier dargestellt wird. Die Schnapsidee war ja, ihr den Preis für Zivilcourage überhaupt anzubieten - sie hat ihn abgelehnt mit der Begründung, dass ihr Rücktritt Folge ihres Fehlverhaltens war.
Ich finde auch nicht, dass ein Rücktritt nach vier Tagen spät ist. Sicher braucht auch ein Mensch, der Öffentlichkeit gewohnt ist, ein wenig Zeit, um sich nach so einem Vorfall zu sortieren, sich im Privatleben zu erklären, sich evtl. beraten zu lassen. Und sicher musste sie sich erst einmal innerlich stark machen für das, was dann auf sie zugekommen ist. Die strafrechtlichen Folgen treffen sie ja ohnehin wie jeden anderen Bürger.
Ob sie ein Alkoholproblem hat, kann nur Frau Käßmann alleine beantworten. Hat sie eines, kann man ihr das nicht vorwerfen. Sucht ist eine anerkannte Krankheit, die Grenze zwischen Gewöhnung und Sucht fließend. Wobei sie bei einer unauffälligen Fahrweise bei 1,5 Promille wohl wirklich mal genauer ihr Trinkverhalten anschauen sollte. Nur kann keiner verlangen, dass sie das öffentlich macht. Wünschen kann man ihr, dass sie kompetente Hilfe beim Anschauen in Anspruch nimmt.
Wer bei ihr war, ist doch eigentlich auch Privatsache; ich weiß nicht so recht, was die Alkoholfahrt und ihre Begleitung miteinander zu tun haben.
So ziemlich jeder ist berechtigt empört über Alkoholsünder im Straßenverkehr - wie schwer muss es für Personen des öffentlichen Lebens sein, wenn so etwas bekannt wird! Frau Käßmann hat aus meiner Sicht nichts beschönigt, sich nicht herauszureden versucht - sie hat sich öffentlich bekannt und ist zurückgetreten. Ihr Verhalten hatte für mich wesentlich mehr Würde als das von Herrn zu Guttenberg.

LG, Katrina

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von jippie » 03.03.2011, 13:37

Katrina hat geschrieben: Wer bei ihr war, ist doch eigentlich auch Privatsache; ich weiß nicht so recht, was die Alkoholfahrt und ihre Begleitung miteinander zu tun haben.

Wenn du dich neben einen besoffenen Fahrer setzt, bist du in der Regel deinen Führerschein auch los und wirst strafrechtlich verfolgt.
Sie trägt nichts mit Würde. Sie ergeht sich weiter in Selbstbeweihräucherung und läßt sich feiern.
Auch die Begründung, warum sie den Preis abgelehnt hat, war ein Witz.
Sie hätte ihn angenommen, hätte der Spiegel nicht aus der Begründung der Preisvergabe zitiert.
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von Elisa » 03.03.2011, 13:44

Frau Käßmann hat den Alkohol freiwillig getrunken und muss sich auch darüber im klaren sein, dass sie das Leben anderer Menschen gefährdet. Sie ist ja dabei erwischt worden, also war das Geständnis ja nicht freiwillig.

Ich habe ja den Link eingestellt, wie 'ernst' manche Professoren den Doktortitel nehmen. Das ist irgendwie scheinheilig.
So empfinde ich es persönlich.

Braucht doch nur jeder in seinem Umfeld sich umzusehen, um zu wissen wie die Politiker sind.
Der Anteil an Betrügern wird genauso groß sein wie im 'richtigen' Leben.

LG Elisa

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von jippie » 03.03.2011, 13:52

Und was besonders verstört, es sind die gleichen Politiker die jetzt laut "Betrüger" rufen und Guttenberg zum Teufel jagen, die damals bei Käsmann den Rücktritt vor jeder Kamera bedauert haben.
Den Rücktritt und nicht die Alkoholfahrt!!!!
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

Katrina
Beiträge: 190
Registriert: 29.03.2008, 13:14

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von Katrina » 03.03.2011, 14:37

Liebe Bigi,

(eigentlich o. T.)
wenn jemand seinen Maßstab für seine Moralvorstellungen in der Bibel findet, ist dagegen doch nichts einzuwenden. Ich habe hier schon manche Auseinandersetzung über Glaubensfragen gelesen, und oft bist Du eine derjenigen, die regelrecht allergisch reagiert auf alles, was mit dem Christentum zusammenhängt. Ich finde das schade, denn im Gegenzug habe ich noch nirgends gelesen, dass Dein Nicht-religiös-sein hier kritisiert wurde. Schade ist auch, dass Du hier völlig aus dem Nichts heraus die Scheinheiligkeit der kath. Kirche anprangerst. Ich bin Katholikin, es gibt Mißstände in der Kirche, aber sie ist keinesfalls in erster Linie von Scheinheiligkeit geprägt. Ich wünsche mir ein wenig mehr Toleranz von Dir bei diesem Thema.
Sorry, aber ich empfinde Deine Äußerungen zu diesem Thema als unangemessen.

LG, Katrina

Katrina
Beiträge: 190
Registriert: 29.03.2008, 13:14

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von Katrina » 03.03.2011, 15:01

Dann sind wir uns einig, und Du kannst Deine abfälligen Bemerkungen lassen.
LG, Katrina

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von Elisa » 03.03.2011, 15:22

Bigi,

Ehrlichkeit ist ein Wert, egal wer ihn verlangt, ohne den ein menschliches Zusammenleben nicht möglich ist, jedenfalls kein gutes Zusammenleben.

Eine Gesellschaft, eine Familie oder sonst eine Gemeinschaft, wo mehr als die Hälfte unehrlich sind, ist unausweichlich zum Scheitern verurteilen.

Ich glaube, da sind wir uns alle einig.

Aber da ein großer Teil unserer Gesellschaft nicht mehr ehrlich ist, können wir das auch nicht von den Politikern erwarten. Ich kann nur das von jemandem erwarten, was ich selbst repräsentiere.

Wären 95 % ehrlich, hätten alle sofort den Rücktritt von Guttenberg verlangt, aber so ist es einfach lächerlich, wenn selbst unredliche Typen dem anderen diese vorwerfen.

Ich habe kein Recht, andere wegen etwas anzuklagen, was ich selbst tue.

Deshalb mit jedem Betrug verwirkt man auch Rechte, und vor allem Freiheit.

Wir können nur über fehlende Moral jammern, wenn wir selbst haben.

Ob jemand Guttenberg sympathisch fand oder nicht, spielt auch keine Rolle. Er wollte mehr scheinen, als er war. Nur ist er der einzige ? Jeder, der ein dickes Auto fährt, und zuhause seinen Kindern Mist auf den Tisch stellt, ist auch ein Blender.

Jemand , der mit 60 wie 30 aussehen will, ist auch ein Blender.

Man kann diese Dinge nicht ausserhalb des ganzen Zusammenhangs sehen.

Ich bin kein gläubiger Mensch, aber ich weiss, es gibt auch Leute innerhalb der Kirche, auch Priester, die ganz ernsthaft das vertreten, was sie sagen. Aber auch da gibt es Blender und Gierige, wie überall.

Ob es früher anders war weiss ich nicht, aber ich weiss nur, als ich ein Kind und junger Mensch war, waren die moralischen Ansprüche höher. Vielleicht lag das aber daran, dass so kurz nach dem Krieg die Menschen ein grösseres Bedürfnis nach Ehrlichkeit hatten.

Bigi, ich verstehe zwar, was Du haben möchtest, aber schau Dich um, es ist nicht so.

Und deshalb gehe ich einfach nicht mehr wählen, weil da niemand ist, den ich für wählenswert halte.

Lg Elisa

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von jippie » 03.03.2011, 17:02

Ich habe vorhin schon geschrieben:
Um Guttenberg geht es doch schon lange nicht mehr:

„Leute, geht am Samstag auf die Straßen! Zeigt den Politikern, dass wir genug haben von der Politik gegen das Volk! Es geht nicht nur um zu Guttenberg, es geht darum, dass die Politiker den Bezug zum Volk verloren haben. Egal ob Guttenberg, EU Rettungsschirm, Sarrazin, E10 Benzin, Glühbirnenverbot – es REICHT!“

http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... dient.html

http://www.facebook.com/?ref=hp#!/pages ... 6223053705
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

brighterstar007

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von brighterstar007 » 03.03.2011, 17:16

Ihr Lieben,

ich konnte nicht alle Beiträge lesen, werde dies aber nachholen. Ich stimme den Beiträgen von Katrina auf den ersten beiden Seiten vollends zu.

Meiner Meinung nach hat insbesondere das klare Engagement von Frau zu Guttenberg GEGEN Kinderschänder (Internetkriminalität/ "Innocence in danger")sowie die tatkräftige Unterstützung von Herrn zu Guttenberg von einheimischen Soldaten in Afghanistan - auch wenn ich selbst NICHT wirklich
von dem Einsatz dort überzeugt bin - aber das will nicht viel heißen, da ich zu wenig über faktische Hintergründe/Bedrohung weiß) zu der Hetzjagd geführt.

Weshalb hat sich VOR seinem Amtsantritt niemand für die Rechtmäßigkeit seines Doktortitels interessiert ???? Diese Frage wäre hochinteressant zu
recherchieren.
Wenn wir DR.!!! Martin Luther King`s Schicksal betrachten, muss der Ex-Verteidigungsminister wahrscheinlich froh sein, nicht gekillt worden zu sein.

Wieviele dunkle Begebenheiten gibt es wohl in unserer Politik - ich erinnere an den MYSTERIÖSEN Tod der Grünen-Politikerin Petra KELLY und ihres
Lebensgefährten Anfang der 90er. Der Fall wurde - wen wundert es - nie aufgeklärt.

Liebe Grüße

Brighterstar

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von jippie » 03.03.2011, 17:44

Tja, wenn nur ein Drittel der Facebook-Leutchen wirklich zu einer der Demos gehen?
Ja, was dann?
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von Elisa » 03.03.2011, 20:01

Bigi, ich denke es ist nur eine Frage der Zeit, denn die über 50 % haben halt die Nase gestrichen voll.

Du weisst, ich möchte eigentlich das gleiche wie Du, nämlich, dass ich nicht alle Telefonanbieter vergleichen muss, dass ich nicht jeden Vertrag dreimal lesen muss, dass ich meiner Bank mein Geld anvertrauen kann usw. usw. .....

Aber ich weiss, dass es leider nicht möglich ist, weil so viele Betrüger rumrennen.

Und dieser Betrug schlängelt sich durch alle Schichten und ist zum Teil auch noch sehr modern.

Und wir sind von diesem Protest nicht so weit entfernt. Ist doch eigentlich schade, dass es so kommen muss, nur weil viele keine Grenzen ihrer Gier kennen.

Ich halte unsere Demokratie mit ihrem Sozialsystem ursprünglich als die beste Form. Nur leider haben zuviele Mißbrauch getrieben.

Die Leute, die sich jetzt hinter Guttenberg stellen, denen geht es eigentlich nicht um die Person Guttenberg, sondern sie haben die Nase voll von diesen Heuchlern ohne jegliches Niveau.

LG Elisa

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von Anaba » 03.03.2011, 21:02

Die Deutschen haben sich ja nicht das erste Mal von einem Schauspieler hereinlegen lassen.
Ja liebe Prinzenrolle, genau so ist es.
Immer wieder versuchen Menschen andere reinzulegen.
Du solltest das wissen.
Aber meist wird es schnell bemerkt. :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Pamela
Beiträge: 1464
Registriert: 27.07.2008, 22:23

Re: Saudi wollte Zweitfrau: Erstfrau entmannte ihn

Beitrag von Pamela » 03.03.2011, 21:25

Anaba hat geschrieben:
Die Deutschen haben sich ja nicht das erste Mal von einem Schauspieler hereinlegen lassen.
Ja liebe Prinzenrolle, genau so ist es.
Immer wieder versuchen Menschen andere reinzulegen.
Du solltest das wissen.
Aber meist wird es schnell bemerkt. :wink:
Ich schwanke noch zwischen ein paar Usernamen.. :wink:
Gruß
Pamela
_____________________________________________________________
Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.
(P. Scholl-Latour)

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von Anaba » 03.03.2011, 21:54

Es ist aber begrüßenswert, dass du unsere Forenregeln so verinnerlicht hast.
Das macht Hoffnung. :mrgreen:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von jippie » 03.03.2011, 22:12

...ich habe es vermutet.
Dieses totale missverstehen wollen und angestrengte falsch interpretieren.... :roll:
Das Talent hatten nicht viele hier.
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

jippie
Beiträge: 864
Registriert: 15.03.2010, 19:46

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von jippie » 03.03.2011, 22:28

Och neee....jetzt wird es wieder albern....

Wer sagt denn das ich dich meine?????
Die "anderen" meinen auch nicht dich!
Sei nicht so lesefaul und du verstehst! :wink:
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Rücktritt unseres Verteidigungsministers

Beitrag von Anaba » 04.03.2011, 08:40

Auch nach seinem Rücktritt ist Karl-Theodor zu Guttenberg auf große Gesten bedacht. Laut "Bild" will der Ex-Minister seine noch ausstehenden Bezüge an Hinterbliebene getöteter Bundeswehrsoldaten spenden. In seiner Heimat Oberfranken möchte er weiterhin Präsenz zeigen........


http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 71,00.html
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Antworten