Hallo,
wenn ich in irgendeiner Weise patzig geantwortet habe entschuldige ich mich dafür.
Das war nicht absichtlich und JA, ich stehe unter Druck.
Ich habe hier eine Situation geschildert die sicherlich schon jede 2. Dame hier mitgemacht haben sollte....
Sich in DIESEM Punkt mit seinem ausl. Ehemann einig zu sein-fast unmöglich, oder?
Und ich habe EINE Situation geschildert.
Dazu kommt, dass mein NEIN doch akzeptiert wurde.
Also der Neffe wurde NICHT eingeladen.
Und das bleibt auch so-dafür habe ich gekämpft!
@ anaba
das Du deswegen Dich nicht mehr äußern möchtest, finde ich schade und ich hoffe es lag nicht an meiner patzigen Antwort
Sorry nochmal.
Es stimmt-ich muss oft lange disskutiern um mein Recht durchzusetzen.
Er wünschte sich, dass ich konvertiere.
Er hätte es gerne gesehen, wenn ich mit ihm Ramadan gemacht hätte.
Er wollte in einer Moschee heiraten.
Es wäre ja besser wenn ich bestimmte Sätze nach und vor dem Essen sage.
Es wäre ja besser wenn auch meine Eltern kein Schwein zubereiten.
und, und,und....
Ich konnte oder wollte all`dies nicht und musste Kämpfen.
Es gibt gewisse Dinge die ich mit mir vereinbaren kann, die mir keinen Apfel im Kropf bereiten.
Kein Schwein im Kühlschrank oder keinen Bikini im Dorf tragen.
Doch sicher finden viele Frauen auch DIES als unmöglich aber das ist machbar für mich.
Ich wollte nicht über mich oder meine persönlichen Dinge reden.
Ich hatte auch Angst nicht richtig ernst genommen zu werden...als D Frau die einen Ausländer als Mann hat...und dann noch unter DIESEN Umständen....
ICH wollte nicht hier schreiben deswegen hat es meine Freundin in die Hand genommen.
Erstmals ohne mein Wissen.
So, eigendlich wollte ich ja nur Informationen sammeln, die ich auch bekommen habe, aber so ist es auch ok
Ich hoffe, dass ich auf Verständniss stoße und bedanke mich für Eure Tipps und lieben Worte.
Eure Melanie