ein TV-Tipp:
Heute Abend, 22.15h, RTL, Stern TV, gibt die Mutter Katja ein Interview.
Die Suche geht weiter, und bislang gibt es keinerlei Hinweise!

Die Kinder stammen aus meinem direkten Umfeld!
Liebe Grüße,
susi1001
Moderator: Moderatoren
Und ich würde den Ball erst mal flachalten, denn niemand weiss warum er abgehauen ist.melle hat geschrieben:Ich hatte das auch gesehen und war sehr wütend auf den Kerl.
Mußte mit weinen. Mein Mitgefühl gehört der Mutter.
Gruß melle
Das Buch "Moppel Ich " gehört nicht zu meinem Fundus.susi1001 hat geschrieben:Hehe, moppel-Rene,
Ich für meinen Teil vermute das da ein handfester Sorgerechtsstreit in Folge einer Trennung dahintersteckt. Ein Satz der in solchen Fällen recht häufig kommt ist folgender.das würde mich auch interessieren: Warum den Ball flachhalten?![]()
Du schreibst das nicht ohne Grund. Was denkst du denn?!
Gruß, susi1001
Aus Angst die Kinder nie wieder zu sehen muss er gleich in den Sudan gehen ?. Das bedingungslos Frauenzentrierte "Familien/Kindschaftsrecht" in Deutschland macht es möglich und dafür spricht auch das er gleich mit den Kindern nach Afrika abhaut
"Begleiteter Umgang", tiefer kann man einen Vater nicht demütigen. Ist mit ziemlicher Sicherheit ein Grund warum er so reagiert hat.susi1001 hat geschrieben:Hallo Moppel,
dahinter steckt auch ein Sorgerechtsstreit.
Der Vater ist verhaltensauffällig, daher nur begleiteten Umgang. Das Sorgerecht wurde der Mutter zugesprochen, umgehend setzte er den Kindesentzug um. Er hatte den üblichen Kontakt zu den Kindern, wie es nach einer Trennung praktiziert wird, und was (möglicherweise) mehr war, als er vorher aus freien Stücken in der "intakten Ehe" wahrgenommen hat.
Und wer definiert "Das beste fürs Kind"?Um ein "Kinder nie wieder sehen" ging es nicht, sondern schlicht um ein Ende der Zwistigkeiten in grundlegenden Fragen des Lebens. Wenn sich zwei Eltern nicht einigen können, was für die Kinder das beste ist, wird diese Entscheidungsbefugnis einem von beiden richterlich zugesprochen.
Das ist deine Meinung.Da ich die Betroffenen kenne, erlaube ich mir zu sagen, dass der Vater so auffällig anders war, als der Rest der Gesellschaft, das mitnichten davon auszugehen war, dass er nur das beste für die Kinder tun würde. Ja, nach den Maßstäben des Rests der Gesellschaft. Nicht nach denen des Vaters.
Manchmal ja, meistens liegt die Fraktion aber richtig.Die Väter-haben-keine-Rechte-nach-Trennungen-Fraktion kenne ich samt Beweggründen etc. Auch ihr habt gleichfalls ohne Kenntnis der Fakten kein Recht, etwas neutral oder gar positiv zu bewerten, weil "bestimmt nur wieder ein feministisch eingestellter Schwarzkittel den KV zum rechtlosen Zahlhansel degradiert hat". Das ist manchmal übereifrig.
LG, susi
Moppel hat geschrieben:"Begleiteter Umgang", tiefer kann man einen Vater nicht demütigen. Ist mit ziemlicher Sicherheit ein Grund warum er so reagiert hat.susi1001 hat geschrieben:dahinter steckt auch ein Sorgerechtsstreit.
Der Vater ist verhaltensauffällig, daher nur begleiteten Umgang. Das Sorgerecht wurde der Mutter zugesprochen, umgehend setzte er den Kindesentzug um. Er hatte den üblichen Kontakt zu den Kindern, wie es nach einer Trennung praktiziert wird, und was (möglicherweise) mehr war, als er vorher aus freien Stücken in der "intakten Ehe" wahrgenommen hat.
Nein, Fakten.Das ist deine Meinung.Da ich die Betroffenen kenne, erlaube ich mir zu sagen, dass der Vater so auffällig anders war, als der Rest der Gesellschaft, das mitnichten davon auszugehen war, dass er nur das beste für die Kinder tun würde. Ja, nach den Maßstäben des Rests der Gesellschaft. Nicht nach denen des Vaters.
Begleiteten Umgang bekommt der Vater ja nicht grundlos.Begleiteter Umgang", tiefer kann man einen Vater nicht demütigen. Ist mit ziemlicher Sicherheit ein Grund warum er so reagiert hat.