Nilopa hat geschrieben:Hallo Pearl,
Du hast geschrieben:
Was mich wundert,wenn die tagtäglich Frischfleisch bekommen,daß die so hartnäckig an einem dran bleiben.
eine ganz einfache Erklärung dafür wäre beispielsweise:
Sie sind die Jäger, die Frauen das Vieh, das erst eingefangen und dann gemolken werden muß.
Je mehr Vieh im Stall, umso mehr "Kühe/Ziegen/Hühner/..." zu "melken".
Warum sollte er die bereits eingefangenen nicht auch weiterhin versuchen zu "melken"?
...solange diese immer noch erreichbar sind...?!
Nix für ungut, von wegen "Kühe melken", hilft aber vermutlich beim "entwöhnen"

LG Nilopa
der vergleich ist gar nicht so schlecht.
unsere ziegen werden von dem meinigen immer gut versorgt, es sind luxusviecherln.
ich beobachte aber immer wieder, daß sie sich gegenseitig brauchen. er die milch und die anhänglichkeit, die tiere das fressen, das wasser und die zuneigung.
die tiere rennen ihm regelrecht hinterher, um das zu bekommen, was sie haben wollen und irgendwann werden sie geschlachtet, damit er das hat, was er haben will - fleisch.
es ist ein symbiose und wenn man das 1 zu 1 auf menschen überträgt .... gar nicht mal so unähnlich, nä? die frauen rennen den bezzies hinterher und kommen eigentlich nie an das heran, was sie haben wollen im gegensatz zu unseren geißen (die kriegen, was sie wollen

)
unsere tiere werden auch im gegensatz zu vielen frauen nicht geschlagen oder vergewaltigt.
und wenn der bock mal will und sie nicht, dann zeigt sie es ihm und ruhe ist.
ich stehe oft da, beobachte, ziehe vergleiche und stelle doch so einige parallelen fest
der meinige ist kein beznesser, er nützt die tiere nicht aus bis aufs blut, im gegenteil, er tut alles dafür, daß sie ein schönes leben haben, weil er sie liebt!!, im gegensatz zu den beznessern, die nur saugen/melken bis es quietscht und sonst nix, oder?
ich denke, ihr versteht schon, was ich meine? ich habs im kopf, kann es aber nicht so ausdrücken, wie ich gerne möchte - bei mir wird gebaut, dreck, lärm und mein schädel ist dadurch mittlerweile richtig hohl und leer.
grüßle hulla