Kinofilm „Cairo Time“: Vorsicht verführerisch...

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Míral
Beiträge: 84
Registriert: 16.09.2010, 18:11

Kinofilm „Cairo Time“: Vorsicht verführerisch...

Beitrag von Míral » 30.07.2011, 16:50

Am 01.09. kommt der Film Cairo Time in die deutschen Kinos. Es scheint eine kitschige Romanze zu sein, Liebesgeschichte zwischen einer Amerikanerin und dem ägyptischen Freund ihres Mannes. Der Film wird vermutlich auf unrealistische Weise die „orientalische Traumwelt“ darstellen und bei einigen deutschen Frauen romantische Sehnsüchte nach dem Leben in Ägypten und den Männern dort wecken können.

Hier der Trailer: http://www.trailerlounge.de/film/cairo- ... tsch-11942

Sind solche Filme nicht mit Schuld an der Entstehung von Bezness, da sie, wie viele Reportagen und Geschichten, ein total verzerrtes Bild vom Orient zeigen?

Ich träume auch gern und werde mir den Film anschauen, allerdings weiß ich (inzwischen), wie ernst ich so eine Story nehmen kann. :evil:
LG, Miral

Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.
Molière

Frei
Beiträge: 2138
Registriert: 27.07.2008, 20:58

Re: Kinofilm „Cairo Time“: Vorsicht verführerisch...

Beitrag von Frei » 30.07.2011, 19:51

Ich frage mich, ob in den Film auch die chaotischste Cairo gezeigt wird?

Man sölltet auch klarmachen, dass die Pyramide und die Tareken wenig miteinander zu tun haben:

die Tareken sind keine Pharaonen, und die schönste Häuser und Villa (wo diese hübsche Frau - mit dem Tarek - wahrscheinlich gelebt hat) sind nicht die normaleste Häuser der Ägypter/-innen,

die oft in einer Einzimmerwohnung - zusammen mit dem/der Mann/Frau, den Kindern und den Hühner - leben.

Aber von Filmen kann man sich oft einfach ... riesige Täuschungen ... erwarten: Schade, dass man (Frau) oft von denen sich verzaubern lässt.

[Das ist wahrscheinlich unser heutzutages Problem: wir lassen uns von Bildern - mit Marketingsstrategien gefüllt - enttäuschen, und verlieren das Realitätssinn,

unabhängig davon, dass wir im Westen leben oder im Ausland.]

*

Muss auch sagen, dass ich - wegen der Cairo - mich sehr berührt gefühlt habe.

*

Also: schönen Abend und viel sonniges Lächeln an Alle.

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: Kinofilm „Cairo Time“: Vorsicht verführerisch...

Beitrag von Tabiba » 31.07.2011, 00:14

Habe ich etwa nicht in Kairo gelebt?? :shock:

Diese Stadt kenne ich jedenfalls nicht. Und das ist auch niemals ein Ägypter :lol:

Diesen Film tue ich mir nicht an, das ist schon mal klar 8)

Tabiba

Haram
Beiträge: 2155
Registriert: 31.10.2008, 04:31

Re: Kinofilm „Cairo Time“: Vorsicht verführerisch...

Beitrag von Haram » 31.07.2011, 00:58

Der Film ist sowas von verlogen.
Beginnt mit dem Betreten der Wohnung bis hin zum Berühren einer Frau.
Dann noch der Freund des Ehemannes. :lol:
Für einen ehrenhaften Moslem undenkbar.

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Re: Kinofilm „Cairo Time“: Vorsicht verführerisch...

Beitrag von hulla » 31.07.2011, 08:24

herzschmerzschnieftrief

ich weiß, warum ich nicht mehr ins kino gehe.

verlorene zeit und schade um jeden pfen.... ähm, cent. :wink:

grüßle hulla

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Kinofilm „Cairo Time“: Vorsicht verführerisch...

Beitrag von Micky1244 » 31.07.2011, 08:31

Der Film ist mal wieder ein Beitrag zum Thema "Die Erotik der Exotik". So wie bei Tarzan.
Gut, dass es 1001 Geschichte gibt.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Re: Kinofilm „Cairo Time“: Vorsicht verführerisch...

Beitrag von hulla » 31.07.2011, 09:33

das weiß ich :D

ich war das letzte mal im kino zu d-mark zeiten und das auch nur, weil unsere beiden jungs unbedingt "das kleine *sowas sagt man nicht*" sehen wollten.
da war sein sohn 7 und meiner 13.
zu unseren anfangszeiten - malrechnen - vor 18 jahren :lol:

grüßle hulla

hehehe, sowas sagt man nicht, so heißt aber der film, kann ich doch nix dafür

Haram
Beiträge: 2155
Registriert: 31.10.2008, 04:31

Re: Kinofilm „Cairo Time“: Vorsicht verführerisch...

Beitrag von Haram » 31.07.2011, 09:39

Wir waren zuletzt im Kino, da lief " ET "

Da sagte mein Kleiner gleich zu Beginn ganz laut und deutlich : Wo kann man hier umschalten. :lol:
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Re: Kinofilm „Cairo Time“: Vorsicht verführerisch...

Beitrag von hulla » 31.07.2011, 09:59

Haram hat geschrieben:Wir waren zuletzt im Kino, da lief " ET "

Da sagte mein Kleiner gleich zu Beginn ganz laut und deutlich : Wo kann man hier umschalten. :lol:
:lol: :lol:

kindermund tut wahrheit kund, gelle?

und? hast du ihm die fernbedienung gegeben??

grüßle hulla

Molitva
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2010, 12:58

Re: Kinofilm „Cairo Time“: Vorsicht verführerisch...

Beitrag von Molitva » 01.08.2011, 08:04

Míral hat geschrieben:Am 01.09. kommt der Film Cairo Time in die deutschen Kinos. Es scheint eine kitschige Romanze zu sein, Liebesgeschichte zwischen einer Amerikanerin und dem ägyptischen Freund ihres Mannes. Der Film wird vermutlich auf unrealistische Weise die „orientalische Traumwelt“ darstellen und bei einigen deutschen Frauen romantische Sehnsüchte nach dem Leben in Ägypten und den Männern dort wecken können.Hier der Trailer: http://www.trailerlounge.de/film/cairo- ... tsch-11942

Sind solche Filme nicht mit Schuld an der Entstehung von Bezness, da sie, wie viele Reportagen und Geschichten, ein total verzerrtes Bild vom Orient zeigen?

Ich träume auch gern und werde mir den Film anschauen, allerdings weiß ich (inzwischen), wie ernst ich so eine Story nehmen kann. :evil:
Keine Sorge!! Wenn die Ägypter so aussehen, wie der Hauptdarsteller, dann bin ich so was von Immun....und ich glaube, die allermeisten ägyptischen Männer sehen so aus, wie der Hauptdarsteller, ungepflegter Bart und "einen Touch" von Ungewaschen :? :? ....
Wenn sie wenigstens einen Schönling als Hauptdarsteller gehabt hätten, dann hätte Frau ja noch träumen können....nur Träumen....aaaach, wie schön....mein Prinz aus dem Orient...er kommt um mich zu retten... :wink: :lol:

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: Kinofilm „Cairo Time“: Vorsicht verführerisch...

Beitrag von Tabiba » 01.08.2011, 11:56

Ich kaufe mir auch lieber später die DVD. Das ist wesentlich billiger als
ein Kinobesuch.
Allerdings war ich letzte Woche mit meiner Tochter im letzten Harry Potter Film.
Mit Eintritt und Verpflegung kommt man da locker auf 30 Euro :shock:

Aber war ja auch 3D 8)

Tabiba

Antworten