Beitrag
von nabila » 02.09.2011, 00:42
Wow, anscheinend heißes Thema !?!?!
Darf ich ganz gemäßigt und friedlich etwas dazu sagen ?
Im Urlaub andere Länder, Kulturen,Sitten und Gebräuche, ja auch evtl. etwas von der Religion kennezulernen >> erweitert m.E. den Horizont.
Dass dann dort andere Wertevorstellungen herrschen, weiß, denke ich, wohl auch jeder. Ich habe noch nie >> und das meine ich genauso >> noch nie erlebt, dass jemand "angetatscht" wurde, der es nicht auch irgendwie ausstrahlt, unterstütz, zulässt oder wie auch immer. Und auf meinem Buckel sind viele ,viele Länder.
Und ab da, wo man/frau sich auf etwas außerhalb des sozusagen Sicherheits-Schirms Hotel / Reiseveranstalter usw. einlässt, ohne Kenntnisse von irgendwas > sei es nun private Gespräche, privates Tee trinken oder so ( ihr wißt, was ich meine) >>> ist es eben privat. Will heißen,man ist nicht länger "nur Urlauber" und so wird das dort auch gesehen und/oder verstanden.------- Völlig egal ob nun Kenia, Dom Rep, Türkei, Tunesien, Ägypten oder was auch immer. Da kann niemand seine Wertevorstellungen, egal welcher Coleur, 1:1 übersetzen und erwarten.
Und ja, ich weiß, dass der "Schleier" auch Schutz ist oder sein kann. (Es gibt übrigens 4 verschiedene Verschleierungs-Formen) . EIne verschleierte Frau darf von einem Mann nicht angesprochen, belästigt werden, wird sozusagen als "tabu-Frau" höchster Respekt entgegen gebracht.
Und ob die Verschleierung im Koran vorgegeben ist, darüber streiten sich meines Wissens bis heute die Gelehrten. Kommt auf die Auslegung an, auf die Übersetzung usw. Fundamentalistische Gruppierungen sehen das anders als Moderne, oder Extreme.------- Und ich persönlich denke, da bietet jede, wirklich jede Religion Zündstoff für Debatten.
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.