Liebe Frei, ein paar Gedanken zum Älterwerden von mir, die aber nicht unbedingt
zum Thema passen:
Wie jeder junge Mensch konnte ich mir zum Beispiel mit 20 nie vorstellen, jemals 40 zu sein oder
sogar älter
Jetzt bin ich sogar noch älter und ich finde es gar nicht schlimm. Das Gute am Älterwerden ist, das man
es selbst gar nicht so merkt, da es langsam geschieht (es sei denn, man leidet an diversen "Altersgebrechen").
Und es ist wirklich so, dass man sich nicht so alt fühlt wie man auf dem Papier ist (jedenfalls meistens) und die
anderen werden ja auch älter
Trotzdem kann ich mir zum Beispiel auch jetzt nicht vorstellen, jemals 60 oder gar 70 zu werden
So alt kann ich doch niemals werden, gestern war ich doch erst 30 (je älter man wird umso schneller vergeht die Zeit).
Geht Euch das auch so? Aber ich habe ja noch Hoffnung das ich den Schock, mal so alt zu werden, überstehe, so wie ich es auch
bis jetzt immer überstanden habe.
Eigentlich möchte ich heute gar nicht mehr jung sein, ich beneide niemanden, der jetzt in die Schule gehen muss oder ein
Studium beginnt.Und irgendwie freue ich mich auch schon auf die Rente (aber das dauert noch

)
Trotzdem könnte ich mich nie in einen Mann verlieben, der 20 oder 30 Jahre jünger ist als ich. Den könnte ich einfach
nicht ernst nehmen. Ja, auch ich werde oft mindestens 10 Jahre jünger geschätzt als ich denn bin.

Ich arbeite sehr viel
mit wesentlich jüngeren Menschen zusammen, und die sind dann oft ganz entsetzt, wenn ich sage, dass sie ja meine Kinder sein
könnten.
Natürlich ist es schön, wenn man für jünger gehalten wird, aber ich denke, junge Leute können das Alter von
älteren Menschen auch oft schlecht einschätzen und vielleicht hängt es auch mit meiner Tätigkeit zusammen, dass sich
diese Leute nicht vorstellen können, dass man sowas noch als sooo alte Frau machen kann
Tabiba