Kopfsprung ins Mittelalter
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 11.02.2011, 21:50
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Morena, ich habe hier sicher nicht vor, zu provozieren, das habe ich hier noch nie gemacht!
Warum beziehen sich denn so viele Threads oft nur auf das Thema Religion, obwohl dies in diesem Sinne gar nichts mit Bezness zu tun hat? Es wird hier aber doch ziemlich oft zum Thema gemacht. Wie z.B. auch die vielen Problemschulen, an denen die Mehrheit der Schüler Ausländer und/oder Moslems sind. Was hat das mit Bezness zu tun?
In meinen Augen nichts, daher habe ich mir einfach mal erlaubt, diese Frage zu stellen...
Und falls diese Frage kommen sollte: bin keine Konvertierte
Warum beziehen sich denn so viele Threads oft nur auf das Thema Religion, obwohl dies in diesem Sinne gar nichts mit Bezness zu tun hat? Es wird hier aber doch ziemlich oft zum Thema gemacht. Wie z.B. auch die vielen Problemschulen, an denen die Mehrheit der Schüler Ausländer und/oder Moslems sind. Was hat das mit Bezness zu tun?
In meinen Augen nichts, daher habe ich mir einfach mal erlaubt, diese Frage zu stellen...
Und falls diese Frage kommen sollte: bin keine Konvertierte
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Ja Strauss, ich war erst vor kurzem Kind und muslimische Erziehung direkt konfrontiert.
Das wirft für mich persönlich sehr viele Probleme.
Reden kann man aber nur mit jemanden, der das kennt. Anderen erscheint das sofort verrückt.
Diese Probleme sind aber eine direkte Folge von Bezness. Ansonsten hätten wir ja nie mit diesem Thema zu tun gehabt.
Solange durch den Islam Mitglieder, die etwas anderes glauben wollen, verfolgt werden und solange Frauen eine Rolle gemäss Scharia zugedacht wird, bin ich 100 % gegen den Islam. Ich bin aber genauso gut gegen die katholische Kirche, wenn sie Schwangerschaftsverhütung verbietet. Für mich ist das menschenverachtend, wenn Menschen dazu animiert werden, Kinder in die Welt zu setzen, die sie nicht ernähren können. Komisch wenn ich letzteres schreibe, beschwert sich niemand, obwohl es sich auch Katholiken hier im Forum gibt.
Ich bin auch gegen den Betrug durch Banken (Geld ist für viele auch eine Religion) und ich bin auch dagegen, dass so viele Leute sich einfach bei den anderen Bedienen (auch eine Religion, denn ihnen steht zu, dass die anderen sie versorgen).
Und Gott sei Dank dürfen wir unsere Meinung immer noch äußern, ohne dass wir dafür ermordert werden.
Und so gesehen haben diese ganze Streitereien doch einen positiven Aspekt. Sie führen uns vor Augen, dass wir noch in Freiheit leben. Das können die Frauen, die sich verschleiern müssen, nicht behaupten.
Hier dieses Kasperle-theater aufzuführen ist ganz einfach.
LG Elisa
Das wirft für mich persönlich sehr viele Probleme.
Reden kann man aber nur mit jemanden, der das kennt. Anderen erscheint das sofort verrückt.
Diese Probleme sind aber eine direkte Folge von Bezness. Ansonsten hätten wir ja nie mit diesem Thema zu tun gehabt.
Solange durch den Islam Mitglieder, die etwas anderes glauben wollen, verfolgt werden und solange Frauen eine Rolle gemäss Scharia zugedacht wird, bin ich 100 % gegen den Islam. Ich bin aber genauso gut gegen die katholische Kirche, wenn sie Schwangerschaftsverhütung verbietet. Für mich ist das menschenverachtend, wenn Menschen dazu animiert werden, Kinder in die Welt zu setzen, die sie nicht ernähren können. Komisch wenn ich letzteres schreibe, beschwert sich niemand, obwohl es sich auch Katholiken hier im Forum gibt.
Ich bin auch gegen den Betrug durch Banken (Geld ist für viele auch eine Religion) und ich bin auch dagegen, dass so viele Leute sich einfach bei den anderen Bedienen (auch eine Religion, denn ihnen steht zu, dass die anderen sie versorgen).
Und Gott sei Dank dürfen wir unsere Meinung immer noch äußern, ohne dass wir dafür ermordert werden.
Und so gesehen haben diese ganze Streitereien doch einen positiven Aspekt. Sie führen uns vor Augen, dass wir noch in Freiheit leben. Das können die Frauen, die sich verschleiern müssen, nicht behaupten.
Hier dieses Kasperle-theater aufzuführen ist ganz einfach.
LG Elisa
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
So hat doch jede Religion ihre dunklen Flecken und man kann wunderbar darüber diskutieren, was gut und was schlecht ist. Wenn sich jeder einfach nur wie ein Mensch verhalten würde ungeachtet seiner Religion wäre schon viel gewonnen.
Mein Kind ist übrigens katholisch und trotzdem Tochter eines Moslems. Haben wir überhaupt kein Problem mit. Und ob der Vater damit eines hätte, interessiert uns überhaupt nicht.
Es gibt ja auch christl. Beznesser (Kopten), was hat die 'Religion denn mit krimineller Energie, Lug und Betrug zu tun? Wenn's danach ginge und jede Moslem seine religiösen Vorschriften ernst nehmen würde, dürfte es überhaupt muslimische Beznesser geben?
Wer Bezness betreibt, hat mit Religion garantiert nichts im Sinn, meine Meinung, der braucht seine pseudo-Religion nur, wenn es darum geht, die Frauen zu unterdrücken.....
Gruß
Canim
Mein Kind ist übrigens katholisch und trotzdem Tochter eines Moslems. Haben wir überhaupt kein Problem mit. Und ob der Vater damit eines hätte, interessiert uns überhaupt nicht.
Es gibt ja auch christl. Beznesser (Kopten), was hat die 'Religion denn mit krimineller Energie, Lug und Betrug zu tun? Wenn's danach ginge und jede Moslem seine religiösen Vorschriften ernst nehmen würde, dürfte es überhaupt muslimische Beznesser geben?
Wer Bezness betreibt, hat mit Religion garantiert nichts im Sinn, meine Meinung, der braucht seine pseudo-Religion nur, wenn es darum geht, die Frauen zu unterdrücken.....
Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Louise tingelt noch immer mit ihrer Geschichte durch Deutschland.ohoh hat geschrieben: In der Szene in der Strassenbahn, wo "Luise" mit ihrer Tochter sitzt, behauptet sie ja trotzig :
"Ich bin eine deutsche Muslima und ich will dass die Leute das sehen!"
Dies deckt auch so deine Aussage Flammendemorgenröte - gutes Post!
Sie selbst ist als Tochter eines sympatisches Paares von Freigeistern mit Sicherheit mit alles Freiheiten aufgewachsen.
Sie hat wohl gerade einen Testballon gestartet und ihrer Tochter, ganz freiwillig natürlich, beim Kopftuch binden geholfen.
Das Umfeld hat vollkommen richtig reagiert:
Leider hätten die Pädagogen an der Schule nicht besonders gut reagiert. Auf Sainab sei eindringlich eingeredet worden, dass sie das Kopftuch auf keinen Fall tragen müsse und dies in Deutschland sowieso bald verboten werden würde.
Wobei ich die Bemerkung mit dem Verbot nicht glaube.
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Brem ... ingen.html
Ich bewundere die Mutter.
Sie läßt ihre Tochter nicht einfach so aus und erträgt diese ganzen Reglementierungen mit sturer Geduld, um
ihre Tochter nicht ganz zu verlieren.
Meine Tochter ist auch 8 Jahre alt und das Letzte für was sie sich interessiert ist Religion.
Sie möchte auch so schöne lange Haare wie Freundin XY und auch so hübsche Schuhe wie Freundin YZ.
Dann wäre da noch Tanzen, Chor, ihre Hasen und draussen spielen.
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Jippie, die Mutter hat die Tochter schon längst verloren. Ich weiss, wie sich das anfühlt. Aber würde ich dranhängen, dann würde ich den Rest meines Lebens zerstören oder könnte mir gleich den Strick holen. Man kann niemanden erreichen, der in einer anderen Welt lebt.
Dass ein Mensch an etwas anderes glaubt, das ist ja okay, aber dass er die anderen, die das nicht glauben, als blöd einstuft und dann noch die eigenen Kinder mit hineinzieht, damit kann man nicht umgehen. Diese Mutter liebt ja auch ihre Enkelin.
In einem solchen Fall muss man Reisende ziehen lassen, oder man reibt sich daran auf.
Diskutieren, reden kann man mit solchen Leuten nicht. Sie haben einfach immer nur Recht.
Und mit wirklicher Gläubigkeit hat das nach meiner Einstellung überhaupt nichts zu tun .
LG Elisa
Dass ein Mensch an etwas anderes glaubt, das ist ja okay, aber dass er die anderen, die das nicht glauben, als blöd einstuft und dann noch die eigenen Kinder mit hineinzieht, damit kann man nicht umgehen. Diese Mutter liebt ja auch ihre Enkelin.
In einem solchen Fall muss man Reisende ziehen lassen, oder man reibt sich daran auf.
Diskutieren, reden kann man mit solchen Leuten nicht. Sie haben einfach immer nur Recht.
Und mit wirklicher Gläubigkeit hat das nach meiner Einstellung überhaupt nichts zu tun .
LG Elisa
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Aber gerade bei Louise bin ich der Meinung, dass hat nichts mit der Liebe zum Islam oder mit ihrem Mann zutun.
Nie wurde ihr wahrscheinlich diese Aufmerksamkeit zuteil.
Diese äußerlich unscheinbare Frau ist plötzlich wichtig.
Es wurde eine Doku über sie gedreht, das ARD-Morgenmagazin besuchte sie im Rahmen ihrer
Sendereihe "Mein Glaube – Dein Glaube" und sie wird zu Podiumsdiskussionen eingeladen.
Nie wurde ihr wahrscheinlich diese Aufmerksamkeit zuteil.
Diese äußerlich unscheinbare Frau ist plötzlich wichtig.
Es wurde eine Doku über sie gedreht, das ARD-Morgenmagazin besuchte sie im Rahmen ihrer
Sendereihe "Mein Glaube – Dein Glaube" und sie wird zu Podiumsdiskussionen eingeladen.
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.
-
- Beiträge: 459
- Registriert: 22.12.2010, 11:08
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Über Luise wurde hier schon superviel diskutiert:
http://forum.1001geschichte.de/viewtopi ... ma#p170432
In meinen Augen keine Frau, die völlig im Mittelalter lebt (um wieder zum Ursprung zurück zu kommen), noch wirkt sie besonders aufmerksamserregend oder gierend danach!
Ich denke, sie ist einfach eine ruhige, etwas introvertierte Frau, die in diesem mehr radikaleren Islam einen Halt und viele neue Freundinnen gefunden hat.
LG
http://forum.1001geschichte.de/viewtopi ... ma#p170432
In meinen Augen keine Frau, die völlig im Mittelalter lebt (um wieder zum Ursprung zurück zu kommen), noch wirkt sie besonders aufmerksamserregend oder gierend danach!
Ich denke, sie ist einfach eine ruhige, etwas introvertierte Frau, die in diesem mehr radikaleren Islam einen Halt und viele neue Freundinnen gefunden hat.
LG
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Sie lebt ihren Glauben und ihr Leben öffentlich, insofern ist es auch hier relevant.
Ihre Mutter hatte ja schon im Film von 2007 die große Sorge geäußert, dass
ihre Enkelin in 10 Jahren Kopftuch trägt.
Und Zack, Louisa hat es zumindest versucht.
Ihre Mutter hatte ja schon im Film von 2007 die große Sorge geäußert, dass
ihre Enkelin in 10 Jahren Kopftuch trägt.
Und Zack, Louisa hat es zumindest versucht.
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Hallo Strauss,
"Sprechen in Zungen" wird von bekennenden Christen - aber nicht allen - praktiziert und hat nichts mit religiöser Extase zu tun.
Jede/r kann sich willentlich entscheiden, dies im Glauben zu tun oder zu lassen. Es soll meiner Meinung die Aufmerksamkeit
von aktuellen Problemen/ störenden Gedanken ablenken und zur inneren Erbauung dienen.
In der Bibel kannst Du das Geschehen in der Apostelgeschichte zu Pfingsten nachlesen. Dort predigte Paulus vollmächtig.
Plötzlich gerieten die Zuhörer in eine- wie Du schreibst - Art Extase. Zunächst wurde vermutet, sie hätten dem Wein zugesprochen und begannen in einer-für-sie-völlig-fremden Sprache, die sie nie gelernt hatten, zu sprechen. Gäste aus aller Herren Länder konnten so auf einmal auf wunderbare Weise, das Lob Gottes
aus dem Munde derer hören, die normalerweise niemals ihre Sprache oder komplizierte Dialekte erlernt hatten und
wahrscheinlich nur im Zustand der Berührung durch Gottes Geist diese Gabe hatten.
Seitdem nehmen einige christliche Gruppierungen diesen Bericht als bindend für ihr Glaubensleben an und sprechen selbst -
willentlich zur inneren Stärkung - in dieser Art und Weise.
Wenn soetwas in einer Gemeinde öffentlich geschieht, heißt es, es müssen Leute da sein, die es für die anderen auslegen/übersetzten können.
Ich selbst habe es früher ab und zu versucht, aber aufgegeben.
Liebe Grüße
Brighterstar
P.S. Canim, Du hast etwas sehr Schönes geschrieben: "... Wenn sich jede/r, ungeachtet der Religion, einfach als Mensch verhalten würde, wäre schon viel gewonnen..." Das ist sicher wahr, leider ist die menschliche Natur aber eine gefallene,
sprich die Motive vieler - der meisten - sind durchdrungen von Neid, Gier, Rache, Hass, Liebe,Freude, Angst, Wut, Lüge.
"Sprechen in Zungen" wird von bekennenden Christen - aber nicht allen - praktiziert und hat nichts mit religiöser Extase zu tun.
Jede/r kann sich willentlich entscheiden, dies im Glauben zu tun oder zu lassen. Es soll meiner Meinung die Aufmerksamkeit
von aktuellen Problemen/ störenden Gedanken ablenken und zur inneren Erbauung dienen.
In der Bibel kannst Du das Geschehen in der Apostelgeschichte zu Pfingsten nachlesen. Dort predigte Paulus vollmächtig.
Plötzlich gerieten die Zuhörer in eine- wie Du schreibst - Art Extase. Zunächst wurde vermutet, sie hätten dem Wein zugesprochen und begannen in einer-für-sie-völlig-fremden Sprache, die sie nie gelernt hatten, zu sprechen. Gäste aus aller Herren Länder konnten so auf einmal auf wunderbare Weise, das Lob Gottes
aus dem Munde derer hören, die normalerweise niemals ihre Sprache oder komplizierte Dialekte erlernt hatten und
wahrscheinlich nur im Zustand der Berührung durch Gottes Geist diese Gabe hatten.
Seitdem nehmen einige christliche Gruppierungen diesen Bericht als bindend für ihr Glaubensleben an und sprechen selbst -
willentlich zur inneren Stärkung - in dieser Art und Weise.
Wenn soetwas in einer Gemeinde öffentlich geschieht, heißt es, es müssen Leute da sein, die es für die anderen auslegen/übersetzten können.
Ich selbst habe es früher ab und zu versucht, aber aufgegeben.
Liebe Grüße
Brighterstar
P.S. Canim, Du hast etwas sehr Schönes geschrieben: "... Wenn sich jede/r, ungeachtet der Religion, einfach als Mensch verhalten würde, wäre schon viel gewonnen..." Das ist sicher wahr, leider ist die menschliche Natur aber eine gefallene,
sprich die Motive vieler - der meisten - sind durchdrungen von Neid, Gier, Rache, Hass, Liebe,Freude, Angst, Wut, Lüge.
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Ja, leider können wir uns alle ja nicht davon freisprechen, aber uns immerhin bemühen, kann hier im Forum schon anfangen mit der Mitmenschlichkeit, und damit meine ich nicht "alles verstehen - alles verzeihen, nichts kritisieren", aber wenigstens versuchen, seine eigene Meinung nicht mit der Keule rüberzubringen....
Respekt und Höflichkeit wäre schon viel.
Gruß
Canim
Respekt und Höflichkeit wäre schon viel.
Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Allen, die hier so vehement zur Pro Islam Fraktion gehören, empfehle ich wärmstens, nachstehenden Artikel des Herausgebers von Muslim-Markt, übrigens der Bruder der türkischen Abgeordneten Aydan Özuguz in Hamburg, zu lesen:
http://www.muslim-markt.de/forum/messages/3175.htm
aber von Anfang bis Ende.
Als ich in der Rubrik von Arche über die neueste Entführung las, und dass man in diesem Thread dann die Frage stellt, was der Islam überhaupt mit Bezness und diesem Forum zu tun, wurde mir ein wenig übel, denn genau in der Scharia, und die ist nun mal das oberste Gesetz des Islams, ist festgelegt, dass die Kinder zum Vater gehören. Sie dürfen nicht in einer christlichen Familie aufwachsen, selbst wenn sie ansonsten zu Fremden Muslimen müssen.
Nach der Scharia hat dieser Mann richtig gehandelt, denn er bestimmt den Aufenthalt der Kinder und der Frau.
Und wenn jemand das nicht glaubt, muss er halt die Scharia lesen.
Natürlich gibt es Muslime, die genauso muslimisch sind wir ich katholisch und die das ablehnen, aber eine Frau wie diese Luise für sie gelten diese Gesetze.
Wenn man das alles so richtig findet, dann muss man auch die Entführungen der Kinder für richtig finden. Das werde ich aber nie können.
LG E'lisa
So, ich klinke mich hier aus.
http://www.muslim-markt.de/forum/messages/3175.htm
aber von Anfang bis Ende.
Als ich in der Rubrik von Arche über die neueste Entführung las, und dass man in diesem Thread dann die Frage stellt, was der Islam überhaupt mit Bezness und diesem Forum zu tun, wurde mir ein wenig übel, denn genau in der Scharia, und die ist nun mal das oberste Gesetz des Islams, ist festgelegt, dass die Kinder zum Vater gehören. Sie dürfen nicht in einer christlichen Familie aufwachsen, selbst wenn sie ansonsten zu Fremden Muslimen müssen.
Nach der Scharia hat dieser Mann richtig gehandelt, denn er bestimmt den Aufenthalt der Kinder und der Frau.
Und wenn jemand das nicht glaubt, muss er halt die Scharia lesen.
Natürlich gibt es Muslime, die genauso muslimisch sind wir ich katholisch und die das ablehnen, aber eine Frau wie diese Luise für sie gelten diese Gesetze.
Wenn man das alles so richtig findet, dann muss man auch die Entführungen der Kinder für richtig finden. Das werde ich aber nie können.
LG E'lisa
So, ich klinke mich hier aus.
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Hallo
Gruss
Rene
Kann man auch nicht. Der Bezzi handelt aus seiner islamischen Kultur heraus.Never hat geschrieben:Auch ich bin der Meinung, dass man Bezness und Islam nicht komplett getrennt betrachten sollte.
Es gibt nur eine Religion die Andersgläubige auch juristisch komplett diskriminiert und rassistisch behandelt. Das ist der Islam.Eine unmittelbare Kausalität zu Bezness sehe ich zwar nicht, umso schwerwiegender können die Folgen sein, wenn der Beznesser Moslem ist,
vor allem wenn Kinder im Spiel sind.
Es geht nicht anders. Auch wenn permanent die Andersdenkende Keule geschwungen, es im Verein mit der Rosaroten Brille und dem AMIGA Syndrom sehr mühsam werden kann.Deswegen kann und sollte das Thema Islam nicht außen vor gelassen werden.
Mögliche Opfer sollten auch darüber informiert sein.
Gruss
Rene
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Der Stiefvater dieser Konvertitin schlägt sich seit mehr als 30 Jahren als Künstler in der linken Szene durch. Dazu paßt, daß das Leben seiner zum Islam konvertierten Stieftochter seit nunmehr 10 Jahren medienwirksam inszeniert wird.jippie hat geschrieben:Louise tingelt noch immer mit ihrer Geschichte durch Deutschland.ohoh hat geschrieben: In der Szene in der Strassenbahn, wo "Luise" mit ihrer Tochter sitzt, behauptet sie ja trotzig :
"Ich bin eine deutsche Muslima und ich will dass die Leute das sehen!"
Dies deckt auch so deine Aussage Flammendemorgenröte - gutes Post!
Sie selbst ist als Tochter eines sympatisches Paares von Freigeistern mit Sicherheit mit alles Freiheiten aufgewachsen.
Sie hat wohl gerade einen Testballon gestartet und ihrer Tochter, ganz freiwillig natürlich, beim Kopftuch binden geholfen.
Das Umfeld hat vollkommen richtig reagiert:
Leider hätten die Pädagogen an der Schule nicht besonders gut reagiert. Auf Sainab sei eindringlich eingeredet worden, dass sie das Kopftuch auf keinen Fall tragen müsse und dies in Deutschland sowieso bald verboten werden würde.
Wobei ich die Bemerkung mit dem Verbot nicht glaube.
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Brem ... ingen.html
Ich bewundere die Mutter.
Sie läßt ihre Tochter nicht einfach so aus und erträgt diese ganzen Reglementierungen mit sturer Geduld, um
ihre Tochter nicht ganz zu verlieren.
Meine Tochter ist auch 8 Jahre alt und das Letzte für was sie sich interessiert ist Religion.
Sie möchte auch so schöne lange Haare wie Freundin XY und auch so hübsche Schuhe wie Freundin YZ.
Dann wäre da noch Tanzen, Chor, ihre Hasen und draussen spielen.
Die Mutter der konvertierten Tochter tut mir sehr leid. Sie ist in meinen Augen die wirklich Leidende in dieser miesen Inszenierung.
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 04.04.2008, 17:31
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Ich habe mir den Film über Luise auch noch mal angesehen.
Luise betont ja darin auch mehrfach, dass ihr dieses "altmodische" Modell
gefallt, also eine Familie in der der Mann arbeitet und Mutter zu Hause ist,
die Kinder betreut, kocht usw.
Als ich sie und die anderen deutschen Konvertiten in ihrer wirklich extremen
Verhüllung gesehen habe, konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass eine von
ihnen hier in Deutschland jemals einen Beruf ausüben kann.
Und wenn schon ein Photo, dass ihre Mutter von ihr ohne Kopftuch machen möchte,
haram für sie ist, wird sie sich ja kaum von ihren Stoffhüllen trennen, um in der
Öffentlichkeit zu arbeiten. Sie sprach ja sogar davon, dass jetzt nur noch Handschuhe und
Gesichtschleier fehlen
In Berufen mit Kontakt zu Menschen wäre es einfach erschreckend, eine
Arbeit in einer Fabrik wäre ja viel zu gefährlich, da man sich in diesen
"Wallegewändern" kaum bewegen kann und die Sicht extrem eingeschränkt ist.
Was mir noch auffiel: Beim Besuch in Algier trug die Schwiegermutter zwar ein Kopftuch,
aber nur ein dünnes weisses mit Spitzen verziertes. Und auch nicht dieses extreme
"Überziehkleid", das muss doch auch schrecklich heiss sein, da alle anderen nur das
allernötigste trugen.
Aber was tut Luise nicht alles, um Allah zu gefallen, im Paradies kann sie dann
wahrscheinlich im Bikini rumlaufen
Wurde eigentlich der Ehemann gefragt, ob er es gut findet, wie Luise rumläuft?
Tabiba
Luise betont ja darin auch mehrfach, dass ihr dieses "altmodische" Modell
gefallt, also eine Familie in der der Mann arbeitet und Mutter zu Hause ist,
die Kinder betreut, kocht usw.
Als ich sie und die anderen deutschen Konvertiten in ihrer wirklich extremen
Verhüllung gesehen habe, konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass eine von
ihnen hier in Deutschland jemals einen Beruf ausüben kann.
Und wenn schon ein Photo, dass ihre Mutter von ihr ohne Kopftuch machen möchte,
haram für sie ist, wird sie sich ja kaum von ihren Stoffhüllen trennen, um in der
Öffentlichkeit zu arbeiten. Sie sprach ja sogar davon, dass jetzt nur noch Handschuhe und
Gesichtschleier fehlen

In Berufen mit Kontakt zu Menschen wäre es einfach erschreckend, eine
Arbeit in einer Fabrik wäre ja viel zu gefährlich, da man sich in diesen
"Wallegewändern" kaum bewegen kann und die Sicht extrem eingeschränkt ist.
Was mir noch auffiel: Beim Besuch in Algier trug die Schwiegermutter zwar ein Kopftuch,
aber nur ein dünnes weisses mit Spitzen verziertes. Und auch nicht dieses extreme
"Überziehkleid", das muss doch auch schrecklich heiss sein, da alle anderen nur das
allernötigste trugen.
Aber was tut Luise nicht alles, um Allah zu gefallen, im Paradies kann sie dann
wahrscheinlich im Bikini rumlaufen

Wurde eigentlich der Ehemann gefragt, ob er es gut findet, wie Luise rumläuft?
Tabiba
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
da hätte Allah aber viel zu tun,wenn ihm alle diese Frauen gefallen sollen.
Vielleicht hat er wichtigere Dinge zu tun,als Frauen in Verkleidung zu bewundern.
Der Ehemann kann ja nicht viel dazu sagen,er lässt sie sicher gewähren und schaut vielleicht gerne nach anderen hübschen Frauen.
Viele Grüße,Morena
Vielleicht hat er wichtigere Dinge zu tun,als Frauen in Verkleidung zu bewundern.
Der Ehemann kann ja nicht viel dazu sagen,er lässt sie sicher gewähren und schaut vielleicht gerne nach anderen hübschen Frauen.
Viele Grüße,Morena
-
- Beiträge: 756
- Registriert: 04.02.2009, 00:45
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Hallo Tabiba,
auch in Algier ist die Kleidung von Luise nicht alltäglich. Traditionelle Kleidung in Algier ist der weiße Haik.
http://redkrys-dz.skynetblogs.be/archiv ... -de-v.html
Dieser wird so oder so ähnlich aber nur noch von den älteren Algeroise getragen. Wenige Kilometer entfernt in der Kabylei sehen die Frauen traditionell dann so aus.
http://www.google.com/imgres?q=Kabyle&h ... ,r:15,s:56
Heutzutage kann man in Algerien von Frauen ohne Kopftuch in Shorts und T-Shirt über bunte Kopftücher, bunten Abayas und schwarzen Niqab mit Gesichtsschleier alles sehen. Die Frauen die Abaya oder Niqab tragen sind aber eine deutliche Minderheit. Es dominieren die bunten Kopftücher und die Frauen ohne Kopftuch. Der Niqab und teilweise auch die Abaya werden von den Algeriern selbst kritisch betrachtet, da sie nicht aus Algerien selbst stammen, sondern aus Saudi-Arabien und dem Iran importiert wurden.
Zu Luise: ich habe das Gefühl, dass ihr der Islam vermeintliche Werde, Grenzen und Stabilität gibt, die sie in ihrer Jugend mit den sehr liberalen Eltern vermisst hat.
Beste Grüße,
Imene
auch in Algier ist die Kleidung von Luise nicht alltäglich. Traditionelle Kleidung in Algier ist der weiße Haik.
http://redkrys-dz.skynetblogs.be/archiv ... -de-v.html
Dieser wird so oder so ähnlich aber nur noch von den älteren Algeroise getragen. Wenige Kilometer entfernt in der Kabylei sehen die Frauen traditionell dann so aus.
http://www.google.com/imgres?q=Kabyle&h ... ,r:15,s:56
Heutzutage kann man in Algerien von Frauen ohne Kopftuch in Shorts und T-Shirt über bunte Kopftücher, bunten Abayas und schwarzen Niqab mit Gesichtsschleier alles sehen. Die Frauen die Abaya oder Niqab tragen sind aber eine deutliche Minderheit. Es dominieren die bunten Kopftücher und die Frauen ohne Kopftuch. Der Niqab und teilweise auch die Abaya werden von den Algeriern selbst kritisch betrachtet, da sie nicht aus Algerien selbst stammen, sondern aus Saudi-Arabien und dem Iran importiert wurden.
Zu Luise: ich habe das Gefühl, dass ihr der Islam vermeintliche Werde, Grenzen und Stabilität gibt, die sie in ihrer Jugend mit den sehr liberalen Eltern vermisst hat.
Beste Grüße,
Imene
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach
Marie v. Ebner-Eschenbach
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Nun, im Morgenmagazin hat er gesagt, er hätte das seiner Frau nie abverlangt.
Im Film hingegen, sagt er, dass es für ihn nie infrage käme, mit fremden Frauen zusammen zu arbeiten.
Soll jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.....
Im Film hingegen, sagt er, dass es für ihn nie infrage käme, mit fremden Frauen zusammen zu arbeiten.
Soll jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.....
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 04.04.2008, 17:31
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Weiss jemand ob er sein Studium denn endlich beendet hat und jetzt
einen besser bezahlten Job hat? Ob er da aber nicht doch mal eine
fremde Frau trifft
Als "Schliesser" war das ja etwas sicherer
Hat mich schon damals gewundert, dass er schon 7 Jahre studierte,
er bekam ja auch Bafög.
Tabiba
einen besser bezahlten Job hat? Ob er da aber nicht doch mal eine
fremde Frau trifft

Als "Schliesser" war das ja etwas sicherer

Hat mich schon damals gewundert, dass er schon 7 Jahre studierte,
er bekam ja auch Bafög.
Tabiba
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Imene,
die weisse Kleidung ist das für besondere Anlässe ? Was tragem die Frauen im Alltag ? Denn mit der weissen Kleidung kann man ja nicht seine Hausarbeit verrichten.
Wäre nett, wenn Du Bilder einsetzen könntest.
LG Elisa
die weisse Kleidung ist das für besondere Anlässe ? Was tragem die Frauen im Alltag ? Denn mit der weissen Kleidung kann man ja nicht seine Hausarbeit verrichten.
Wäre nett, wenn Du Bilder einsetzen könntest.
LG Elisa
-
- Beiträge: 756
- Registriert: 04.02.2009, 00:45
Re: Kopfsprung ins Mittelalter
Hallo Elisa,
der Haik ist keine Kleidung für festliche Anläße sondern war Alltagsstrassenkleidung in Algier bis weit in 50er und 60er-Jahre und wir heute noch von den älteren Frauen so getragen. Darunter befinden sich meistens kurzärmelige Hauskleider. Die sehen in etwa so aus, ist aber auch nach Region verschieden.
http://almaratou.unblog.fr/2008/03/11/_robes-de-maison_/
Im Haus und bei der Hausarbeit wird der Haik also nicht getragen, er war auch nicht für Frauen vorgesehen, die in einer Anstellung wie etwa im Büro arbeiten. Im Büro arbeiten viele Algeriennen ohne Kopftücher, Frauen die Kopftuch tragen arbeiten oft in Djellaba und Kopftuch oder aber kombinieren zu Köstum oder Anzug das Kopftuch.
http://www.google.com/imgres?q=djellaba ... 9,r:12,s:0
Algerische Abendkleider sind sehr prachtvoll und aufwendig. Hier eine Auswahl, je nach Region gibt es große Unterschiede:
http://www.google.com/imgres?q=robe+de+ ... 9,r:3,s:27
http://www.google.com/imgres?q=robe+de+ ... 9,r:10,s:0
http://fairaya.unblog.fr/
http://www.google.com/imgres?q=robe+alg ... 29,r:5,s:0
Beste Grüße,
Imene
der Haik ist keine Kleidung für festliche Anläße sondern war Alltagsstrassenkleidung in Algier bis weit in 50er und 60er-Jahre und wir heute noch von den älteren Frauen so getragen. Darunter befinden sich meistens kurzärmelige Hauskleider. Die sehen in etwa so aus, ist aber auch nach Region verschieden.
http://almaratou.unblog.fr/2008/03/11/_robes-de-maison_/
Im Haus und bei der Hausarbeit wird der Haik also nicht getragen, er war auch nicht für Frauen vorgesehen, die in einer Anstellung wie etwa im Büro arbeiten. Im Büro arbeiten viele Algeriennen ohne Kopftücher, Frauen die Kopftuch tragen arbeiten oft in Djellaba und Kopftuch oder aber kombinieren zu Köstum oder Anzug das Kopftuch.
http://www.google.com/imgres?q=djellaba ... 9,r:12,s:0
Algerische Abendkleider sind sehr prachtvoll und aufwendig. Hier eine Auswahl, je nach Region gibt es große Unterschiede:
http://www.google.com/imgres?q=robe+de+ ... 9,r:3,s:27
http://www.google.com/imgres?q=robe+de+ ... 9,r:10,s:0
http://fairaya.unblog.fr/
http://www.google.com/imgres?q=robe+alg ... 29,r:5,s:0
Beste Grüße,
Imene
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach
Marie v. Ebner-Eschenbach