Zur Geschichte 232
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3069
- Registriert: 12.03.2008, 06:02
Zur Geschichte 232
Weil wir gerade dabei sind: Ich lege noch eine Geschichte nach, die ebenfalls in die Kategorie Asylbewerber gehört und ähnlich gelagert ist.
Bocanda hat ihren Mann, der von der Elfenbeinküste kam, geliebt, alles für ihn getan und wurde am Ende genauso schlecht behandelt, wie alle anderen Frauen hier auch ...
Bocanda hat ihren Mann, der von der Elfenbeinküste kam, geliebt, alles für ihn getan und wurde am Ende genauso schlecht behandelt, wie alle anderen Frauen hier auch ...
Evelyne
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Zur Geschichte 232
Hallo,
vielen Dank für das Einstellen meiner Geschichte. Die Wunden , die in so einer Situation geschlagen werden heilen wahrscheinlich nie. Oftmals brodelt und kocht es in mir, lese ich von den Geschichten anderer Frauen. Ich hoffe, dass auch meine Geschichte dazu beiträgt Frauen in so einer Situation von einer Eheschliessung mit einem Asylanten abzuhalten.
Liebe Grüße
Bocanda
vielen Dank für das Einstellen meiner Geschichte. Die Wunden , die in so einer Situation geschlagen werden heilen wahrscheinlich nie. Oftmals brodelt und kocht es in mir, lese ich von den Geschichten anderer Frauen. Ich hoffe, dass auch meine Geschichte dazu beiträgt Frauen in so einer Situation von einer Eheschliessung mit einem Asylanten abzuhalten.
Liebe Grüße
Bocanda
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Zur Geschichte 232
Hallo, Bocanda
auch Deine Geschichte zeigt wieder einmal,dass ,wenn man Gutes tut diesen Männern nur Schlechtes erwidert wird und diese Charakterlosigkeit
bei vielen dieser afrikanischen Männer für uns nicht zu verstehen ist.
Immer wieder erschreckt mich allerdings auch die Leidensfähigkeit so vieler Frauen,die weiter machen,wenn es schon über alle Schmerzgrenzen
hinaus gegangen ist und die Panik vor dem Alleinsein sehr hoch ist, genau so wie der Punkt,dass man wenn man so sehr für diese Verbindung gekämpft hat,
auch weiter machen muss,um es der Welt zu zeigen.
Ich hoffe sehr,dass Du all dies verarbeiten kannst.Auch sollte dies wieder eine Warnung an alle Frauen sein,bei Asylbewerbern nicht zu denken,dass diese
Mitleid mit Anderen haben,nur weil man auch mit ihnen Mitleid und Gefühl hatte.
Viele Grüße,Morena
auch Deine Geschichte zeigt wieder einmal,dass ,wenn man Gutes tut diesen Männern nur Schlechtes erwidert wird und diese Charakterlosigkeit
bei vielen dieser afrikanischen Männer für uns nicht zu verstehen ist.
Immer wieder erschreckt mich allerdings auch die Leidensfähigkeit so vieler Frauen,die weiter machen,wenn es schon über alle Schmerzgrenzen
hinaus gegangen ist und die Panik vor dem Alleinsein sehr hoch ist, genau so wie der Punkt,dass man wenn man so sehr für diese Verbindung gekämpft hat,
auch weiter machen muss,um es der Welt zu zeigen.
Ich hoffe sehr,dass Du all dies verarbeiten kannst.Auch sollte dies wieder eine Warnung an alle Frauen sein,bei Asylbewerbern nicht zu denken,dass diese
Mitleid mit Anderen haben,nur weil man auch mit ihnen Mitleid und Gefühl hatte.
Viele Grüße,Morena
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30.03.2008, 10:55
Re: Zur Geschichte 232
Das fand ich gut.In der Gefriertruhe hatte er einen Fisch liegen, und da er ja alle Sachen mitnehmen sollte, holte ich den Fisch heraus, schraubte die Rückwand seines Fernsehers auf, (noch ein altes Röhrengerät) und legte den Fisch in den Fernseher. Meine Laune stieg bombastisch an, als er schwitzend an dem Sonntag den Fernseher in den Kleintransporter trug.

Liebe Grüße Schukran
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 25.08.2011, 17:39
Re: Zur Geschichte 232
Hallo Bocanda,Ich wollte immer noch nicht einknicken und so Schwäche zugeben und für ihn angreifbar zu werden. Ich hatte das Gefühl, es käme ihm nur noch darauf an, mich auf dem Boden zu sehen.
deine Geschichte hat mich an so einige Stellen an meine Geschichte erinnert,
mit dem Unterschied das ich meinen Ex nie geheiratet hätte
und mir drei Jahre völlig ausreichten.
So wie du in deinem obigen Satz schreibst, so hatte ich ebenfalls gefühlt und gedacht.
Ich kann mir sehr gut vorstellen wie es in dir aussieht.
Die Sache mit dem Fisch (finde ich klasse), zeigt, das er dich komplett an deine Grenzen gebracht hat,
das hat eine tiefe Bedeutung, auch wenn man im Nachhinein über solche Dinge lachen muß.
Jeder neue Tag ohne deinen cholerischen Beznesser, kann für dich nur ein sonniger Tag sein!

--------------------------------
Liebe Grüße von Marina
Moderatorin
Gemeinsam sind wir stark!
--------------------------------
Zukunft ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
Liebe Grüße von Marina
Moderatorin
Gemeinsam sind wir stark!
--------------------------------
Zukunft ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Zur Geschichte 232
Vielen lieben Dank für Eure mitfühlenden Worte.
Ist eigentlich nicht gut. Weiß ich vom Kopf, aber meist kann ich nicht danach handeln. Gehört zu meinen nächsten Aufgaben die ich lernen möchte.
Musste ich allerdings auch ein wenig für büßen....aber das Bild und der Gedanke an das "gebratene" Exemplar und den Gestank in der Wohnung, haben mich für vieles entschädigt.
Liebe Grüße an Euch alle und einen schönen Wochenendausklang
Bocanda
Glücklicherweise bin ich ein Stehaufmännchen und lasse mich nicht sooo schnell unterkriegen. Das diese sonnigen Tage innerhalb kürzester Zeit eingesetzt haben, ist klar. Ich war auch nie versucht zu ihm zurückzugehen, da ich innerhalb weniger Tage gemerkt habe wie gut es mir ohne ihn geht.Jeder neue Tag ohne deinen cholerischen Beznesser, kann für dich nur ein sonniger Tag sein!
Ich wollte immer noch nicht einknicken und so Schwäche zugeben und für ihn angreifbar zu werden. Ich hatte das Gefühl, es käme ihm nur noch darauf an, mich auf dem Boden zu sehen.
Ist eigentlich nicht gut. Weiß ich vom Kopf, aber meist kann ich nicht danach handeln. Gehört zu meinen nächsten Aufgaben die ich lernen möchte.

Ich auch. Nach wie vor würde ich das immer wieder tunschukran hat geschrieben:Das fand ich gut.In der Gefriertruhe hatte er einen Fisch liegen, und da er ja alle Sachen mitnehmen sollte, holte ich den Fisch heraus, schraubte die Rückwand seines Fernsehers auf, (noch ein altes Röhrengerät) und legte den Fisch in den Fernseher. Meine Laune stieg bombastisch an, als er schwitzend an dem Sonntag den Fernseher in den Kleintransporter trug.

Musste ich allerdings auch ein wenig für büßen....aber das Bild und der Gedanke an das "gebratene" Exemplar und den Gestank in der Wohnung, haben mich für vieles entschädigt.
Liebe Grüße an Euch alle und einen schönen Wochenendausklang
Bocanda
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: Zur Geschichte 232
Hallo
Ich habe mir die Geschichte durchgelesen und bin immer noch platt.
Er benimmt sich wie die Axt im Walde, die Damen stehen bei ihm Schlange, die "Ehe" Vorbereitungen ziehen sich rd 1,5 Jahre hin (bei der die Braut in spe bereits kräftig Federn lassen muss) und diese Ehe hat doch tatsächlich noch etwas über zwei Jahre Bestand......
Sorry, aber das ist mir zu hoch.
Glückwunsch an die Autorin das sie letzendlich die Kurve gekriegt hat, aber die Frage warum das so lang dauerte liegt unwillkürlich auf dem Tisch.
Gruss
Rene
Ich habe mir die Geschichte durchgelesen und bin immer noch platt.

Er benimmt sich wie die Axt im Walde, die Damen stehen bei ihm Schlange, die "Ehe" Vorbereitungen ziehen sich rd 1,5 Jahre hin (bei der die Braut in spe bereits kräftig Federn lassen muss) und diese Ehe hat doch tatsächlich noch etwas über zwei Jahre Bestand......
Sorry, aber das ist mir zu hoch.
Glückwunsch an die Autorin das sie letzendlich die Kurve gekriegt hat, aber die Frage warum das so lang dauerte liegt unwillkürlich auf dem Tisch.
Gruss
Rene
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Zur Geschichte 232
Hallo Moppel,
es ist ein nicht aufgeben wollen und das was unweigerlich kommt : das habe ich doch gleich gesagt!!!!!! So wie teilweise auch ja hier geäussert - da muss man besser nachdenken. Selbst Schuld, das wollte ich mir anfangs nicht antun..... die Stärke, das auszuhalten musste ich mir erst wieder zurück holen.
Liebe Grüße
Bocanda
es ist ein nicht aufgeben wollen und das was unweigerlich kommt : das habe ich doch gleich gesagt!!!!!! So wie teilweise auch ja hier geäussert - da muss man besser nachdenken. Selbst Schuld, das wollte ich mir anfangs nicht antun..... die Stärke, das auszuhalten musste ich mir erst wieder zurück holen.
Liebe Grüße
Bocanda
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Re: Zur Geschichte 232
Von außen kann man immer einfach fragen warum hat es solange gebraucht?Diese Frage finde ich Persönlich nicht angebracht.Moppel hat geschrieben:Hallo
Ich habe mir die Geschichte durchgelesen und bin immer noch platt.![]()
Er benimmt sich wie die Axt im Walde, die Damen stehen bei ihm Schlange, die "Ehe" Vorbereitungen ziehen sich rd 1,5 Jahre hin (bei der die Braut in spe bereits kräftig Federn lassen muss) und diese Ehe hat doch tatsächlich noch etwas über zwei Jahre Bestand......
Sorry, aber das ist mir zu hoch.
Glückwunsch an die Autorin das sie letzendlich die Kurve gekriegt hat, aber die Frage warum das so lang dauerte liegt unwillkürlich auf dem Tisch.
Gruss
Rene
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Zur Geschichte 232
Liebe Isabel,
danke schön!!!!
Das ist sehr feinfühlig von Dir!
Weißt Du, im Laufe der Zeit kennt man die User hier im Forum....von Moppel war ich über die teilweise Anteilnahme an meiner Geschichte doch überrascht. Dass von Moppel so ein Nachsatz kommt, wundert mich nicht. Er ist so!!!! Man kann immer nur an sich arbeiten, wie sehr man solche Fragen an sich heranlässt. Und bei einigen Usern nehme ich gar nichts mit. Das ist einfach so.
Liebe Grüße
Bocanda
danke schön!!!!


Weißt Du, im Laufe der Zeit kennt man die User hier im Forum....von Moppel war ich über die teilweise Anteilnahme an meiner Geschichte doch überrascht. Dass von Moppel so ein Nachsatz kommt, wundert mich nicht. Er ist so!!!! Man kann immer nur an sich arbeiten, wie sehr man solche Fragen an sich heranlässt. Und bei einigen Usern nehme ich gar nichts mit. Das ist einfach so.
Liebe Grüße
Bocanda
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: Zur Geschichte 232
Nicht wirklich. Ich frage hier aus reinem Interesse, denn eine Fragestellung beschäftigt mich seit ich in dem Forum lese und das ist wesentlich länger als ich hier auch schreibe. Die Frage wurde im Forum auch schon des öfteren gestellt, bisher mit keiner substanziellen Antwort.isabel hat geschrieben:Von außen kann man immer einfach fragen warum hat es solange gebraucht?Diese Frage finde ich Persönlich nicht angebracht.Moppel hat geschrieben:Hallo
Ich habe mir die Geschichte durchgelesen und bin immer noch platt.![]()
Er benimmt sich wie die Axt im Walde, die Damen stehen bei ihm Schlange, die "Ehe" Vorbereitungen ziehen sich rd 1,5 Jahre hin (bei der die Braut in spe bereits kräftig Federn lassen muss) und diese Ehe hat doch tatsächlich noch etwas über zwei Jahre Bestand......
Sorry, aber das ist mir zu hoch.
Glückwunsch an die Autorin das sie letzendlich die Kurve gekriegt hat, aber die Frage warum das so lang dauerte liegt unwillkürlich auf dem Tisch.
Gruss
Rene
Bsp.
An mich als Partner wurde bisher immer nur der höchste Maßstab angelegt, niemals hätte sich eine Frau von mir auch nur ansatzweise das bieten lassen, was man hier recht häufig nachlesen kann.
Kommt dagegen der vermeintliche Prinz aus dem Orient, dann lässt sich Frau Sachen bieten die komplett erschrecken. Sie lassen sich im wahrsten Sinne des Wortes dressieren und das erstaunliche daran ist, es klappt in vielen Fällen.
Mein persönliche Fazit sieht im Moment wie folgt aus.
Wenn Frau fühlt, setzt der Verstand aus und die Dressurbereitschaft steigt ins unermessliche. Und genau das widerspricht so ziemlich allem, was mir bis jetzt im Leben so passiert ist und dieses gibt mir massiv zu denken.
Gruss
Rene
-
- Beiträge: 756
- Registriert: 04.02.2009, 00:45
Re: Zur Geschichte 232
Liebe Bocanda,
Dir herzlichen Glückwunsch zu Deiner geglückten Befreiung aus dieser Ehe - schön, dass er noch "Butter bei die Fische" mitbekam!
@Moppel
Beste Grüße,
Imene
Dir herzlichen Glückwunsch zu Deiner geglückten Befreiung aus dieser Ehe - schön, dass er noch "Butter bei die Fische" mitbekam!
@Moppel
Diese Frage wiederholt sich wie ein Lied auf einer Platte mit Sprung. Vielleicht gibt es einfach keine Antwort darauf oder diese ist ganz individuell von Frau zu Frau verschieden?An mich als Partner wurde bisher immer nur der höchste Maßstab angelegt, niemals hätte sich eine Frau von mir auch nur ansatzweise das bieten lassen, was man hier recht häufig nachlesen kann.
Kommt dagegen der vermeintliche Prinz aus dem Orient, dann lässt sich Frau Sachen bieten die komplett erschrecken. Sie lassen sich im wahrsten Sinne des Wortes dressieren und das erstaunliche daran ist, es klappt in vielen Fällen.
Mein persönliche Fazit sieht im Moment wie folgt aus.
Wenn Frau fühlt, setzt der Verstand aus und die Dressurbereitschaft steigt ins unermessliche. Und genau das widerspricht so ziemlich allem, was mir bis jetzt im Leben so passiert ist und dieses gibt mir massiv zu denken.
Beste Grüße,
Imene
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach
Marie v. Ebner-Eschenbach
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Zur Geschichte 232
Hallo,
also mich beschäftigt die Frage,die Moppel stellte,auch immer wieder.
Und leider gibt es wirklich keine Antwort darauf,warum manche Frauen oder Männer ihre Ansprüche bei einem Partner aus einem exotischen Land
derartig niedrig ansetzen bzw. überhaupt keinen Anspruch haben und nur noch wie Marionetten alles mit sich machen lassen,bis zur Selbstaufgabe.
Einige Punkte haben wir ja auch immer wieder heraus gearbeitet,wie kein Selbstwertgefühl. Nur etliche Frauen hatten das Gefühl,dass sie
schon ein starkes Selbstbewusstsein hatten,bis der Mann es restlos zerstört hat.
Bei manchen Frauen ist es das "gute Aussehen "des Mannes,wobei dies im Auge des Betrachters liegt und auch Männer schön gefunden werden,
die ich nicht einmal anschauen würde,da unsympathisch und schmierig und verschlagen wirkend.
Daher kann man sich fragen,soviel man will un d wird sicher n ur im Einzelfall,eine Antwort darauf finden.
Viele Grüße,Morena
also mich beschäftigt die Frage,die Moppel stellte,auch immer wieder.
Und leider gibt es wirklich keine Antwort darauf,warum manche Frauen oder Männer ihre Ansprüche bei einem Partner aus einem exotischen Land
derartig niedrig ansetzen bzw. überhaupt keinen Anspruch haben und nur noch wie Marionetten alles mit sich machen lassen,bis zur Selbstaufgabe.
Einige Punkte haben wir ja auch immer wieder heraus gearbeitet,wie kein Selbstwertgefühl. Nur etliche Frauen hatten das Gefühl,dass sie
schon ein starkes Selbstbewusstsein hatten,bis der Mann es restlos zerstört hat.
Bei manchen Frauen ist es das "gute Aussehen "des Mannes,wobei dies im Auge des Betrachters liegt und auch Männer schön gefunden werden,
die ich nicht einmal anschauen würde,da unsympathisch und schmierig und verschlagen wirkend.
Daher kann man sich fragen,soviel man will un d wird sicher n ur im Einzelfall,eine Antwort darauf finden.
Viele Grüße,Morena
Re: Zur Geschichte 232
Naja, ich kann Moppel verstehen: Er als Mann macht da ganz andere Erfahrungen, es werden sehr hohe Maßstäbe an ihn gesetzt, wie er hier schrieb und was ich ihm auch glaube, aber viele Frauen lassen sich von einem Mann ausnehmen wie eine Weihnachtsgans und noch dazu unterdrücken als Belohnung von jemandem, der kaum Bildung hat geschweige denn unsere Sprache spricht. Da wird investiert bis zum geht-nicht-mehr und das über Jahre und so einige der Damen kommen von der vermeintlichen Exotik nicht los, der nächste Afrikaner ist dann auch nicht weit.
Nein, das bezieht sich nicht auf Dich, liebe Bocanda, sondern das ist ganz allgemein gemeint von mir.
Und eine Frage an Dich habe ich, Moppel, wie weit ging bisher Deine persönliche Schmerzgrenze, wie hast Du so reagiert? Du kommst ja hier im Forum immer etwas unsensibel rüber, aber in vielem gebe ich Dir auch recht.
LG Ines
P.S.: Entschuldige liebe Bocanda: Ich finde es toll, dass Du die Kurve noch gekriegt hast und das mit dem "stinkenden" Fisch, das war super, einmalig. Wie hat der Typ eigentlich darauf reagiert?
LG Ines
Nein, das bezieht sich nicht auf Dich, liebe Bocanda, sondern das ist ganz allgemein gemeint von mir.
Und eine Frage an Dich habe ich, Moppel, wie weit ging bisher Deine persönliche Schmerzgrenze, wie hast Du so reagiert? Du kommst ja hier im Forum immer etwas unsensibel rüber, aber in vielem gebe ich Dir auch recht.
LG Ines
P.S.: Entschuldige liebe Bocanda: Ich finde es toll, dass Du die Kurve noch gekriegt hast und das mit dem "stinkenden" Fisch, das war super, einmalig. Wie hat der Typ eigentlich darauf reagiert?
LG Ines
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Zur Geschichte 232
Wenn Frau fühlt, setzt der Verstand aus und die Dressurbereitschaft steigt ins unermessliche. Und genau das widerspricht so ziemlich allem, was mir bis jetzt im Leben so passiert ist und dieses gibt mir massiv zu denken.Moppel hat geschrieben:
Gruss
Rene[/quote]
Hallo Moppel,
vielen Dank für das Interesse an der Dressurbereitschaft der Frau. Leider kann ich Dir nicht sagen, warum es bei den Prinzen so viel besser funktioniert als bei Dir. Da wäre ein Gespräch mit der jeweiligen Partnerin von Nöten.
Liebe Morena, Du hast Recht!!!!! Es gibt keine Erklärung! Viele Menschen machen aus Liebe, oder das was sie für Liebe halten eben alles, oder sehr viel. Gefühle sind einfach nicht erklärbar.Und leider gibt es wirklich keine Antwort darauf,warum manche Frauen oder Männer ihre Ansprüche bei einem Partner aus einem exotischen Land
derartig niedrig ansetzen bzw. überhaupt keinen Anspruch haben und nur noch wie Marionetten alles mit sich machen lassen,bis zur Selbstaufgabe.
Ich habe eine Freundin, die ist mit einem Marokkaner verheiratet. Aus der Distanz, mit meinem Versatnd und ohne Gefühl, sehe ich, dass ihr dieser Mann nicht gut tut. Und trotzdem bleibt sie trotz körperlicher Übergriffe bei ihm. Passiert übrigens auch in vielen Deutsch/Deutschen Partnerschaften. Nur falls die Frage des orientalischen Prinzen wieder aufkommt

Ganz oft spielt eben die Tatsache mit, dass man "peinliche" Dinge aus der Partnerschaft eben nicht erzählt, da jeder einen nur verständnislos anschaut und sich wundert. Ich weiß nicht ob alle, die sich die Frage immer wieder stellen, nicht für den geliebten Menschen auch schon mal an ihre Grenzen gestossen sind, oder diese übertreten haben.
Die Äusserlichkeiten, nutzen sich in einer schlechten und destruktiven Partnerschaft schnell ab. Daher lasse ich diese Frage, sofern sie denn wirklich eine war, unter den Tisch fallen.
Weisst Du liebe Morena, die Frage habe ich mir im nachhinein auch immer mal wieder gestellt. Ich kann sie mir immer wieder nur so beantworten : ich wollte ihm gegenüber keine Schwäche zeigen, ich wollte nicht vor allen Personen da stehen als Papier und Geldgeber nach dem Motto:hab ich Dir doch gleich gesagt. Ich kannwirklich nicht mehr dazu sagen. Jeder hat seine eigenen Gründe und manchmal bleibt es selbst den betroffenen Personen unerklärlich, warum man das alles mitgemacht hat. Ich kann es Dir nicht besser erklären.
@ Never
Ehrlich, das glaube ich eben auch!!!! Aber siehe oben, was ich Moppel bereits dazu geschrieben habeDiese Theorie dürfte eigentlich nicht stimmen. Es sei denn, Frau war noch in keinen Landsmann soooo verliebt.
Wenn doch, müsste die Dressurbereitschaft genauso hoch sein.![]()

Ganz liebe Grüße
Eure Bocanda
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Re: Zur Geschichte 232
Liebe Never!
Diese Dressur-Bereitschaft ist nicht nur in binationalen Beziehungen zu finden, auch gibt es dies in deutsch/deutschen Beziehungen ebenfalls. Ich habe so einige Bekannte, die für ihren Partner alles tun, Freundschaften aufgeben, aber der Mann tut dies oft nicht. Ich halte davon nicht so viel, man sollte sich immer selbst treu bleiben und nicht zuviel von einem Partner abhängig machen. Aber auch da ist jeder anders.
LG Ines
Diese Dressur-Bereitschaft ist nicht nur in binationalen Beziehungen zu finden, auch gibt es dies in deutsch/deutschen Beziehungen ebenfalls. Ich habe so einige Bekannte, die für ihren Partner alles tun, Freundschaften aufgeben, aber der Mann tut dies oft nicht. Ich halte davon nicht so viel, man sollte sich immer selbst treu bleiben und nicht zuviel von einem Partner abhängig machen. Aber auch da ist jeder anders.
LG Ines
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Zur Geschichte 232
Hallo, InesInes hat geschrieben:Liebe Never!
Diese Dressur-Bereitschaft ist nicht nur in binationalen Beziehungen zu finden, auch gibt es dies in deutsch/deutschen Beziehungen ebenfalls. Ich habe so einige Bekannte, die für ihren Partner alles tun, Freundschaften aufgeben, aber der Mann tut dies oft nicht. Ich halte davon nicht so viel, man sollte sich immer selbst treu bleiben und nicht zuviel von einem Partner abhängig machen. Aber auch da ist jeder anders.
LG Ines
sicher gibt es dies in anderen Beziehungen auch,jedoch nicht in dem Maße,wie in bi-nationalen Beziehungen,denn die meisten Männer hier,würden
sich so eine unterwürfige Partnerin nicht an ihrer Seite wünschen.
In den hier angesprochenen Fällen unterwerfen sich Frauen bis zur Selbstaufgabe,Konvertieren un d dies sehr oft Männern,die weder die Familie
unterstützen,weder Bildung noch Klasse haben und nicht einmal bis 5 zählen können.Das Einzige was sie können,ist Macht ausüben und das geht nur,
weil hier sozialisierte Frauen sich dies gern gefallen lassen,weil sie einen Mann wollen,der ihnen endlich einmal zeigt,wo es lang geht,
auch wenn das ein sumpfiger,jauchiger Trampelpfad ist,ohne Sinn und Wert.
Viele Grüße,Morena
Re: Zur Geschichte 232
Liebe Morena!
Aber im Grunde wollen diese Männer diese Frauen, die sich bis zur Selbstaufgabe verbiegen, auch nicht. Denn letzten Endes langweilt es auch die Männer, ist doch ganz logisch. Würde mir auch so gehen, wenn ich einen Mann hätte, der sich verbiegt für mich und alles macht, was ich will. Warum die Frauen das tun, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wie Du weißt, bin ich seit fast 22 Jahren in einer binationalen Beziehung, aber den Teufel würde ich tun, mich für meinen Schatz zu verbiegen bis zum geht nicht mehr oder gar zum Islam übertreten oder mit Kopftuch durch die Gegend marschieren.
Ich verdiene mein eigenes Geld und gehe arbeiten, ich muss mich auch auf mich selbst im Notfall verlassen können, denn wer weiß, was einem im Leben alles so passiert und man alleine dasteht.
Liebe Never!
Ja, da hast Du natürlich recht, aber ich kann das Eine genauso wie das Andere nicht nachvollziehen, denn sich für einen Partner zu verbiegen, käme so oder so nicht in Frage für mich.
LG Ines
Aber im Grunde wollen diese Männer diese Frauen, die sich bis zur Selbstaufgabe verbiegen, auch nicht. Denn letzten Endes langweilt es auch die Männer, ist doch ganz logisch. Würde mir auch so gehen, wenn ich einen Mann hätte, der sich verbiegt für mich und alles macht, was ich will. Warum die Frauen das tun, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wie Du weißt, bin ich seit fast 22 Jahren in einer binationalen Beziehung, aber den Teufel würde ich tun, mich für meinen Schatz zu verbiegen bis zum geht nicht mehr oder gar zum Islam übertreten oder mit Kopftuch durch die Gegend marschieren.
Ich verdiene mein eigenes Geld und gehe arbeiten, ich muss mich auch auf mich selbst im Notfall verlassen können, denn wer weiß, was einem im Leben alles so passiert und man alleine dasteht.
Liebe Never!
Ja, da hast Du natürlich recht, aber ich kann das Eine genauso wie das Andere nicht nachvollziehen, denn sich für einen Partner zu verbiegen, käme so oder so nicht in Frage für mich.
LG Ines
-
- Beiträge: 1464
- Registriert: 27.07.2008, 22:23
Re: Zur Geschichte 232
Liebe Bocanda,
schön, dass Du nun auch Deine Geschichte eingestellt hast!
Wie gut, dass er damals für drei Monate in die Elfenbeinküste ging - diese stressfreie Zeit ohne ihn hat es Dir wahrscheinlich ermöglicht klarer zu sehen, und Dich allmählich von ihm zu lösen...
Natürlich ist es für Außenstehende sehr schwierig nachzuvollziehen weshalb Du Dich nicht früher getrennt hast, bzw. weshalb Du ihn überhaupt geheiratet hast? Aber ich nehme an, dass er immer mal wieder seine Liebe zu Dir beteuert hatte und sich wieder zeitweise "Mühe gab" Dich milde zu stimmen?
Hast Du noch Schulden aus dieser Ehe?
Ich wünsche Dir viiieeeel Sonnenschein für die Zukunft - dass Du Deinen Humor nicht verloren hast zeigt die Sache mit dem Fisch...
Ich glaube Du bist eine starke Frau!
schön, dass Du nun auch Deine Geschichte eingestellt hast!
Wie gut, dass er damals für drei Monate in die Elfenbeinküste ging - diese stressfreie Zeit ohne ihn hat es Dir wahrscheinlich ermöglicht klarer zu sehen, und Dich allmählich von ihm zu lösen...
Natürlich ist es für Außenstehende sehr schwierig nachzuvollziehen weshalb Du Dich nicht früher getrennt hast, bzw. weshalb Du ihn überhaupt geheiratet hast? Aber ich nehme an, dass er immer mal wieder seine Liebe zu Dir beteuert hatte und sich wieder zeitweise "Mühe gab" Dich milde zu stimmen?
Hast Du noch Schulden aus dieser Ehe?
Ich wünsche Dir viiieeeel Sonnenschein für die Zukunft - dass Du Deinen Humor nicht verloren hast zeigt die Sache mit dem Fisch...

Ich glaube Du bist eine starke Frau!
Gruß
Pamela
_____________________________________________________________
Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.
(P. Scholl-Latour)
Pamela
_____________________________________________________________
Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.
(P. Scholl-Latour)
-
- Beiträge: 1565
- Registriert: 30.10.2009, 17:05
Re: Zur Geschichte 232
Hallo Moppel,
Du hast geschrieben:
http://forum.1001geschichte.de/viewtopi ... =74&t=6713 , dann wirst Du feststellen,
daß es solche "Dressurbereitschaft"(=Abhängigkeitsverhalten?) leider
auch in deutsch/deutschen Beziehungen gibt.
Der allgemeine Unterschied ist wohl eher der, daß die Beznesser aus den Migrationsländern insgesamt zahlenmäßig wesentlich stärker auffallen,
was sich wiederum dadurch erklären läßt, daß diese sich auch untereinander viel häufiger austauschen/Tipps geben/mitspielen/...,
damit der Einzelne erfolgreicher ist, was wiederum vermutlich auch dem Umfeld des Beznessers insgesamt zugute kommt...
Vielleicht haben die "vermeintlichen Prinzen aus dem Orient" aber auch einfach nur den größeren Erfolgsdruck,
da der Deutsche an sich ja zumindest schonmal von vornherein die deutsche Staatsbürgerschaft hat
...
Hinzu kommt noch, daß manches mit "Religion" gerechtfertigt wird,
sowohl auf seiten der Täter, als auch die Opfer selbst.
Die Exotik läßt außerdem den Adrenalinspiegel und damit das vermeintliche(!) Verliebtheitsgefühl meist deutlich ansteigen
und so entsteht ein Gefühlschaos, das so manche/r offensichtlich, zumindest zeitweise,
mal mehr, mal weniger geschickt für den eigenen Betrug/Vorteilsnahme zu nutzen versteht.
Mal persönlich gefragt: Möchtest Du denn überhaupt eine auf Dauer derart dressierbare Frau?
...was wiederum ja eigentlich bedeuten würde, daß Du selbst ein Abhängigkeitsverhältnis einer gesunden Beziehung vorziehen würdest....
LG Nilopa
Du hast geschrieben:
Wenn Du hier im forum "Ehebetrug Deutschland" z.B. Francescas Geschichte liest,Kommt dagegen der vermeintliche Prinz aus dem Orient, dann lässt sich Frau Sachen bieten die komplett erschrecken. Sie lassen sich im wahrsten Sinne des Wortes dressieren und das erstaunliche daran ist, es klappt in vielen Fällen.
http://forum.1001geschichte.de/viewtopi ... =74&t=6713 , dann wirst Du feststellen,
daß es solche "Dressurbereitschaft"(=Abhängigkeitsverhalten?) leider

Der allgemeine Unterschied ist wohl eher der, daß die Beznesser aus den Migrationsländern insgesamt zahlenmäßig wesentlich stärker auffallen,
was sich wiederum dadurch erklären läßt, daß diese sich auch untereinander viel häufiger austauschen/Tipps geben/mitspielen/...,


damit der Einzelne erfolgreicher ist, was wiederum vermutlich auch dem Umfeld des Beznessers insgesamt zugute kommt...
Vielleicht haben die "vermeintlichen Prinzen aus dem Orient" aber auch einfach nur den größeren Erfolgsdruck,
da der Deutsche an sich ja zumindest schonmal von vornherein die deutsche Staatsbürgerschaft hat

Hinzu kommt noch, daß manches mit "Religion" gerechtfertigt wird,
sowohl auf seiten der Täter, als auch die Opfer selbst.


Die Exotik läßt außerdem den Adrenalinspiegel und damit das vermeintliche(!) Verliebtheitsgefühl meist deutlich ansteigen
und so entsteht ein Gefühlschaos, das so manche/r offensichtlich, zumindest zeitweise,
mal mehr, mal weniger geschickt für den eigenen Betrug/Vorteilsnahme zu nutzen versteht.
Mal persönlich gefragt: Möchtest Du denn überhaupt eine auf Dauer derart dressierbare Frau?

...was wiederum ja eigentlich bedeuten würde, daß Du selbst ein Abhängigkeitsverhältnis einer gesunden Beziehung vorziehen würdest....



»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-