ein guter oder, möcht garnet darn denken......

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
magnooma
Beiträge: 17
Registriert: 30.06.2008, 06:28

ein guter oder, möcht garnet darn denken......

Beitrag von magnooma » 13.07.2008, 15:50

hallo zusammen,,,habe nun doch den mut gefasst und frag jetzt einfach mal.... Wenn ein ägypter sich ganz offiziell von seiner ägyptischen frau scheiden läßt, dann eine europäerin heiratet, danach wieder seine ägyptische....das hab ich schon oft gelesen. Nun zu meiner frage. Kann seine eurp.frau dies über amtswege herausfinden ? Dort ? Kann man denn beim amt in ägypten sowas erfahren ? ( als ausenstehender ) Ich habe in meinen bekanntenkreis so einen, dem ich dies durchaus zutraue. Es weist so manches darauf hin. Bislang ist es nur ein bauchgefühl. Durch diese vielen gechichten bin ich hellhörig geworden und dieser gedanke läßt mich nicht mehr los. Er hätte nach 2 jahren ein bleiberecht. Wie ist das dann mit unserem recht ? Wäre die,wenn wieder verheiratet, ehe in deutschland ungültig ? Ich denke nicht. Er war ja zum zeitpunkt der heirat geschieden. Aber es wäre dann doch betrug , ein beweis für bezness ? Und wie wird das denn mit dem unterhalt geregelt. Er behauptet sein vater,bruder versorgen frau u (3) kinder ( große gemeinschaft ?!). Kann das sein,dass er im reichen europa lebt und die familie da nix von abbekommt ? Könnte das auch nur ansatzweise so laufen ? Ist furchtbar für mich , ist er ein guter oder eben ein ganz augebuffter. Ich hätte so gerne gewissheit. So oder so. Ich mit lächle mit ihm, spreche mit ihm,smalltalk, und muß ständig denken : Ist dieses lachen wirklich ehrlich ??? Oder kann jemand so link sein ??? Oder bin ich einfach zu böse ( Ja, so kommt man sich manchmal vor ) ?
Dies ständige "nur glauben", nur " vermuten " macht einem krank. Ich möchte hier nicht ins detail gehen. Es wird evt. "mitgelesen" und dann hätt ich keine ruhige minute mehr. Das schlimme ist ja, es betrifft die ganze familie,,,,das tägliche miteinander. Man kann sich von der familie nicht scheiden lassen...........Vielen ,vielen dank

Ps dass sie ihn abgöttisch liebt versteht sich von selbst.
( Altersunterschied ca. 13 J )
leben und leben lassen

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 13.07.2008, 16:34

Hallo Magnooma, bist Du denn sicher, daß er wirklich in Ägypten
geschieden wurde??
Ich glaube für Geld bekommst Du auch dort eine Ledigkeitsbescheinigung.

War er denn in Ägypten auch standesamtlich mit der Ägypterin verheiratet oder nur islamisch.

Also wenn ein Ägypter mit 3 Kindern sich scheiden läßt, dann wohnt doch die Ehefrau nicht mehr beim Vater des Exmannes. Die Kinder bleiben, je nach Alter bei der Familie des Mannes, die Frau muß zurück zur Familie.

Eine rein islamische Ehe gilt in Deutschland nicht als Ehe, also wären die beiden hier nicht verheiratet. Er kann aber seine ägyptische Frau nur nachholen, wenn diese Ehe auch standesamtlich registriert ist.

Wo hat denn deine Bekannte geheiratet? In Ägypten oder in Deutschland?

Für mich sieht das doch sehr nach Bezness aus, er bekommt hier den Aufenthalt und holt dann die andere nach.
Kann ja auch sein, daß er wirklich geschieden ist und sie erst wieder heiratet, wenn er hier sicheren Aufenthalt hat und von deiner Bekannten geschieden ist.

Wie man sowas nachweisen kann?? Da mußt Du schon eine Vertrauensperson in Ägypten haben, die sich mit der Sprache und den Behörden auskennt (denke ich mal).

Wie alt ist er denn, wenn er schon 3 Kinder hat?

LG Tabiba

magnooma
Beiträge: 17
Registriert: 30.06.2008, 06:28

Beitrag von magnooma » 13.07.2008, 17:17

eigentlich meinte ich, er heiratet sein Ä frau wieder, weil er sich nur für die papiere hat scheiden lassen... (das kann er im urlaub.) Kommt nach D zurück, macht seinen sprachkurs,führerschein....evt. arbeiten.....weiter.Wie gehabt. Irgendwann ,wenns nichts mehr zu holen ist, wenn er satt ist....kehrt er zurück zu seiner Ä familie, nach Ägypten ......eher so. Er hatte nie vor mit ihr alt zu werden. Das werfe ich ihm vor...

Ist nicht wichtig wie alt er ist. Ich wollte doch nicht ins detail gehen ! Natürlich standesamtlich, beim amt. Ja sie haben in D geheiratet, sonst wäre er doch nicht hier,oder ?

Die mutter lebt nicht mehr, kann die frau dann bleiben ? Beim vater, bruder ?
lg
leben und leben lassen

Hülya

Beitrag von Hülya » 13.07.2008, 17:24

Also Alter ist immer wichtig.

Du möchtest ja auch Deine Fragen beantwortet haben.

Wichtige Details muß FRau/Mann schon wissen.



:lol: :lol:

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 13.07.2008, 17:34

Machen wir uns doch nichts vor.
Er braucht nicht mal von der ägyptischen Frau geschieden sein um hier zu heiraten.
Papiere bekommt man in vielen Ländern auch gegen Geld.
Mal angenommen, er ist in Ägypten noch verheiratet, dann erfährt es hier niemand, wenn er das nicht will.
Ein Bekannter von uns hat eine Frau seit dreißig Jahren in der Heimat, mit 5 Kindern und seit zwanzig Jahren eine hier mit 2 Kindern.
Er hat hier standesamtlich geheiratet, einen deutschen Paß bekommen und keiner hat etwas von seiner Ehe erfahren.
Warum also sollte dein ägyptische Bekannter den Umweg einer Scheidung machen um nachher wieder zu heiraten ?
Erfahren würde es hier sowieso niemand.

Handelt es sich um deinen Mann oder wirklich um einen Bekannten ?
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Beitrag von Elisa » 13.07.2008, 18:02

Magnoona, eine Ledigkeitsbescheinigung kostet ungefähr 20 Euro. Also kein Problem. Das wird der deutschen Frau locker auf die Kosten draufgeschlagen.

Wenn er in Deutschland geschieden ist, holt er die 'Ex-Frau' nach. Auch kein Einzelfall.

Wenn seine Ehe in Ägypten eingetragen ist, so kann man das beim
Al Shakari herausfinden.

Ist er in Deutschland geschieden, interessiert es keinen Menschen, dass er bereits verheiratet war. Das wissen sie.

Auch hier ist der Gesetzgeber gefordert, dass eine Ehe als ungültig erklärt wird, also auch die AE, wenn nachgewiesen werden kann, dass er vor der oder während der Ehe nochmals geheiratet hat.

LG Elisa

magnooma
Beiträge: 17
Registriert: 30.06.2008, 06:28

Beitrag von magnooma » 13.07.2008, 18:12

nein, mein mann ist das nicht.Dann würde ich anderst schreiben.
Ich kann es herausfinden, das wollte ich wissen. Vielen dank

Sie haben sehr lange mit den papieren rumgemacht. Sehr lange.
Al sharkari...was oder wo ist das ?
Ich wollte keine details angeben, und ich denke das alter ist nicht relevannt für diese auskunft. Oder ?
Aber wenn es dich intressiert schreibe ich dir gerne ne pn - wenn ich kann......
leben und leben lassen

Lucky
Beiträge: 96
Registriert: 01.07.2008, 21:08

Beitrag von Lucky » 13.07.2008, 20:07

Hallo,

Mich würde mal interessieren, wo diese "Ex-Frau" lebt? Bei der Familie des "Ex-Mannes" oder lebt sie bei ihrer Familie?

Finde dieses Detail sehr wichtig, denn ich glaube nicht, das man nach islamischem Verständnis (und nach der Gesetzeslage) nach der Scheidung im Haus des Ex-Mannes bei den männlichen Verwandten bleiben kann.
Die Frau wäre ja dann nicht mehr zur Verwandtschaft gehörig und es wäre somit moralisch verwerflich, wenn sie dort leben würde.

Wenn sie dort noch lebt, hat er sich nie scheiden lassen (also gefälschte Papiere, oder islamische Ehe)


Oder wie seht ihr das?

Lucky

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 13.07.2008, 20:09

Oder wie seht ihr das?
Genau wie du.
Ich denke, er war nie geschieden.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

magnooma
Beiträge: 17
Registriert: 30.06.2008, 06:28

Beitrag von magnooma » 14.07.2008, 08:04

sie soll bei seinem vater leben. Ob die papiere nun gefälscht sind oder nicht,ist jetzt,da er ja da ist, eh egal. Mir gehts nur darum, ob er jetzt wieder mit seiner ex verh.ist. Wenn dies so wäre und man könnte das beweisen,dann könnte sie sich trennen und er MÜßTE zurück. Ohne die AE. Sie müßte dann die augen öffnen. Ohne beweise läuft da garnix. Sie ist von seiner ehrlichkeit total überzeugt. Wenn ich nur ansatzweise etwas hinterfrag, wird auf stur geschaltet. So hat das keinen sinn. Ich hab eher den eindruck,das macht sie noch verblendeter. Alle sind gegen ihn. Die sind wohl neidisch, ich kenn ihn besser...u s w


Typisch ,ohne beweise ,kein recht. Deutsche gründlichkeit.
Sie schwebt auf wolke 7 und jeder der das in frage stellt ist ihr gegner.
leben und leben lassen

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Beitrag von Anaba » 14.07.2008, 09:13

Du kannst davon ausgehen, dass eine geschiedene Frau nicht bei seinen Eltern bleibt.
Wie gesagt wenn das so ist, wird er nicht geschieden sein.

War deine Freundin denn schon mal in Ägypten zu Besuch und konnte das mit eigenen Augen sehen ?
Du kannst nichts machen als zu versuchen ihr die Augen zu öffnen und sie auf unsere Seite hinweisen.
Es wird wohl so sein, dass er seinen sicheren Aufenthalt in Deutschland abwartet und dann sein wahres Gesicht zeigt.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Tabby1

Beitrag von Tabby1 » 14.07.2008, 09:40

Da scheint wieder einmal mehr jemand mit offenen Augen in sein Unglück zu rennen.

Ein ägyptischer Freund von mir liess sich vor ein paar Jahren scheiden. Seine Frau musste unverzüglich mit beiden Kindern zurück zu ihrer Familie, er bezahlte Unterhalt. Da er längere Zeit im Ausland arbeitete (nicht in Europa) wollte er während seinem Urlaub alle Zeit mit den Kindern verbringen. Sein Vater verwehrte der Frau jedoch den Zutritt zur Wohnung - diese gehörte natürlich eigentlich meinem Freund - und warf allesamt hinaus. Damit dieser Freund doch noch alle verfügbare Zeit mit seinen Kindern verbringen konnte, wurde wieder geheiratet. Anders hatte er keine Möglichkeit, zumal die Kids noch sehr klein waren und es ihm auch nie in den Sinn käme, die Kinder der Mutter wegzunehmen.

Es gibt eine normale Scheidung in Ägypten auch mit Unterhaltszahlungen. Aber ich bin mir auch sicher, dass der Mann wie beschrieben, nicht zu denen gehört. Und es ist eben soch so, liebe Magnooma, das Alter spielt eine Rolle!

Sag deiner Freundin, dass sie wirklich am besten die Finger weglässt! Je früher desto besser.

Tabby

magnooma
Beiträge: 17
Registriert: 30.06.2008, 06:28

Beitrag von magnooma » 14.07.2008, 10:03

das habe ich schon vor langer zeit, nein, sie wollte sich nicht noch mehr verrückt machen lassen......Noch mehr??? Hab ihr dann erzählt dass ägyptische frauen das ganze mitmachen, ein besseres leben eben,,,da kann "mann" schon mal mit einer ungläubigen tisch und bett teilen - wenns der sache dient...es ist schlimm nur zuzusehen....macht mich auch oft wütend. Da kommt schon mal der gedanke...mach doch was du willst....und er lacht mir ins gesicht..... :evil: wenn`s denn ein bezi ist....
Der einzige beweis wäre ,er ist weiterhin verheiratet....das zu beweisen gilt es. Ich kenne einen ägypter, dem ich vertraue. Evt. könnte er nachforschen....keine ahnung ob dies möglich ist....das werd ich erfragen, dann weitersehen.

danke euch
lg
leben und leben lassen

magnooma
Beiträge: 17
Registriert: 30.06.2008, 06:28

Beitrag von magnooma » 14.07.2008, 10:19

sein vater akzeptiert diese verbindung nicht. Somit war und wird sie seine familie nicht besuchen. Eine erklärung gibt er ihr immer. Für sie dann auch nachvollziehbar,da sie europäisch denkt. Sie hat sich schon mit dem islam beschäftigt, aber nicht mit bezness. Keiner kann sich vorstellen dass mann so schauspielern kann......so lang und so gut.
leben und leben lassen

magnooma
Beiträge: 17
Registriert: 30.06.2008, 06:28

Beitrag von magnooma » 14.07.2008, 10:42

er soll 35 sein.Was spielt das für eine rolle. Für sie keine. Das hat er ihr schon so vermittelt.
Ob er nun 30 oder 35 ist, macht die sache net einfacher. "Ein moslem nimmt keine ältere zur frau......" das ist leider aus dem weg geräumt und geklärt und nur wieder eine mutmaßung....es gibt ja ausnahmen....
leben und leben lassen

Tabby1

Beitrag von Tabby1 » 14.07.2008, 10:52

Kann sie sich denn vorstellen, mit einem Mann ihr Leben zu verbringen, ohne dass seine Familie sie akzeptiert, d.h. sie eigentlich ausser evtl. als Geldautomat gar nicht existiert für seine Familie?

Für mich galt und gilt immer noch der Spruch: Ich heirate nicht nur einen Partner, sondern auch seine Familie!
Natürlich nicht in so engem Sinn wie jetzt hier gesagt, aber etwas an dem Spruch ist doch wahr.

Ich bin ganz bodenständig mit einem 11 Jahre jüngeren Schweizer verheiratet und das seit mittlerweilen 13 Jahren. Meine Schwiegermutter und ihre Töchter haben mich NIE akzeptiert. Der einzige der mir Sympathie entgegenbrachte war mein Schwiegervater. Es gibt immer wieder Momente, wo ich sehr unter dieser Ablehnung leide, denn ich weiss nicht WARUM es so ist.

"Glückliche" und langjährige arabisch-europäische Beziehungen kenne ich einige und bei all diesen wird die ausländische Frau von der Familie akzeptiert und auch integriert.

Ich selbst werde von vielen Familien in Ägypten akzeptiert, obwohl sie mich über ihre Söhne kennenlernten. Aber jede/r weiss, dass ich ganz sicher in keine Familie einheiraten will. Ich habe mit Eltern auch schon diesezügliche Gespräche geführt und hätte ich ein Verhältnis mit einem ihrer Söhne, wäre ich glatt untendurch.

Gib deiner Freundin doch auch zu lesen was Lucky schreibt. Das alles sollte ihr doch zu denken geben ...

Tabby

magnooma
Beiträge: 17
Registriert: 30.06.2008, 06:28

Beitrag von magnooma » 14.07.2008, 12:01

elisa : von einer verschwundenen frau weiß ich nix. Da mußt du was verwechseln. Mein bekannter,nun probieren., das kann aber dauern..... :roll: Ich kann keine pn`s beantworten.
leben und leben lassen

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 14.07.2008, 13:51

Hallo Magnooma, Du hast oben geschrieben : Natürlich haben sie in Deutschland geheiratet, sonst wäre er doch nicht hier.

Eigentlich geht es aber schneller, wenn man in Ägypten heiratet und die Ehe bei der deutschen Botschaft beglaubigen läßt.
Wenn er erst mit Heiratsvisum nach Deutschland kommen muß, kann das schon länger dauern und wird auch manchmal abgelehnt.

Aber egal, er ist ja jetzt hier.

Du bist nur etwas zurückhaltend, wenn es um Fragen unsererseits geht.

Natürlich ist das Alter wichtig. Wenn er 35 ist, dann ist deine Bekannte 48.

Erstens viel zu alt und 2. wird sie ja wohl kaum schwanger werden (können oder wollen).

Wenn sie jetzt 2 Jahre verheiratet sind, wie Du schreibst, und sie ihn immer noch so liebt, gibt es denn irgendwelche Anzeichen, daß er vorhat, sich scheiden zu lassen.

Ich habe nicht genau verstanden, was Du meintest, er macht hier Führerschein, Papiere usw. und geht dann nach Ägypten zurück. Aber er wird doch nicht dort bleiben, oder?
Er wird sie wahrscheinlich nur besuchen und nachholen, wenn er unbeschränkte AE oder den deutschen Pass hat.

Hast Du denn Erfahrung mit ägyptischen Beznessern oder überhaupt mit dem Land?

Also was mich vor allem stört, ist das die Frau noch beim Schwiegervater wohnt. Ich denke , die waren nie geschieden. Wenn sie nur islamisch verheiratet waren, was nicht unbedingt selten in Ägypten ist, ist diese Ehe auch bei keinem Amt registriert.

Gib deiner Bekannten doch mal den Hinweis auf das Forum, dann kann sie ja selbst hier lesen und evt. auch Fragen stellen.

Vielleicht steht er ja auch auf der schwarzen Liste?

LG Tabiba

magnoona
Beiträge: 30
Registriert: 10.04.2008, 22:20

Beitrag von magnoona » 14.07.2008, 16:58

Also erstmal:

Ich bin jetzt magnoona, nicht magnooma, die dieses
Thema eroeffnet hat.

Ich denke auch nicht, dass der Typ ueberhaupt geschieden ist. Wenn er geschieden waere und vorher hier in Aegypten standesamtlich verheiratet war, dann muesste eine Scheidungsurkunde existieren.
Die wenigsten Aegypter heiraten ihre Frau "nur" islamisch. I. d. R. wird erst mal standesamtlich geheiratet und danach Islamisch. Die standesamtliche Hochzeit und der Ehevertrag sichern doch die aegyptische Frau erst richtig ab. Am Nachwuchs wird dann nach dem Segen des Imam gearbeitet.
Wie gesagt - i. d. R.
Wie schon jemand geschrieben hat, kann man sich so eine Ledigkeitsbescheinigung fuer ein paar Pfund kaufen. Das Konsulat bzw. das dt. Standesamt wird diese (uebersetzt und beglaubigt) akzeptieren.
Wenn die aegyptische Ehefrau ruhig haelt, passiert da auch nichts, wenn Mann eine Europaeerin in Kairo auf dem Shar-al-Akari heiratet. Rein aegyptische Ehen werden ja nicht auf dem Shar-al-Akari (Abteilung des Grundbuchamtes in Kairo) geschlossen, sondern auf dem aegyptischen Standesamt.

LG magnooNa

magnooma
Beiträge: 17
Registriert: 30.06.2008, 06:28

Beitrag von magnooma » 14.07.2008, 17:38

darum gehts doch jetzt garnicht mehr. Natürlich hat er scheidungspapiere,sonst hätten unsere behörden dies doch garnicht akzeptiert.Ob nun echt oder nicht.
Mir gehts jetzt um die evt. heirat der Ä-frau,dannach. Das wäre ein beweis dass er es nicht ernst meint und meinte. Das ist der punkt. Ich meine da spielt das ja auch keine rolle ob er nun 10 oder 15 jahre älter ist. Kinder hat er ja schon und sie auch.
Ich habe hier, in diesem forum, meine erfahrungen gesammelt. Im land selbst verbringe ich meinen urlaub, nun schon das 5 mal. Ohne einen beznesser.
Dazu bin ich nun schon zu sehr eingeweiht........ 8)
Bitte nicht böse sein , es hat für mich keinen wert evt. mit mutmaßungen anzukommen. Das habe ich alles schon probiert.
Wenn er jetzt wieder seine ex heiratet und dies puplig würde, dann wäre die chance groß ihn abzuschieben, bevor er die AE erhält und seine sippschaft nachkommen könnte.
leben und leben lassen

Antworten