26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 08.08.2008, 11:57
26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Der Prinz aus dem Orient?
Wenn die Liebe zum Alptraum wird
NDR Fernsehen
Sonntag, 26.02.12
04:10 - 05:15 (65 Min.)
Wahre Liebe ist nicht käuflich. Doch für vorgespielte Gefühle zahlen viele Frauen (und Männer) bisweilen einen hohen Preis. Sie werden Opfer des "Bezness", des Geschäfts mit der geheuchelten Liebe.
So wie die Hamburgerin Renate, Michaela aus Dortmund und die Französinnen Hella und Muriel - sie alle suchten Liebe und wurden von ihrem "Märchenprinzen" dann bitter enttäuscht.
Vor allem junge Männer in den nordafrikanischen, türkischen und karibischen Touristendestinationen beherrschen das Geschäft mit der vorgespielten Liebe meisterhaft. Sie fordern oftmals viel Geld und legen es auf eine Heirat an, um einen Aufenthaltsstatus in Europa zu erlangen. "Bezness" ist ein Phänomen mit zunehmender Bedeutung. Es steht nicht nur für dramatische persönliche Verluste, sondern reflektiert auch das wachsende ökonomische Ungleichgewicht zwischen einem sich abschottenden Europa und dem Rest der Welt. Die Dokumentation zeigt, wie das grausame Geschäft mit den großen Gefühlen funktioniert und wie die Betroffenen mit ihren traumatisierenden Erfahrungen weiterleben müssen.
Film von Wibke Kämpfer
http://programm.ard.de/?sendung=282267545325196
Wenn die Liebe zum Alptraum wird
NDR Fernsehen
Sonntag, 26.02.12
04:10 - 05:15 (65 Min.)
Wahre Liebe ist nicht käuflich. Doch für vorgespielte Gefühle zahlen viele Frauen (und Männer) bisweilen einen hohen Preis. Sie werden Opfer des "Bezness", des Geschäfts mit der geheuchelten Liebe.
So wie die Hamburgerin Renate, Michaela aus Dortmund und die Französinnen Hella und Muriel - sie alle suchten Liebe und wurden von ihrem "Märchenprinzen" dann bitter enttäuscht.
Vor allem junge Männer in den nordafrikanischen, türkischen und karibischen Touristendestinationen beherrschen das Geschäft mit der vorgespielten Liebe meisterhaft. Sie fordern oftmals viel Geld und legen es auf eine Heirat an, um einen Aufenthaltsstatus in Europa zu erlangen. "Bezness" ist ein Phänomen mit zunehmender Bedeutung. Es steht nicht nur für dramatische persönliche Verluste, sondern reflektiert auch das wachsende ökonomische Ungleichgewicht zwischen einem sich abschottenden Europa und dem Rest der Welt. Die Dokumentation zeigt, wie das grausame Geschäft mit den großen Gefühlen funktioniert und wie die Betroffenen mit ihren traumatisierenden Erfahrungen weiterleben müssen.
Film von Wibke Kämpfer
http://programm.ard.de/?sendung=282267545325196
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Danke für den Tipp, liebe Sternenstaub.
Der Film berichtet auch über die Arbeit von CiB.
Der Film berichtet auch über die Arbeit von CiB.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: 12.03.2008, 16:51
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 3070
- Registriert: 12.03.2008, 06:02
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Ein weiterer Wiederholungstermin des Films: Am 26.02.2012 um 23:15 Uhr auf Phönix!
Im Film wird gesagt, dass CiB e.V. 3000 Mitglieder hat. Das ist nicht so! Die Redakteuerin hat das mit 1001Geschichte verwechselt.
Allerdings ist der Film schon älter und nun hat 1001 über 4000 Mitglieder! Das nur zur Klarstellung.
Im Film wird gesagt, dass CiB e.V. 3000 Mitglieder hat. Das ist nicht so! Die Redakteuerin hat das mit 1001Geschichte verwechselt.
Allerdings ist der Film schon älter und nun hat 1001 über 4000 Mitglieder! Das nur zur Klarstellung.
Evelyne
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 01.07.2008, 21:08
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Danke für den Link!
Ein beeindruckender Film. Jede Frau, die potentiell von Bezness betroffen sein könnte und am AMIGA-Syndrom leidet, sollte den Film gesehen haben!
Besonders aufschlussreich fand ich die Tunesierin aus Paris, die selbst von einem Tunesier abgezockt wurde:
jung, wahnsinnig hübsch, erfolgreich, gleicher kultureller Background....eigentlich die perfekte Basis, um Bezness sofort zu erkennen
...und trotzdem ist sie und ihre Familie drauf reingefallen.
Und der Beznesser hat es ihr mit Schlägen "gedankt".....eine Warnung an alle.
@ Moderatorinnen: Kann man diesem Strang einen Sticky geben, sodass alle, die hier auf 1001 lesen, ihn gleich sehen?
Ein beeindruckender Film. Jede Frau, die potentiell von Bezness betroffen sein könnte und am AMIGA-Syndrom leidet, sollte den Film gesehen haben!
Besonders aufschlussreich fand ich die Tunesierin aus Paris, die selbst von einem Tunesier abgezockt wurde:
jung, wahnsinnig hübsch, erfolgreich, gleicher kultureller Background....eigentlich die perfekte Basis, um Bezness sofort zu erkennen
...und trotzdem ist sie und ihre Familie drauf reingefallen.
Und der Beznesser hat es ihr mit Schlägen "gedankt".....eine Warnung an alle.
@ Moderatorinnen: Kann man diesem Strang einen Sticky geben, sodass alle, die hier auf 1001 lesen, ihn gleich sehen?
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Hallo Lucky,Moderatorinnen: Kann man diesem Strang einen Sticky geben, sodass alle, die hier auf 1001 lesen, ihn gleich sehen?
gute Idee, das werde ich gleich erledigen.

Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: 12.03.2008, 16:51
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Ich schaue es mir gleich auch noch mal an .....
Arche
Arche
Gemeinsam sind wir stark!
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Ihr Lieben,
die letzte Aussage des nordafrikanischen Autors, der seit langem erfolgreich in der Schweiz lebt, fand ich auch
"gewöhnungsbedürftig"...Da sollen doch mal die Glaubensbrüder, wie z.B. die Saudis ran, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Ich fand es auch extrem frech und dreist - wenig nachvollziehbar.
Die französische Frau Muriel ? tat mir ziemlich leid - alle Geschichten waren schlimm. Es gibt meiner Meinung nach,
viele verschiedene Facetten des Leides -z.B.haben einige Frauen immerhin ihre Familie, die sie auffängt, während
andere nicht einmal dies haben.
Alles in allem war die Reportage sehr gut gemacht - es bestätigt sich das Vorurteil, wenn es denn eines ist...dass
frau sich NIE mit Männern einlassen darf, für die die Eintrittskarte in`s "Gelobte Land" in irgendeiner-wenn-auch-
noch-so-subtilen-Form eine Rolle spielt.
Zudem sollten sich alle ladies mit dem engen Familienzusammenhalt in ärmeren NICHT-EU-Ländern auseinandersetzten.... die
Glücklichen, die es bis nach Mitteleuropa schaffen, sind auf jeden Fall zu einem Teil für die Unterstützung der einheimischen
Familie (Eltern, Geschwistern, erste Frau- so es sie gibt) verantwortlich. Andernfalls können sie sich dort nicht mehr blicken lassen.
Liebe Grüße
Brighterstar
P.S. Wir können ja mal bei den Wüstensöhnen (Saudis) anfragen, ob sie uns in der Kausa Griechenland finanziell unter die Arme greifen....Frau Merkel, werden Sie tätig....
die letzte Aussage des nordafrikanischen Autors, der seit langem erfolgreich in der Schweiz lebt, fand ich auch
"gewöhnungsbedürftig"...Da sollen doch mal die Glaubensbrüder, wie z.B. die Saudis ran, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Ich fand es auch extrem frech und dreist - wenig nachvollziehbar.
Die französische Frau Muriel ? tat mir ziemlich leid - alle Geschichten waren schlimm. Es gibt meiner Meinung nach,
viele verschiedene Facetten des Leides -z.B.haben einige Frauen immerhin ihre Familie, die sie auffängt, während
andere nicht einmal dies haben.
Alles in allem war die Reportage sehr gut gemacht - es bestätigt sich das Vorurteil, wenn es denn eines ist...dass
frau sich NIE mit Männern einlassen darf, für die die Eintrittskarte in`s "Gelobte Land" in irgendeiner-wenn-auch-
noch-so-subtilen-Form eine Rolle spielt.
Zudem sollten sich alle ladies mit dem engen Familienzusammenhalt in ärmeren NICHT-EU-Ländern auseinandersetzten.... die
Glücklichen, die es bis nach Mitteleuropa schaffen, sind auf jeden Fall zu einem Teil für die Unterstützung der einheimischen
Familie (Eltern, Geschwistern, erste Frau- so es sie gibt) verantwortlich. Andernfalls können sie sich dort nicht mehr blicken lassen.
Liebe Grüße
Brighterstar
P.S. Wir können ja mal bei den Wüstensöhnen (Saudis) anfragen, ob sie uns in der Kausa Griechenland finanziell unter die Arme greifen....Frau Merkel, werden Sie tätig....
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Liebe baladi,baladi hat geschrieben:Also ich muss sagen ich war entsetzt. Vor allen Dingen über den Schweizer Amor sowieso, arabische Herkunft.... der ja ziemlich viel Verständniss für die Nordafrikaner aufbrachte und alles irgendtwie so dahin stellte als wäre es ein kleiner Dummenjungenstreich, und naja die Frauen haben doch auch was davon. endlich mal wieder liebe nette Worte von einem Mann. Ich war richtig wütend gestern über den Typen. Und daran sieht mal mal wieder, auch wenn in der Schweiz aufgewachsen aber er ist durch und durch Nordafrikaner.Von den Frauenschicksalen , die fast Haus und Hof verlieren hat er kein Wort gesagt. Aber sitzt da selbstgefällig und behauptet Europa sollte sich drum bemühen das die Nordafrikaner gerne in ihrem Land bleiben und arbeit und genügend Auskommen haben, dann würde es auch kein Bezness geben. Also ich muss sagen zum Kotzen !!!!
Liebe Grüße
Baladi
du hast recht, das empfinde ich auch so.
Auch seine Bücher verharmlosen Bezness und er zeigt deutlich sein Verständnis für die Beznesser.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Hallo
Ich habe mir den Film auch angesehen und für meinen Geschmack war er ein bisschen zu zahm. Gewünscht hätte ich mir das sich eine der Autorinnen schlicht mal Undercover anbaggern lässt und dokumentiert wie die Burschen arbeiten.
Der hier gescholtene Tunesische Autor hinter lies auch bei mir einen etwas seltsamen Eindruck und mir kam es streckenweise so vor als hätte man den Bock zum Gärtner gemacht, seine erstaunlich sprachlose Frau verstärkte meinen Eindruck noch.
In einem Punkt war der Bursche allerdings sehr deutlich und das sollte sich Frau gut merken.
Sinngemäß.
"... der durchschnittliche Arabische Mann bekommt noch nicht mal einen Nagel gerade in die Wand, aber er kann reden und genau das trifft einen wunden Punkt bei den Europäerinnen. (etwas später) ..... der Bezzi erwartet für seine "Dienste" ein entgegenkommen, was für ihn unter "Return of Investment" fällt."
Hier liegt er vollkommen richtig.
Gruß
Moppel
Btw. Das auch Schwule und Männer Opfer derartiger Machenschaften werden versteht sich von selbst.
Für Männer gilt in etwa folgende Faustregel.
"Die billigsten Weiber kommen Mann in der Regel am teuersten zu stehen."
Ich habe mir den Film auch angesehen und für meinen Geschmack war er ein bisschen zu zahm. Gewünscht hätte ich mir das sich eine der Autorinnen schlicht mal Undercover anbaggern lässt und dokumentiert wie die Burschen arbeiten.
Der hier gescholtene Tunesische Autor hinter lies auch bei mir einen etwas seltsamen Eindruck und mir kam es streckenweise so vor als hätte man den Bock zum Gärtner gemacht, seine erstaunlich sprachlose Frau verstärkte meinen Eindruck noch.
In einem Punkt war der Bursche allerdings sehr deutlich und das sollte sich Frau gut merken.
Sinngemäß.
"... der durchschnittliche Arabische Mann bekommt noch nicht mal einen Nagel gerade in die Wand, aber er kann reden und genau das trifft einen wunden Punkt bei den Europäerinnen. (etwas später) ..... der Bezzi erwartet für seine "Dienste" ein entgegenkommen, was für ihn unter "Return of Investment" fällt."
Hier liegt er vollkommen richtig.
Gruß
Moppel
Btw. Das auch Schwule und Männer Opfer derartiger Machenschaften werden versteht sich von selbst.
Für Männer gilt in etwa folgende Faustregel.
"Die billigsten Weiber kommen Mann in der Regel am teuersten zu stehen."
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Ihr Lieben,
die Tatsache, dass die (ausgerechnet) blonde Frau des tunesischen Autors quasi "sprachlos" in der Dokumentation
war, hat meiner Ansicht nach nicht viel über ihre Intelligenz zu sagen - da sollten wir vorsichtig sein.
Das kann auch daran gelegen haben, dass sie sich die Freiheit genommen hat, eben keinen Kommentar abzugeben, da es ja in erster Linie auch um ihren Mann und sein Herkunftsland ging.
Immerhin haben sie sich ein-anscheinend-gutes Leben in der Schweiz zusammen aufgebaut, dies wird bei
bi-nationalen Paaren auch nicht leicht gewesen sein - schon gar nicht vor Jahrzehnten und in einem so
konservativen Ländle.
Alles in allem stimme ich mit Moppel überein : wer stellt sich als weiblicher "Günter Walraff" zur Verfügung
und dokumentiert es mit versteckter Camera ???
Liebe Grüße
Brighterstar
die Tatsache, dass die (ausgerechnet) blonde Frau des tunesischen Autors quasi "sprachlos" in der Dokumentation
war, hat meiner Ansicht nach nicht viel über ihre Intelligenz zu sagen - da sollten wir vorsichtig sein.
Das kann auch daran gelegen haben, dass sie sich die Freiheit genommen hat, eben keinen Kommentar abzugeben, da es ja in erster Linie auch um ihren Mann und sein Herkunftsland ging.
Immerhin haben sie sich ein-anscheinend-gutes Leben in der Schweiz zusammen aufgebaut, dies wird bei
bi-nationalen Paaren auch nicht leicht gewesen sein - schon gar nicht vor Jahrzehnten und in einem so
konservativen Ländle.
Alles in allem stimme ich mit Moppel überein : wer stellt sich als weiblicher "Günter Walraff" zur Verfügung
und dokumentiert es mit versteckter Camera ???
Liebe Grüße
Brighterstar
-
- Beiträge: 3070
- Registriert: 12.03.2008, 06:02
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Code: Alles auswählen
Alles in allem stimme ich mit Moppel überein : wer stellt sich als weiblicher "Günter Walraff" zur Verfügung
und dokumentiert es mit versteckter Camera ???
Code: Alles auswählen
die Tatsache, dass die (ausgerechnet) blonde Frau des tunesischen Autors quasi "sprachlos" in der Dokumentation
war, hat meiner Ansicht nach nicht viel über ihre Intelligenz zu sagen - da sollten wir vorsichtig sein.
Evelyne
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/
-
- Beiträge: 1565
- Registriert: 30.10.2009, 17:05
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Hallo baladi,
Du hast geschrieben:
und deshalb erachtet er es vermutlich als selbstverständlich,
daß immer "die Anderen" sich sowohl für sein (als auch für seinesgleichen) Wohlergehen zuständig fühlen sollten.
"einmal Mamas Prinz, immer Prinz?"
LG Nilopa
Du hast geschrieben:
Da ist halt auch jener Autor durch und durch "der Prinz aus dem Orient"Aber sitzt da selbstgefällig und behauptet Europa sollte sich drum bemühen das die Nordafrikaner gerne in ihrem Land bleiben und arbeit und genügend Auskommen haben, dann würde es auch kein Bezness geben.


und deshalb erachtet er es vermutlich als selbstverständlich,
daß immer "die Anderen" sich sowohl für sein (als auch für seinesgleichen) Wohlergehen zuständig fühlen sollten.

"einmal Mamas Prinz, immer Prinz?"



»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Ich habe letztens auf ARTE einen Kurzfilm gesehen, sehr gut gemacht, der von einem Ivorischen Brüderpaar, die sich nach Europa einschmuggeln.
Der Eine sagte dem Anderen, (sinngemäß) mach Dir keine Sorgen wenn wir ankommen, in Deutschland gibt es soviele Frauen, die verrückt nach Dir sind. Und es gibt Geld, obwohl Du nicht arbeitest.
Der Film hat das Prädikat "besonders wertvoll". Ich hätte schreien können. So etwas nennt man Mundpropaganda.
Den Link kann ich nicht einstellen, aber der Film heißt "Zwischen Himmel und Erde".
Liebe Grüße Bocanda
Der Eine sagte dem Anderen, (sinngemäß) mach Dir keine Sorgen wenn wir ankommen, in Deutschland gibt es soviele Frauen, die verrückt nach Dir sind. Und es gibt Geld, obwohl Du nicht arbeitest.
Der Film hat das Prädikat "besonders wertvoll". Ich hätte schreien können. So etwas nennt man Mundpropaganda.
Den Link kann ich nicht einstellen, aber der Film heißt "Zwischen Himmel und Erde".
Liebe Grüße Bocanda
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Hier ein Link mit Text zum Film "Zwischen Himmel und Erde", den Film selbst habe ich linkmäßig nicht gefunden.
http://www.arte.tv/de/Programm/244,broa ... =2012.html
Scheint mir nach Lesen des Textes etwas von den Befürwortern der Bereicherungen und den Fürsprechern der Bereicherer zu sein.
http://www.arte.tv/de/Programm/244,broa ... =2012.html
Scheint mir nach Lesen des Textes etwas von den Befürwortern der Bereicherungen und den Fürsprechern der Bereicherer zu sein.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Hallo
...[/quote]
@ Topic
Den Film selber habe ich auch nicht gefunden, liegt aber daran das dieser Allerwelts Filmtitel schon Mehrmals in Beschlag genommen wurde und sich auch jede Menge Esoterik Schrott dahinter verbirgt.
http://www.tv-media.at/programm/ARTE/zw ... 3/45026902
Gruß
Moppel
Hier liegt beschreibt der Drehbuchautor lediglich zwei Tatsachen.Bocanda hat geschrieben:......
Der Eine sagte dem Anderen, (sinngemäß) mach Dir keine Sorgen wenn wir ankommen, in Deutschland gibt es soviele Frauen, die verrückt nach Dir sind. Und es gibt Geld, obwohl Du nicht arbeitest.
...[/quote]
@ Topic
Den Film selber habe ich auch nicht gefunden, liegt aber daran das dieser Allerwelts Filmtitel schon Mehrmals in Beschlag genommen wurde und sich auch jede Menge Esoterik Schrott dahinter verbirgt.
http://www.tv-media.at/programm/ARTE/zw ... 3/45026902
Gruß
Moppel
-
- Beiträge: 1565
- Registriert: 30.10.2009, 17:05
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Eine Studie des Berlin-Instituts untersucht, wie sich das Bevölkerungswachstum auf die Entwicklung Afrikas auswirkt und wo die demografischen Chancen liegen.
aus dem VORWORT – WENN WACHSTUM ENTWICKLUNG VERHINDERT:
denn dann müssten sie ja sonst glatt selbst Verantwortung übernehmen,
da ist es wohl doch viel bequemer zu jammern und den Europäerinnen das Geld per Liebesgesäusel abzuschwindeln
,
was anscheinend laut Film in Tunesien eben auch als "legale Prostitution" gesehen wird.
Freiheit bedeutet nicht, zu tun was man will, sondern nicht tun zu müssen, was man nicht will.
und
Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit. Das ist der Grund, warum sich die meisten Menschen vor ihr fürchten.
LG Nilopa
aus dem VORWORT – WENN WACHSTUM ENTWICKLUNG VERHINDERT:
Wo immer die Zahl der Kinder schneller wächst als die Möglichkeiten, die nachwachsende Generation
mit den notwendigen Schulen, mit Gesundheitseinrichtungen oder auch nur mit
Nahrung zu versorgen und jungen Menschen Arbeit zu geben, verschlechtert sich die Lage
eines ganzen Landes.
aber wahrscheinlich ist das für die vielen "Prinzen aus dem Orient" und deren Familien einfach zuviel erwartetDurch das Sinken hoher Geburtenraten wachsen die Entfaltungsmöglichkeiten von
Familien und von ganzen Gesellschaften.
Sie können dann besser und mehr in die jungen Menschen investieren.
Davon profitieren wiederum die nachwachsenden Generationen.
So entsteht quasi ein Automatismus aus sinkenden Kinderzahlen, weiter wachsendem Bildungsstand und steigender Produktivität.

denn dann müssten sie ja sonst glatt selbst Verantwortung übernehmen,
da ist es wohl doch viel bequemer zu jammern und den Europäerinnen das Geld per Liebesgesäusel abzuschwindeln

was anscheinend laut Film in Tunesien eben auch als "legale Prostitution" gesehen wird.
Freiheit bedeutet nicht, zu tun was man will, sondern nicht tun zu müssen, was man nicht will.
und
Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit. Das ist der Grund, warum sich die meisten Menschen vor ihr fürchten.

»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 01.03.2012, 11:39
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Diese Reportage habe ich schon mal gesehen, jedoch nur zur Hälfte. Diesmal hat es geklappt die ganze Sendung zu schauen.
Wie schon des öfteren bemerkt konnte auch ich nur ab den Komentaren von diesem Amor B.... staunen. Schade habe ich den noch nie in Djerba getroffen, denn ich habe realisiert, dass er das Interview in einem Hotel gegeben hat in dem ich auch schon öfters war. Ich hätte mich gerne mit ihm ausgetauscht
Wie schon des öfteren bemerkt konnte auch ich nur ab den Komentaren von diesem Amor B.... staunen. Schade habe ich den noch nie in Djerba getroffen, denn ich habe realisiert, dass er das Interview in einem Hotel gegeben hat in dem ich auch schon öfters war. Ich hätte mich gerne mit ihm ausgetauscht

-
- Beiträge: 3070
- Registriert: 12.03.2008, 06:02
Re: 26.02.12 TV-Tip: Der Prinz aus dem Orient
Gestern lief die Reportage nochmal auf Phoenix.
Wers nicht sehen konnte, hier das Video:
http://www.phoenix.de/der_prinz_aus_dem ... 440555.htm
Wers nicht sehen konnte, hier das Video:
http://www.phoenix.de/der_prinz_aus_dem ... 440555.htm
Evelyne
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/