...könnte er es ehrlich meinen?...
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 29.12.2010, 21:16
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Das schlimme ist, dass solange es Menschen gibt, die solche Äusserungen von sich geben, es auch Frauen gibt, die denken, sie wären zu Dumm sich aus einer Gewaltbeziehung zu befreien...
Im übrigen ging es mir zu keiner Zeit darum, einen Steinigungsthread aufzumachen, sondern einzigst und alleine darum, transparent zu machen, dass es zwar Berührungspunkte zwischen den Religionen gibt (und die gibt es in allen Weltreligionen) aber trotz allem Welten zwischen den Praktiken liegen...
Im übrigen ging es mir zu keiner Zeit darum, einen Steinigungsthread aufzumachen, sondern einzigst und alleine darum, transparent zu machen, dass es zwar Berührungspunkte zwischen den Religionen gibt (und die gibt es in allen Weltreligionen) aber trotz allem Welten zwischen den Praktiken liegen...
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 23.07.2008, 20:43
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Liebe Katja,
auch ich bin entsetzt über die Aussage von Bali.
Bitte, nicht darüber ärgern. Sie haben nichts verstanden, dass denke ich auch.
Gruß melle
auch ich bin entsetzt über die Aussage von Bali.
Bitte, nicht darüber ärgern. Sie haben nichts verstanden, dass denke ich auch.
Gruß melle
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.01.2012, 18:40
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Guten Abend,
ich bin mir unsicher, ob meine Meinung zum Thema haeuslicher Gewalt hier wirklich hinpasst. Also liebe Mods, wenn es nicht passt dann koennte man doch einen neuen Tread eroeffnen. Ich finde die Aussage von Bali sehr grenzwertig. Leute, denkt mal darueber nach nicht ueber Dinge zu urteilen, die Ihr nicht selbst erlebt habt. Manche Dinge im Leben sind einfach und ich gestehe (auch ob meiner Erfahrung), dass selbst ich da nur in schwarz weiss denke und auch handle.
Haeusliche Gewalt ist so komplex, da haengen so viel Dinge und Emotionen dran. Ich habe diese Gewalt in meiner Kindheit erlebt. Meine Mutter hatte auch nicht Kraft (und auch nicht die Moeglichkeit) einfach zu gehen. Man kann als unbetroffener nicht so banale Aussagen treffen.
Ich wuensche allen Muettern hier, dass Sie es schaffen sich aus einer solchen Verbindung zu loesen. Ich wuensche mir auch, dass nicht die Frauen sich schaemen denen sowas passiert. Die, die sich schaemen sollten sind die Maenner. Ja und weil einem eine gute Fee immer 3 Wuensche zusteht, wuensche ich mir noch, dass ich Frauen ermutigen kann sich hier zu offenbaren. Vielleicht koennen wir helfen.
Einen schoenen Sonntag fuer Euch!
ich bin mir unsicher, ob meine Meinung zum Thema haeuslicher Gewalt hier wirklich hinpasst. Also liebe Mods, wenn es nicht passt dann koennte man doch einen neuen Tread eroeffnen. Ich finde die Aussage von Bali sehr grenzwertig. Leute, denkt mal darueber nach nicht ueber Dinge zu urteilen, die Ihr nicht selbst erlebt habt. Manche Dinge im Leben sind einfach und ich gestehe (auch ob meiner Erfahrung), dass selbst ich da nur in schwarz weiss denke und auch handle.
Haeusliche Gewalt ist so komplex, da haengen so viel Dinge und Emotionen dran. Ich habe diese Gewalt in meiner Kindheit erlebt. Meine Mutter hatte auch nicht Kraft (und auch nicht die Moeglichkeit) einfach zu gehen. Man kann als unbetroffener nicht so banale Aussagen treffen.
Ich wuensche allen Muettern hier, dass Sie es schaffen sich aus einer solchen Verbindung zu loesen. Ich wuensche mir auch, dass nicht die Frauen sich schaemen denen sowas passiert. Die, die sich schaemen sollten sind die Maenner. Ja und weil einem eine gute Fee immer 3 Wuensche zusteht, wuensche ich mir noch, dass ich Frauen ermutigen kann sich hier zu offenbaren. Vielleicht koennen wir helfen.
Einen schoenen Sonntag fuer Euch!
"Hoeren Sie mal, ich bin eine Dame, Sie Ar****loch! (Carol Williams im Disput mit einem Polizisten)
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 06.05.2010, 15:45
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Hallo metri,
ich hab mir teile von deinem Thread durchgelesen, besonders deine Posts.
Mir kommt die Frage....was genau findest du denn an deinem ägyptischen Freund? Was an ihm findest du so faszinierend und anziehend? Hat er bestimmte Charaktereigenschaften die du sehr schätzt oder ist es weil er sich um dich bemüht ? Oder ist es am Ende weil er dieses Exotische hat? Ich denke das sind immer wichtige Fragen, weil sie erstmal klären ob du genau IHN mit deinen Gefühlen meinst..oder vielleicht doch eher was anderes.
Dann schreibst du, er kritisiert die westliche Welt...wie äußert sich das? Was genau kritisiert er?
Und wie reagiert er, wenn du die arabische Welt kritisierst oder sagst was dir eher nicht gefällt?
Leute in diesem Land kennen nur ihre eigenen Tradition und Religion und sind davon ÜBERZEUGT, dass diese am Besten sind. Also wird er auch bei dir versuchen sie dir überzustülpen.
Aber das musst du nicht, denn ER ist es, der eine Frau aus einer anderen Kultur will (vielleicht..), also muss ER auch die Kompromisse eingehen.
Bring ihm doch mal das Argument, wenn er sich nicht mit deinem Lebensstil abfinden kann, warum heiratet er dann keine ägyptische Frau? Denn die würde sich 100 prozent so verhalten wie er will..da sie aus seiner Kultur kommt.
Und genau deshalb gehts bei mir leider auch in die Richtung Beznesser....gerade weil er eigentlich sehr viele Ansprüche an dich hat die ihm eine ägyptische Frau ganz einfach erfüllen könnte. Warum will er eine Frau dessen Kultur er total ablehnt?
Wenn du eine Beziehung auf gleicher AUgenhöhe willst, dann muss er erstmal DEINE Kultur respektieren...ansonsten verbiegst du dich doch nur für ihn. Also bitte nicht konvertieren, so gehts nämlich los...
Das nur für den Fall wenn er es ernst meinen würde...aber ich habe auch eher das Gefühl, dass es nicht so ist.
Lg Roseline
ich hab mir teile von deinem Thread durchgelesen, besonders deine Posts.
Mir kommt die Frage....was genau findest du denn an deinem ägyptischen Freund? Was an ihm findest du so faszinierend und anziehend? Hat er bestimmte Charaktereigenschaften die du sehr schätzt oder ist es weil er sich um dich bemüht ? Oder ist es am Ende weil er dieses Exotische hat? Ich denke das sind immer wichtige Fragen, weil sie erstmal klären ob du genau IHN mit deinen Gefühlen meinst..oder vielleicht doch eher was anderes.
Dann schreibst du, er kritisiert die westliche Welt...wie äußert sich das? Was genau kritisiert er?
Und wie reagiert er, wenn du die arabische Welt kritisierst oder sagst was dir eher nicht gefällt?
Leute in diesem Land kennen nur ihre eigenen Tradition und Religion und sind davon ÜBERZEUGT, dass diese am Besten sind. Also wird er auch bei dir versuchen sie dir überzustülpen.
Aber das musst du nicht, denn ER ist es, der eine Frau aus einer anderen Kultur will (vielleicht..), also muss ER auch die Kompromisse eingehen.
Bring ihm doch mal das Argument, wenn er sich nicht mit deinem Lebensstil abfinden kann, warum heiratet er dann keine ägyptische Frau? Denn die würde sich 100 prozent so verhalten wie er will..da sie aus seiner Kultur kommt.
Und genau deshalb gehts bei mir leider auch in die Richtung Beznesser....gerade weil er eigentlich sehr viele Ansprüche an dich hat die ihm eine ägyptische Frau ganz einfach erfüllen könnte. Warum will er eine Frau dessen Kultur er total ablehnt?
Wenn du eine Beziehung auf gleicher AUgenhöhe willst, dann muss er erstmal DEINE Kultur respektieren...ansonsten verbiegst du dich doch nur für ihn. Also bitte nicht konvertieren, so gehts nämlich los...
Das nur für den Fall wenn er es ernst meinen würde...aber ich habe auch eher das Gefühl, dass es nicht so ist.
Lg Roseline
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Die Ehe mit einer Europäerin ist der saure Apfel, in den ein Beznesser nun mal beißen muss um später bessere Chancen auf dem heimischen Heiratsmarkt zu haben.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
selene hat geschrieben:Guten Abend,
ich bin mir unsicher, ob meine Meinung zum Thema haeuslicher Gewalt hier wirklich hinpasst. Also liebe Mods, wenn es nicht passt dann koennte man doch einen neuen Tread eroeffnen. Ich finde die Aussage von Bali sehr grenzwertig. Leute, denkt mal darueber nach nicht ueber Dinge zu urteilen, die Ihr nicht selbst erlebt habt. Manche Dinge im Leben sind einfach und ich gestehe (auch ob meiner Erfahrung), dass selbst ich da nur in schwarz weiss denke und auch handle.
Haeusliche Gewalt ist so komplex, da haengen so viel Dinge und Emotionen dran. Ich habe diese Gewalt in meiner Kindheit erlebt. Meine Mutter hatte auch nicht Kraft (und auch nicht die Moeglichkeit) einfach zu gehen. Man kann als unbetroffener nicht so banale Aussagen treffen.
Ich wuensche allen Muettern hier, dass Sie es schaffen sich aus einer solchen Verbindung zu loesen. Ich wuensche mir auch, dass nicht die Frauen sich schaemen denen sowas passiert. Die, die sich schaemen sollten sind die Maenner. Ja und weil einem eine gute Fee immer 3 Wuensche zusteht, wuensche ich mir noch, dass ich Frauen ermutigen kann sich hier zu offenbaren. Vielleicht koennen wir helfen.
Einen schoenen Sonntag fuer Euch!
Ich nehme diesen sensiblen Beitrag von Selene, um einige Fragen zu stellen.
- Was empfehlen Fachkräfte den Opfern von häuslicher Gewalt? - Empfehlen sie wegzulaufen?
- Was fragen Psychologen bei der Therapie von Gewaltopfern? - Versuchen die Psychologen gemeinsam mit dem Gewaltopfer herauszufinden, warum es nicht weggelaufen ist? Was für Fesseln es waren, die das Opfer in einer Situation festgehalten haben, die viele andere Menschen fluchtartig verlassen hätten?
- Darf man eine Freundin, die sich in emotionalen Fesseln befindet nicht mehr fragen: "Warum läufst Du nicht weg?" Ist diese Frage unanständig, verletzend, beleidigend?
Ich blicke hier nicht mehr durch.
Luna2000
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 06.05.2010, 15:45
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Genau das meine ich Micky, und das ist wohl auch ein Zeichen dass er es nicht ernst meint.Micky1244 hat geschrieben:Die Ehe mit einer Europäerin ist der saure Apfel, in den ein Beznesser nun mal beißen muss um später bessere Chancen auf dem heimischen Heiratsmarkt zu haben.
Warum geht er die Beziehung ein wenn er schon mit der Lebensweise nicht klar kommt, nur mit seiner eigenen?
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Ist es möglich, jemandem zu helfen, indem man ihm unangenehme Fragen stellt?Dagmar hat geschrieben:Nein, Luna2000, die Frage ist einfach nur dumm! Wenn es so einfach wäre, würden diese Gewaltattacken bereits im Keim erstickt. So ist jedoch nicht! Frage doch einfach, ob du helfen kannst. Damit kommst du weiter."Warum läufst Du nicht weg?" Ist diese Frage unanständig, verletzend, beleidigend?
Wer das nicht selbst erlebt hat, kann sich gar nicht vorstellen, welches Leid sich hinter verschlossenen Türen verbirgt. Die Frau ist pychisch und pysisch am Ende, sie kann nicht mehr und hat schon deswegen nicht die Kraft, sich zu lösen. Für einen Ausbruch bedarf es sehr feinfühliger Hilfe und viel Verständnis.
Ist vielleicht genau dies sogar ein wissenschaftlich anerkanntes Therapiekonzept?
Ist nicht genau die Frage, die Du Dagmar als dumm bezeichnest, genau die zentrale Frage?
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
hallo,
wie Dagmar schon erwähnte, wenn jemand physisch und psychisch sehr sehr stark belastet fast zu gar nichts mehr in der Lage ist > erübrigt sich diese Frage fast von allein.
Dazu ergäben sich evtl. Gegebenheiten, z.B. in Ägypten, die uns in Europa völlig fremd und unbekannt sind > wie verschlossene Türen, vergitterte Fenster usw.
Und das Ganze erinnert mich stark an eine der Marie Antoinette zugesprochene Aussage anlässlich der franz. Revolution und Hungersnot > sie haben Hunger, kein Brot ? Warum essen sie keinen Kuchen ?
Ich empfinde das als ganz dumm. Eher angesagt, wie schon erwähnt, feinfühlige, sensible Hilfe, Verständnis.
Liebe Grüße
wie Dagmar schon erwähnte, wenn jemand physisch und psychisch sehr sehr stark belastet fast zu gar nichts mehr in der Lage ist > erübrigt sich diese Frage fast von allein.
Dazu ergäben sich evtl. Gegebenheiten, z.B. in Ägypten, die uns in Europa völlig fremd und unbekannt sind > wie verschlossene Türen, vergitterte Fenster usw.
Und das Ganze erinnert mich stark an eine der Marie Antoinette zugesprochene Aussage anlässlich der franz. Revolution und Hungersnot > sie haben Hunger, kein Brot ? Warum essen sie keinen Kuchen ?
Ich empfinde das als ganz dumm. Eher angesagt, wie schon erwähnt, feinfühlige, sensible Hilfe, Verständnis.
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Dagmar, Nabila, dazu muss man aber auch gerechterweise sagen: Nur, wer das erlebt hat, kann das verstehen.
Da ich nie in einer solchen Lage war, kann ich es nicht nachvollziehen, warum das Opfer bleibt.
Vielleicht vom Verstand her, aber das sind dann nur Vermutungen.
Es ist ja ein Prozess, bis es das Opfer nicht mehr in der Lage ist wegzugehen. Und bei einer Therapie muss gerade dieser Punkt geklärt werden, denn sonst kann es immer wieder so weit kommen. Ich denke, es gibt Gründe, warum manche Menschen in einer solchen Situation verharren und andere wiederum direkt einen Strich ziehen. Das natürlichere Verhalten ist in meinen Augen das Fluchtverhalten.
Ich weiss auch nicht, wie man Schläge vergessen und verzeihen kann. Verbale Übergriffe sind genauso verletzend. Aber es gibt auch Paare, die sich gegenseitig beschimpfen und dann wieder in die Horizontale gehen. Für mich unverständlich, aber für sie normal.
Für mich ganz persönlich steht fest, jemand, der verbal und tatsächlich seinen Partner angreift, hat keine Achtung vor ihm. Und ein Zusammenleben ohne gegenseitige Achtung ist kein wirkliches Zusammenleben.
Da aber so ein Verhalten bei bestimmten Menschen üblich ist, gelten vielleicht für sie ganz andere Regeln der Achtung.
LG Elisa
Da ich nie in einer solchen Lage war, kann ich es nicht nachvollziehen, warum das Opfer bleibt.
Vielleicht vom Verstand her, aber das sind dann nur Vermutungen.
Es ist ja ein Prozess, bis es das Opfer nicht mehr in der Lage ist wegzugehen. Und bei einer Therapie muss gerade dieser Punkt geklärt werden, denn sonst kann es immer wieder so weit kommen. Ich denke, es gibt Gründe, warum manche Menschen in einer solchen Situation verharren und andere wiederum direkt einen Strich ziehen. Das natürlichere Verhalten ist in meinen Augen das Fluchtverhalten.
Ich weiss auch nicht, wie man Schläge vergessen und verzeihen kann. Verbale Übergriffe sind genauso verletzend. Aber es gibt auch Paare, die sich gegenseitig beschimpfen und dann wieder in die Horizontale gehen. Für mich unverständlich, aber für sie normal.
Für mich ganz persönlich steht fest, jemand, der verbal und tatsächlich seinen Partner angreift, hat keine Achtung vor ihm. Und ein Zusammenleben ohne gegenseitige Achtung ist kein wirkliches Zusammenleben.
Da aber so ein Verhalten bei bestimmten Menschen üblich ist, gelten vielleicht für sie ganz andere Regeln der Achtung.
LG Elisa
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 29.03.2008, 08:34
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Hallo, luna2000luna2000 hat geschrieben:- Darf man eine Freundin, die sich in emotionalen Fesseln befindet nicht mehr fragen: "Warum läufst Du nicht weg?"
Die Frage: "Warum läufst Du nicht weg?" kann die Freundin zu diesem Zeitpunkt schwer beantworten, außer mit "keine Kraft mehr, zuviel Angst vor ihm, etc." - Und was dann?
Diese Frage hilft weder ihr noch dir, sie bleibt was sie ist - lediglich eine Frage, Worthülsen.
Wahrscheinlich deswegen, weil solche Gegegenheiten Außenstehende sprachlos machen.
Ich würde meine Freundin fragen: "Brauchst du Hilfe?" (Adressen, Telefonnummern, etc.)
Damit kann ich ihr Lösungen anbieten, für den Moment X, wenn sie bereit ist, sie zu ergreifen.
LG, Jakobs_Weg
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Die Frage "Warum läufst du nicht weg"? ist natürlich die Kernfrage. Die wird sich eine Frau aber selbst nicht beanworten können, denn wenn sie es wüßte, wäre sie nicht Opfer von häuslicher Gewalt. Und die Frau wird sich in dieser Situation auch nicht mit ihrer unbewußten Psyche beschäftigen, weil sie Angst vor Ressentiments, Schlägen, weiterer psychischer Gewalt hat.
Diese Frage wäre nach einer "Befreiung" von geschulten Psychologen zu stellen, die aufarbeiten, warum Frau eben nicht "wegläuft". Wäre sie "gesund", würde sie weglaufen. Aber sie ist so geprägt (aus welchen Gründen auch immer, Kindheit, Erziehung etc.), dass sie eben nicht wegläuft.
Mir wurde auch oft die Frage gestellt, warum läßt du dir das gefallen, warum trennst du dich nicht, was bewegt dich zum Bleiben? Diese Fragen konnte ich für mich erst nach einer längeren therapie nach meiner Bezness-Ehe beantworten und sie helfen mir sicher, zukünftig nicht wieder in diese Rolle, die ich damals innehatte - zurück zu fallen.
Zum damaligen Zeitpunkt konnte ich solche Fragen nicht beantworten.
Diese Frauen sind allein selten in der Lage, wegzulaufen? Warum kehren denn so viele Frauen zu ihren Peinigern zurück? Wer sich ernsthaft mit der Thematik mal beschäftigt, der müßte das wissen.
Selbst mit Hilfe, die oft nur situationsbedingt zu leisten ist, schaffen es viele Frauen nicht auf Anhieb, wegzukommen.
Gruß
Canim
Diese Frage wäre nach einer "Befreiung" von geschulten Psychologen zu stellen, die aufarbeiten, warum Frau eben nicht "wegläuft". Wäre sie "gesund", würde sie weglaufen. Aber sie ist so geprägt (aus welchen Gründen auch immer, Kindheit, Erziehung etc.), dass sie eben nicht wegläuft.
Mir wurde auch oft die Frage gestellt, warum läßt du dir das gefallen, warum trennst du dich nicht, was bewegt dich zum Bleiben? Diese Fragen konnte ich für mich erst nach einer längeren therapie nach meiner Bezness-Ehe beantworten und sie helfen mir sicher, zukünftig nicht wieder in diese Rolle, die ich damals innehatte - zurück zu fallen.
Zum damaligen Zeitpunkt konnte ich solche Fragen nicht beantworten.
Diese Frauen sind allein selten in der Lage, wegzulaufen? Warum kehren denn so viele Frauen zu ihren Peinigern zurück? Wer sich ernsthaft mit der Thematik mal beschäftigt, der müßte das wissen.
Selbst mit Hilfe, die oft nur situationsbedingt zu leisten ist, schaffen es viele Frauen nicht auf Anhieb, wegzukommen.
Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Canim, und so wie ich es beurteilen kann, gibt es auch Frauen, die nicht grundsätzlich so handeln, sondern nur bei einem einzigen Mann.
Und da man Menschen abhängig machen kann, wenn man das ganz bewusst so auslegt, liegt es vielleicht gar nicht an der Frau bzw. an dem Opfer.
Es ist ja eine Spirale, die sich immer schneller dreht. Vereinsamung, da man mit niemandem darüber reden kann. Hinzu kommt ja, dass die Person ihr eigenes Handeln nicht mehr versteht, und somit immer mehr an sich selbst zweifelt.
Und ich denke auch, später wieder Vertrauen zu sich selbst zu finden, dürfte sehr sehr schwer sein.
Glaubst Du, dass man überhaupt jemanden vor so etwas bewahren kann ?
Der einzige Weg ist, bei der ersten verbalen oder körperlichen Gewalt zu gehen.
LG Elisa
Und da man Menschen abhängig machen kann, wenn man das ganz bewusst so auslegt, liegt es vielleicht gar nicht an der Frau bzw. an dem Opfer.
Es ist ja eine Spirale, die sich immer schneller dreht. Vereinsamung, da man mit niemandem darüber reden kann. Hinzu kommt ja, dass die Person ihr eigenes Handeln nicht mehr versteht, und somit immer mehr an sich selbst zweifelt.
Und ich denke auch, später wieder Vertrauen zu sich selbst zu finden, dürfte sehr sehr schwer sein.
Glaubst Du, dass man überhaupt jemanden vor so etwas bewahren kann ?
Der einzige Weg ist, bei der ersten verbalen oder körperlichen Gewalt zu gehen.
LG Elisa
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Liebe Elisa,
ich glaube nicht, dass man jemanden davor bewahren kann. Das müßte schon eine sehr starke Persönlichkeit sein und die würde wahrscheinlich mit einem manipulativen Menschen gar nicht erst zusammen kommen. Ich behaupte mal, das könnte fast jeder Frau passieren, kommt natürlich immer darauf an, wie stark sie sich verbunden fühlt, welche Mechanismen der Manipulation ausgeübt werden und welche Umfeld sie vorher hatte.
Ich hätte für mich auch nie geglaubt, dass ich jemals das tun könnte, was ich während dieser besch... Zeit getan habe. Hätte man mir das vorher gesagt, hätte ich gesagt, ich bin doch nicht blöd, könnte mir nie passieren. Was alles mit einem geschehen kann, erfährt man oft erst, wenn man mitten drin steckt und dann ist es sehr schwer, sich wieder zu lösen.
Außenstehende können m. E. auch gar nicht beurteilen, wie Bezness überhaupt abläuft und das zu erklären ist oft schon schwierig. Dazu braucht man länger als ein 5-Minuten-Gespräch. Viele interessiert es auch g ar nicht, die packen dich gleich in die Sextouristen-Schublade oder in die des Naivchen oder sonstwas....
Wer sich wirklich die Mühe macht, deine Beweggründe zu verstehen, wird auch Bezness verstehen. Und Bezness ist m. E. (aus meiner therapieerfahrung heraus) auch meist nur das Resultat von vorherigen familiären, sozialen und anderen Prägungen, derer man sich erst einmal gar nicht bewußt ist, sondern nur dann, wenn man sich nach einer bezness-Geschichte damit auseinandersetzt. Dazu gehört auch jede Menge Selbstkritik und Hinterfragung.
LG
Canim
ich glaube nicht, dass man jemanden davor bewahren kann. Das müßte schon eine sehr starke Persönlichkeit sein und die würde wahrscheinlich mit einem manipulativen Menschen gar nicht erst zusammen kommen. Ich behaupte mal, das könnte fast jeder Frau passieren, kommt natürlich immer darauf an, wie stark sie sich verbunden fühlt, welche Mechanismen der Manipulation ausgeübt werden und welche Umfeld sie vorher hatte.
Ich hätte für mich auch nie geglaubt, dass ich jemals das tun könnte, was ich während dieser besch... Zeit getan habe. Hätte man mir das vorher gesagt, hätte ich gesagt, ich bin doch nicht blöd, könnte mir nie passieren. Was alles mit einem geschehen kann, erfährt man oft erst, wenn man mitten drin steckt und dann ist es sehr schwer, sich wieder zu lösen.
Außenstehende können m. E. auch gar nicht beurteilen, wie Bezness überhaupt abläuft und das zu erklären ist oft schon schwierig. Dazu braucht man länger als ein 5-Minuten-Gespräch. Viele interessiert es auch g ar nicht, die packen dich gleich in die Sextouristen-Schublade oder in die des Naivchen oder sonstwas....
Wer sich wirklich die Mühe macht, deine Beweggründe zu verstehen, wird auch Bezness verstehen. Und Bezness ist m. E. (aus meiner therapieerfahrung heraus) auch meist nur das Resultat von vorherigen familiären, sozialen und anderen Prägungen, derer man sich erst einmal gar nicht bewußt ist, sondern nur dann, wenn man sich nach einer bezness-Geschichte damit auseinandersetzt. Dazu gehört auch jede Menge Selbstkritik und Hinterfragung.
LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Canim, nur gegen Manipulationen sind wir ja nicht gefeit. Bezness funktioniert halt mit einer gezielten Manipulation der Person, und da setzen auch die normalen Handlungsweisen des Opfers aus, da schon von Anfang an auf diese Abhängigkeit hingearbeitet wird.
Und deshalb ist Gewalt in einer solchen Beziehung auch nicht verwunderlich, denn durch diese Gewalt wird das Opfer noch mehr geschwächt.
Und ich gebe Dir Recht, Bezness kann jedem passieren, in den verschiedensten Formen. Heiratsschwindel ist auch eine Art Bezness. Und Betrug durch Freunde, der von Anfang an so ausgelegt war, ist auch nichts anderes.
Canim, wenn wir uns in einer Ausnahmesituation befinden, verstehen wir nachher meist nicht mehr, warum wir solange in dieser Situation verblieben sind.
Nur ich habe weiter oben in diesem Thread nicht verstanden, dass es sich um Gewalt in einer Beznesserfahrung handelt, sondern GEwalt in einer sogenannten 'normalen' Beziehung. Und das sind doch zwei unterschiedliche Situationen und Voraussetzungen.
LG Elisa
Und deshalb ist Gewalt in einer solchen Beziehung auch nicht verwunderlich, denn durch diese Gewalt wird das Opfer noch mehr geschwächt.
Und ich gebe Dir Recht, Bezness kann jedem passieren, in den verschiedensten Formen. Heiratsschwindel ist auch eine Art Bezness. Und Betrug durch Freunde, der von Anfang an so ausgelegt war, ist auch nichts anderes.
Canim, wenn wir uns in einer Ausnahmesituation befinden, verstehen wir nachher meist nicht mehr, warum wir solange in dieser Situation verblieben sind.
Nur ich habe weiter oben in diesem Thread nicht verstanden, dass es sich um Gewalt in einer Beznesserfahrung handelt, sondern GEwalt in einer sogenannten 'normalen' Beziehung. Und das sind doch zwei unterschiedliche Situationen und Voraussetzungen.
LG Elisa
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
hallo,
ich habe nie Gewalt an mir erlebt, mich aber während meiner Ausbildung mit dem Thema auseinandergesetzt. Insofern stimme ich Elisa und Canim zu , es ist ein Zusammenspiel von Täter und Opfer irgendwie unterbewusst aus vielerlei Gründen.
Zieh nur jemand lang genug durch Sch.. , irgendwann findet er Sch... normal und arrangiert sich zwangsläufig damit, weil er nix anderes kennt, das sozusagen als normal empfindet, was oft auch unterbewusst abläuft. Bis dann irgendwann der Körper reagiert, Signale gibt.
Und ich habe auch gelernt > schimpfe nicht, wenn du helfen kannst.
Liebe Grüße
ich habe nie Gewalt an mir erlebt, mich aber während meiner Ausbildung mit dem Thema auseinandergesetzt. Insofern stimme ich Elisa und Canim zu , es ist ein Zusammenspiel von Täter und Opfer irgendwie unterbewusst aus vielerlei Gründen.
Zieh nur jemand lang genug durch Sch.. , irgendwann findet er Sch... normal und arrangiert sich zwangsläufig damit, weil er nix anderes kennt, das sozusagen als normal empfindet, was oft auch unterbewusst abläuft. Bis dann irgendwann der Körper reagiert, Signale gibt.
Und ich habe auch gelernt > schimpfe nicht, wenn du helfen kannst.
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.02.2012, 11:18
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Hallo zusammen!
Ich wollte mich mal wieder melden, und zu Protokoll geben, dass ich nicht verschleiert irgendwo im nirgendwo gelandet bin.
Es gibt mich noch und es geht mir gut
Da ihr mich alle unterstützt habt, als ich Rat suchte, möchte ich Euch nicht darüber im Unklaren lassen, wie meine "Geschichte" weiterging / weitergeht.
Ich habe entgegen aller Ratschläge meine Beziehung intensiviert und zeitweise eine Zusammenführung in Kairo wirklich voran getrieben.
Doch während der Zeit, die das alles brauchte, musste ich feststellen, dass diese Beziehung doch nicht so ganz das ist, was ich mir vorgestellt habe.
Ich weiß bis heute nicht, ob er ein Bezzie ist oder nicht- (tatsächlich glaubt mein Umfeld, dass er sicher keiner ist // seine ernsthaften Absichten finden sie aber nach wie vor NOCH schlimmer)- er hat mir jedenfalls bis heute keinen Anlass dazu gegeben in dieser Art von ihm zu denken.
Nichts desto trotz sehe ich keine Zukunft für ihn und mich. Ich glaube tatächlich, dass jeder, der behauptet unsere Kulturen wären nicht kompatibel, leider Recht hat.
Obwohl ich mit meinem Ägypter tatsächlich tiefgründige Gespräche hatte (!)
musste ich im Laufe der letzten Monate feststellen....bei aller Zuneigung,...- ich kann mir nicht vortellen, mein Leben mit einem Mann zu verbringen, der tatsächlich glaubt:
Homosexualität sei ansteckend, jede andere Religion sei schlichtweg "falsch", Frauen brauchen jemand der sie führt, da sie sonst nur in Schwierigkeiten geraten, Alkohol sei der Ursprung aller Sünde (und nein, man kann Alkohol auch nicht in Maßen genießen- das muss zwangsläufig eskalieren und in Orgien enden) die eigene Cousine zu heiraten sei normal und so weiter und so fort. Über die Beschneidung von Mädchen habe ich mich nicht weiter erkundigt- ich wollte es gar nicht mehr hören. Mal ehrlich...bei der Einstellung- was sollte da schon als Antwort kommen?!
Ich finde es schade, ich fand es auch zeitweise traurig- mittlerweile nervt es mich. Aber vor allem finde ich es unglaublich dramatisch, dass man unsere Kulturen nicht mischen kann
Ich schätze ihn nach wie vor sehr als Menschen, ich halte es auch für möglich, dass er es ehrlich meinte- aber ich weiß, dass ich so weder leben kann- noch WILL.
Aber ich bedauere es sehr.
Ich frage mich nur, was man diesen Menschen von klein auf eintrichtert, dass sie derart verbohrt sein können? Wir sprechen hier von einem 32 jährigen Akademiker (!) der 4 Sprachen in Wort und Schrift beherrscht, mehrere Länder bereist hat, liest, diskutiert, lernt....und doch irgendwie trotzdem keine eigene Meinung hat?!
Und nein- ich glaube nicht, dass das was er da immer zum Besten gibt eine eigene Meinung ist. Das hat er irgendwann mal irgendwo gehört und betet es stereotypmäßig runter.
Auf richtige Kontraargumentationen geht er nämlich gar nicht ein. Wenn alles nicht mehr hilft, wird halt der Koran zitiert. Basta!
Ich kann das aber nicht, ich will das auch nicht.
Ich werde meine Pläne verfolgen- ich werde auch ins Ausland gehen- aber ohne ihn. Und vermutlich auch nicht nach Kairo.
Liebe Grüße
Eure Metri
Ich wollte mich mal wieder melden, und zu Protokoll geben, dass ich nicht verschleiert irgendwo im nirgendwo gelandet bin.
Es gibt mich noch und es geht mir gut

Da ihr mich alle unterstützt habt, als ich Rat suchte, möchte ich Euch nicht darüber im Unklaren lassen, wie meine "Geschichte" weiterging / weitergeht.
Ich habe entgegen aller Ratschläge meine Beziehung intensiviert und zeitweise eine Zusammenführung in Kairo wirklich voran getrieben.
Doch während der Zeit, die das alles brauchte, musste ich feststellen, dass diese Beziehung doch nicht so ganz das ist, was ich mir vorgestellt habe.
Ich weiß bis heute nicht, ob er ein Bezzie ist oder nicht- (tatsächlich glaubt mein Umfeld, dass er sicher keiner ist // seine ernsthaften Absichten finden sie aber nach wie vor NOCH schlimmer)- er hat mir jedenfalls bis heute keinen Anlass dazu gegeben in dieser Art von ihm zu denken.
Nichts desto trotz sehe ich keine Zukunft für ihn und mich. Ich glaube tatächlich, dass jeder, der behauptet unsere Kulturen wären nicht kompatibel, leider Recht hat.
Obwohl ich mit meinem Ägypter tatsächlich tiefgründige Gespräche hatte (!)

Homosexualität sei ansteckend, jede andere Religion sei schlichtweg "falsch", Frauen brauchen jemand der sie führt, da sie sonst nur in Schwierigkeiten geraten, Alkohol sei der Ursprung aller Sünde (und nein, man kann Alkohol auch nicht in Maßen genießen- das muss zwangsläufig eskalieren und in Orgien enden) die eigene Cousine zu heiraten sei normal und so weiter und so fort. Über die Beschneidung von Mädchen habe ich mich nicht weiter erkundigt- ich wollte es gar nicht mehr hören. Mal ehrlich...bei der Einstellung- was sollte da schon als Antwort kommen?!

Ich finde es schade, ich fand es auch zeitweise traurig- mittlerweile nervt es mich. Aber vor allem finde ich es unglaublich dramatisch, dass man unsere Kulturen nicht mischen kann

Ich schätze ihn nach wie vor sehr als Menschen, ich halte es auch für möglich, dass er es ehrlich meinte- aber ich weiß, dass ich so weder leben kann- noch WILL.
Aber ich bedauere es sehr.
Ich frage mich nur, was man diesen Menschen von klein auf eintrichtert, dass sie derart verbohrt sein können? Wir sprechen hier von einem 32 jährigen Akademiker (!) der 4 Sprachen in Wort und Schrift beherrscht, mehrere Länder bereist hat, liest, diskutiert, lernt....und doch irgendwie trotzdem keine eigene Meinung hat?!
Und nein- ich glaube nicht, dass das was er da immer zum Besten gibt eine eigene Meinung ist. Das hat er irgendwann mal irgendwo gehört und betet es stereotypmäßig runter.
Auf richtige Kontraargumentationen geht er nämlich gar nicht ein. Wenn alles nicht mehr hilft, wird halt der Koran zitiert. Basta!
Ich kann das aber nicht, ich will das auch nicht.
Ich werde meine Pläne verfolgen- ich werde auch ins Ausland gehen- aber ohne ihn. Und vermutlich auch nicht nach Kairo.
Liebe Grüße
Eure Metri
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 06.05.2008, 11:12
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Hallo Metri,
erst einmal : Schön, dass du dich mal wieder meldest und schön, dass es dir gut geht.
Ich hoffe, dass dein letztes Post von ganz vielen Userinnen gelesen wird, die gerade schwer verliebt aus ihrem Ägypten/Tunesien/Marokko... - Urlaub wieder daheim sind und über eine Beziehung/Partnerschaft mit ihren neuen Urlaubslieben nachdenken. Unabhängig von Bezness ist eine binationale Beziehung aufgrund der nicht von der Hand zu weisenden kulturellen und religiösen Unterschiede schon schwierig genug - manche Frau macht sich gar keine Gedanken darüber, wie weit solche Gegensätze und Mentalitäten tatsächlich reichen. Was am Anfang vielleicht exotisch und aufregend erscheinen mag, stelle ich mir im täglichen Leben extrem anstrengend vor.
Du hast es sehr schön beschrieben, dass dann z.B. ein Glas Wein eine Diskussion auslösen kann, die man nicht wirklich führen muss.
Wer romantisch verklärt hofft, die gegenseitige Liebe wird all diese Probleme schon meistern können, irrt sich gewaltig.
Es ist (beiderseits) ein großes Maß von Toleranz und Kompromissbereitschaft notwendig, um diese Hürden zu überstehen.
Alles Gute für dich,
Geena
erst einmal : Schön, dass du dich mal wieder meldest und schön, dass es dir gut geht.
Ich hoffe, dass dein letztes Post von ganz vielen Userinnen gelesen wird, die gerade schwer verliebt aus ihrem Ägypten/Tunesien/Marokko... - Urlaub wieder daheim sind und über eine Beziehung/Partnerschaft mit ihren neuen Urlaubslieben nachdenken. Unabhängig von Bezness ist eine binationale Beziehung aufgrund der nicht von der Hand zu weisenden kulturellen und religiösen Unterschiede schon schwierig genug - manche Frau macht sich gar keine Gedanken darüber, wie weit solche Gegensätze und Mentalitäten tatsächlich reichen. Was am Anfang vielleicht exotisch und aufregend erscheinen mag, stelle ich mir im täglichen Leben extrem anstrengend vor.
Du hast es sehr schön beschrieben, dass dann z.B. ein Glas Wein eine Diskussion auslösen kann, die man nicht wirklich führen muss.
Wer romantisch verklärt hofft, die gegenseitige Liebe wird all diese Probleme schon meistern können, irrt sich gewaltig.
Es ist (beiderseits) ein großes Maß von Toleranz und Kompromissbereitschaft notwendig, um diese Hürden zu überstehen.
Alles Gute für dich,
Geena
If your religion requires you to hate someone - YOU NEED A NEW RELIGION!!!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.02.2012, 11:18
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Danke für Deine Antwort!
Ja, ich hoffe auch, dass mein Post von vielen frisch verliebten Urlauberinnen gelesen wird.
Nun möchte ich nämlich nochmal unterstreichen, dass ich meine Konsequenzen aus einer Verbindung mit der sogenannten Bildungselite aus einer Großstadt gezogen habe.
Die meisten Beziehungen finden ja, wenn man die Geschichten der Userinnen mal halbwegs statistisch zusammenfasst, eher mit den unteren Bildungsschichten statt (Taxifahrer, Shopverkäufer etc.). Und ich glaube ,dass die kulturellen Schwierigkeiten hier sehr viel stärker zu Tage treten werden.
Wie Du ganz richtig zusammenfasst, sollte man sich wirklich bewusst machen, dass der Genuss eines EINZIGEN GLAS WEIN, eine Diskussion über Stunden nach sich ziehen wird-...und das ist unsagbar ANSTRENGEND.
JA...am Anfang fand ich das exotisch (richtig erkannt.....vermutlich sind wir doch alle gleich), nach kurzer Zeit fand ich es immer noch exotisch aber schon problematisch, kurz darauf fand ich es schwierig aber nach einem 3/4 Jahr macht es mich einfach nur noch wahnsinnig.
Was folgt- sind eine Reihe von Lügen. (Nein, ich trinke keinen Alkohol, oder wenigstens nicht in der Öffentlichkeit, nur mit meiner Familie...etc). Will man das????????
Will ich meinen Freund / Mann / Partner belügen?
Will ich denn 4-5 Stunden um eine Weißweinschorle diskutieren?
(um dann schlussendlich doch zu einer Notlüge zu greifen um endlich ins Bett zu können....und die Diskussion zu beenden?!)
Anfangs dachte ich, der Kompromiss bestünde darin, dass ich eben keinen Alkohol mehr trinke. Ist ja eh ungesund, macht dick...und mal ehrlich- KEIN Alkohol hat auch noch keinem geschadet.
Gut. Aber am Geburtstag meiner besten Freundin- waum um alles in der Welt sollte ich nicht mit einem Cremant mit ihr anstoßen?
Man wird ständig mit den kulturellen Unterschieden konfrontiert.
Entweder man passt sich seiner Kultur an (was ich versucht habe- mit mehr als mäßigem Erfolg)
oder man lügt
oder man diskutiert eben....jeden Tag, Stunde um Stunde...um des Kaisers Bart...oder eben eine Weißweinschorle.
Ich glaube nach wie vor, dass auch Frauen in dieser Kutlur glücklich sein können. Ich glaube auch ICH könnte in dieser Kultur glücklich werden. WENN ICH HINEIN GEBOREN WORDEN WÄRE.
Aber im Erwachsenenalter (und ich bin ja sogar noch sehr jung) ist ein Wechsel normalerweise nicht mehr möglich. Dafür sind wir zu verschieden.
In letzter Konsequenz wäre in unserer Beziehung keiner glücklich geworden.
Es war nämlich natürlich auch nicht gut für ihn. All die Dinge, die er von mir wollte- wollte er ja NICHT um mir zu schaden! Sondern, weil er selbst danach lebt. Weil es in seiner Vorstellung das Beste ist.
Und ich glaube wirklich, dass er es gut mit mir gemeint hat.
Nur in diesem Fall war "gut" eben das Gegenteil von "gut gemeint".
Jetzt dürft ihr übrigens gerne sagen:
"Ich habs Dir ja gesagt"
Ja, ich hoffe auch, dass mein Post von vielen frisch verliebten Urlauberinnen gelesen wird.
Nun möchte ich nämlich nochmal unterstreichen, dass ich meine Konsequenzen aus einer Verbindung mit der sogenannten Bildungselite aus einer Großstadt gezogen habe.
Die meisten Beziehungen finden ja, wenn man die Geschichten der Userinnen mal halbwegs statistisch zusammenfasst, eher mit den unteren Bildungsschichten statt (Taxifahrer, Shopverkäufer etc.). Und ich glaube ,dass die kulturellen Schwierigkeiten hier sehr viel stärker zu Tage treten werden.
Wie Du ganz richtig zusammenfasst, sollte man sich wirklich bewusst machen, dass der Genuss eines EINZIGEN GLAS WEIN, eine Diskussion über Stunden nach sich ziehen wird-...und das ist unsagbar ANSTRENGEND.
JA...am Anfang fand ich das exotisch (richtig erkannt.....vermutlich sind wir doch alle gleich), nach kurzer Zeit fand ich es immer noch exotisch aber schon problematisch, kurz darauf fand ich es schwierig aber nach einem 3/4 Jahr macht es mich einfach nur noch wahnsinnig.
Was folgt- sind eine Reihe von Lügen. (Nein, ich trinke keinen Alkohol, oder wenigstens nicht in der Öffentlichkeit, nur mit meiner Familie...etc). Will man das????????
Will ich meinen Freund / Mann / Partner belügen?
Will ich denn 4-5 Stunden um eine Weißweinschorle diskutieren?
(um dann schlussendlich doch zu einer Notlüge zu greifen um endlich ins Bett zu können....und die Diskussion zu beenden?!)
Anfangs dachte ich, der Kompromiss bestünde darin, dass ich eben keinen Alkohol mehr trinke. Ist ja eh ungesund, macht dick...und mal ehrlich- KEIN Alkohol hat auch noch keinem geschadet.
Gut. Aber am Geburtstag meiner besten Freundin- waum um alles in der Welt sollte ich nicht mit einem Cremant mit ihr anstoßen?
Man wird ständig mit den kulturellen Unterschieden konfrontiert.
Entweder man passt sich seiner Kultur an (was ich versucht habe- mit mehr als mäßigem Erfolg)
oder man lügt
oder man diskutiert eben....jeden Tag, Stunde um Stunde...um des Kaisers Bart...oder eben eine Weißweinschorle.
Ich glaube nach wie vor, dass auch Frauen in dieser Kutlur glücklich sein können. Ich glaube auch ICH könnte in dieser Kultur glücklich werden. WENN ICH HINEIN GEBOREN WORDEN WÄRE.
Aber im Erwachsenenalter (und ich bin ja sogar noch sehr jung) ist ein Wechsel normalerweise nicht mehr möglich. Dafür sind wir zu verschieden.
In letzter Konsequenz wäre in unserer Beziehung keiner glücklich geworden.
Es war nämlich natürlich auch nicht gut für ihn. All die Dinge, die er von mir wollte- wollte er ja NICHT um mir zu schaden! Sondern, weil er selbst danach lebt. Weil es in seiner Vorstellung das Beste ist.
Und ich glaube wirklich, dass er es gut mit mir gemeint hat.
Nur in diesem Fall war "gut" eben das Gegenteil von "gut gemeint".
Jetzt dürft ihr übrigens gerne sagen:
"Ich habs Dir ja gesagt"

-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: ...könnte er es ehrlich meinen?...
Liebe Metri,
ein wunderbarer Beitrag, danke. Es ist gut, dass du erfahren hast, dass du mit der ägyptischen Denkweise auf Dauer nicht glücklich werden kannst. So bleibt kein bisschen: "Vielleicht hätte es doch geklappt?" Gut, dass du noch nicht verheiratet warst, dass du noch kein Kind mit ihm hast.
Du bist nun wieder ganz frei, frei dafür, einen Partner zu finden, der mit deiner Weltanschauung harmoniert. Frei, auch ohne Partner zu leben, frei nur deinen eigenen Vorstellungen von dem was man tut und was man nicht tut zu folgen. Glückwunsch! Toll!
ein wunderbarer Beitrag, danke. Es ist gut, dass du erfahren hast, dass du mit der ägyptischen Denkweise auf Dauer nicht glücklich werden kannst. So bleibt kein bisschen: "Vielleicht hätte es doch geklappt?" Gut, dass du noch nicht verheiratet warst, dass du noch kein Kind mit ihm hast.
Du bist nun wieder ganz frei, frei dafür, einen Partner zu finden, der mit deiner Weltanschauung harmoniert. Frei, auch ohne Partner zu leben, frei nur deinen eigenen Vorstellungen von dem was man tut und was man nicht tut zu folgen. Glückwunsch! Toll!
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.