kulturelle Unterschiede
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 01.05.2012, 19:28
kulturelle Unterschiede
Hallo,
ich bin Mia und auch ich hatte auch eine Beziehung mit einem Ägypter. Dies ist zum Glück nun schon einige Jahre her, so dass ich nun über den Berg bin, und ohne Gefühle von den kulturellen Unterschieden berichten kann. Unsere Geschichte begann im Urlaub, wir haben uns dort kennengelernt. Ich weiß bis heute nicht ob er ein Beznesser war, es gab für mich keine erkennbaren Anzeichen dafür, er hatte mir Alles bezahlt (wovon nur ?). Aber kann man schon nachträglich sagen, was wirklich dahinter steckte.
Trotzdem möchte ich hier über die kuturellen Unterschiede schreiben. Weil so viele Frauen denken "meiner ist ja gaannnz Anders" und nun steht dem großen Glück nichts im Wege. Selbst wenn derjenige "GAANNNZ Anders" sein sollte, trotz der kleinen Chance , ist der kulturelle Unterschied meiner Meinung nach nicht zu überwinden.
Er ist wie so viele im Tourismusbereich in absoluter Armut aufgewachsen. Die Arbeit im Tourismus war die Notlösung um die Familie irgendwie über die Runden zu kriegen. Seine Mutter ist als Kind (wirklich !!) mit ihrem Cousin verheiratet worden. Und eine große Kinderschar folgte. Alle leben noch in einer kleinen Hütte in einem ägyptischen Dorf. Die Frauen dort sind vollverschleiert. Den ganzen Tag wird der Koran rezidiert und den Kindern eingetrichtert. Er mussten ihn sogar teilweise auswendig lernen. Von Bildung haben sie nur wenig erfahren, Er konnte gerade so schreiben. Jede noch so kleine Fehlleitung wurde vom ständig überwachenden Vater mit schlimmer Prügel bestraft. Die Frauen durften (und dürfen) noch nicht einmal ohne Begleitung aus dem Haus gehen, es sind alle beschnitten und alle Schwestern werden mit einem Verwanden verheiratet. Der Vater wachte mit extremer Eifersucht über einfach jeden in der Familie.
Ja und bei ihm ist da Einiges hängen geblieben. Die ständige Überwachung zum Beispiel, permanente Eifersucht .... Nur eine verschleierte Frau ist in seinen Augen rein und ehrenwert. Nur eine beschnittene Frau hat ihre Gefühle zu anderen Männern unter Kontrolle. Irgendwann hat er dann erzählt, dass für seine Familie doch nur eine von seiner Mutter ausgesuchte Ehefrau, und nur eine aus der Verwandschaft, in Frage kommt. Er hatte zu vielen Themen gar keine eigene Meinung, nur was sein Vater ihm eingetrichtert hatte, nur das war in seinen Augen wahr und richtig. Für ihn war einfach klar, dass alle seine Kinder genauso erzogen werden sollten, richtig so wie er selbst. Natürlich streng muslimisch !! Dass seine zukünftigen Mädchen auch beschnitten werden müssen. Niemals würde er seine Frau unbewacht aus dem Haus gehen lassen. Selbst mir ein kleines bisschen in manchen Situationen entgegen zu kommen, war für ihn unmöglich. Schlimm war seine permanente Kontroll- und Eifersucht. Irgendwann kam der Punkt wo man sich doch fragt, ob man wirklich in einem Gefängnis leben möchte. Eigentlich ist man doch als freier Mensch geboren.
Und ich hoffe, dass das nun hier so viele Frauen lesen !! Bitte wer von uns hier möchte denn so leben ? Mit extremer Eifersucht, mit vielleicht später sogar Gewalt in der Ehe. Mit einem Mann mit solch einer Lebenseinstellung ?? Ich habe schon mit vielen Frauen geschrieben, die mit einem Ägypter verheiratet sind. Und überall, wirklich überall, trifft man auf solche Einstellungen, manchmal in etwas abgemildeter Form, jedoch oft sogar in wirklich extremer Form. Wer möchte wirklich so leben, mit einem Ehe-Mann der Einstellungen wie vor 1000 Jahren hat.
Ich habe eine gute Freundin, die hier in Deutschland lebt und auch Muslima ist, sie ist sehr gläubig. Selbst sie würde niemals einen Ägypter aus Hurghada heiraten wollen.
Mia
ich bin Mia und auch ich hatte auch eine Beziehung mit einem Ägypter. Dies ist zum Glück nun schon einige Jahre her, so dass ich nun über den Berg bin, und ohne Gefühle von den kulturellen Unterschieden berichten kann. Unsere Geschichte begann im Urlaub, wir haben uns dort kennengelernt. Ich weiß bis heute nicht ob er ein Beznesser war, es gab für mich keine erkennbaren Anzeichen dafür, er hatte mir Alles bezahlt (wovon nur ?). Aber kann man schon nachträglich sagen, was wirklich dahinter steckte.
Trotzdem möchte ich hier über die kuturellen Unterschiede schreiben. Weil so viele Frauen denken "meiner ist ja gaannnz Anders" und nun steht dem großen Glück nichts im Wege. Selbst wenn derjenige "GAANNNZ Anders" sein sollte, trotz der kleinen Chance , ist der kulturelle Unterschied meiner Meinung nach nicht zu überwinden.
Er ist wie so viele im Tourismusbereich in absoluter Armut aufgewachsen. Die Arbeit im Tourismus war die Notlösung um die Familie irgendwie über die Runden zu kriegen. Seine Mutter ist als Kind (wirklich !!) mit ihrem Cousin verheiratet worden. Und eine große Kinderschar folgte. Alle leben noch in einer kleinen Hütte in einem ägyptischen Dorf. Die Frauen dort sind vollverschleiert. Den ganzen Tag wird der Koran rezidiert und den Kindern eingetrichtert. Er mussten ihn sogar teilweise auswendig lernen. Von Bildung haben sie nur wenig erfahren, Er konnte gerade so schreiben. Jede noch so kleine Fehlleitung wurde vom ständig überwachenden Vater mit schlimmer Prügel bestraft. Die Frauen durften (und dürfen) noch nicht einmal ohne Begleitung aus dem Haus gehen, es sind alle beschnitten und alle Schwestern werden mit einem Verwanden verheiratet. Der Vater wachte mit extremer Eifersucht über einfach jeden in der Familie.
Ja und bei ihm ist da Einiges hängen geblieben. Die ständige Überwachung zum Beispiel, permanente Eifersucht .... Nur eine verschleierte Frau ist in seinen Augen rein und ehrenwert. Nur eine beschnittene Frau hat ihre Gefühle zu anderen Männern unter Kontrolle. Irgendwann hat er dann erzählt, dass für seine Familie doch nur eine von seiner Mutter ausgesuchte Ehefrau, und nur eine aus der Verwandschaft, in Frage kommt. Er hatte zu vielen Themen gar keine eigene Meinung, nur was sein Vater ihm eingetrichtert hatte, nur das war in seinen Augen wahr und richtig. Für ihn war einfach klar, dass alle seine Kinder genauso erzogen werden sollten, richtig so wie er selbst. Natürlich streng muslimisch !! Dass seine zukünftigen Mädchen auch beschnitten werden müssen. Niemals würde er seine Frau unbewacht aus dem Haus gehen lassen. Selbst mir ein kleines bisschen in manchen Situationen entgegen zu kommen, war für ihn unmöglich. Schlimm war seine permanente Kontroll- und Eifersucht. Irgendwann kam der Punkt wo man sich doch fragt, ob man wirklich in einem Gefängnis leben möchte. Eigentlich ist man doch als freier Mensch geboren.
Und ich hoffe, dass das nun hier so viele Frauen lesen !! Bitte wer von uns hier möchte denn so leben ? Mit extremer Eifersucht, mit vielleicht später sogar Gewalt in der Ehe. Mit einem Mann mit solch einer Lebenseinstellung ?? Ich habe schon mit vielen Frauen geschrieben, die mit einem Ägypter verheiratet sind. Und überall, wirklich überall, trifft man auf solche Einstellungen, manchmal in etwas abgemildeter Form, jedoch oft sogar in wirklich extremer Form. Wer möchte wirklich so leben, mit einem Ehe-Mann der Einstellungen wie vor 1000 Jahren hat.
Ich habe eine gute Freundin, die hier in Deutschland lebt und auch Muslima ist, sie ist sehr gläubig. Selbst sie würde niemals einen Ägypter aus Hurghada heiraten wollen.
Mia
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: kulturelle Unterschiede
hallo Mia,
möchtest Du diesen Thread als generell zu bi-nationalen Unterschieden geführt wissen, oder bezogen auf Deine Geschichte, bitte.
In Ägypten geht die Frau immer und uneingeschränkt und ohne Zweifel > auf das Level des Mannes und seiner Familie,
egal ob sie davon wußte oder nicht, egal ob sie es mag oder nicht, egal ob sie besser/höher stand vorher , egal ob sie besser ausgebildet ist >
auf des Mannes Level. geht sie. Und das kann auch das hinterletzte rückständige Dorf sein.
Liebe Grüße
möchtest Du diesen Thread als generell zu bi-nationalen Unterschieden geführt wissen, oder bezogen auf Deine Geschichte, bitte.
In Ägypten geht die Frau immer und uneingeschränkt und ohne Zweifel > auf das Level des Mannes und seiner Familie,
egal ob sie davon wußte oder nicht, egal ob sie es mag oder nicht, egal ob sie besser/höher stand vorher , egal ob sie besser ausgebildet ist >
auf des Mannes Level. geht sie. Und das kann auch das hinterletzte rückständige Dorf sein.
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 14.01.2009, 20:10
Re: kulturelle Unterschiede
Hallo Mia,
Du berichtest von seiner wenigen Schulbildung und das er nur gerade so schreiben konnte.
In welcher Sprache habt ihr euch denn unterhalten können?
Bei "weniger" Schulbildung in einem ägyptischen Dorf wird er da sicher kein fliessendes Englisch gelernt haben, weder in der Schule, noch von seinen Eltern, oder?
Du berichtest von seiner wenigen Schulbildung und das er nur gerade so schreiben konnte.
In welcher Sprache habt ihr euch denn unterhalten können?
Bei "weniger" Schulbildung in einem ägyptischen Dorf wird er da sicher kein fliessendes Englisch gelernt haben, weder in der Schule, noch von seinen Eltern, oder?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 01.05.2012, 19:28
Re: kulturelle Unterschiede
Dass es Bezness war, kann ich im Nachhinein nicht behaupten. Er hat immer Alles bezahlt, mich beschenkt und keine Geschenke angenommen. Aber ich glaube im Nachhinein, dass ihm ein Leben im gelobten Land doch sehr erstrebenswert ist/war. Ja er gibt sich sehr gerne als streng gläubiger Muslim, aber ich bin mir sicher, dass er kein Engel ist. Das sagt mir einfach mein Bauchgefühl. Sein Vater kann Englisch sprechen (ich weiß aber nicht woher er das kann) und so spricht Er auch ein bisschen, so ging es einigermaßen mit der Kommunikation. Zwei seiner Onkels sprechen recht gutes Englisch.
Seine Eltern auf jeden Fall haben eine Ehe ihres erstgeborenen Sohnes mit einer Europäerin strikt abgelehnt. Sie waren total geschockt als er Ihnen von seiner Absicht erzählt hat, mich zu heiraten. Nein, für ihn war eine Cousine bestimmt. Und diese hat er dann auch später geheiratet, wie ich von einer Bekannten erfahren habe (Wovon er das Geld für die Hochzeit genommen hat ??)
Ich lese hier schon seit Jahren mit und durch die 1001 Geschichten zieht sich das von mir Erlebte wie ein roter Faden. Ich finde es hier immer wieder hier. Mal in sanfter aber manchmal auch in noch viel härterer Form.
Wie oft denke ich mir, was alles noch hätte kommen können. Er war immer Nur sehr wütend, wenn ich eine seiner Regeln verletzt hatte. Aber wer hätte mir denn geholfen, wenn ich ihn geheiratet hätte und er mir gegenüber gewaltätig geworden wäre ?? Wer hätte sich denn in die Ehe eingemischt ?? Und was hätte ich gemacht, wenn wir gemeinsame Töchter hätten und er hätte diese zu seiner Mutter ins Dorf zur Beschneidung gebracht ?? Oder diese würde gegen meinen Willen auch verheiratet werden ??
Bei diesen Gedanken wird es mir kotzübel
. Und ich bin so froh, dass ich den Absprung rechzeitig geschafft hatte und nun glücklich in Deutschland lebe
Ich kann das hier nur immer wieder schreiben 
Seine Eltern auf jeden Fall haben eine Ehe ihres erstgeborenen Sohnes mit einer Europäerin strikt abgelehnt. Sie waren total geschockt als er Ihnen von seiner Absicht erzählt hat, mich zu heiraten. Nein, für ihn war eine Cousine bestimmt. Und diese hat er dann auch später geheiratet, wie ich von einer Bekannten erfahren habe (Wovon er das Geld für die Hochzeit genommen hat ??)
Ich lese hier schon seit Jahren mit und durch die 1001 Geschichten zieht sich das von mir Erlebte wie ein roter Faden. Ich finde es hier immer wieder hier. Mal in sanfter aber manchmal auch in noch viel härterer Form.
Wie oft denke ich mir, was alles noch hätte kommen können. Er war immer Nur sehr wütend, wenn ich eine seiner Regeln verletzt hatte. Aber wer hätte mir denn geholfen, wenn ich ihn geheiratet hätte und er mir gegenüber gewaltätig geworden wäre ?? Wer hätte sich denn in die Ehe eingemischt ?? Und was hätte ich gemacht, wenn wir gemeinsame Töchter hätten und er hätte diese zu seiner Mutter ins Dorf zur Beschneidung gebracht ?? Oder diese würde gegen meinen Willen auch verheiratet werden ??
Bei diesen Gedanken wird es mir kotzübel





-
- Beiträge: 36
- Registriert: 29.03.2012, 08:16
Re: kulturelle Unterschiede
Das ist ein wichtiger Punkt der nicht zu unterschätzen ist, in arabisch/islamisch geprägten Kulturen heiratet man mit dem Mann auch die gesamte Familie.Wer hätte sich denn in die Ehe eingemischt ?? Und was hätte ich gemacht, wenn wir gemeinsame Töchter hätten und er hätte diese zu seiner Mutter ins Dorf zur Beschneidung gebracht ?? Oder diese würde gegen meinen Willen auch verheiratet werden ??
Das fängt bei der Finanziellen Untertützung der Familie an, geht über Beherbergung/Aufnahme von Verwanten die auch Fuß in Europa fassen wollen bis hin zu wichtigen Entscheidungen bei denen die Ehefrau die letzte ist die etwas erfährt, wenn überhaupt.
Der Einfluß der Schwiegerfamilie ist nicht zu unterschätzen, auch wenn sie tausende von kilometern in irgend einem Dorf lebt, ihr Arm reicht bis hierher.
Tonnerwetter
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: kulturelle Unterschiede
Wenn es doch aber so in Koran und Sunna steht, dann kann das doch nicht falsch sein ?mia_egypt hat geschrieben: Und ich hoffe, dass das nun hier so viele Frauen lesen !! Bitte wer von uns hier möchte denn so leben ? Mit extremer Eifersucht, mit vielleicht später sogar Gewalt in der Ehe. Mit einem Mann mit solch einer Lebenseinstellung ?? Ich habe schon mit vielen Frauen geschrieben, die mit einem Ägypter verheiratet sind. Und überall, wirklich überall, trifft man auf solche Einstellungen, manchmal in etwas abgemildeter Form, jedoch oft sogar in wirklich extremer Form. Wer möchte wirklich so leben, mit einem Ehe-Mann der Einstellungen wie vor 1000 Jahren hat.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 22.04.2008, 23:10
Re: kulturelle Unterschiede
Hallo Mia, ich finde Deinen Bericht super! Auch ich habe viel "Eifersucht" in meiner Ehe erlebt. Heute bin ich froh, dass alles vorbei ist. Ich lebe heute alleine und bin glücklich. Liebe Grüsse Zaynab
Engel sehen oft aus wie Menschen. Sie haben keine Flügel aber ein gutes Herz. Glück widerfährt Dir nicht - Glück findet der, der danach sucht.
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 03.03.2009, 10:19
Re: kulturelle Unterschiede
Und wenn mir das als Frau nicht passt, weil mir das entweder nicht bewußt war oder mein Mann diese Tatsachen weit von sich geschoben hat (weil er ja so europäisch denkt), dann man ich Nägel mit Köpfen und trenne mich - ohne wenn und aber.Das ist ein wichtiger Punkt der nicht zu unterschätzen ist, in arabisch/islamisch geprägten Kulturen heiratet man mit dem Mann auch die gesamte Familie.
Das fängt bei der Finanziellen Untertützung der Familie an, geht über Beherbergung/Aufnahme von Verwanten die auch Fuß in Europa fassen wollen bis hin zu wichtigen Entscheidungen bei denen die Ehefrau die letzte ist die etwas erfährt, wenn überhaupt.
Der Einfluß der Schwiegerfamilie ist nicht zu unterschätzen, auch wenn sie tausende von kilometern in irgend einem Dorf lebt, ihr Arm reicht bis hierher.
Tonnerwetter
Ich muss nicht akzeptieren, dass mir die Schwiegerfamilie die Haare von Kopf frißt, weil sie zu bequem sind und nicht in die Pötte kommen. Ich muss auch nicht akzeptieren, dass sämtliche Verwandten/Bekannten legal oder illegal in meiner Wohnung kostenlos Europaurlaub machen und ich nur als Dienstmädchen und Putzfrau agiere. Ebensowenig muss ich hinnehmen, dass der Mann - kulturell oder sonstwie bedingt - seine europäische Frau nicht achtet und respektiert, sondern sein aggressives Machogehabe an ihr ausläßt.
Ich weiß, das dies am Anfang einer solchen Beziehung immer gaaanz anders aussieht und es vom Mann auch immer völlig anders dargestellt wird. In den meisten Fällen wird aber eine Bina-Ehe (europäisch-arabisch) im Fiakso enden, wenn sich die Frau nicht völlig unterordnet.