Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Kategorie: Nachrichten aus dem Ausland 18. May 2012, 04.24 Uhr
Ägyptisches Parlament berät über islamische Bestrafungsmethoden
Die diskutierten Formen der Bestrafung reichen bis zur Kreuzigung
(Institut für Islamfragen, dh, 18.05.2012) Nach einem Bericht der kuwaitischen Zeitung "assafir" konnten die Islamisten in Ägypten ihren ersten Sieg im Bereich der Gesetzgebung nach dem Sturz Mubaraks erzielen und ihren Wunsch nach Einführung des islamischen Gesetzes [arab. Sharia] in Ägypten ins ägyptische Parlament einbringen, wo man im März 2012 darüber diskutierte. Das ägyptische Strafgesetz soll, so ihr Anliegen, gemäß des Sharia-Rechts modifiziert werden. Verbrechen wie Tötung oder Diebstahl sollen schwer bestraft werden. Details zu den Beratungen wurden folgendermaßen geschildert:
http://www.islaminstitut.de/Nachrichten ... e93.0.html
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Unsere Muslimfraktion wird Dir bzw. uns sicher recht bald erklären, daß das alles nicht so schlimm sei, und letztendlich alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Nilopa hat geschrieben: Dieses übertriebene Herbeireden von Angstszenarien ist doch lächerlich
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
oh oh oh, wer hier nicht Eurer Meinung ist > ist hier Muslimfraktion ? Deutlicher kannst Du Dich m.E. gar nicht outen !
Allein die Zeile > ägypt. Parlament berät über Bestrafungsmethoden < ist .........?..........
Der Rest ist bereits schon gesagt und ca. 7589 mal erörtert und die Parameter sind unverändert.
Deshalb mit Freuden > E U E R Thread.
Viel Spaß und liebe Grüße
Allein die Zeile > ägypt. Parlament berät über Bestrafungsmethoden < ist .........?..........
Der Rest ist bereits schon gesagt und ca. 7589 mal erörtert und die Parameter sind unverändert.
Deshalb mit Freuden > E U E R Thread.
Viel Spaß und liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Gesagt ist bisher garnichts. Ich höre z.B. heute zum ersten Mal von dieser Beratung.nabila hat geschrieben:oh oh oh, wer hier nicht Eurer Meinung ist > ist hier Muslimfraktion ? Deutlicher kannst Du Dich m.E. gar nicht outen !
Allein die Zeile > ägypt. Parlament berät über Bestrafungsmethoden < ist .........?..........
Der Rest ist bereits schon gesagt und ca. 7589 mal erörtert und die Parameter sind unverändert.
Deshalb mit Freuden > E U E R Thread.
Viel Spaß und liebe Grüße
Was ist an der Überschrift falsch ?
Oder ist die Meldung eine Ente ?
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
hallo,
ist das eine ernsthafte Frage, ob die Nachricht über Bestrafungs-Beratung eine Ente ist ? DU hast sie doch eingestellt und thematisiert, bitte.
1. siehst Du bitte mal, wo die Meldung herkommt
2. haben sie keine Bestrafung beraten. Fertig. Das WORTSPIEL ist wieder mal die Krux. Gewollt ? Beraten wurde die zu formende Verfassung. Aufgehängt hat sich die Parlaments-Debatte an einem Wort > und das war das Wort "prinzipiell" . (Sprich > welche Gesetzgebung soll gelten) Das empfinde ich vorab als positiv, weil mir das zeigt, es wird nichts einfach so durchgewunken.
Und solange die Verfassung nicht geschrieben und deklariert wurde, sind sämtliche Debatten hier, sprich Debatten über etwas noch nicht Vorhandenes, ganz schlicht und einfach ........?........
Liebe Grüße
Nein, ich bin nicht Muslm-Fraktion !
ist das eine ernsthafte Frage, ob die Nachricht über Bestrafungs-Beratung eine Ente ist ? DU hast sie doch eingestellt und thematisiert, bitte.
1. siehst Du bitte mal, wo die Meldung herkommt
2. haben sie keine Bestrafung beraten. Fertig. Das WORTSPIEL ist wieder mal die Krux. Gewollt ? Beraten wurde die zu formende Verfassung. Aufgehängt hat sich die Parlaments-Debatte an einem Wort > und das war das Wort "prinzipiell" . (Sprich > welche Gesetzgebung soll gelten) Das empfinde ich vorab als positiv, weil mir das zeigt, es wird nichts einfach so durchgewunken.
Und solange die Verfassung nicht geschrieben und deklariert wurde, sind sämtliche Debatten hier, sprich Debatten über etwas noch nicht Vorhandenes, ganz schlicht und einfach ........?........
Liebe Grüße
Nein, ich bin nicht Muslm-Fraktion !
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Es ist mir egal von welcher Fraktion du bist.nabila hat geschrieben:hallo,
ist das eine ernsthafte Frage, ob die Nachricht über Bestrafungs-Beratung eine Ente ist ?
1. siehst Du bitte mal, wo die Meldung herkommt
2. haben sie keine Bestrafung beraten. Fertig. Das WORTSPIEL ist wieder mal die Krux. Gewollt ? Beraten wurde die zu formende Verfassung. Aufgehängt hat sich die Parlaments-Debatte an einem Wort > und das war das Wort "prinzipiell"
Und solange die Verfassung nicht geschrieben und deklariert wurde, sind sämtliche Debatten hier, sprich Debatten über etwas noch nicht Vorhandenes, ganz schlicht und einfach ........?........
Liebe Grüße
Nein, ich bin nicht Muslm-Fraktion !
Fakt ist, diese Debatte hat stattgefunden.
Oder alle Meldungen, die man im Internet darüber findet sind falsch und nur du weißt Bescheid.
Selbst wenn du in Ägypten lebst, warst du wohl nicht dabei ?
Woher weißt du dann genau, dass nicht auch über Bestrafungen debattiert wurde ?
Es wäre übrigens nett, du schreibst deinen Sätze zuende. Es macht keinen Spaß "....." zu erraten.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
@ Anaba
wer sagt oder wo steht > ich lebe in Ägypten ?
Natürlich war ich nicht dabei, Du übrigens auch nicht. Trotzdem könntest Du in Erwägung ziehen, dass Andere evtl. auch andere Zugänge zu Nachrichten haben.
Und nein, ich schreibe bewusst nicht, was mir durchaus in den Fingern kribbelt, und mir an Adjektiven einfällt zu dem von Dir erwähnten Satz > und das ganz sicher aus Dir gut bekanntem Grund. Und nein, ich schreibe auch nicht um Dir Spaß zu bereiten. *lächeln*
Liebe Grüße
wer sagt oder wo steht > ich lebe in Ägypten ?
Natürlich war ich nicht dabei, Du übrigens auch nicht. Trotzdem könntest Du in Erwägung ziehen, dass Andere evtl. auch andere Zugänge zu Nachrichten haben.
Und nein, ich schreibe bewusst nicht, was mir durchaus in den Fingern kribbelt, und mir an Adjektiven einfällt zu dem von Dir erwähnten Satz > und das ganz sicher aus Dir gut bekanntem Grund. Und nein, ich schreibe auch nicht um Dir Spaß zu bereiten. *lächeln*
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Dann habe ich mich geirrt. Es macht jedenfalls immer den Eindruck, du bist vor Ort und weißt alles genau.nabila hat geschrieben:@ Anaba
wer sagt oder wo steht > ich lebe in Ägypten ?
Natürlich war ich nicht dabei, Du übrigens auch nicht. Trotzdem könntest Du in Erwägung ziehen, dass Andere evtl. auch andere Zugänge zu Nachrichten haben.
Und nein, ich schreibe bewusst nicht, was mir durchaus in den Fingern kribbelt, und mir an Adjektiven einfällt zu dem von Dir erwähnten Satz > und das ganz sicher aus Dir gut bekanntem Grund. Und nein, ich schreibe auch nicht um Dir Spaß zu bereiten. *lächeln*
Liebe Grüße
Wenn du bewußt manche Sätzte nicht vollständig schreiben möchtest, dann lass sie doch besser ganz weg.
Deine Zugänge zu Nachrichten aus erster Hand kenne ich nicht, aber wenn du es schreibst, wird es wohl so sein.

Warten wir´s ab.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
@ Anab
Warten wir's ab sage ich seit Beginn schon. Du erinnerst Dich freundicherweise bitte ?
Und lieben Dank, dass Du mir zugestehst zu schreiben, was ich weiß, ohne dass es Dir zwingend bekannt sein muss woher genau. Welchen Eindruck Du zu den von mir eingestellten Nachrichten hast, entzieht sich meiner Kenntnis, trotzdem lieben Dank.
Es ist doch bislang so, dass ich meines Wissens sehr oft schon Nachrichten einstellen konnte, die nicht zu widerlegen waren, nicht widerlegt werden mussten, und auch meiner Erinenrung nach, nicht wurden.
Und wie immer denke ich, die Vielfalt trägt bei zum "über-den-Teller-Rand-schauen", denn sonst ( also ohne Vielfalt) müssten wir uns ja zwangsläufig wieder mit dem alten Pawlow beschäftigen, nicht wahr ?
Fakt ist , dass die Debatte NICHT in der von Dir genannten Form stattgefunden hat.
Liebe Grüße
Warten wir's ab sage ich seit Beginn schon. Du erinnerst Dich freundicherweise bitte ?
Und lieben Dank, dass Du mir zugestehst zu schreiben, was ich weiß, ohne dass es Dir zwingend bekannt sein muss woher genau. Welchen Eindruck Du zu den von mir eingestellten Nachrichten hast, entzieht sich meiner Kenntnis, trotzdem lieben Dank.
Es ist doch bislang so, dass ich meines Wissens sehr oft schon Nachrichten einstellen konnte, die nicht zu widerlegen waren, nicht widerlegt werden mussten, und auch meiner Erinenrung nach, nicht wurden.
Und wie immer denke ich, die Vielfalt trägt bei zum "über-den-Teller-Rand-schauen", denn sonst ( also ohne Vielfalt) müssten wir uns ja zwangsläufig wieder mit dem alten Pawlow beschäftigen, nicht wahr ?
Fakt ist , dass die Debatte NICHT in der von Dir genannten Form stattgefunden hat.
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Du erinnerst dich freundlicherweise, dass ich einen Link eingestellt habe und nicht ich die Form der Debatte genannt habe.Fakt ist , dass die Debatte NICHT in der von Dir genannten Form stattgefunden hat.
Ich könnte dir noch zehn weitere Links zu Seiten, mit gleichem Inhalt einstellen, aber wozu ?
Du weißt es aus erster Hand und hast Zugang zu besonderen Quellen.
Wozu also Links einstellen, die zu Seiten führen, die alle keine Ahnung haben ?
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Da schließe ich mich Blume an. Das darüber ernsthaft debattier wird ist erschreckend.
Allein der Gedanke daran macht Angst.
was daran beruhigend ist, erschließt sich mir nicht.
Denn letzendlich haben auch deine bekannten Akademiker keinen Einfluß darauf, was wirklich beschlossen wird.
Es wird auch viele Ägyper schockieren, aber das wird wenig nüzen.
Allein der Gedanke daran macht Angst.
Sunwalk,Woher ich das weiß? Mühsam aus dem arabischen übersetzt und aus Konversationen mit Ägyptern (keine Strandakademiker und doch teilweise Akademiker) ... ist natürlich auch keine zuverlässige Quelle, aber "rundet" doch ein weniger mehr den Sachverhalt ab (für mich jedenfalls).
was daran beruhigend ist, erschließt sich mir nicht.
Denn letzendlich haben auch deine bekannten Akademiker keinen Einfluß darauf, was wirklich beschlossen wird.
Es wird auch viele Ägyper schockieren, aber das wird wenig nüzen.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 29.03.2008, 08:34
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Ja, bitte, sunwalk,sunwalk hat geschrieben:Liebe Blume, ich merke schon wieder am Verlauf der Diskussion hier, dass es keinen Sinn macht auch nur ein "Pro" einzustellen. (...) Wenn ich möchte, kann ich ja dazu im "Salafisten-Thread" mal was sagen.Blume hat geschrieben:Und welche Pros sprächen Deiner Ansicht nach für die Salafisten?
die Pro's würden mich schon sehr interessieren.
LG, Jakobs_Weg
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
-
- Beiträge: 773
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Dieser zitierte Vers zur Kreuzigung usw. betrifft ja laut Text auuch die, "die herumreisen"....
Da wird ich als Betroffene ja besser um Egypt herum reisen...
Nefertari
Da wird ich als Betroffene ja besser um Egypt herum reisen...


Nefertari
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Sunwalk, du schreibts, die Mehrheit der Ägypter möchte diese Gesetze nicht.sunwalk hat geschrieben:Blume, das etwas im Gedankengut einiger Moslems im Argen liegt, darüber brauchen wir uns nicht unterhalten. Auf alle Fälle möchte aber die Mehrheit der Ägypter nicht so ein Gesetz, wo Folter und Todesstrafe gefordert wird.
Auch unsereins sagt mal leichtsinnig bei z.B. bei Mord, dem Täter solle gleiches angetan werden (das kann jetzt abstreiten wer will, insgeheim ist es so).
Wichtig ist, dass die Debatte mit allen Pro und Kontras geführt wird, nach aussen getragen wird und somit zukünftig solche Debatten (wie in diesem Fall) durch Kontras evtl. aus den "Köpfen" verbannt werden können ... sonst wird's sicherlich auch nie was mit der Demokratie werden.
Nichts anderes sollte doch nun auch mit den "extremen" Salafisten geschehen ... stellt mal die Pro's und Kontra's gegeneinander auf ... die meisten wollen aber keine keine Pro's hören, warum? Weil man einfach zu wenig über den Salafismus weiss und auch beides (Salafismus und Islam) in einen Topf geschmissen wird.
Die Interessen vieler Muslime und andersgläubiger/nichtgläubiger Europäer liegen oft sehr dicht beieinander ... sie reden nur aneinander vorbei ... meine Meinung!
Da stellt sich doch die Frage, woher willst du das wissen ? Hat die Mehrheit nicht die Islamisten und Salafisten gewählt ?
Nun wollen sie keine Scharia ? Das die Scharia zu einem Staat mit mosl. Regierung gehört, war wohl allen klar.
Warum haben sie denn so gewählt, wenn sie jetzt die Gesetzt nicht wollen ? Jeder Moslem weiß, die Scharia gehört zum Islam.
Auf die Pro´s, die dir zu den Salafisten einfallen, bin ich auch gespannt. Du schreibst, die meisten wissen nichts über den Salafismus. Wenn du mehr weißt, dann berichte uns mal von den Pro´s.
Das die Interessen vieler gläubiger Muslime, mit denen anders oder ungläubiger Europäer dicht beieinander liegen ist wohl eher Wunschdenken. Die meisten trennen Welten.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Mir tut's leid für die netten ägyptischen Kolleginnen und Kollegen, die ich mal hatte. Mir tut's leid für die Menschen, die dafür gekämpft haben, dass das Regime gestürzt wurde, mir tut's leid für die Bevölkerung, die wieder bei Entscheidungen außen vor ist. Ansonsten ist es mir ziemlich schnuppe, ob die Ägypter die Scharia in ihrer Gesetzgebung einführen oder nicht. Ist dann zumindest für mich kein Reiseland mehr.
Ich hoffe, der demokratische Freiheitsgedanke bei der jungen ägyptischen Bevölkerung setzt sich durch und sie wehren sich auch dagegen mit allen Mitteln.
Gruß
Canim
Ich hoffe, der demokratische Freiheitsgedanke bei der jungen ägyptischen Bevölkerung setzt sich durch und sie wehren sich auch dagegen mit allen Mitteln.
Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Es ist eigentlich egal ob die Mehrheit der Ägypter diese Gesetze haben will oder nicht. In letzter Konsequenz gehen die Befürworter derselben eben einen anderen Weg.
Siehe Tunesien.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/152044
Ägypten hat sich für die Sharia entschieden und die gibt es nicht ein bisschen.
Moppel
Siehe Tunesien.
http://www.heise.de/tp/blogs/8/152044
Ägypten hat sich für die Sharia entschieden und die gibt es nicht ein bisschen.
Moppel
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
hallo,
anaba schreibt gestern > Das die Scharia zu einem Staat mit mosl. Regierung gehört, war wohl allen klar.< siehe unten bitte, und evtl. etwas differenzierter
moppel schreibt heute > Ägypten hat sich für die Sharia entschieden< (nur zur Kenntnis : die neue Verfassung ist noch nicht geschrieben !)
-.-.-.-.-.-.-.-
In der Türkei wurde die Scharia mit der Verfassung vom 20. April 1924 unter Mustafa Kemal Atatürk abgeschafft.
In Tunesien wurde sie mit der Verfassung vom 1. Juni 1959 abgeschafft.
In Malaysia existiert ein duales Rechtssystem, in dem islamische Gerichtshöfe parallel zu zivilstaatlichen Institutionen operieren.
Allgemein verbreitet ist die Umsetzung im zivilrechtlichen Bereich beispielsweise in Algerien, Indonesien und Ägypten
In einigen Staaten gilt die Scharia vollständig, etwa in Saudi-Arabien und Mauretanien.
Zuweilen gilt die Scharia nur in islamisch dominierten Landesteilen (Nigeria, Sudan oder Indonesien),
Zurzeit ist die Scharia Rechtsgrundlage in Nigeria (einige Bundesstaaten), den Malediven, im Iran, in Saudi-Arabien, Bangladesch, Mauretanien, Afghanistan, Sudan, in Gambia, Senegal, Katar, Kuwait, Bahrain, der indonesischen autonomen Provinz Aceh, Jemen – dort nebst Anwendung von Stammesgesetzen – und in Teilgebieten Pakistans
In Griechenland gilt für die muslimische Minderheit (Pomaken und Türken in Westthrakien) in Angelegenheiten, die den persönlichen Status und das Familienrecht betreffen, die Scharia, sofern die Angehörigen der Minderheit ihre Angelegenheiten nach der Scharia anstelle des griechischen Rechts geregelt haben möchten. Das geht auf den Vertrag von Sèvres zurück
In den Niederlanden ist die Diskussion über die Einführung der Scharia in vollem Gange, nachdem der damalige niederländische Justizminister Piet Hein Donner, ein Christdemokrat, im September 2006 erklärte, er könne sich die Einführung der Scharia in den Niederlanden gut vorstellen, wenn die Mehrheit der Wähler dafür wäre.[19] Mittlerweile wird diese Möglichkeit auch in universitären Kreisen ernsthaft diskutiert.
In Großbritannien wird die Scharia nicht von den staatlichen Gerichten angewendet. Es gibt für bestimmte Fälle religiöse Schiedsgerichte, die auf freiwilliger Basis von den Parteien angerufen werden können. Dabei kommt die Scharia zur Anwendung, soweit sie nicht gegen Common Law verstößt.
Kritiker halten der Anwendung der Scharia in westlichen Ländern entgegen, dass die Scharia nicht mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vereinbar sei. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg (ECHR) urteilte in mehreren Verfahren, dass die Scharia „inkompatibel mit den fundamentalen Prinzipien in der Demokratie“ sei.
anaba schreibt gestern > Das die Scharia zu einem Staat mit mosl. Regierung gehört, war wohl allen klar.< siehe unten bitte, und evtl. etwas differenzierter
moppel schreibt heute > Ägypten hat sich für die Sharia entschieden< (nur zur Kenntnis : die neue Verfassung ist noch nicht geschrieben !)
-.-.-.-.-.-.-.-
In der Türkei wurde die Scharia mit der Verfassung vom 20. April 1924 unter Mustafa Kemal Atatürk abgeschafft.
In Tunesien wurde sie mit der Verfassung vom 1. Juni 1959 abgeschafft.
In Malaysia existiert ein duales Rechtssystem, in dem islamische Gerichtshöfe parallel zu zivilstaatlichen Institutionen operieren.
Allgemein verbreitet ist die Umsetzung im zivilrechtlichen Bereich beispielsweise in Algerien, Indonesien und Ägypten
In einigen Staaten gilt die Scharia vollständig, etwa in Saudi-Arabien und Mauretanien.
Zuweilen gilt die Scharia nur in islamisch dominierten Landesteilen (Nigeria, Sudan oder Indonesien),
Zurzeit ist die Scharia Rechtsgrundlage in Nigeria (einige Bundesstaaten), den Malediven, im Iran, in Saudi-Arabien, Bangladesch, Mauretanien, Afghanistan, Sudan, in Gambia, Senegal, Katar, Kuwait, Bahrain, der indonesischen autonomen Provinz Aceh, Jemen – dort nebst Anwendung von Stammesgesetzen – und in Teilgebieten Pakistans
In Griechenland gilt für die muslimische Minderheit (Pomaken und Türken in Westthrakien) in Angelegenheiten, die den persönlichen Status und das Familienrecht betreffen, die Scharia, sofern die Angehörigen der Minderheit ihre Angelegenheiten nach der Scharia anstelle des griechischen Rechts geregelt haben möchten. Das geht auf den Vertrag von Sèvres zurück
In den Niederlanden ist die Diskussion über die Einführung der Scharia in vollem Gange, nachdem der damalige niederländische Justizminister Piet Hein Donner, ein Christdemokrat, im September 2006 erklärte, er könne sich die Einführung der Scharia in den Niederlanden gut vorstellen, wenn die Mehrheit der Wähler dafür wäre.[19] Mittlerweile wird diese Möglichkeit auch in universitären Kreisen ernsthaft diskutiert.
In Großbritannien wird die Scharia nicht von den staatlichen Gerichten angewendet. Es gibt für bestimmte Fälle religiöse Schiedsgerichte, die auf freiwilliger Basis von den Parteien angerufen werden können. Dabei kommt die Scharia zur Anwendung, soweit sie nicht gegen Common Law verstößt.
Kritiker halten der Anwendung der Scharia in westlichen Ländern entgegen, dass die Scharia nicht mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vereinbar sei. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg (ECHR) urteilte in mehreren Verfahren, dass die Scharia „inkompatibel mit den fundamentalen Prinzipien in der Demokratie“ sei.
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Auch in Deutschland findet die Scharia bereits Anwendung:
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/ ... thias-rohe
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... saele.html
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 09993.html
http://www.bundestag.de/dokumente/analy ... charia.pdf
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/ ... thias-rohe
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... saele.html
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 09993.html
http://www.bundestag.de/dokumente/analy ... charia.pdf
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Ägyptisches Parlament berät über isl. Bestrafungsmethoden
Hallo,
was natürlich üüüüberhaupt keine Umleitung (auch keine versuchte) auf einen Nebenschauplatz ist, und aaabsolut zum Topic gehört > Ironie off <
Liebe Grüße
was natürlich üüüüberhaupt keine Umleitung (auch keine versuchte) auf einen Nebenschauplatz ist, und aaabsolut zum Topic gehört > Ironie off <
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.