Angst essen Seele auf.

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Angst essen Seele auf.

Beitrag von Elisa » 09.07.2012, 19:48

Brighterstar,

das ist mir schon klar, aber ob so 'schlichte Gemüter' wie diese Emmi den Film mit diesem Verständnis sehen ? Glaube ich nicht.

und ob es wirklich nichts mit Bezness zu tun hat, bezweifele ich. Für mich ist auch das Bezness.

Im übrigen könnte ja Emmi auch die Oma sein. Da braucht man niemanden vorzuführen.

Ich empfinde den Film als Vorführung der Beteiligten.

LG

Elisa

steckchen
Beiträge: 1633
Registriert: 01.08.2008, 18:03

Re: Angst essen Seele auf.

Beitrag von steckchen » 10.07.2012, 08:46

Dagmar hat geschrieben:Hallo Steckchen,

ich finde es sehr erstaunlich, mit welcher Vehemenz du gegen diesen Film, den du gar nicht gesehen hast, Stellung beziehst. In meinen Augen ist es eher erschreckend, sich der Meinung anderer anzuschließen ohne zu wissen, worum es genau geht. Du hast den Film nicht gesehen und bildest dir trotzdem eine Meinung darüber. Das ist wirklich erstaunlich.
Meine liebe Dagmar und liebe Scharade,

man muß nicht alles verstehen, aber es gibt da ein Sprichwort, das besagt: Der Dumme lernt niemals, der weniger Kluge lernt aus seinen eigenen Erfahrungen, der Kluge aus den Erfahrungen anderer.

Es ist nunmal so, daß bestimmte Arten von Filmen jemandem liegen, andere eher nicht. Ich weiß seit langem, daß es diesen Film gibt. Und ich wußte auch, daß da ein wesentlich jüngerer Marokkaner und eine Deutsche eine Beziehung haben und soweit ich das mitbekommen habe, tut der Film über einige Strecken so, als hätten die Zwei wirklich eine reelle Chance auf eine glückliche Beziehung und genau da fühle ich mich einfach nur veralbert. Und genau deshalb habe ich bisher auch auf ein Anschauen verzichtet. Und dann habe ich diesen Thread hier gefunden und alles was hier über den Film geschrieben wurde, stößt mich persönlich und rein gefühlsmäßig einfach nur ab und bestärkt mich darin, ihn ganz bestimmt nicht zu sehen, ganz egal, wie gut Brigitte Mira spielen mag oder wie berühmt Faßbinder ist.

LG
Steckchen
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988

brighterstar007

Re: Angst essen Seele auf.

Beitrag von brighterstar007 » 10.07.2012, 16:48

Ihr Lieben,

allein der "Titel" ist genial und die deutliche Gesellschaftskritik allemal - auch die Feinheiten innerhalb der
Familie, wo der Sohn Emmis als Alkoholiker seine Frau herumkommandiert, nach dem Motto : "Los, hopp,
hopp- hol mir mal das Bier aus dem Kühlschrank und...ach ja, meine Pantoffeln stehen nicht am gewohnten Platz...",
er sich aber dem Fremden, trotz seiner eigenen offensichtlichen Erbärmlichkeit, haushoch "überlegen" fühlt und ihn als
Sündenbock (sowie seine Mutter) missbraucht, nach dem Motto : " Wie kann man nur.... ich bin dennoch besser als ihr
beide zusammen....".

Liebe Grüße

Brighterstar

Antworten