Es gibt doch auch wahre Liebe, oder nicht?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sevgilim
Beiträge: 125
Registriert: 24.07.2008, 10:21

Beitrag von Sevgilim » 02.08.2008, 22:22

Hallo Gringa,
genauso denke ich es mir auch. Das perfekte Glück gibt es nirgendwo, aber vielleicht wird das war, was man sich für den Alltag erhofft und wünscht....
Mal sehen was daraus wird....
LG Sevgilim
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw

lili
Beiträge: 59
Registriert: 29.05.2008, 09:03

Beitrag von lili » 04.08.2008, 17:06

Der grund warum Südländer Gelassen als andere Länder leben muss nicht unbedingt an das Meer oder die Sonne sondern vielmehr weil sie andere anstellung auf das Leben als ihr in Deutschland haben. Zum Beispiel, Frankreich gehört doch nicht zum Südländer und doch leben die auch sehr gelassene als hier in Deutschland. Ordnung, Discipline, Arbeit sind nicht unbedingt dort masstab um gut Büger zu sein. Was man leider öfter in Deutschland als masstab benütze.
Die Liebe glaube alles, vergibt alles, duldet alles,sie ist Geduldig und Barmherzig,
Das ist die Göttliche Liebe.

Renate
Beiträge: 1881
Registriert: 12.03.2008, 16:43

Beitrag von Renate » 04.08.2008, 18:11

Code: Alles auswählen

Ordnung, Discipline, Arbeit sind nicht unbedingt dort masstab um gut Büger zu sein. Was man leider öfter in Deutschland als masstab benütze.
.....ja, früher gab es in unseren Zeugnissen sogenannte "Kopfnoten" die da hießen:

Betragen
Fleiß
Ordnung und
Aufmerksamkeit.

Das alles war Selbstverständlich.

Höflichkeit und Respekt dem Anderen gegenüber gehörte zum Guten Ton.

Es ist unsere Mentalität - unsere Kultur - und manch einer tut sich damit schwer.


Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!

Sevgilim
Beiträge: 125
Registriert: 24.07.2008, 10:21

Beitrag von Sevgilim » 04.08.2008, 18:44

Hallo Renate,

genau wegen dieser Eigenschaften sind viele Deutsche im Ausland gern gesehene Arbeitskräfte. Ich schätze selbst solche Eigenschaften sehr, nur manchmal steht man sich selbst im Wege. Und leider geht uns Deutschen dann der Blick für die kleinen, schönen Dinge des Lebens verloren. Das ist vielleicht auch unsere Mentalität, unsere Kultur.
Eine Mischung aus beidem wäre schön, aber wie gesagt: Das perfekte Glück gibt es nicht.
Wahscheinlich ist es ja auch diese andere Lebensweise, die Frauen fasziniert, wenn sie Opfer von Bezness werden.
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw

Renate
Beiträge: 1881
Registriert: 12.03.2008, 16:43

Beitrag von Renate » 04.08.2008, 18:59

Wahscheinlich ist es ja auch diese andere Lebensweise, die Frauen fasziniert, wenn sie Opfer von Bezness werden.
...zumindest ist hier ein guter Boden bereitet.

Natürlich reizt es das "Andere" kennen zu lernen, auszuprobieren.

Auch dann noch, wenn man tief drinnen merkt, es ist doch nicht so das richtige.

Ich denke manchmal, wenn wir uns wieder auf UNS - auf unsere Stärken besinnen würden, dann könnte die Reizüberflutung nicht so greifen.


Renate
Nein - ich gebe niemals auf, auch wenn es noch härter kommt!

barbara
Beiträge: 1131
Registriert: 29.03.2008, 21:43

Beitrag von barbara » 04.08.2008, 19:17

lili hat geschrieben: Ordnung, Discipline, Arbeit sind nicht unbedingt dort masstab um gut Büger zu sein. Was man leider öfter in Deutschland als masstab benütze.
Hi Lili,

warum "leider" ?
Ordnung,Disziplin und Arbeit sollten im Massstab eigentlich ganz oben angesiedelt sein.
Leider ist dieses in letzter Zeit auch in D in der Messscala bei vielen ganz nach unten gerutscht.

LG barbara

elfenkuss
Beiträge: 38
Registriert: 02.04.2008, 11:04

Beitrag von elfenkuss » 04.08.2008, 19:59

Also, ich kann nur sagen, das ich diese Eigenschaften seit meiner Ehe mit einem Libanesen sehr zu schätzen weiss :roll:
Ich bin auch schleichend viel zu viel Kompromisse eingegangen und habe diese Eingeständnisse mir selbst und meinem Umfeld schöngeredet.
Ich bin binationalen Beziéhungen gegenüber mittlerweile sehr skeptisch geworden, wünsche aber euch beiden, lilli und sevgilim, dass ihr es besser macht :wink:
Ausnahmen bestätigen ja bekanntlicherweise die Regel...
lg eure Elfe

Sevgilim
Beiträge: 125
Registriert: 24.07.2008, 10:21

Beitrag von Sevgilim » 05.08.2008, 08:37

Hallo Elfenkuss,

vielleicht funktioniert meine Ehe auch deshalb so gut, weil mein Mann was Disziplin, Höflichkeit und Pünktlichkeit wirklich typisch deutsch ist.....
Ansonsten hat man hier im Arbeitsleben doch überhaupt keine Chance.
Einige Dinge, die typisch türkisch sind an ihm, weiß ich aber auch sehr zu schätzen. Z.B. sein Verhalten meinen Eltern gegenüber.
Ich denke, jeder muss in seiner Partnerschaft ein wenig von sich abgeben, ´sonst klappt es nicht. Wenn Du zuviele Kompromisse geschlossen hast, ist das natürlich nicht so toll.
Wünsche Dir aber, daß Du es trotzdem so hinbiegst, daß Du glücklich bist....
Einen schönen Tag Euch allen
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw

maviay
Beiträge: 153
Registriert: 30.03.2008, 14:18

Beitrag von maviay » 05.08.2008, 12:17

Die von euch aufgeführten Eigenschaften machen Deutsche in der Türkei traditionell zu sehr beliebten Arbeitnehmern. Wenn man dazu noch gut Türkisch kann, hat man auf dem Arbeitsmarkt dort keinerlei Probleme. Vor allem in Istanbul werden deutsche Mitarbeiter für verschiedene Branchen gesucht.
Wenn man es dazu noch versteht, bestimmte "typisch-türkische" Eigenschaften anzunehmen ( u. a. Flexibilität und die Fähigkeit, sich irgendwie durchzuwinden, nicht alles so ernst zu nehmen und sich mit vagen Aussagen zufrieden zu geben) dann kann man gut zurecht kommen.
Die knappe freie Zeit, die nach langem Arbeitstag und teilweise insgesamt 4 Stunden Fahrtzeit (bei mir sind es mindestens 3 Stunden pro Werktag, die ich im anstrengenden Istanbuler Verkehr verbringe) pro Tag noch bleibt, verbringt man meistens recht angeschlagen zu Hause. Auch wenn viele Firmen Mitarbeiterbusse bieten und man also nicht in überfüllten Verkehrsmitteln fahren muss, so ist doch alleine das Stehen im Stau, der Lärm, der riskante Fahrstil etc. ziemlich anstrengend.
Natürlich gibt es wunderschöne Ziele, ein tolles kulturelles Angebot und eine abwechslungsreiche Gastronomie und ich bemühe mich auch, das alles trotz der Arbeit wahrzunehmen. Es gibt aber auch Wochenenden, vor allem im Sommer, an denen ich kaum vor die Tür gehe, da es einfach überall extrem voll ist und man schlicht und einfach nirgendwo hinkommt, weil die Straßen verstopft sind. Eine Fahrt ans Schwarze Meer, die von uns aus eigentlich 1 Stunde dauert, dauert dann 4-5 Stunden, die Rückfahrt ist noch schlimmer. Dementsprechend gestresst und genervt sind die Menschen um einen herum.
Das sind natürlich Phänomene, die sich auf viele Großstädte übertragen lassen. Trotzdem finde ich, dass die Freizeitgestaltung in west-europäischen Großstädten wesentlich einfacher ist. Natürlich hat all das auch sehr viel mit Geld zu tun. Wer in einer bewachten Wohnanlage am Meer logieren kann, in der es Sporteinrichtungen etc gibt und die Zusatzkosten so hoch sind wie die Miete, kann sich die Freizeit anders gestalten als jemand, der erst ewig fahren muss, um mal ins Grüne zu kommen.
Südländisches Laissez- Faire bemerke ich zwar kaum noch, aber es gibt diese Momente einer gewissen Leichtigkeit, die man vielleicht nur dort finden kann.
Noch kurz eins zur deutschen Gründlichkeit und Disziplin: Wenn ich daran denke, was ich an Dokumenten zusammenstellen musste, um damals in der Türkei heiraten zu können und was dann noch alles für die Familienzusammenführung von Nöten war - darüber wären die meisten Türken schlicht verzweifelt und hätten das Vorhaben wohl dran gegeben. Doch die Deutschen machen sich mit Akribie an die Beschaffung der Unterlagen, um Aşkım oder Habibi so schnell wie möglich nach Deutschland zu holen und schaffen das auch. In der Türkei würde einfach gesagt werden, tut mir Leid, das Papier bekomme ich nicht, gibt es nicht, haben sie nicht, ich bin da nicht registriert etc. Erlebe ich täglich mit potentiellen TR- Ersamus-Studenten, die dann doch nicht nach D etc. gehen können, weil sie es nicht schaffen, ihre Papiere zusammen zu bekommen.

LG Maviay

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Beitrag von Canim » 05.08.2008, 13:16

Ja, und dt. Freundin erledigt das dann auch noch von hier, obwol ein Anruf im Konsulat in der TR viel billiger und auch einfacher wäre und vieles mehr.
Sie geben sehr schnell auf, hat aber sicher auch was mit der Mentalität zu tun. Meine Schwiegermutter hatte es mit dem Papierkram auch nicht, Schublade auf, Briefe und Unterlagen rein und wenn man was benötigte, mußte man erstmal stundenlang sortieren, lochen, knicken und abheften :wink:
LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Sevgilim
Beiträge: 125
Registriert: 24.07.2008, 10:21

Beitrag von Sevgilim » 05.08.2008, 13:32

Hallo Maviay,
habe vor kurzem einen Artikel in einer deutschen Zeitschrift gelesen, bei der es um sehr gut ausgebildete Deutsch-Türken ging, die hier in Deutschland kein Fuß fassen können, egal wie sie sich anstrengen. Leider wandern diese Akademiker dann zurück in ihre "Heimat" oder ins weiter entfernte Ausland. In diesem Artikel wurde auch erwähnt, daß diese türkisch stämmigen Deutschen, so gerne als Arbeitsnehmer gesehen sind, weil sie eben genau diese "deutschen" Eigenschaften mitbringen.
Ich glaube auch, daß Istanbul wirklich auch sehr anstrengend sein kann. Wir wissen von der Verwandschaft auch, daß sie alle viel Zeit für Fahrtwege in Kauf nehmen müssen. Wir bekommen es auch oft selbst mit, wenn wir mit dem Mietwagen unterwegs sind. Aber es gibt ja auch noch andere türkische Städte.... :D
Hier in Deutschland sieht unser Alltag allerdings auch schon nicht anders aus, mein Mann ist auch 2-3 Stunden zur Arbeit unterwegs und insgesamt gut 12 Stunden außer Haus. Urlaub? Was ist das? :cry:
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw

gringa
Beiträge: 669
Registriert: 13.05.2008, 23:44

Beitrag von gringa » 05.08.2008, 15:59

Canim hat geschrieben: Meine Schwiegermutter hatte es mit dem Papierkram auch nicht, Schublade auf, Briefe und Unterlagen rein und wenn man was benötigte, mußte man erstmal stundenlang sortieren, lochen, knicken und abheften :wink:
LG
Canim
________________________________________________________


Oh Camin,
':D'


die berühmte Schublade die es in fast jedem südländischen Haushalt
gibt, rührt man einfach nur mal kräftig durch bis man gefunden hat was man sucht.


Funktioniert auch, nur anders.

Erst seit ich nicht mehr berufstätig bin, hefte aber gleich ab und bin
stolz auf mich.



LG Gringa

Alexia

Beitrag von Alexia » 05.08.2008, 18:06

Meine Lieben,

der Threat von Tine läuft in eine ganz andere Richtung - von Tine sehe ich schon lange keine Spur mehr
Ich glaube, wir sollten dieses Thema jetzt mal schließen, wenn Tine sich wieder melden könnte, dann kann sie ja was neues aufmachen.
Die gelobte deutsche Gründlichkeit könnte in einem neuen Threat auch besungen werden

LG Alexia :D

maviay
Beiträge: 153
Registriert: 30.03.2008, 14:18

Beitrag von maviay » 06.08.2008, 11:12

Stimmt, das Thema passt hier nicht mehr, habe ich auch schon gedacht. Vielleicht wäre es möglich, in der Abteilung "Erfahrungen mit dem Leben in orientalischen Ländern" weiter zu schreiben, falls noch Interesse besteht.

LG Maviay

Sevgilim
Beiträge: 125
Registriert: 24.07.2008, 10:21

Beitrag von Sevgilim » 06.08.2008, 13:43

Wenn man sich so austauscht, läuft ein Thema manchmal in eine andere Richtung....Aber Interesse am Austausch besteht von meiner Seite aus. Würde gerne noch mehr über Dein Leben in Istanbul erfahren, maviay.
lg Sevgilim
Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
George Bernhard Shaw

maviay
Beiträge: 153
Registriert: 30.03.2008, 14:18

Beitrag von maviay » 08.08.2008, 09:39

Hallo Sevgilim,

wenn es hier von allgemeinem Interesse ist, könnten wir in der Plauderecke oder im Erfahrungen-Thread weiterschreiben, sonst kannst du mir auch gerne mailen. Meine Adresse ist hinterlegt.

Lieben Gruß, Maviay

steckchen
Beiträge: 1633
Registriert: 01.08.2008, 18:03

Meint er es ernst?

Beitrag von steckchen » 18.08.2008, 12:06

Tine hat geschrieben:Ich dachte das wäre nichs so schwer für ihn auf grund der Ausläderrate die wir hier in D haben
Hallo Tine,

An dieser Aussage von ihm erkennt man doch, wie blöd der Typ eigentlich ist. Denkt, da sind schon so viele, da lassen sie mich auch noch rein. Das ist doch allerunterstes Niveau. Glaubst du denn, daß so einer in Deutschland einen ordentlichen Job finden und eine Familie ernähren kann? Der will es sich einfach nur bequem machen. Er redet nicht von sich, sondern nur von anderen, die ihm den Weg ebnen sollen. Als erstes wohl Du. Wenn er es in der Türkei nur bis zum Kellner gebracht hat, was glaubst du denn, wo er hier arbeiten wird.

Code: Alles auswählen

und er meinte, er will mich auch sofort heiraten. Er ist durchaus in der Lage noch ein paar jahre zu warten. :?  Naja, ich merke wie doof das alles grad klingt, 
Daran merke ich: Du weißt eigentlich schon selbst, daß das Unterfangen dubios ist. Wer will denn schon sofort heiraten, obwohl man sich kaum kennt?

Code: Alles auswählen

 Doch vielleicht sollte ich ihn wirklich auf die Probe stellen
 :?: Er hat das Hotel finanziert und mich seinen Freunden vorgestellt, auf eine Art wie es in der türkei üblich ist. 
Weißt du denn, was er wirklich für das Hotel bezahlt hat? Als Kellner hat er ja wohl Sonderkonditionen. Wahrscheinlich hat er jemandem einen Gefallen getan und deshalb hat er das Zimmer kostenlos bekommen. Und was heißt eigentlich, Dich seinen Freunden vorzustellen. Das sind doch alles Männer, die wissen, wie das läuft und die lächeln erst und die helfen dir auch nicht, wenn du Probleme hast. Kennst du denn türkische Frauen? Ich wette nicht. Ernst könnte er es erst meinen, wenn er dich seiner Familie vorstellt. Und selbst da wäre ich vorsichtig. Als Frau wirst du zwar dort freundlich behandelt, aber selten wirklich respektiert. Du mußt mal sehen, wie die Frauen der Familie leben. Seine Schwester darf unter Garantie keinen deutschen Touristen dort anschleppen, wetten? Hatte diese Diskussion mal mit einem Iraner, der hat nur blöd nach unten gekuckt und nichts mehr gesagt und damit war das Thema Familienbesuch bei MEINER Familie nämlich erledigt. Gottseidank.
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988

steckchen
Beiträge: 1633
Registriert: 01.08.2008, 18:03

Beitrag von steckchen » 18.08.2008, 12:26

maviay hat geschrieben:..... habe ich nun seit zweieinhalb Jahren wieder einen türkischen Freund (keinerlei religöse Tendenzen; das ist für mich das Allerwichtigste) und bin auch sehr zufrieden.
Da ich in Istanbul lebe, habe ich dort Gelegenheit, ganz andere Menschen kennen zu lernen als die, die sich in den Touristengebieten aufhalten und fast alle Beznesser sind. ...
Die Türkei ist für mich trotz aller Probleme ein sehr interessantes und vielschichtiges Land und Istanbul ist trotz aller negativen Seiten die Stadt, in der ich weiterhin leben will.
Hallo Blaumond,

Ich bin erst seit kurzem im Forum, aber Deine schönen Beiträge lese ich immer wieder gerne. Du bist nämlich dein Schicksal nie passiv ertragen, sondern Du hast die Sprache deines Mannes gelernt und dich in der Türkei erfolgreich durchgeboxt. Und du bist nicht verbittert. Du weißt, worauf es ankommt und läßt dir nichts mehr vormachen. Vor allem kannst du die Rolle des Islams realistisch einschätzen und hast dir einen Partner gesucht, der zwar nicht religiös ist, aber trotzdem nicht denkt, ohne Religionszwänge könnte er jetzt mal so richtig die sexuelle Sau rauslassen, wie das so viele entwurzelte sogenannte "liberale" Orientalen tun. Von der Sorte deines Partners gibt es leider noch wenige.

Ich finde es im übrigen immer wieder lustig, wenn ich hier mit Türken rede, die mir dann immer wieder deutschen Ausländerhaß vorhalten und mir erzählen wollen, daß es in Istanbul doch ganz hip sei. Ich sage denen dann immer, daß Istanbul nicht die ganze Türkei ist und wir hier in Deutschland gerne solche hippen Istanbuler Disko-Schönheiten hätten, aber leider u.a. aufgrund der Machenschaften eines Kenan Kolat (derzeitiger Vorsitzender der türkischen Gemeinde in Deutschland) nur die unselb- und rückständigen mittelalterlichen Landpomeranzen-Importbräute aus Hinteranatolien bekommen, mit denen erfolgreiche Integration schwer möglich ist. Dann werden sie immer ganz böse, die Türken, weil es mit dem Eulentransport nach Athen wohl nicht so gut geklappt hat bei mir.
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988

maviay
Beiträge: 153
Registriert: 30.03.2008, 14:18

Beitrag von maviay » 18.08.2008, 14:31

Hallo Steckchen,

danke für deine ermunternde Zuschrift; das Lob kann ich zurück geben, ich lese deine Beiträge auch gerne.
Zum Glück ist es mir gelungen, nicht zu verbittern und ich bin sicher, dass der Schauplatz Istanbul zu einem großen Teil dazu beigetragen hat. Vielleicht für Außenstehende schwer nachzuvollziehen, ist aber so.

Auf bald

Maviay

sandria1987
Beiträge: 4
Registriert: 27.08.2008, 07:09

Beitrag von sandria1987 » 27.08.2008, 07:49

hallo erstmal...bin neu hier und habe mir das alles hier mal son bissel durchgelesen...also ich finde allein diese aussage :er will das du ihn ein neues handy kaufst und schickst, er will dich heiraten obwohl er dich kaum kennt.....ist alles sehr fraglich in meinen augen...bin selbst mit einem türken zusammen und es ist wahrlich manchmal nicht sehr leicht...aber mein freund ist wenigstens schon in deutschland und macht auch keine aussagen die aufs materielle ausgehen oder so, eben weil er es auch nicht braucht....

würde er sowas aber zu mir sagen, dann würde ich sehr hellhrig werden und da dieses ganze ding ja wohl eh auf fernbeziehung aus ist, ist es alles nochmal eine spur kritischer zu beobachten, türlich, du könntest abwarten und dir das noch ne weile angucken, aber ganz im ernst...so wie er geredet hatte, finde ich es doch alles sehr skuriel und ist zum hände verbrennen schon fast vorprogrammiert....es gibt natürlich auch eschichten die gut ausgegangen sind, aber ich bin da immer sehr kritisch...hoffe du machst das richtige und in einigen texten weißt du ja anscheind auch das da was nicht so richtig stimmen kann....


cüüühüüü

Antworten