Muslimische Feiertage in D?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 29.03.2008, 08:34
Re: Muslimische Feiertage in D?
Zusätzliche Feiertage - so weit ich das mitbekommen habe, sind die vorhandenen Feiertage, mit Ausnahme der geschäftsbringenden Ostern und Weihnachtsfeiertage, der Wirtschaft eher ein Dorn im Auge.
Aber wenn's schon sein "muss", dann wäre mein Vorschlag:
im Austausch mit z.B. den Marienfeiertagen (15.Aug. und 8. Dez.).
Quid pro quo.
Aber wenn's schon sein "muss", dann wäre mein Vorschlag:
im Austausch mit z.B. den Marienfeiertagen (15.Aug. und 8. Dez.).
Quid pro quo.
LG, Jakobs_Weg
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 18.10.2012, 17:05
Re: Muslimische Feiertage in D?
Geht's noch?
Der Zentralrat der Muslime fordert schon wieder? "Eigene" Feiertage diesmal?
Das ist eine Unverschämtheit einer religiösen Minderheit in einem säkulären Staat, der unsere Politiker endlich entschieden entgegentreten MÜSSEN!
Unsere gesetzlichen Feiertage sind mit unserer kulturellen Identität verbunden.
Wem das nicht passt oder nicht genügt, möge in ein Land auswandern, das seinen Lebensvorstellungen besser gerecht wird.
Der Zentralrat der Muslime fordert schon wieder? "Eigene" Feiertage diesmal?
Das ist eine Unverschämtheit einer religiösen Minderheit in einem säkulären Staat, der unsere Politiker endlich entschieden entgegentreten MÜSSEN!
Unsere gesetzlichen Feiertage sind mit unserer kulturellen Identität verbunden.
Wem das nicht passt oder nicht genügt, möge in ein Land auswandern, das seinen Lebensvorstellungen besser gerecht wird.
Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst einer zu sein.
(Ralph Waldo Emerson)
(Ralph Waldo Emerson)
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Muslimische Feiertage in D?
Das ist eine Sauerei. In Norddeutschland werden Feiertage gekappt, und anderen Glaubensgruppen werden die Feiertage hinterhergeschmissen. Aber wie soll es anders sein, in Hamburg gibt es ja bereits so einen b........ Vertrag zwischen Moslems und der Stadt in dem die Feiertage hier bereits geregelt sind. Natürlich nur zur Zufriedenheit der moslemischen Bevölkerung. Von der CDU initiiert, von der SPD abgeschlossen.
Lg
Bocanda
Lg
Bocanda
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Muslimische Feiertage in D?
........Wem das nicht passt oder nicht genügt, möge in ein Land auswandern, das seinen Lebensvorstellungen besser gerecht wird.
Oder schnellstens wieder in das Land gehen, wo er hergekommen ist.
Gruss
haram
Oder schnellstens wieder in das Land gehen, wo er hergekommen ist.
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Muslimische Feiertage in D?
Haram hat geschrieben:........Wem das nicht passt oder nicht genügt, möge in ein Land auswandern, das seinen Lebensvorstellungen besser gerecht wird.
Oder schnellstens wieder in das Land gehen, wo er hergekommen ist.
Gruss
haram
Da gibt es aber kein Hartz4 und kuffar, die die Wirtschaft aufrecht erhalten und dafür sorgen, dass das soziale Netz noch aufrecht erhalten wird, wenn
auch nicht mehr zugunsten der Leute, wie Rentner, die ihr Leben lang gearbeitet haben und nicht wissen, wie sie ihr Leben bestreiten sollen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.05.2011, 22:17
Re: Muslimische Feiertage in D?
Wir sind doch selbst schuld, wir haben die jetzige Regierung ja schliesslich auch gewählt.
Aber es sind ja bald Wahlen.. Solangsam sollte die deutsche Bevölkerung mal die Schnauze voll haben von CDU/SPD usw.
Aber es sind ja bald Wahlen.. Solangsam sollte die deutsche Bevölkerung mal die Schnauze voll haben von CDU/SPD usw.
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Muslimische Feiertage in D?
belladonna hat geschrieben:Wir sind doch selbst schuld, wir haben die jetzige Regierung ja schliesslich auch gewählt.
Aber es sind ja bald Wahlen.. Solangsam sollte die deutsche Bevölkerung mal die Schnauze voll haben von CDU/SPD usw.
vor allen Dingen vor Linken und Grünen, jedoch die anderen Parteien sind auch nicht besser.
Also nach Alternativen suchen und zwar ernsthaft, ansonsten sieht es übel aus.
Gruß,Morena
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 12.04.2009, 10:53
Re: Muslimische Feiertage in D?
Morena, du musst keine Alternative suchen, du hast sie schon. Gründe eine neue Partei: Die Islamophoben. Ihr löst dann alle Probleme, denn Schuld an allem Übel der Welt sind die Moslems. Ist doch ganz klar. Die Partei wird der Knüller!
Zwecks kostenloser Wahlpropaganda empfehle ich das Forum. Hier fällt das Parteiprogramm ja druchaus auf fruchtbaren Boden.
Viele differzierte Grüsse
Elen
Zwecks kostenloser Wahlpropaganda empfehle ich das Forum. Hier fällt das Parteiprogramm ja druchaus auf fruchtbaren Boden.
Viele differzierte Grüsse
Elen
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Muslimische Feiertage in D?
Hallo
@ Elen
Euer Wilhelm Tell würde sich nicht nur im Grabe drehen, ne sogar rotieren, wenn er wüsste was in seiner / deiner Heimat los ist.
Grüezi
haram
@ Elen
Euer Wilhelm Tell würde sich nicht nur im Grabe drehen, ne sogar rotieren, wenn er wüsste was in seiner / deiner Heimat los ist.
Grüezi
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 21.11.2012, 12:34
Re: Muslimische Feiertage in D?
Ja, es ist nicht zu verstehen...
Auf WDR um 21.45 Uhr kamen Muslime zu Wort und deren Arbeitgeber ("deutscher" Automechaniker). Der meinte, dass er sich die 2 Feiertage zusätzlich nicht leisten könne. Ich denke auch, dass es da zu "Unruhen" bei den anderen Arbeitnehmern kommen würde, mit Recht!
Die muslimischen Arbeitnehmer meinten, es wäre ja nur gerecht, wenn sie hier auch frei bekämen oder zumindest "Anerkennung", um sich "besser intrigiert zu fühlen".
Schließlich machen sie ja auch die Feiertage der Christen mit!
Ja, natürlich! Weil sie da frei haben und nicht arbeiten brauchen!
Man könnte ja auch mal den Spieß umdrehen und die Muslime an unseren christlichen Feiertagen arbeiten schicken - DANN wären sie gaaaaanz schnell wieder "Deutsche"...
Meine Meinung ist, wenn muslimische Arbeitnehmer unbedingt an Ramadan / Opferfest freihaben wollen: Urlaub nehmen, basta! Ist ja wohl nur gerecht! Aber sicher, dann ist der Jahresurlaub für die "Heimat" ja nicht mehr so lange
...
By the way: Bekommt ein Christ eigentlich auch an den christlichen Feiertagen frei, wenn er in einem muslimischen Land arbeitet? Nein? Komisch....

Auf WDR um 21.45 Uhr kamen Muslime zu Wort und deren Arbeitgeber ("deutscher" Automechaniker). Der meinte, dass er sich die 2 Feiertage zusätzlich nicht leisten könne. Ich denke auch, dass es da zu "Unruhen" bei den anderen Arbeitnehmern kommen würde, mit Recht!
Die muslimischen Arbeitnehmer meinten, es wäre ja nur gerecht, wenn sie hier auch frei bekämen oder zumindest "Anerkennung", um sich "besser intrigiert zu fühlen".

Schließlich machen sie ja auch die Feiertage der Christen mit!

Man könnte ja auch mal den Spieß umdrehen und die Muslime an unseren christlichen Feiertagen arbeiten schicken - DANN wären sie gaaaaanz schnell wieder "Deutsche"...

Meine Meinung ist, wenn muslimische Arbeitnehmer unbedingt an Ramadan / Opferfest freihaben wollen: Urlaub nehmen, basta! Ist ja wohl nur gerecht! Aber sicher, dann ist der Jahresurlaub für die "Heimat" ja nicht mehr so lange

By the way: Bekommt ein Christ eigentlich auch an den christlichen Feiertagen frei, wenn er in einem muslimischen Land arbeitet? Nein? Komisch....

-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Muslimische Feiertage in D?
Das sollte wohl ironisch gemeint sein? Natürlich sind nicht "die Moslems" Schuld. Wenn man über Schuld sprechen möchte, sind wir selbst Schuld, denn jeder nimmt sich das Recht heraus, dass man ihm gewährt. Ich finde wir lassen einfach zuviel zu. Hier werden Rechte gefordert, die Moslems im Gegenzug nie zulassen würden und wir lassen Rechte zu, die wir in dieser Form nirgends finden würden.und natürlich rege ich mich in diesem Strang über Moslems auf, denn diese religiöse Gruppe hat dieses Recht gefordert. Im übrigen nervt es mich genauso, dass zwischen vielen Bundesländern genauso ungerecht läuft.Elen hat geschrieben:Morena, du musst keine Alternative suchen, du hast sie schon. Gründe eine neue Partei: Die Islamophoben. Ihr löst dann alle Probleme, denn Schuld an allem Übel der Welt sind die Moslems. Ist doch ganz klar. Die Partei wird der Knüller!
Zwecks kostenloser Wahlpropaganda empfehle ich das Forum. Hier fällt das Parteiprogramm ja druchaus auf fruchtbaren Boden.
Viele differzierte Grüsse
Elen
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Muslimische Feiertage in D?
Moin
Der Ramadan ist die härteste Zeit für einen Moslem.
Tagsüber fasten und nach Sonnenuntergang sich den Bauch vollschlagen.
Ist klar, dass man da Urlaub braucht, wenn man sich kaum noch bewegen kann.
Gruss
haram
Der Ramadan ist die härteste Zeit für einen Moslem.
Tagsüber fasten und nach Sonnenuntergang sich den Bauch vollschlagen.
Ist klar, dass man da Urlaub braucht, wenn man sich kaum noch bewegen kann.


Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Muslimische Feiertage in D?
Elen hat geschrieben:Morena, du musst keine Alternative suchen, du hast sie schon. Gründe eine neue Partei: Die Islamophoben. Ihr löst dann alle Probleme, denn Schuld an allem Übel der Welt sind die Moslems. Ist doch ganz klar. Die Partei wird der Knüller!
Zwecks kostenloser Wahlpropaganda empfehle ich das Forum. Hier fällt das Parteiprogramm ja druchaus auf fruchtbaren Boden.
Viele differzierte Grüsse
Elen
Es gibt keine Islamophobie.Das ist ein Kunstwort des" ehrenwerten" ehemaligen "Führers" des Iran, Khomeni.Und dies plappern Gutmenschen nun nach.
Und ich kenne den Islam sehr gut. Eine Phobie brauche ich daher nicht.
Es gibt im übrigen unzählige sehr gute islamkritische Seiten mit Leuten, die wirklich Ahnung haben un d sich mit der Thematik, wie ich auseinander gesetzt haben.
Sehr differenziert war Deine Aussage nicht.
Gruß,Morena
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Muslimische Feiertage in D?
Für diese Aussage verwarne ich dich.Elen hat geschrieben:Morena, du musst keine Alternative suchen, du hast sie schon. Gründe eine neue Partei: Die Islamophoben. Ihr löst dann alle Probleme, denn Schuld an allem Übel der Welt sind die Moslems. Ist doch ganz klar. Die Partei wird der Knüller!
Zwecks kostenloser Wahlpropaganda empfehle ich das Forum. Hier fällt das Parteiprogramm ja druchaus auf fruchtbaren Boden.
Viele differzierte Grüsse
Elen
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 02.04.2008, 16:18
Re: Muslimische Feiertage in D?
Ich bin sofort dafür, dass MuslimInnen ihre zwei islamischen Feiertage bekommen sollten, im Gegenzug verzichten sie auf die christlichen Feiertage. Denjenigen, die an den christlichen Feiertagen nicht arbeiten gehen können, werden diese Feiertage vom Urlaub abgezogen (in Österreich sind das, glaube ich 6 oder 7 Tage
)

-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: Muslimische Feiertage in D?
Guter Vorschlag, Furiosa, oder wir kriegen die muslimischen Feiertage auch noch dazu. Wie heißt es so schön "gleiches Recht für alle".
LG
Canim
LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 03.03.2009, 10:19
Re: Muslimische Feiertage in D?
Bin ich voll dagegen - aber die dürfen gerne Ihre Urlaubtage dazu nehmen, damit sie Ihre Religion frei ausüben können.
Ich bin mir sicher, dass die wenigsten Muslime Urlaub bei ihrem Arbeitgeber (so da einer vorhanden ist) nehmen würden.
Ich bin mir sicher, dass die wenigsten Muslime Urlaub bei ihrem Arbeitgeber (so da einer vorhanden ist) nehmen würden.
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Muslimische Feiertage in D?
Hallo
@ Ute H.
Arbeitgeber ? Schätze so bei 70 - 80% ist es die Firma BA in Nürnberg
Gruss
haram
@ Ute H.
Arbeitgeber ? Schätze so bei 70 - 80% ist es die Firma BA in Nürnberg

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Muslimische Feiertage in D?
Lieber Haram,
hier einige Zahlen, aber es gibt auch exakte Zahlen, nur sind die mit deutschem Pass halt nicht erfasst
http://www.stern.de/politik/deutschland ... 34119.html
Achtung von 2008, also heute sicherlich gravierender.
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/arbe ... .bild.html
das sind Zahlen von 2012.
LG Elisa
hier einige Zahlen, aber es gibt auch exakte Zahlen, nur sind die mit deutschem Pass halt nicht erfasst
http://www.stern.de/politik/deutschland ... 34119.html
Achtung von 2008, also heute sicherlich gravierender.
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/arbe ... .bild.html
das sind Zahlen von 2012.
LG Elisa