oft war ich hier, viel über die Schicksale hier gelesen und ebenso oft nachgedacht, ob ich überhaupt etwas schreiben soll. Ein Erlebnis solcher Art ist mir erspart geblieben, weil die Bekanntschaft oder Freundschaft zu einem Mann aus Ägypten bisher als solche erlebt wurde.
Und doch muss ich sagen, dass so einiges doch zutreffen könnte, dass es eben nur um AE geht. Ich bin mir jetzt nicht mehr so sicher, sein Verhalten in der letzten Zeit deutet daraufhin, dass er einen sicheren Status braucht. Also, kennengelernt hatte ich ihn im Chatt. Erst war es Freundschaft bis er tatsächlich mehrere male nach Deutschland kam.
Wir trafen uns an verschiedenen Plätzen, Parks, Cafee`s und unterhielten uns über verschiedene Themen bis zu dem Zeitpunkt als es mich und auch ihn erwischt hatte. Wir haben uns verliebt. Gut , es war ihm auch anzusehen, dass er wirklich glücklich und auch ehrlich war.
Er hielt nicht hinter dem Berg, dass er verheiratet ist und Kinder hat. Seine ganze Familie schien mit ihm auch sehr glücklich und mit mir auch. Es wurde gegrüßt und miteinander gesprochen, ich erhielt arabisch Untericht und alles erschien irgendwie normal.
Er will, wie er sagte, hier in Deutschland ein Geschäft eröffnen, da er bereits eine Firma in Ägypten hat. Was auch stimmt. Kurz um, er hat bisher nie gelogen und ich würde ihm ungerne etwas unterstellen. Aber, bis zu dem Tag an dem er mir einen Heiratsantrag machte, war ich überglücklich und ich machte mir erst gar keine Gedanken, wie er meinte, nur in der Moschee zu heiraten.
Völlig auf Wolke Nr. 7 sagte ich zu und er war überglücklich. Natürlich begann ich nachzuhaken, wie ist das mit seiner Frau, wolle er sich scheiden lassen. Nein, natürlich nicht, seine Familie verlassen, das käme nicht in Frage. Nun gut, ich hatte gehört, dass Moslems halt eben bis zu einem gewissen Limit heiraten können oder dürfen oder wie auch immer. Ok, machte mich zwar etwas misstrauisch, aber die Wolke Nr.7 war einfach zu wolkig.
Trotzdem liess ich nicht locker, wie er sich das vorstelle so zu heiraten, ob wir, es sei für ihn als Geschäftsmann ja von steuerlichen Vorteil wenn er in Deutschland verheiratet ist, dann schließlich redlich vor Gesetz- also Standesamt zu heiraten. Prompt kam die Antwort, das käme später in Ägypten. Hm, gut, wäre auch möglich, immer noch die Wolke Nr.7, die übrigens noch anhält, trotz meiner inzwischen aufgetauchten Zweifel an der Richtigkeit.
Das übel, oder wohl doch kein Übel, ist nun, dass ich selbst noch verheiratet bin, allerdings nicht sehr glücklich. Selbst diesen Umstand ließ ihn vollkommen kalt. Das macht nichts, er käme ja bald für länger nach Deutschland (wegen dem Geschäft) und dann könnte ich in Ruhe von seiner Wohnung aus, die Scheidung einleiten.
Ok, gute Idee, dachte ich, ist ja ganz einfach. Schön, weiter, daraufhin meinte ich, dann könnten wir schließlich immer noch heiraten vor dem Standesamt, wie er es ja bereits sagte, nur in Ägypten. Nein, nein, darauf könne er nun nicht warten, und sei nicht halam. Ok, gut. Ich glaube ihm, dass er es wirklich ernst meint, aber wiederum, was ich hier alles nun gelesen habe, ich möchte ihm nichts unterstellen nur mein verdammtes Bauchgefühl..... na gut, ich kam dann auf diese Seite und las zum ersten mal über Orfi- Ehe. SCHOCK!!!!
Das mir, einer sonst kühl nachdenkenden Frau mit Abi in der Tasche, mehrsprachig und und und.... Verdurrich. Orfi- Ehe, dass ist es was er meinte, vorher heiraten bevor ich geschieden bin und in einer Moschee. Das ist dann eine Sache ein Bekenntnis nur vor Gott allein, zwischen mir und Allah und ihm. Klingt, verdammt romantisch. Ich komme nun nicht über diese Orfi Sache hinweg.
Rein rechtlich ist das aussichtslos, Vertrauen hin, Vertrauen her und vollkommen ökonomisch unakzeptabel. Das gab ich ihm zu bedenken, nun ja, er als Geschäftsmann muss ja etwas dabei berechnen. Tut er nicht, stattdessen, die Mails bleiben nun ganz aus. SMS gibt es, wenn es hochkommt, noch alle drei Wochen. Die sonst so schönen Liebestexte bleiben ganz aus, bis auf die Begrüssung und selbst das Internet, der Chatt scheint nun völlig Zeitaufwendig zu sein.
Ich bin glücklich wenn ich ihn an zwei oder drei Tagen in der Woche im Chatt antreffe und wir uns unterhalten und dabei arabisch Untericht machen. Nur , vielleicht mache ich einen Fehler, ich lerne ihm wohl zu schnell, nacher kann ich den Orfi-Vertrag etwas entziffern. Vielleicht tue ich ihm mit meinem Durcheinander an Bauchgefühl auch Unrecht.
Vielleicht bin ich auch noch mal von diesem Schicksal anderer Frauen entkommen. Vielleicht bin ich auch gerade dabei, meine erste große Liebe wahrhaftig zu verlieren.
Verdammte Orfi - Ehe. Es gibt einige Saudi - Arabische Länder in denen dies absolut verboten ist und rechtlich geahndet wird. Aber nur eben in Ägypten nicht.
Ich weiß, dass er nicht gelogen hat, aber mich bringt diese Orfi - Sache durcheinander und die Beiträge hier, haben mir doch etwas geholfen diese dicke Wolke Nr. 7 beiseite zu schieben, etwas.

