Zur Geschichte 271
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3069
- Registriert: 12.03.2008, 06:02
Zur Geschichte 271
"Amore" auf Arabisch. Was dabei herauskommt, lest Ihr sehr ausführlich in dieser Geschichte.
Evelyne
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte
Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/
Re: Zur Geschichte 271
Hallo Giora,
ich bewundere deinen Mut und deine Durchsetzungskraft!
Mehr wollte ich auch nicht dazu sagen.
Für dich und deine Kinder alles, alles Gute!
ich bewundere deinen Mut und deine Durchsetzungskraft!
Mehr wollte ich auch nicht dazu sagen.
Für dich und deine Kinder alles, alles Gute!
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 08.03.2013, 12:07
Re: Zur Geschichte 271
Vielen DankJulija hat geschrieben:Für dich und deine Kinder alles, alles Gute!
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 29.12.2012, 21:26
Re: Zur Geschichte 271
Hallo Gioia,
du kannst froh sein, daß Du diese Freunde hast.
Sonst wäre vielleicht alles nicht so gut ausgegangen.
Ich hoffe, Du hast das Haus gut verkauft und er muß
jeden Tag dreimal dran vorbeigehen.
Alles Gute für Euch
du kannst froh sein, daß Du diese Freunde hast.
Sonst wäre vielleicht alles nicht so gut ausgegangen.
Ich hoffe, Du hast das Haus gut verkauft und er muß
jeden Tag dreimal dran vorbeigehen.
Alles Gute für Euch
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 08.03.2013, 12:07
Re: Zur Geschichte 271
Nasha1 hat geschrieben:Hallo Gioia,
du kannst froh sein, daß Du diese Freunde hast.
Sonst wäre vielleicht alles nicht so gut ausgegangen.
Ich hoffe, Du hast das Haus gut verkauft und er muß
jeden Tag dreimal dran vorbeigehen.
Das stimmt, ich bin sehr dankbar, dass ich so gute Freunde habe. Sie wohnen unterdessen ganz in meine Nähe und wir haben regelmässig Kontakt.
Ich konnte die Wohnung ziemlich schnell verkaufen. "Amore" hat die neuen Besitzer noch lange belästigt und ist jeden Tag bei ihnen vorbei gegangen, weil er die Wohnung kaufen wollte (wovon kann ich mir denken). Diese liessen sich jedoch weder beeindrucken noch bedrohen. Ob er jeden Tag daran vorbei geht, kann ich nur hoffen, jedoch habe ich keine Ahnung wo er ist und was er, ausser Bezness, tut.
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Zur Geschichte 271
Gioia hat geschrieben:Vielen DankJulija hat geschrieben:Für dich und deine Kinder alles, alles Gute!
Hallo Gioia
Du hast Deine Geschichte wirklich gut reflektiert und interessant geschrieben.
Du hast Dich mutig und tapfer gewehrt und zum Glück auch durch Strategie und Vernunft und Nachdenken diesen Kerl und seine Machenschaften
zur Strecke gebracht.
Ich freue mich, dass Deine Kinder und Du zu einem guten Verhältnis gefunden haben und Du heute wieder, ohne diesen Alptraum leben kannst
und Dein Leben genießen kannst.
Die Täuschung dieser Männer ist so perfide, dass gerade vor etlichen Jahren,ohne Internet, keine Frau auf die Idee kommen konnte, was sich
abspielt.
Wenn allerdings heute, bei seitenlangen Warnungen, viele Frauen immer noch an die große Liebe bei solchen Männern glauben,
glaube ich manchmal nicht, was ch lese.
Gruß, Morena
-
- Beiträge: 2138
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: Zur Geschichte 271
Hallo liebe Gioia, Freude, Farha - wie geht's dir, und deiner Kindern, und deinem Enkelkind?
Du hast deine 1001 Geschichte, eindlich, sehr gut behandelt. Natürlich versteht man, oder Frau, nur zu Spät, wieviele Probleme solche Beziehungen verursachen können,
für die ganzen Leuten, die darin verwickelt sind/werden.
Ich habe auch eine, so zu sagen, ägyptische Beziehung erlebt - davon ist auch ein Kind gestammen,
und [heute] leide ich, und leiden wir [das Kind auch] dafür, was es geschehen ist.
Natürlich, fühle ich mich selbstverantwortlich, für die manchen Problemen, die von der Beziehung gestammen sind:
die kulturelle unterschiedliche Besonderheiten, haben uns [mir, dir, und den verschiedenen ''Amore''] nicht geholfen,
und man, oder Frau, versteht auch, was für ein kompliziertes Problem, die so gennante, schöne, Multikulturalität, ist.
Die unterschiedliche Welte, so wie die schweizerische Welt, und/or die ägyptische Welt, haben wirklich wenig zusammen zu tun,
und man, oder Frau, versteht oft es, leider, wenn es [ganz zu] Spät ist.
Es ist wirlich Schade, dass die - so zu sagen - Liebe, sich in Gefängnissen und/oder Drohungen verändert.
Das macht zum Herzen nicht gut, das macht dem Herzen ungut.
Also - ich wünsche dir, und deinen jungen Kindern und dem Enkelkind, alles Gute,
und Liebe.
Schon, dass du diesen Foren gefunden hast, und danke, dass du deine Geschichte hier erzählt hast:
Leute brauche, von solchen Beziehungen, gewarnt zu werden.
[Nach meiner heutigen Meinung brauchen sowohl Europäerinnen, als auch Ausländern, davon gewarnt zu werden:
das Leiden, das von solchen Beziehungen stammt, tut allen Leuten ungut,
und besonders wenn es Kinder verwickelt sind, ist das wirklich schädlich - sowohl am Gefühlesniveau, als auch am materiellen Niveau.
Das Leben sollte etwas besseres, schöneres und liebvolleres sein.]
Mit liebsten Grüssen, con i più cordiali Saluti,
Frei.
Du hast deine 1001 Geschichte, eindlich, sehr gut behandelt. Natürlich versteht man, oder Frau, nur zu Spät, wieviele Probleme solche Beziehungen verursachen können,
für die ganzen Leuten, die darin verwickelt sind/werden.
Ich habe auch eine, so zu sagen, ägyptische Beziehung erlebt - davon ist auch ein Kind gestammen,
und [heute] leide ich, und leiden wir [das Kind auch] dafür, was es geschehen ist.
Natürlich, fühle ich mich selbstverantwortlich, für die manchen Problemen, die von der Beziehung gestammen sind:
die kulturelle unterschiedliche Besonderheiten, haben uns [mir, dir, und den verschiedenen ''Amore''] nicht geholfen,
und man, oder Frau, versteht auch, was für ein kompliziertes Problem, die so gennante, schöne, Multikulturalität, ist.
Die unterschiedliche Welte, so wie die schweizerische Welt, und/or die ägyptische Welt, haben wirklich wenig zusammen zu tun,
und man, oder Frau, versteht oft es, leider, wenn es [ganz zu] Spät ist.
Es ist wirlich Schade, dass die - so zu sagen - Liebe, sich in Gefängnissen und/oder Drohungen verändert.
Das macht zum Herzen nicht gut, das macht dem Herzen ungut.
Also - ich wünsche dir, und deinen jungen Kindern und dem Enkelkind, alles Gute,
und Liebe.
Schon, dass du diesen Foren gefunden hast, und danke, dass du deine Geschichte hier erzählt hast:
Leute brauche, von solchen Beziehungen, gewarnt zu werden.
[Nach meiner heutigen Meinung brauchen sowohl Europäerinnen, als auch Ausländern, davon gewarnt zu werden:
das Leiden, das von solchen Beziehungen stammt, tut allen Leuten ungut,
und besonders wenn es Kinder verwickelt sind, ist das wirklich schädlich - sowohl am Gefühlesniveau, als auch am materiellen Niveau.
Das Leben sollte etwas besseres, schöneres und liebvolleres sein.]
Mit liebsten Grüssen, con i più cordiali Saluti,
Frei.
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 08.03.2013, 12:07
Re: Zur Geschichte 271
Liebe Morena, das kommt mir der Spruch "in dubio pro reo" in den Sinn. Wir Europäer sind so erzogen worden, dass für uns zuerst einmal jeder vertrauenswürdig und unschuldig ist. Wir neigen dazu, Menschen zu vertrauen, was eigentlich etwas Schönes ist, jedoch im Bezug mit Menschen wie die Moslems fehl am Platz. Die Menschen aus den Ländern, wo Bezness betrieben wird ticken da anders, die sind zuerst einmal misstrauisch, nicht zuletzt, weil die meisten jeden übers Ohr hauen würden wenn sie könnten. Sind sie erfolgreich heisst es "el hamdulillah" wenn nicht, Pech gehabt.morena hat geschrieben:Die Täuschung dieser Männer ist so perfide, dass gerade vor etlichen Jahren,ohne Internet, keine Frau auf die Idee kommen konnte, was sich
abspielt.
Wenn allerdings heute, bei seitenlangen Warnungen, viele Frauen immer noch an die große Liebe bei solchen Männern glauben,
glaube ich manchmal nicht, was ch lese.
Ja, hätte ich Internet gehabt und von dieser Seite gewusst, ich hätte mich nicht auf solch ein Abenteuer eingelassen. Noch weniger kann ich die Frauen verstehen, die über all das informiert und von vielen gewarnt wurden und sich trotzdem auf eine solche Beziehung einlassen. Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Liebe Frei, GOTT sei Dank, habe ich kein Kind mit dem Ägypter, weiss aber, dass es noch um einiges schwieriger ist, wenn Kinder in die ganze Geschichte involviert sind.Frei hat geschrieben:Ich habe auch eine, so zu sagen, ägyptische Beziehung erlebt - davon ist auch ein Kind gestammen,
Mir geht es sehr gut und ich habe unterdessen zwei EnkelkinderFrei hat geschrieben:Hallo liebe Gioia, Freude, Farha - wie geht's dir, und deiner Kindern, und deinem Enkelkind?

Lass dich nicht verrückt machen, ja, für manche Situationen und Probleme haben wir eine Mitverantwortung, jedoch ist es wichtig, dass man das einsieht und das Beste daraus macht und NUR die Verantwortung für die eignen Fehler übernimmt. Du musst nicht die Verantwortung anderer tragen, dafür sind die zuständig, die sich falsch verhalten haben. Wichtig ist, dass man wieder aufsteht und daraus lernt. Am Wichtigsten ist, dass man sich selbst und auch dem Bezzi vergeben kann, das ist nicht leicht, das weiss ich aus eigener Erfahrung, jedoch nur so kann man wirklich frei und glücklich leben. Sieh mich an, ich war für eine Weile eine wirklich schlechte Mutter, aber jetzt kann ich sagen: "Ich bin wieder eine gute Mutter!"Frei hat geschrieben:Natürlich, fühle ich mich selbstverantwortlich, für die manchen Problemen, die von der Beziehung gestammen sind
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 21.11.2012, 12:34
Re: Zur Geschichte 271
Hallo Gioia,
ich habe das geraede gelsen mit Deinem "Amore".
Da hast Du wirklich Glück gehabt, dass Du diese 2 Freunde hattest...
ich habe das geraede gelsen mit Deinem "Amore".
Da hast Du wirklich Glück gehabt, dass Du diese 2 Freunde hattest...
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 29.12.2012, 21:26
Re: Zur Geschichte 271
Hallo,
Morena hat recht, was das Internet betrifft. Ich bin schon ein älteres Semester und wollte
früher auch nie etwas von Internet und Computer wissen. Mein Mann kam von Djerba nach
Deutschland und ich hatte damals keinen Computer. Wenn ich manchmal seiner Ansicht nach
"zickig" war, sagte er mir sogar auf den Kopf zu, ich hätte bestimmt bei meiner Freundin im
Internet gestöbert, aber ich solle nicht alles glauben, was da so über die Tunesier steht.
Diese Seite und alles über Bezness erfuhr ich erst dann, weil ich mir wegen einer neuen Arbeits-
aufnahme dann doch einen Computer anschaffen mußte. Da lebten wir aber schon in Scheidung.
LG
Nasha
Morena hat recht, was das Internet betrifft. Ich bin schon ein älteres Semester und wollte
früher auch nie etwas von Internet und Computer wissen. Mein Mann kam von Djerba nach
Deutschland und ich hatte damals keinen Computer. Wenn ich manchmal seiner Ansicht nach
"zickig" war, sagte er mir sogar auf den Kopf zu, ich hätte bestimmt bei meiner Freundin im
Internet gestöbert, aber ich solle nicht alles glauben, was da so über die Tunesier steht.
Diese Seite und alles über Bezness erfuhr ich erst dann, weil ich mir wegen einer neuen Arbeits-
aufnahme dann doch einen Computer anschaffen mußte. Da lebten wir aber schon in Scheidung.
LG
Nasha
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 08.03.2013, 12:07
Re: Zur Geschichte 271
Das stimmt, zumindest in Ägypten hätte ich nicht gewusst, was ich wie machen muss. Da bin ich den Beiden sehr dankbar.Nebelwolke hat geschrieben:Da hast Du wirklich Glück gehabt, dass Du diese 2 Freunde hattest...
Ja liebe Nasha1, du und ich und viele Frauen hier hatten dieses Privileg des Internets nicht und sind blindlings in die Falle getappt. Deshalb versteht ich nicht so ganz, wie Frauen, die diese Seite kennen, die Geschichten lesen und auch in den Foren gewarnt werden, immer noch denken "AMIGA".Nasha1 hat geschrieben:Diese Seite und alles über Bezness erfuhr ich erst dann, weil ich mir wegen einer neuen Arbeits-
aufnahme dann doch einen Computer anschaffen mußte. Da lebten wir aber schon in Scheidung.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 30.07.2012, 13:17
Re: Zur Geschichte 271
Hallo,
es tut mir sehr leid, was Dir widerfahren ist; trotzdem möchte ich hier mal ein paar kritische Worte loswerden!!
Ich kann nicht verstehen, wie ein gebildeter Mitteleuropäer - und dazu zähle ich Dich - Israel mit arabischen Staaten vergleichen kann?
Israel ist nicht "viel moderner" (wie D geschrieben hast), sondern steht uns in keinster Weise nach. Ich hatte viele Jahre in einem amerik./IL Unternehmen gearbeitet, war häufig da und bin seit rund 4 Jahren mit einem Israeli verheiratet (wir leben in Düsseldorf).
IL ist umgeben von moslem. Staaten - der einzige westliche Stützpunkt dort. Ich finde es regelrecht beleidigend, dort Vergleiche anzustellen.
Dir persönlich weiterhin Kraft und Glück in der Zukunft. Mazal tov.
es tut mir sehr leid, was Dir widerfahren ist; trotzdem möchte ich hier mal ein paar kritische Worte loswerden!!
Ich kann nicht verstehen, wie ein gebildeter Mitteleuropäer - und dazu zähle ich Dich - Israel mit arabischen Staaten vergleichen kann?
Israel ist nicht "viel moderner" (wie D geschrieben hast), sondern steht uns in keinster Weise nach. Ich hatte viele Jahre in einem amerik./IL Unternehmen gearbeitet, war häufig da und bin seit rund 4 Jahren mit einem Israeli verheiratet (wir leben in Düsseldorf).
IL ist umgeben von moslem. Staaten - der einzige westliche Stützpunkt dort. Ich finde es regelrecht beleidigend, dort Vergleiche anzustellen.
Dir persönlich weiterhin Kraft und Glück in der Zukunft. Mazal tov.
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Zur Geschichte 271
Die Möglichkeiten sich über die mohammedanische Ideologie zu informieren gab es auch schon vor der Erfindung des Internets. Den Koran gibt es seit einigen hundert Jahren in deutscher Sprache in jeder Bibliothek.Gioia hat geschrieben:
Ja liebe Nasha1, du und ich und viele Frauen hier hatten dieses Privileg des Internets nicht und sind blindlings in die Falle getappt.
Bei denen, die sich eingehend über den Islam informiert haben und deren gesunder Menschenverstand nicht total in die Hose gerutscht war, bestand auch nicht die Gefahr auf die Einflüsterungen der arabischen Märchenerzähler hereinzufallen.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 08.03.2013, 12:07
Re: Zur Geschichte 271
Das ist erstaunlich, ich habe meine Geschichte sehr ausführlich geschrieben und der einzige Kommentar, der dir dazu einfällt, ist, dass ich dich und deinen Mann beleidige und Israel mit den arabischen Staaten vergleiche??? Ich beglückwünsche dich, du hast anscheinend keine anderen Probleme. Ich habe, wenn du dich erinnern kannst, Israel nicht mit den arabischen Staaten verglichen, ich habe lediglich geschrieben, dass Israel in Vielem moderner ist, jedoch das orientalische (nicht arabische) Flair auch dort anzutreffen ist. Hätte ich über Israel und nicht über Ägypten geschrieben, hätte ich geschrieben, dass Israel umzingelt von Fanatiker der einzige demokratische Staat dort ist, in dem die Menschen sich frei bewegen können und ihre Meinung frei äussern können. Israel steht in uns in Nichts nach, das stimmt, aber das habe ich nie in Frage gestellt. Und doch trifft man immer wieder auch die andere Seite, das orientalische in Israel an. Nun ich hoffe, du und dein Mann überwinden diese Beleidigung.Efendi II hat geschrieben:Die Möglichkeiten sich über die mohammedanische Ideologie zu informieren gab es auch schon vor der Erfindung des Internets. Den Koran gibt es seit einigen hundert Jahren in deutscher Sprache in jeder Bibliothek.
Ve ani omeret lach/lecha maschu, ani ohevet et Israel be kol lev
Das mag ja sein, jedoch steht im Koran nichts über Bezness...................Efendi II hat geschrieben:Die Möglichkeiten sich über die mohammedanische Ideologie zu informieren gab es auch schon vor der Erfindung des Internets. Den Koran gibt es seit einigen hundert Jahren in deutscher Sprache in jeder Bibliothek.
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 08.03.2013, 12:07
Re: Zur Geschichte 271
Sorry, so stimmt es:
Ve ani omeret lach/lecha maschu, ani ohevet et Israel be kol lev
Das mag ja sein, jedoch steht im Koran nichts über Bezness...................
Thevisitor hat geschrieben:Ich kann nicht verstehen, wie ein gebildeter Mitteleuropäer - und dazu zähle ich Dich - Israel mit arabischen Staaten vergleichen kann?
Das ist erstaunlich, ich habe meine Geschichte sehr ausführlich geschrieben und der einzige Kommentar, der dir dazu einfällt, ist, dass ich dich und deinen Mann beleidige und Israel mit den arabischen Staaten vergleiche??? Ich beglückwünsche dich, du hast anscheinend keine anderen Probleme. Ich habe, wenn du dich erinnern kannst, Israel nicht mit den arabischen Staaten verglichen, ich habe lediglich geschrieben, dass Israel in Vielem moderner ist, jedoch das orientalische (nicht arabische) Flair auch dort anzutreffen ist. Hätte ich über Israel und nicht über Ägypten geschrieben, hätte ich geschrieben, dass Israel umzingelt von Fanatiker der einzige demokratische Staat dort ist, in dem die Menschen sich frei bewegen können und ihre Meinung frei äussern können. Israel steht in uns in Nichts nach, das stimmt, aber das habe ich nie in Frage gestellt. Und doch trifft man immer wieder auch die andere Seite, das orientalische in Israel an. Nun ich hoffe, du und dein Mann überwinden diese Beleidigung.Thevisitor hat geschrieben: Ich finde es regelrecht beleidigend, dort Vergleiche anzustellen.
Ve ani omeret lach/lecha maschu, ani ohevet et Israel be kol lev
Efendi II hat geschrieben:Die Möglichkeiten sich über die mohammedanische Ideologie zu informieren gab es auch schon vor der Erfindung des Internets. Den Koran gibt es seit einigen hundert Jahren in deutscher Sprache in jeder Bibliothek.
Das mag ja sein, jedoch steht im Koran nichts über Bezness...................
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Zur Geschichte 271
Verstehe nicht, warum Du mich hier zitierst, ich habe mich doch zu Israel überhaupt nicht geäußert.Gioia hat geschrieben:Das ist erstaunlich, ich habe meine Geschichte sehr ausführlich geschrieben und der einzige Kommentar, der dir dazu einfällt, ist, dass ich dich und deinen Mann beleidige und Israel mit den arabischen Staaten vergleiche??? Ich beglückwünsche dich, du hast anscheinend keine anderen Probleme. Ich habe, wenn du dich erinnern kannst, Israel nicht mit den arabischen Staaten verglichen, ich habe lediglich geschrieben, dass Israel in Vielem moderner ist, jedoch das orientalische (nicht arabische) Flair auch dort anzutreffen ist. Hätte ich über Israel und nicht über Ägypten geschrieben, hätte ich geschrieben, dass Israel umzingelt von Fanatiker der einzige demokratische Staat dort ist, in dem die Menschen sich frei bewegen können und ihre Meinung frei äussern können. Israel steht in uns in Nichts nach, das stimmt, aber das habe ich nie in Frage gestellt. Und doch trifft man immer wieder auch die andere Seite, das orientalische in Israel an. Nun ich hoffe, du und dein Mann überwinden diese Beleidigung.Efendi II hat geschrieben:Die Möglichkeiten sich über die mohammedanische Ideologie zu informieren gab es auch schon vor der Erfindung des Internets. Den Koran gibt es seit einigen hundert Jahren in deutscher Sprache in jeder Bibliothek.
Ve ani omeret lach/lecha maschu, ani ohevet et Israel be kol lev
Das mag ja sein, jedoch steht im Koran nichts über Bezness...................Efendi II hat geschrieben:Die Möglichkeiten sich über die mohammedanische Ideologie zu informieren gab es auch schon vor der Erfindung des Internets. Den Koran gibt es seit einigen hundert Jahren in deutscher Sprache in jeder Bibliothek.
Selbstverständlich kann man die Grundlagen zum Bezness im Koran erkennen, wenn man dort 'zwischen den Zeilen' zu lesen versteht. Wenn die Ungläubigen allenthalben als minderwertig beschrieben werden, dann ist es auch nicht verboten sie zu übervorteilen und zu belügen (Taquia) und um etwas anderes geht es beim Bezness ja wohl nicht.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 08.03.2013, 12:07
Re: Zur Geschichte 271
Efendi II hat geschrieben:Verstehe nicht, warum Du mich hier zitierst, ich habe mich doch zu Israel überhaupt nicht geäußert.
Wenn du den Beitrag anschaust, den ich zuletzt geschrieben habe (siehe oben), siehst du, dass ich mich verbessert habe.Gioia hat geschrieben:Sorry, so stimmt es:
Thevisitor hat geschrieben:
Ich kann nicht verstehen, wie ein gebildeter Mitteleuropäer - und dazu zähle ich Dich - Israel mit arabischen Staaten vergleichen kann?
Thevisitor hat geschrieben:
Ich finde es regelrecht beleidigend, dort Vergleiche anzustellen.
Das ist erstaunlich, ich habe meine Geschichte sehr ausführlich geschrieben und der einzige Kommentar, der dir dazu einfällt, ist, dass ich dich und deinen Mann beleidige und Israel mit den arabischen Staaten vergleiche??? Ich beglückwünsche dich, du hast anscheinend keine anderen Probleme. Ich habe, wenn du dich erinnern kannst, Israel nicht mit den arabischen Staaten verglichen, ich habe lediglich geschrieben, dass Israel in Vielem moderner ist, jedoch das orientalische (nicht arabische) Flair auch dort anzutreffen ist. Hätte ich über Israel und nicht über Ägypten geschrieben, hätte ich geschrieben, dass Israel umzingelt von Fanatiker der einzige demokratische Staat dort ist, in dem die Menschen sich frei bewegen können und ihre Meinung frei äussern können. Israel steht in uns in Nichts nach, das stimmt, aber das habe ich nie in Frage gestellt. Und doch trifft man immer wieder auch die andere Seite, das orientalische in Israel an. Nun ich hoffe, du und dein Mann überwinden diese Beleidigung.
Ve ani omeret lach/lecha maschu, ani ohevet et Israel be kol lev
Efendi II hat geschrieben:
Die Möglichkeiten sich über die mohammedanische Ideologie zu informieren gab es auch schon vor der Erfindung des Internets. Den Koran gibt es seit einigen hundert Jahren in deutscher Sprache in jeder Bibliothek.
Das mag ja sein, jedoch steht im Koran nichts über Bezness...................
Und über die Möglichkeit, mich über die Moslems und Bezness im Koran zu informieren, die ich gemäss deiner Aussagen angeblich gehabt hätte, möchte ich smich nicht mehr äussern. Das macht das, was geschehen ist nicht rückgängig und bringt insoweit nichts, da ich mich vor selbstgerechten Menschen, die denken SIE hätten alles anders gemacht, nicht rechtfertigen werde. Ich habe KEINE Schuld an der Bösartigkeit und Verschlagenheit dieser Menschen, nehme diese Schuld auch nicht auf mich und ich übernehme keinerlei Verantwortung dafür.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 29.12.2012, 21:26
Re: Zur Geschichte 271
Effendi II,
Du wirst wahrscheinlich die einzige sein, für die es in Betracht kommt, vor einem Urlaub in
arabische Länder den Koran zu lesen. Ich habe mich da eher an verschiedene
Reiseführer gehalten. Den Koran habe ich dann aber irgendwann vor und während unserer
zehnjährigen Ehe auch gelesen.
LG
Du wirst wahrscheinlich die einzige sein, für die es in Betracht kommt, vor einem Urlaub in
arabische Länder den Koran zu lesen. Ich habe mich da eher an verschiedene
Reiseführer gehalten. Den Koran habe ich dann aber irgendwann vor und während unserer
zehnjährigen Ehe auch gelesen.
LG
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 29.12.2012, 21:26
Re: Zur Geschichte 271
Hallo Dagmar,
danke für Dein Willkommen
und im Falle Effendi II freue ich mich, daß man sich hier auch
mit Männern austauschen kann.
danke für Dein Willkommen
und im Falle Effendi II freue ich mich, daß man sich hier auch
mit Männern austauschen kann.
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Zur Geschichte 271
Nicht "die", sondern "der".Nasha1 hat geschrieben:Effendi II,
Du wirst wahrscheinlich die einzige sein, für die es in Betracht kommt, vor einem Urlaub in
arabische Länder den Koran zu lesen.
Den Koran habe ich, ermuntert durch die Lektüre der Karl-May-Bücher, bereits zu einer Zeit gelesen, als für mich in meiner Eigenschaft als "DDR"-Bewohner überhaupt nicht absehbar war, jemals diese Länder bereisen zu können.
Für mich war es eigentlich eine Selbstverständlichkeit, eine Frage der Allgemeinbildung, mich über die Weltreligionen zu informieren und da gehört nun mal die Lehre Mohammeds auch dazu.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -