Ich bin auf dieses Forum gestoßen, weil ich über die Geschichte von Sandra Baum auf Djerba gehofft habe, neue Entwicklungen zu erfahren. Ich befürchte nebenbei bemerkt, eigentlich nur das Schlimmste…
Ich habe auch ein oder zwei andere leidvolle Geschichten überflogen, das Ende ist ja meistens ähnlich.
Dieses Jahr bin ich nun zum 10. Mal auf Djerba. Es ist einfach meine 2. Heimat geworden. Dort finde ich die Erholung, die ich in unserem stressigen Deutschland nicht hätte. Ich liebe die Ruhe, das orientalische Flair, ich kenne mich dort aus. Ich brauche den Trubel der Souks nicht mehr. Wenn ich etwas an Souvenirs o.ä. benötige, gehe ich in die nicht weit entfernten Supermärkte (zu Fuß!) und bekomme alles zu günstigen Festpreisen. Ich liebe das Meer, den weißen Sandstrand und mein gewohntes Hotel mit den altbekannten und auch neuen Gesichtern.
Ich schreibe dies als alleinerziehende Mutter…
Ihr wartet jetzt sicher darauf, dass ich auf eine große, leidenschaftliche, unvergleichliche Liebe zu sprechen komme… da muss ich Euch leider enttäuschen

Diese typischen Liebesgeschichten habe ich schon beim 1. Aufenthalt im Jahr 1995 beobachtet. Andere ältere Touristen haben mir damals erklärt, wie es dort in Sachen „Liebe“ abläuft. Und seitdem war ich einfach aufgeklärt. Klar wurde ich immer wieder mal angesprochen, angehimmelt und mit Komplimenten überschüttet. Aber ich habe mich zu nichts hinreißen lassen.
Ich finde es gut, dass Ihr es Euch zur Aufgabe gemacht habt, vor Bezness zu warnen. Aber hier wird teilweise abgeraten, einen Fuß in dieses oder jenes Land zu setzen. Manche Schilderungen ziehen die Urlaubsorte so sehr in Negative, dass man denkt, man muss einen Schrank vor die Zimmertür stellen, um einigermaßen sicher zu sein. Es wirkt an manchen Stellen so abschreckend. Das finde ich einfach nicht in Ordnung.
Es gibt leider immer wieder welche, die darauf reinfallen. Aber mehr als warnen kann man nicht!!! Das kann einem sogar in Deutschland passieren, dass man egal ob von einem Deutschen oder einem Ausländer übers Ohr gehauen wird. Man muss einfach hellhörig sein. Man kann Mitleid haben oder man denkt sich: „selbst schuld“.
Aber trotz allem kann man in allen aufgeführten Ländern sicher einen tollen Urlaub verbringen!!!
Ich kenne Leute, die die Türkei lieben. Oder auf die Dominikanische Republik, Kuba oder Thailand schwören. Ich war unter anderem in Ägypten und auf Djerba und ich würde niemals sagen: Da sollte man niemals hin!
Kleiner Tip: Keinen Blickkontakt zu Reitern, Händlern oder ähnlichem aufbauen, wenn man unsicher ist! Nicht angespannt laufen, wenn sich jemand nähert, sondern relaxt wirken!
Ich laufe lässig am Strand oder die Straßen entlang, ich grüße und unterhalte mich sogar! Und wenn ihr das 1. Mal da seid, dann sagt einfach, ihr wart schon 5x da. Dann wissen die, dass man das alles schon kennt! Ich spaziere früh morgens am Strand, es gibt immer mal neue Reiter. Ich unterhalte mich, oder winke ab und das wars! Danach wird man in Ruhe gelassen, wird höchstens mal freundlich gegrüßt! Und ich frage die auch nie irgendwas, auch wenn die sagen, die hätten schon in Deutschland gewohnt. Ich zeige einfach null Interesse! Ich bin auch kein Pferdenarr, ich hab nur Respekt vor den Tieren, das kommt mir wahrscheinlich auch zugute. Man sollte sich niemals mit einem „Anwärter“ außerhalb des Hotels treffen. Und glaubt keine Geschichten über kranke Mütter oder sowas! Sagt einfach, ihr wollt einfach nur Urlaub machen, seid arm wie Kirchenmäuse oder ähnliches

Beim vorletzten Urlaub hat ein Animateur( 15 Jahre jünger) auch unerlässlich an mir geklebt. Wenn er sagte, er würde nur an mich denken, ich hätte ach so tolle Augen usw. hab ich mich vor Lachen nicht mehr eingekriegt. Irgendwann hat er verstanden, dass ich die Taktik kenne und hat sich ein neues „Habibi“ gesucht. Im Vorbeigehen haben wir uns dann nur noch scherzhaft Sprüche zugeworfen und herzlich gelacht. Wir haben uns beim letzten Urlaub natürlich auch wieder gesehen, haben oft darüber gelacht und er hat nie mehr versucht, mich anzumachen!
Gigolos gibt’s auf der ganzen Welt, auch in Europa. Ich will nicht wissen, wieviele Italiener oder Spanier ihren Charme spielen lassen und große Herzschmerzen verursacht haben. Aber die wollen wahrscheinlich nicht nach Deutschland auswandern, weil die nicht in einem Dritte-Welt-Land leben. Das ist der einzige Unterschied.
Ich kenne auch eine Deutsche, die mit einem Tunesier verheiratet ist. Sie leben größtenteils in Tunesien und ein paar Monate in Deutschland. Sie verhüllt sich nicht und ist eine selbstbewusste Frau. Aber das ist nun mal die große Ausnahme!
Eine andere deutsche Bekannte wurde mit 50 von ihrem Mann wegen einer Jüngeren sitzen lassen. Sie flog nach Djerba, wurde umgarnt, verliebte sich und zack wars um sie geschehen. Sie aber war sich bewusst, dass der Anfang 20-Jährige nicht für immer bei ihr sein würde. Sie sagte sich, Hauptsache sie hat ein paar schöne Jahre! Natürlich haben sie geheiratet, es war ein Geben und Nehmen und nach ein paar Jahren war es vorbei. Er war in der Zeit lieb und höflich zu ihr. Er war ihr dankbar, dass sie ihn dort rausgeholt hat und sie hat seine Zuneigung genossen. Er ist dann wieder zurück in seine Heimat gegangen. Und nach ein paar Jahren war sie nun das erste Mal wieder auf Djerba und hat es total genossen! Sie liebt diese Insel eben auch!
Auch zu der schwarzen Liste muss ich was sagen:
Was soll diese Liste bewirken? Man sollte sich einfach niemals auf eine Liebesgeschichte einlassen! Punkt! Diejenigen, die sich im Liebesrausch befinden, würden der Liste sowieso keinen Glauben schenken und die Affäre nicht beenden, wenn der Name in der Liste auftaucht. Sie denken eher, dass es bei ihnen anders ist als bei den anderen. Und dann soll dafür noch gespendet werden, um die Liste zu erhalten? Wenn die Liste irgendwie helfen soll, dann sollte diese unentgeltlich zur Verfügung stehen. Ich finde Namenslisten allerdings allgemein sehr bedenklich…
Aber wie gesagt, wer einmal drin hängt, dem bringt die Liste auch nichts mehr… und vorher schaut man dort bestimmt nicht rein. An solche Foren wendet man sich doch meistens erst, wenn es bereits zu spät ist.
Es gibt Seiten im Netz, die vor den typischen Anmachsprüchen oder –gesten warnen. Sowas finde ich super. Dann werden die einen oder anderen vielleicht hellhörig.
Man sollte sich immer im Klaren sein, dass bei Sommer, Sonne, Palmen, Meer ein anderes Gefühl in einem ist, als zu Hause! Stellt Euch Euren Reiter, Kellner o.ä. einfach mal in Eurem Alltag vor. Würde das passen? Wäre er im grauen Alltag immer noch so toll, ohne das Meeresrauschen im Hintergrund oder die Sonne, die in sein lächelndes Gesicht strahlt? Würde er in den heimischen Freundeskreis passen?
Ich freue mich jedenfalls auf den anstehenden Urlaub auf der tollen Insel Djerba!!!