Bezness vs. Urlaub

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
FrauB.
Beiträge: 69
Registriert: 05.08.2012, 11:43

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von FrauB. » 27.06.2013, 11:34

Hallo Lumina :)
...dass sie eben genau um dieses Geschäft weiß und deshalb von sich behaupten kann, sich niemals auf so jemanden einzulassen. Aber das ist doch auch in Ordnung, oder nicht?
Natürlich ist es das, ich behaupte das gleiche von mir!

Das Gleichstellen mit irgendwelchen dumm gelaufenen "Liebschaften" stößt mir sauer auf. :wink:

MausBibi
Beiträge: 11
Registriert: 23.06.2013, 15:58

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von MausBibi » 27.06.2013, 11:41

Danke Lumia, dass Du versuchst, dass zu übersetzen, was ich meine. Du verstehst, wie ich das meine :)
Ich habe auch mehrfach geschrieben, dass mir die gemachten Erfahrungen leid tun. Aber das wird anscheinend überlesen.
Das Gleichstellen mit irgendwelchen dumm gelaufenen "Liebschaften" stößt mir sauer auf.
Und mir stößt es sauer auf, dass tolle Urlaubsländer so schlecht gemacht werden, weil sie einzig basierend auf schlechte Erfahrungen mit einer fehlgeschlagenen Beziehung begründet werden.
Und es ist wohl wirklich besser, wenn ich mich hier zurückziehe.

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Jakobs_Weg » 27.06.2013, 11:42

Freundlich waren auch alle Gastgeber und ihr Team, mit denen ich in Europa zu tun hatte. Das ist normaler Umgang mit Kunden, eben Kundenbindung.

Sie brachen zwar nicht in Tränen der Freude aus, wenn wir kamen, aber auch sie lächelten und fragten uns nach unserem Befinden und zwischendurch mal, ob alles zu unserer Zufriedenheit wäre. Das genügte uns aber auch. Mehr hätten wir schon als übertrieben und "falsch" ausgelegt. :)

Bei Spaziergängen übers Land wurden wir auch immer wieder von Bauern am Feld und Frauen, die in Gärten arbeiteten gegrüßt und da stellte sich schon auch mal ein kurzes Schwätzchen ein. Oder auch in Wirtschaften. Auch da waren die Menschen freundlich und gesellig, vielleicht auch manchmal eine Spur neugierig, aber es war nie so, als bekämen wir nun den Schlüssel des Rathauses.

Wie gesagt, es war immer im höflichen, erfreulichen Rahmen, grad so viel, wie es auf beiden Seiten angenehm war.

Beim Wiederkommen wurden wie zwar auch freudig, aber auch nicht übertrieben begrüßt, als wären wie die Königs von Saba.

Die auffallend große Freundlichkeit, welche von Maus Bibi geschildert wurde, lässt mich etwas schmunzeln. Ich weiß nicht, ob du, Maus Bibi, die Landessprache wirklich gut verstehst, samt diversen Mimiken, Gesten, etc... :)

Jedoch glaube ich dir, dass du das als angenehm empfindest und du dich darüber freust. Nur würde ich dem auf der persönlichen Ebene nicht zu viel Bedeutung zumessen. Denn Gastfreundschaft gehört nun mal zur orientalischen Mentalität und zum Tourismus.
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Nilopa
Beiträge: 1565
Registriert: 30.10.2009, 17:05

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Nilopa » 27.06.2013, 11:50

Hallo mausBibi,

Du hast geschrieben:
ich wurde gefragt, warum ich in Österreich oder Deutschland nicht die Ruhe finde, wie auf Djerba. Ganz einfach, weil wir Deutschen extrem stressig sind. Auch im Urlaub!
d.h. also, daß Du nur auf Djerba den Deutschen Urlaubern entkommen kannst? :? ...oder wie oder was? :roll:

Du widersprichst Dir selbst, indem Du einerseits Werbung machen möchtest für Djerba,
andererseits aber ja verhindern möchtest, daß die "stressigen Deutschen" Dich dort auch noch stören???

Also überleg lieber erstmal, was Du eigentlich tatsächlich willst!
8) LG Nilopa
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-

Daisy2510
Beiträge: 157
Registriert: 06.01.2012, 19:38

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Daisy2510 » 27.06.2013, 12:39

Hallo,
bevor ich in Tunesien meinen Urlaub machte, wegen meinem Ex, war ich oft und viel in Griechenland. Ich habe dort Freundschaften geschlossen, wurde in eine Familie aufgenommen, habe Strände mit einem klaren Meer gesehen, wie nicht einmal in Tunesien.
Djerba habe ich als eine langweilige Aneinanderreihung von Hotels mit einem dreckigen Strand kennengelernt. In Tunis, Bizerte, Hammet und Nabeul war es recht nett, aaaaber für mich nie ein Vergleich zu Griechenland. Du siehst - Geschmäcker sind unterschiedlich. Ich habe Tunesien nie als schön empfunden, sondern als schmutzig und laut. Die Menschen respektieren in keinster Form die Privatsphäre von anderen und reden furchtbar schlecht über die Europäer, nachdem sie gerade lächelnd mit ihnen gequatscht haben.
Das Essen ist eintönig (rote Soße mit allem), die Musik nervt nach einer Zeit und die netten Gespräche drehen sich bei den Frauen meist um Frisuren und Hochzeiten. Ich brauche niemanden, der mir im Hotel in den A.... kriecht, die Leute sind NICHT Freunde, sondern meine Anwesenheit ist ihr Geschäft. Und wenn ich einen Bauern am Traktor will, dann grüßt mich der am Land in Ö auch. Da bin ich aber nicht gleich so berührt.
Du glorifizierst Dinge, die entweder normal oder gespielt/falsch sind.
Die Familie von meinem Ex hat mich auch immer furchtbar nett behandelt, schön. Aber als ich der Schwester meines Ex gesagt habe, dass ihr Bruder mich betrügt, hat sie gemeint : Wenn er "Sorry" sagt, dann soll ich ihm halt verzeihen. Ich habe lieber Leute um mich, die mir direkt entgegentreten und dann freundlich sind, wenn es passt und es berechtigt ist - das ist weit ehrlicher.
LG

MausBibi
Beiträge: 11
Registriert: 23.06.2013, 15:58

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von MausBibi » 27.06.2013, 12:43

Hier wird einem ja echt alles verdreht. Anscheinend muss ich alles haarklein erklären, damit hier ja nix falsch verstanden wird!
Ich meine innerhalb Deutschlands sind mir alle zu stressig, als dass ich hier Urlaub machen würde! Manchmal auch (die Deutschen) in TN wenn mal (zum Beispiel etwas nach arabischer Uhrzeit läuft), aber in meinem Stammhotel sind auch die Deutschen sehr (!!!!!) entspannt. Komisch, wo doch alles so schlecht in dem Land ist! Mir wirds hier auch echt zu blöd. Hier wird alles auf die Goldwaage gelegt und anscheinend bewusst falsch aufgefasst nur weil man anderer Meinung ist!
Und ich bin auch nicht zu blöd zu merken, ob mir einer falsch entgegenkommt. Und wenn ich die Leute seit Jahren kenne, warum sollten sie mir falsch entgegenlächeln?
Ich habe dieses Thema eröffnet, weil ich auf eine sachliche Diskussion gehofft habe. Aber hier ist alles so emotionsgeladen und verbohrt, dass ich mit einer ganz anderen Auffassung wieder gehe. Den 2 Leuten, die mich wirklich verstanden haben, danke ich für die Übersetzungsversuche, aber das ist wohl hoffnungslos.

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Anaba » 27.06.2013, 13:05

Und ich bin auch nicht zu blöd zu merken, ob mir einer falsch entgegenkommt. Und wenn ich die Leute seit Jahren kenne, warum sollten sie mir falsch entgegenlächeln?
Wenn du in den zehn Jahren, in denen du dort Urlaub machst, auch nur ein bisschen von der Mentalität der Menschen dort verstanden hättest, dann würdest du diese Frage nicht stellen.
Sie lächeln, sind superfreundlich bis zur Schleimerei, weil es eben für sie völlig normal ist.
Wenn dir das viel bedeutet, dann verstehe ich, warum du dort so gern Urlaub machst.
Die Geschmäcker sind verschieden.
Deshalb ist es völlig ok, wenn du dort Urlaub machst und warum sollten wir dir den ausreden?

Allerdings solltest du auch andere Meinungen gelten lassen.
Was hast du in einem Beznessforum erwartet?
Das wir Werbung für diese Urlaubsländer machen?
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Cura
Beiträge: 57
Registriert: 27.08.2012, 13:25

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Cura » 27.06.2013, 13:11

Bocanda hat geschrieben:Liebe Cura,

ich habe meinen Ex-Mann auch auf die Liste setzen lassen und kann nur an Jeden appelieren die (seinen) Betrüger listen zu lassen.
Danke für den Zuspruch, Bocanda, ich lange gezögert, aber jetzt geht's mir besser. Finde es gut, dass es solch eine Liste gibt, die Polizei tut nämlich meistens nichts. Beispiel: bei uns ist eingebrochen worden, ich hab drei perfekte Videos von den Tätern, darf sie aber nicht auf Youtube oder sonstwohin stellen, Persönlichkeitsrecht der Täter :O

Außerdem bei der Polizei angefragt, wo sich mein Ex befindet, --> keine Auskunft. Ob sie nicht dürfen oder nicht wollen konnte ich nicht herauhören.

Sorry für ein bißchen OT, wollte mich nur bei Bocanda bedanken.

Nette Grüße

Cura

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Jakobs_Weg » 27.06.2013, 13:35

Strauss hat geschrieben:Klar, Tunesien ist für uns ein "preisgünstiges" Land - doch da setze mich lieber völlig kostenlos auf eine Lichtung im nächstgelegenen Wald und genieße dort die Natur, als für den billigsten aller Urlaube nach Tunesien zu fliegen.
Dem schließe ich mich an.

Oder ich spare eben ein Jahr länger oder mache einen kürzeren Urlaub, wenn Destinationen außerhalb von Ländern mit Bezness teurer sind. Mir ist der Erholungswert einfach wichtiger. Dafür ist Urlaub ja schließlich da. A-I, Animationen und Plattenbauten mit Palmen muss ich auch nicht haben.

Zum Glück haben wir Reisefreiheit und können nach Vorlieben auswählen. :)
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Efendi II
Beiträge: 4804
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Efendi II » 27.06.2013, 14:11

FrauB. hat geschrieben:War der Fehler, dass sie mit ihren europäisch sozialisierten Gedanken und Handlungen schlicht nicht vorhersehen konnten, dass Habibi ihr Vertrauen, ihre Liebe, ihre Hingabe bis zur allerletzten Sekunde auf für uns unmenschlichste Weise ausnutzen und zertreten würde?
Ja, das ist ein Fehler.

Es erstaunt mich immer wieder, mit welcher Unwissenheit über Land und Leute, Kultur und Religion, sowie Mentaltät und Sitten, manche Menschen andere Länder bereisen.

Vielleicht sollten alle, die in andere Ländern ihren Urlaub buchen, erst einmal einen Pflichtkurs besuchen, um Grundsätzliches über das Land zu erfahren, in das sie reisen wollen, wenn sie es schon selbst nicht für notwendig erachten, sich selber vorher darüber zu informieren.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Roseline
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2010, 15:45

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Roseline » 27.06.2013, 14:57

MausBibi hat geschrieben:Hier wird einem ja echt alles verdreht. Anscheinend muss ich alles haarklein erklären, damit hier ja nix falsch verstanden wird!
Ich meine innerhalb Deutschlands sind mir alle zu stressig, als dass ich hier Urlaub machen würde! Manchmal auch (die Deutschen) in TN wenn mal (zum Beispiel etwas nach arabischer Uhrzeit läuft), aber in meinem Stammhotel sind auch die Deutschen sehr (!!!!!) entspannt. Komisch, wo doch alles so schlecht in dem Land ist! Mir wirds hier auch echt zu blöd. Hier wird alles auf die Goldwaage gelegt und anscheinend bewusst falsch aufgefasst nur weil man anderer Meinung ist!
Und ich bin auch nicht zu blöd zu merken, ob mir einer falsch entgegenkommt. Und wenn ich die Leute seit Jahren kenne, warum sollten sie mir falsch entgegenlächeln?
Ich habe dieses Thema eröffnet, weil ich auf eine sachliche Diskussion gehofft habe. Aber hier ist alles so emotionsgeladen und verbohrt, dass ich mit einer ganz anderen Auffassung wieder gehe. Den 2 Leuten, die mich wirklich verstanden haben, danke ich für die Übersetzungsversuche, aber das ist wohl hoffnungslos.
MausBibi,
du schreibst doch selbst "Warum sollten Leute die ich schon Jahre kenne nicht ehrlich sein?"
Und genau das könnte dich bereits selber zu einem Beznessopfer machen, weil die nämlich genauso denken.
Aber es ist gut, dass du bisher nur "Geplauscht und gegrüßt" hast, und nicht mehr.
Wenn du nicht willst das das Land schlecht geredet wird, solltest du dich auch mit dem Land auskennen und nicht nur mit dem Stammhotel und den dazugehörigen Sevicekräften.
Dann würdest du auch schnell herausfinden, dass auch die Einheimischen abseits von den Hotels ihren Müll überall liegen lassen (da es wenige Mülleimer gibt ;)) und sich selber am Wochenende in Discos zusaufen.
Dann würdest du auch verstehen, wie die auch die Servicekräfte wirklich über dich denken, denn auch wenn du sie 10 Jahre "kennen" solltest, die Vorurteile sitzen tief.
Und die Menschen dort haben doch selbst untereinander ein Problem sich zu vertrauen, was in einem Land das durch Korrpuption regiert wird gar nicht so abwegig ist.

Viele die hier schreiben, haben das Land auch abseits des Tourismus kennengelernt oder dort sogar gelebt.
Das hat also nichts mit "schlechtreden" zu tun, sondern ist einfach ein nüchterer Erfahrungbericht.

Im übrigen ist es die Aufgabe von Tunesien oder Reiseveranstaltern, den Tourismus dort attraktiv zu machen (denn die profitieren davon), und nicht die Aufgabe von den Touristen.
Wems gefällt und wer entspannen kann, der soll da Urlaub machen und das ist doch kein Problem.
Aber du solltest den Leuten, die das Land nicht nur vom Tourismus kennen, nicht ihre Erfahrung absprechen.

lg Roseline

FrauB.
Beiträge: 69
Registriert: 05.08.2012, 11:43

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von FrauB. » 27.06.2013, 15:24

Efendi II hat geschrieben:
FrauB. hat geschrieben:War der Fehler, dass sie mit ihren europäisch sozialisierten Gedanken und Handlungen schlicht nicht vorhersehen konnten, dass Habibi ihr Vertrauen, ihre Liebe, ihre Hingabe bis zur allerletzten Sekunde auf für uns unmenschlichste Weise ausnutzen und zertreten würde?
Ja, das ist ein Fehler.

Es erstaunt mich immer wieder, mit welcher Unwissenheit über Land und Leute, Kultur und Religion, sowie Mentaltät und Sitten, manche Menschen andere Länder bereisen.

Vielleicht sollten alle, die in andere Ländern ihren Urlaub buchen, erst einmal einen Pflichtkurs besuchen, um Grundsätzliches über das Land zu erfahren, in das sie reisen wollen, wenn sie es schon selbst nicht für notwendig erachten, sich selber vorher darüber zu informieren.
Ich persönlich würde auch nirgendwo hinfahren, ohne dem Land und den Leuten vorher mal auf den Zahn zu fühlen.
Andere halten/hielten das überhaupt nicht für so besonders wichtig, denn sie wollten zunächst einfach nur mal ein wenig Urlaub machen und in ihrer Welt existierte nicht einmal die Möglichkeit, dass es Bezness gibt. Wieder andere nehmen das Problem nicht weiter ernst usw.

Der "Fehler" ist dann, sich vorher nicht ausreichend informiert zu haben, aber nicht, etwas nicht vorhersehen zu können.

Im Sinne einer Mitschuld sehe ich solche "Fehler" ohnehin nicht, aber das ist ja ein anderes Thema.

Sich "ausreichend" informieren ist auch so einfach dahin geschrieben - wann genau ist "ausreichend"?

Man kann sich eine Menge anlesen, Erahrungen anderer Menschen sammeln, aber wenn dann leibhaftig jemand vor dir steht und z.B. etwas Banales abstreitet, was von 10 Leuten beobachtet wurde, bist du einfach fassungslos und verstehst es nicht.
Und wenn du dann kapiert hast, dass "die" sich da alle den ganzen Tag lang belügen aus für uns nichtigen Anlässen, bekommst du so langsam ein Bild davon, was Sozialisation bedeuten kann.

Mit europäischem Verständnis ist das nicht nachzuvollziehen und es ist kein Wunder, wenn da Antworten kommen wie: "So ein Quatsch, es lügt doch nicht ein ganzes Land!"

:wink:

Galadria
Beiträge: 459
Registriert: 22.12.2010, 11:08

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Galadria » 27.06.2013, 16:12

Also zur "Schleimerei und Falschheit" möchte ich auch etwas schreiben:
Ja, besonders die Verkäufer sind furchtbar aufdringlich und schleimerisch- ganz einfach aus dem Grunde, weil sie auf JEDEN Käufer angewiesen sind.
In Tunesien gibt es z.B. viele, viele Töpfer-Läden- jeder Verkäufer muss schauen, wie er seine Schäfchen im Shop behält, denn nebenan gibt es genau das Gleiche.
Also wird gehandelt/ gelächelt/ geschleimt...viele haben nicht verstanden, dass wir Europäer eher eine andere Marketing-Strategie bevorzugen und gerne etwas in Ruhe anschauen würden.
Dieses Jahr in Ägypten habe ich auch nur in einem Shop gekauft, wo sich der Verkäufer zurück gehalten hat. Ich habe mit ihm dann darüber gesprochen und erklärt, dass er es genau richtig macht. Er meinte, dass hat er auch erst "lernen" müssen.
Diese arabische Anlaber-Mentalität hat eine ganz ganz alte Kultur- die Araber oder auch nomadischen Berber waren vor allem auf Handeln und fremde Leute angewiesen, da konnte man nicht sitzen und warten, bis ein Kunde kommt.
Die Ware wurde angepriesen, es wurde um den besten Preis gefeilscht u.s.w.
Gleichzeitig wundere ich mich, wie hier alle Frauen genau wissen, wie hinterhältig und falsch doch fast alle über Europäer sprechen (könnt ihr denn Arabisch?!) und das jede Freundlichkeit gespielt sein muss.
Nö, denke ich nicht. Bei manchen mag das so sein- viele sind vllt. auch einfach "angepisst" 12 Stunden und länger im Shop zu sein, um arroganten Touris eine Vase pro Tag zu verkaufen. Da darf man auch mal schlechte Laune haben oder gar eine Wut bekommen!
Auf der Straße/ unterwegs in der Gegend habe ich aber meistens sehr freundliche Araber erlebt, die auch uneigennützig weitergeholfen/ Tipps gegeben haben.
Und Thema Strand: Ich weiß nicht, an welchen Stränden ihr liegt...am Hotelstrand bin ich NIE belästigt worden.

Gruß

FrauB.
Beiträge: 69
Registriert: 05.08.2012, 11:43

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von FrauB. » 27.06.2013, 16:20

Diese arabische Anlaber-Mentalität hat eine ganz ganz alte Kultur...
Ja, die ist offensichtlich so alt, dass die Händler sie selbst schon vergessen haben.
Bei den Einheimischen machen sie das nämlich nicht.
Es ist ein ganz, ganz altes Gerücht, dass dort so unheimlich gerne gehandelt wird...

Geh doch mal irgendwo im Landesinneren auf einen Markt, da kannst du dann "ganz ganz alte Kultur" erleben - und die kommt völlig ohne Aufzwingen, Anfassen und dergleichen aus.

FrauB.

P.S.: Ja, viele hier verstehen die Landesprachen - z.B. weil sie dort schon seit Jahren leben.

FrauB.
Beiträge: 69
Registriert: 05.08.2012, 11:43

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von FrauB. » 27.06.2013, 16:22

Noch etwas:

Akzeptierst du es auch in Deutschland, wenn der Verkäufer beim Rewe "angepisst" ist, weil er nur 3kg Kartoffeln verkauft hat und der Kunde vielleicht sogar arrogant war?
Darf der dann eigentlich auch "schlechte Laune haben oder gar eine Wut bekommen"?

kleeblatt
Beiträge: 646
Registriert: 25.08.2009, 15:39

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von kleeblatt » 27.06.2013, 16:36

FrauB. hat geschrieben:Noch etwas:

Akzeptierst du es auch in Deutschland, wenn der Verkäufer beim Rewe "angepisst" ist, weil er nur 3kg Kartoffeln verkauft hat und der Kunde vielleicht sogar arrogant war?
Darf der dann eigentlich auch "schlechte Laune haben oder gar eine Wut bekommen"?

das wird dem rewe verkäufer ziemlich wurscht sein. der bekommt sein gehalt sowieso, egal wieviel kartoffeln er verkauft :wink:
liebe grüße, kleeblatt

Roseline
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2010, 15:45

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Roseline » 27.06.2013, 16:45

Galadria hat geschrieben:Also zur "Schleimerei und Falschheit" möchte ich auch etwas schreiben:
Ja, besonders die Verkäufer sind furchtbar aufdringlich und schleimerisch- ganz einfach aus dem Grunde, weil sie auf JEDEN Käufer angewiesen sind.
In Tunesien gibt es z.B. viele, viele Töpfer-Läden- jeder Verkäufer muss schauen, wie er seine Schäfchen im Shop behält, denn nebenan gibt es genau das Gleiche.
Also wird gehandelt/ gelächelt/ geschleimt...viele haben nicht verstanden, dass wir Europäer eher eine andere Marketing-Strategie bevorzugen und gerne etwas in Ruhe anschauen würden.
Dieses Jahr in Ägypten habe ich auch nur in einem Shop gekauft, wo sich der Verkäufer zurück gehalten hat. Ich habe mit ihm dann darüber gesprochen und erklärt, dass er es genau richtig macht. Er meinte, dass hat er auch erst "lernen" müssen.
Diese arabische Anlaber-Mentalität hat eine ganz ganz alte Kultur- die Araber oder auch nomadischen Berber waren vor allem auf Handeln und fremde Leute angewiesen, da konnte man nicht sitzen und warten, bis ein Kunde kommt.
Die Ware wurde angepriesen, es wurde um den besten Preis gefeilscht u.s.w.
Gleichzeitig wundere ich mich, wie hier alle Frauen genau wissen, wie hinterhältig und falsch doch fast alle über Europäer sprechen (könnt ihr denn Arabisch?!) und das jede Freundlichkeit gespielt sein muss.
Nö, denke ich nicht. Bei manchen mag das so sein- viele sind vllt. auch einfach "angepisst" 12 Stunden und länger im Shop zu sein, um arroganten Touris eine Vase pro Tag zu verkaufen. Da darf man auch mal schlechte Laune haben oder gar eine Wut bekommen!
Auf der Straße/ unterwegs in der Gegend habe ich aber meistens sehr freundliche Araber erlebt, die auch uneigennützig weitergeholfen/ Tipps gegeben haben.
Und Thema Strand: Ich weiß nicht, an welchen Stränden ihr liegt...am Hotelstrand bin ich NIE belästigt worden.

Gruß
Hallo Galadria,

es geht ja nicht nur um Spaziergänge am Bazar, sondern auch um Belästigung im Hotel und außerhalb des Hotels, ohne dass irgendjemand was verkaufen möchte. An den Bazaren kann ich das gut verstehen und warum die dort so aufdringlich sind auch.
Vielleicht waren viele in falschen Hotels, das kann ja auch sein ;)
Aber auch da war es schlimm, die Servicekräfte haben nicht locker gelassen..auch der Rezeptionist hat rumgeflirtet und sich kaum um die Gäste gekümmert. Selbst im Meer hatten wir keine Ruhe.

Und du musst dich nur mal mit den Einheimischen unterhalten, wenn es eine ehrliche Unterhaltung ist wirst du auch vieles erfahren was eben nicht schmeichelhaft ist oder das romantische Urlaubsfeeling trübt.
Thema Sexuelle Belästigung der Frauen in Ägypten, das wissen und kritisieren teilweise die Ägypter selber..aber die Europäerinnen verteidigen das alles?
Einer hat mal gefragt: Ja warum glauben die Europäer denn alles, was man ihnen erzählt?
Ja warum tut ihr das denn? ;) Die schütteln den Kopf wegen soviel Gutgläubigkeit und halten Touristen für naiv.
Auch wenn die Menschen dort höflich sind it das kein Grund warum sie nicht rassistisch oder korrupt sein können. Das eine schließt das andere nciht aus. Und man (auch die Schreiberinnen hier) haben das Recht, sie deswegen zu kritisieren.

Sorry, ich verstehe nicht warum die Touristen immer die Bösen sind...sind nur Europäer rassistisch und Nordafrikaner nicht? :shock:

Lg Roseline

Daisy2510
Beiträge: 157
Registriert: 06.01.2012, 19:38

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Daisy2510 » 27.06.2013, 17:48

Hallo,
zum Thema schlecht reden: Meine "Ex-Schwägerin" ist Österreicherin. Immer wenn sie dort war, wurde sie verwöhnt, bekam Henna aufgemalt, wurde ausgeführt usw. Also - die Familie war SEHR nett zu ihr. Und dann hat sie zB einmal Kekse mitgeschickt, in denen Gelatine enthalten war. Mein Ex hat es bemerkt und die gesamt Familie ist über die Schweinfleischfresserin hergezogen, die der Familie absichtlich Schwein unterjubeln wollte. Ich habe vergeblich versucht klar zu machen, dass dies kein gezielter Angriff war. Wenn sie länger dort war hat man sich aufgeregt, dass sie nicht putzt. Ich habe natürlich brav geputzt, das wurde als "schlecht" abgetan und von einer Frau nochmal gemacht. Wenn wir schwimmen waren, hat man sich aufgeregt, dass meine Schwägerin im Badeanzug "halbnackt" ist (aber davor noch Komplimente gemacht). Außerdem wurde sie als schlechte Mutter gesehen, weil sie ihrem Sohn wegen einer Lactoseallergie kein Joghurt gegeben hat. Wie kann sie nur das tolle tunesische Joghurt abwehren (so ein künstlicher Mist...). So, das waren ein paar Beispiele, die mir gerade eingefallen sind. Sie war 10 Jahre mit dem Bruder meines Ex verheiratet.
Ich will nicht wissen, was die alles über mich geredet haben. Aber - geht mir eigentlich am A. vorbei....
Dieses zuckersüße Getue und hinterm Rücken reden habe ich in so einer Intensität noch nirgends in Europa erlebt.
Und was den Markt betrifft: Wenn ich mit der Schwester meines Ex oder meinem Ex am Markt war, wurden wir nicht belästigt. Im Gegensatz zu den Touristen die auch dort waren.
Wenn ich jetzt so schreibe - ich vermisse Tunesien wirklich nicht....
LG

Efendi II
Beiträge: 4804
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Efendi II » 27.06.2013, 17:52

kleeblatt hat geschrieben:
das wird dem rewe verkäufer ziemlich wurscht sein. der bekommt sein gehalt sowieso, egal wieviel kartoffeln er verkauft
Aber es gibt auch hierzulande Kleinunternehmer deren Geschäfte nicht so laufen wie sie sollten oder wie sie es gerne hätten. Allerdings habe ich es noch nie erlebt, daß sie Kunden vor ihren Laden ansprechen und versuchen sie in den Laden zu zerren.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Haram
Beiträge: 2155
Registriert: 31.10.2008, 04:31

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Haram » 27.06.2013, 18:16

Jakobs_Weg hat geschrieben:
Strauss hat geschrieben:Klar, Tunesien ist für uns ein "preisgünstiges" Land - doch da setze mich lieber völlig kostenlos auf eine Lichtung im nächstgelegenen Wald und genieße dort die Natur, als für den billigsten aller Urlaube nach Tunesien zu fliegen.
Dem schließe ich mich an.

Mein Hund und ich auch.


Gruss
haram

PS: Wenn du denkst, du kennst einen Araber nach 10 Jahren, dann täuscht du dich gewaltig.
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura

Antworten