Die verbotene Frau.

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Efendi II » 27.11.2013, 19:21

Bocanda hat geschrieben:Berufsbedingt beschäftige ich mich ab und zu mit Bewerbungen von jungen Menschen, die in der Reisebranche Fuss fassen möchten. Da fehlt es an den Mindestanforderungen der Geographie. An Lehren fremder Völker und Kulturen ist gar nicht zu denken. Das war vor 20 Jahren auch oft nicht besser.

Ich würde mir das auch anders oder besser wünschen. Die Realität sieht ganz anders aus.
Da scheint an dem Spruch:

"Was heute beim Abitur eingefordert wird, hatten wir früher in der 5.Klasse der Volksschule."

doch etwas Wahres dran zu sein.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Nefertari1998
Beiträge: 773
Registriert: 05.04.2008, 18:47

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Nefertari1998 » 27.11.2013, 19:34

[quote][quote="Efendi II"][quote="Nefertari1998"]Für Individualreisende gab es damals keine umfassenden Reiseführer, weil erst Ende der Sechziger- /Anfang der SiebzigerJahren der Rucksacktourismus anlief.[/quote]
Meinen ersten "Kontakt" mit den mohammedanischen Ländern, deren Sitten, Lebensgewohnheiten, Gebräuchen und ihrer Religion bekam ich als 12jähriger durch die Lektüre der Bücher Karl Mays.

Weiterführende Literatur, darunter den Koran und Reisebeschreibungen fand ich im ausreichenden Maße in den Bibliotheken.

Meine erste Reise in diese Länder erfolgte etwa 20 Jahre später und ich fand alles bestätigt, was ich in den Büchern gelesen hatte und das obwohl Karl May (1842 - 1912) diese Länder überhaupt nicht, oder jedenfalls nicht in dieser Intensivität, bereist hatte.

Er hatte seine Beschreibungen ebenfalls aus noch älterer Literatur herausgelesen und mit seiner eigenen Phantasie spannend wiedergegeben.

Es erzähle mir also niemand, dass die Lebensgewohnheiten in den mohammedanischen Ländern hier im Westen unbekannt waren. Wer sich dafür interessierte, wusste auch die Quellen zu finden. Selbst in der damaligen DDR, wo ich meine Kindheit und Jugend verbracht habe[/quote]





Na ja, Effendi,

dann schlag ich vor, dass sich Frauen, die Kontakte zu Orientalen haben oder in eine Beznessesituation geraten könnten demnächst gründlich bei Karl-May informieren,
um nicht unvorbereitet, nach Dubai, Ägypten oder nach Tunesien usw. ziehen oder in Urluab zu fahren.

Herzlich :wink:
Nefertari

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Efendi II » 27.11.2013, 19:53

Nefertari1998 hat geschrieben: Na ja, Effendi,
dann schlag ich vor, dass sich Frauen, die Kontakte zu Orientalen haben oder in eine Beznessesituation geraten könnten demnächst gründlich bei Karl-May informieren,
um nicht unvorbereitet, nach Dubai, Ägypten oder nach Tunesien usw. ziehen oder in Urluab zu fahren.
Na ja, so ganz unwissend wären sie danach wahrscheinlich nicht mehr. Es muss ja nicht unbedingt "Karl May" sein, inzwischen hat der Büchermarkt und das Internet einiges mehr zu bieten.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Candy
Beiträge: 1108
Registriert: 30.08.2013, 17:02

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Candy » 27.11.2013, 19:56

Ich muss ehrlich sagen, wenn sich ihr Kennenlernen mit Khalid so zugetragen hat, wie es Verena W. In ihrem 1. Buch beschreibt, kann ich es nicht im Ansatz verurteilen, bzw. kritisieren. Sie war jung, lebensfreudig, unbefangen, dann "weit" von Zuhause fort und entdeckt nicht nur die "grosse weite Welt" , sondern auch die erste Liebe. In dem Alter, wo sie damals war, war sie doch wirklich noch unbedacht. Ich möchte mal den Menschen in dem Alter wie Vereana damals war und zudem zu DER damaligen Zeit sehen, der sich sagt:" Upps, bevor ich mich verliebe muss ich mich erstmal kundig machen..."
Nein, es passierte einfach und wie Bocanda schon richtig sagte, damals gab es die Information und Aufklärung, die heute möglich ist, noch nicht.

Was ich allerdings auch nicht nachvollziehen kann, ist dass sie nach allem hin und her und dieser Heiratsgeschichte zwischen Khalid und Cousine, die Verbindung zu ihm nicht abgebrochen hat. Versucht hat sie es öfter, doch er ließ nicht locker und telefonierte dann ersatzweise sogar mit Verenas Mutter oder kreuzte einfach in Zürich bei ihnen auf. Das hätte ich spätestens nach den ersten negativen Erlebnissen und Krânkungen verhindert.

Hier ist noch ein Link, zwar vom letzten Jahr, aber immer noch aktuell:

http://www.blick.ch/news/der-scheich-ja ... 37143.html

( falls ich den Link nicht hier reinsetzen durfte, liebe Moderatoren, dann könnt ihr ihn sicherlich löschen. Danke.)
Liebe Grüsse
Candy
Candy@1001Geschichte.de



Wer alles glaubt hat aufgehört zu denken (v.R.J.-M.)

Nefertari1998
Beiträge: 773
Registriert: 05.04.2008, 18:47

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Nefertari1998 » 27.11.2013, 19:57

[quote="Efendi II"][quote="Nefertari1998"]
Na ja, so ganz unwissend wären sie danach wahrscheinlich nicht mehr. Es muss ja nicht unbedingt "Karl May" sein, inzwischen hat der Büchermarkt und das Internet einiges mehr zu bieten.[/quote]



Mein Reden die ganze Zeit....
Nefertari

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Efendi II » 27.11.2013, 20:03

Candy hat geschrieben:Ich muss ehrlich sagen, wenn sich ihr Kennenlernen mit Khalid so zugetragen hat, wie es Verena W. In ihrem 1. Buch beschreibt, kann ich es nicht im Ansatz verurteilen, bzw. kritisieren.
Leider habe ich das Buch nicht gelesen, sondern nur den Film gesehen und da kam sie schon recht "läufig" rüber. Sie befand sich in einer Beziehung und wirft sich, mir nichts, dir nichts, einer zufälligen Begegnung an den Hals. Nicht meine Welt.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Bocanda » 27.11.2013, 20:14

Sie befand sich in einer Beziehung und wirft sich, mir nichts, dir nichts, einer zufälligen Begegnung an den Hals. Nicht meine Welt.
Er war bereits verlobt.....
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

Candy
Beiträge: 1108
Registriert: 30.08.2013, 17:02

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Candy » 27.11.2013, 20:21

Der Film war schauderhaft und hatte, wie ich schon schrieb, nur den Titel und die Namen beider Hauptdarsteller gleich, nämlich Khalid und Verena!
Es kam absolut nicht die Geschichte rüber, die Verena in ihren Büchern geschildert hat.
Allein das zeitliche Geschehen, ich meine der zeitliche Ablauf ihrer Geschichte, wo sich alles in mehr als zwei Jahrzehnten abspielte, kam doch nicht mal im Ansatz rüber.
Im Film wirkte es eigentlich so, als sei es eine heisse Urlaubsliebe.
Liebe Grüsse
Candy
Candy@1001Geschichte.de



Wer alles glaubt hat aufgehört zu denken (v.R.J.-M.)

Naomi

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Naomi » 27.11.2013, 21:24

Ich werde den Film heute schauen. Bin ja mal gespannt...

kkj
Beiträge: 392
Registriert: 19.09.2013, 23:07

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von kkj » 28.11.2013, 01:47

Ob man gebildet und informiert ist oder nicht... Ich behaupte mal, relativ gut beides zu sein und dennoch hab ich meine längere Urlaubsliebe in der Türkei gehabt. Mit dem Unterschied zu einigen anderen Geschichten, dass nie Geld geflossen ist und die Geschichte auch nur mit Herzschmerz endete, bevor er hier landete oder ich dort.

Inzwischen seh ich natürlich vieles anders, nach der Lektüre hier und nach eigenen Erfahrungen dort (ich hab stets verschleiert, WIE viel Türkisch ich verstehe). Aber dass gerade unbedarfte jüngere oder auch ältere Mädels da auf die Kerle reinfallen - für mich ist es nicht so schwer nachzuvollziehen. Gerade bei den Jungs, die ganz genau wissen, was sie tun.

Allerdings sollte dann der Verstand wieder einschalten, wenn die kuscheligen warmen Nächte am Strand unterm Sternenhimmel vorbei sind.

Mal gucken, ob mein iPad mir heute noch die restlichen 20 Minuten vom Film zeigt. :lol:
LG
kkj

Lynn
Beiträge: 3
Registriert: 29.07.2013, 09:57

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Lynn » 28.11.2013, 08:40

[quote="Candy"]Als ich gestern den Film sah, habe ich mich wirklich sehr aufgeregt. Wie Lynn schon sagt, das Buch und der Film sind zweierlei.

Candy, du hast den Inhalt des Buches super beschrieben, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Danke :D

kkj
Beiträge: 392
Registriert: 19.09.2013, 23:07

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von kkj » 28.11.2013, 09:16

Ich muss dazu sagen - Bezness war für mich noch kein Begriff damals, dennoch wusste ich, was da läuft. Und hab mich trotzdem von einem umgarnen lassen. Weil - ja, ja, meiner war ja ganz anders! :lol:

Ich war reife (ok, Ansichtssache) 36, gut situiert, und alles andere als blöd. Deswegen endete es ja, bevor es richtig RICHTIG ernst wurde. Weil ich den Kopf eingeschaltet hab.

Und im Film wurde es ja ähnlich dargestellt zum Ende, für mein Verständnis. Da erkannte ich mich wieder. Ich bin heute noch mit Bruder und Cousin von "meinem" Türken locker befreundet, mit ihm nicht mehr, obwohl wir im Guten auseinander gegangen sind. Ich wünsche ihm halt, dass er glücklich wird. Mit mir hier oder da wäre er es nicht geworden, dazu sind wir zu sehr von unterschiedlichen Planeten.
LG
kkj

Nilopa
Beiträge: 1565
Registriert: 30.10.2009, 17:05

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Nilopa » 29.11.2013, 18:03

Ich verstehe es so, dass eine "verbotene Frau" im Orient in etwa diegleiche Konstellation darstellt,
wie es in der westlichen Kultur die (heimliche/offizielle) Geliebte eines entsprechend mächtigen/vermögenden Mannes tut,
früher wurde so etwas wohl meistens als "Mätresse" bezeichnet.
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4tresse:

Für wohlhabende Männer eben eine von mehreren Möglichkeiten, Sexualität relativ unverbindlich auszuleben,
sich "die Hörner abzustossen", diverse Sexualpraktiken auszuprobieren, etc.

Die Heirat vor dem Imam ist vermutlich nur dazu gedacht, aus einer "heimlichen" eine "offizielle" Mätresse zu machen,
die Frau hat sich aber in jedem Fall mit der Nachrangigkeit gegenüber der/den Hauptfrau(en) abzufinden.

Der Film versucht allerdings trotz der eigentlich realistischen Darstellung, das Ganze als ein modernes orientalisches Märchen zu verbrämen,
indem der (im Grunde nur selbstbestätigungssüchtige) Mann zum Möchtegern-Weltverbesserer hochstilisiert wird. :(
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Efendi II » 29.11.2013, 18:42

kkj hat geschrieben:Ich war reife (ok, Ansichtssache) 36, gut situiert, und alles andere als blöd. Deswegen endete es ja, bevor es richtig RICHTIG ernst wurde. Weil ich den Kopf eingeschaltet hab.
Na ja so ganz jung und unbedarft war diese Dame aber auch nicht.
Heute ist sie 51 und das war vor 17 Jahren, also etwa genau in dem Alter wie Du damals.

http://www.blick.ch/news/der-scheich-ja ... 37143.html
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Nilopa
Beiträge: 1565
Registriert: 30.10.2009, 17:05

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Nilopa » 30.11.2013, 09:58

Hals über Kopf verliess sie daher vor 17 Jahren die Vereinigten Arabischen Emirate. Den Liebeskummer von damals hat sie längst überwunden: Seit 1995 ist Verena glücklich mit ihrem Franz verheiratet.
Publiziert: 07.07.2007 , Aktualisiert: 20.01.2012

Frage: Werden die 17 Jahre von 2007 aus gerechnet oder von 2012???
2012 oder 2007 ist sie 51 Jahre alt?
1995 geheiratet, also heute vor 18 Jahren, irgendwas stimmt da mit den Zahlen nicht, oder?!
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Micky1244 » 30.11.2013, 15:10

Die Kritik in der Faz ist köstlich, ich habe mich sehr amüsiert. Eine ausführliche Würdigung des Films. Da bleibt kein Auge trocken.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... 80712.html
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Jakobs_Weg » 30.11.2013, 15:24

Du hast recht, liebe Micky,
mit ging es dabei wie dir! :)

Wirklich lesenswert!
Danke!
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Micky1244 » 30.11.2013, 16:46

Also, aus Paritätsgründen auch noch die sehr fundierte, umfangreiche und erhellende Kritik in der Welt,oh weh, oh weh:

http://www.welt.de/fernsehen/article122 ... amele.html
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von Anaba » 30.11.2013, 18:05

Micky1244 hat geschrieben:Die Kritik in der Faz ist köstlich, ich habe mich sehr amüsiert. Eine ausführliche Würdigung des Films. Da bleibt kein Auge trocken.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... 80712.html
Hier ein Kommentar zu dem Artikel.

Bernd Potthoff (Selberd...) - 27.11.2013 08:56 Uhr

Ältere Mitteleuropäerin vom jüngerem Südländer hofiert?

Sowas nennt man heutzutage "Bezness", und wer sich darauf einlassen möchte, sollte mal vorher ein paar Erfahrungsberichte auf Seiten wie z.B. "1001Geschichte" nachlesen. Was wird als nächstes vom öffendlichen Rundfunk beworben? Ich hätte da schon eine Idee: Reicher nigerianische Prinz, muss dringend ein paar Millionen aus dem Land schaffen und braucht nur kurz die Kontodaten einer Mittvierzigerin, und das Geld wird geteilt, ehrlich - dann das Drama, Behörden mischen sich ein, er braucht dringend finanzielle Hilfe etc.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

brighterstar007

Re: Die verbotene Frau.

Beitrag von brighterstar007 » 03.12.2013, 19:04

Ihr Lieben,

ich habe den Streifen gesehen und frage euch, weshalb seine Halbbrüder/Verwandten einen solchen Aufstand gemacht (Kaltwasserdusche, Überfall
auf sie), wenn die Papiere keinerlei (juristische) Relevanz hatten - Stichwort "Orfi"... So schlecht fand ich den Film nicht - halt realistisch.

Ich selbst hatte vor Jahrzehnten mal einen Freund aus Sizilien und habe damals nicht geglaubt/ verstanden, weshalb La Famiglia es nicht gut fand,
unverheiratet zusammen zu sein/ zu reisen . Wir waren einige bei ihnen - Fischen im Morgengrauen, Risse in den Hauswänden, lautes Geschrei,
ständige TV-Berieselung, Hühner auf dem Dach, eine Dolceria in der Nähe, Hitze, Dialekt, streunende Hunde in der Abenddämmerung, die und bedrohlich
auf unserer Radtour durch die Weinberge/ Olivenbäume anbellten.

Vom meinem heutigen Wissen war es natürlich ein absolutes NoGo , als die holde Journalistin/ Fotografin ihm ihre Begierde gesteht.
Auf alle Fälle stand im Abspann, dass sie noch heute freundschaftlichen Kontakt haben. Sicher möchte sie die Zeit nicht missen - im Sinne von Lebenserfahrung.

Alles Liebe
Brighterstar

Antworten