[quote][quote="Efendi II"][quote="Nefertari1998"]Für Individualreisende gab es damals keine umfassenden Reiseführer, weil erst Ende der Sechziger- /Anfang der SiebzigerJahren der Rucksacktourismus anlief.[/quote]
Meinen ersten "Kontakt" mit den mohammedanischen Ländern, deren Sitten, Lebensgewohnheiten, Gebräuchen und ihrer Religion bekam ich als 12jähriger durch die Lektüre der Bücher Karl Mays.
Weiterführende Literatur, darunter den Koran und Reisebeschreibungen fand ich im ausreichenden Maße in den Bibliotheken.
Meine erste Reise in diese Länder erfolgte etwa 20 Jahre später und ich fand alles bestätigt, was ich in den Büchern gelesen hatte und das obwohl Karl May (1842 - 1912) diese Länder überhaupt nicht, oder jedenfalls nicht in dieser Intensivität, bereist hatte.
Er hatte seine Beschreibungen ebenfalls aus noch älterer Literatur herausgelesen und mit seiner eigenen Phantasie spannend wiedergegeben.
Es erzähle mir also niemand, dass die Lebensgewohnheiten in den mohammedanischen Ländern hier im Westen unbekannt waren. Wer sich dafür interessierte, wusste auch die Quellen zu finden. Selbst in der damaligen DDR, wo ich meine Kindheit und Jugend verbracht habe[/quote]
Na ja, Effendi,
dann schlag ich vor, dass sich Frauen, die Kontakte zu Orientalen haben oder in eine Beznessesituation geraten könnten demnächst gründlich bei Karl-May informieren,
um nicht unvorbereitet, nach Dubai, Ägypten oder nach Tunesien usw. ziehen oder in Urluab zu fahren.
Herzlich
Nefertari