Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

zum Thema Bezness

Moderator: Moderatoren

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Jakobs_Weg » 17.12.2013, 08:49

Hier geht es zum :arrow: Adventskalender von Uli Stein

Auch die bisherigen Türchen können geöffnet werden!
Viel Spaß! Bild
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Nilka
Beiträge: 6010
Registriert: 22.01.2012, 14:50

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Nilka » 17.12.2013, 21:23

LG ♥ Nilka

Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Jakobs_Weg » 18.12.2013, 07:23

18. Dezember

Der zweite Teil des Filmchens von Simon's Cat Bild

:arrow: Christmas Presence (Part 2)
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Jakobs_Weg » 18.12.2013, 10:47

Weil heute chefkoch.de etwas Tolles in seinem Adventkalender
hinter dem :arrow: 18. Türchen hat, Bild

spende ich heute zwei Türchen. :)

Soviel sei verraten:
* Es duftet
* Es leuchtet

Bild
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Nilka
Beiträge: 6010
Registriert: 22.01.2012, 14:50

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Nilka » 18.12.2013, 12:15

Passt nicht zum Thema, wirkt aber Stimmungserhellend, ist auch der "Liebling" von Jacobs_Weg :
https://www.youtube.com/watch?v=BqGSQkK ... 8C491D99E2

Was nicht passt wird passend gemacht:
Aaaaaaaaaaale Jahre wieder: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/32686949
LG ♥ Nilka

Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Jakobs_Weg » 19.12.2013, 09:27

19. Dezember

Seit dem vierten Jahrhundert wird Weihnachten gefeiert; doch bis heute weiß fast niemand, warum wir das ausgerechnet am 25. Dezember tun - nicht einmal der Papst. Eine Exkursion in die Festkalenderforschung.

Von Jürgen Kaube (faz.net)

:arrow: Das Rätsel des Weihnachtsdatums :!: (klick)

Bild
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Geena
Beiträge: 380
Registriert: 06.05.2008, 11:12

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Geena » 19.12.2013, 12:54

Ihr Lieben, zum Glück ist es noch etwas hin, aber da könnt ihr schon mal sehen, was uns erwartet :D



Vorweihnachtszeit im Altenheim



Reporter:
Der Singkreis des Landfrauenvereins Heringsmoor war nur einer von zahlreichen Vortragsgruppen und Einzelkünstlern, die wochenlang vergeblich versuchten, in das städtische Seniorenstift am Höcklager Industrieweg einzudringen. Dem inneren Drang, alten Menschen zur Weihnachtszeit eine Freude zu machen, stand immer wieder die kompromisslose Abwehrbereitschaft der Heiminsassen gegenüber, die es leid sind, als Publikum für Amateuraufführungen herhalten zu müssen. So jedenfalls erklärt es der 89jährige Josef Röhrmöller, als Sprecher des Ältestenrates.

Röhrmöller:
Ja, wir woll’n hier vor Weihnachten einmal in Ruhe Kaffee trinken und nicht dauernd dies Gejiedel und Gefiedel anne Ohren haben.. Und wenn das im Guten nich geht, dann müssen wir Maßnahmen ergreifen.

Reporter:
Maßnahmen, die sich am Anfang nur auf die hermetische Abriegelung des Gebäudekomplexes beschränkten. Röhrmöllers Erfahrungen als Infanterist 1943 im Kessel von Tscherkassi, als seine Kameraden in einer ähnlich verzweifelten Situation waren, kommen jetzt den Heimbewohnern zugute. Die wuchtigen Eisenmöbel vor den Außentüren, Stacheldrahtrollen vor den besonders gefährdeten Kellerfenstern sowie verschweißte Sieldeckel im Kellerbereich reichten jedoch schon bald nicht mehr aus. Rund um die Uhr wurden Heimbewohner zum Wachdienst eingeteilt.

Röhrmöller:
Ja - die Probleme sind praktisch Tach und Nacht, nich. Morgens fallen schon die Blagen vonner Gesamtschule über uns her mit ihrem Flötenkreis. Die fiepen hier rum mit „Mach hoch die Tür „ und „Klingglöckchen“ und alles falsch und durcheinander. Dat is nich zu ertragen. Inner Mittachsstunde haben wir dann meistens diese Trampeltänzer vom Trachtenverein Strohkrug, die will keiner mehr sehen, aber mit uns kann man`s ja machen.

Reporter:
Besonders kritisch wird es am Abend, wenn die Aufmerksamkeit der alten Menschen nach einem langen Wachdienst zu erlahmen droht. Dann nämlich pirscht sich im Schutz der Dunkelheit der Jagdbläserchor 'Hubertus' aus Niederstenbreckelwede heran.

Röhrmöller:
Ja, die tröten hier „ Die Sau ist tot“ wenn unsereiner nur in Ruhe fernsehen will. Und da bin ich dann zum ersten Mal mit'm Schrotdrilling dazwischen gegangen.

Reporter:
Nicht minder gefürchtet ist unter den Senioren die Schöppenwessler Speeldeel mit ihrem niederdeutschen Schwank „ Krach um Jolante“, die aber in diesem Jahr, wenn auch gegen ein empfindlich hohes Schweigegeld, wieder abzog. Doch nicht immer lassen sich die vorweihnachtlichen Besucher so unkompliziert abwehren. Der Chantichor Ankommersiel mit seinem Adventsrepertoire wie „Christus war ein Steuermann“ oder „ Wir lagen auf Kiel vor Bethlehem“ ließ sich aus Hubschraubern auf das Flachdach des Speisesaals absetzen, in der vergeblichen Hoffnung, durch einen Lüftungsschacht zur besinnlichen Kaffeetafel vorzudringen. Nach 25 Jahren Heimerfahrung kennt Opa Röhrmöller inzwischen alle Tricks.

Röhrmöller:
Stellen Sie sich mal vor: Wir hatten die Tage einen hier, der gab sich als Klempner aus und wollte nach 'e Heizkörper kucken. Und ich denk noch, da is doch wat faul, mach 'ne Taschenkontrolle und siehe da, kein Werkzeug und nix. Stattdessen dieser elende Gedichtband „Wiehnacht ob de Hallig“, damit wollte er uns hier den Abend versaun. Und jetzt komm' Sie.

Reporter:
Schlussendlich waren alle Anstrengungen der alten Leute umsonst. Am frühen Nachmittag des 2. Advents hielt die Schweißnaht der Feuertür zum Barbitorat-Lager dem karitativen Ansturm nicht mehr stand. Die tapferen Bewohner des Seniorenstifts wurden von der vorweihnachtlichen Stimmung doch noch eingeholt.
If your religion requires you to hate someone - YOU NEED A NEW RELIGION!!!

Nilka
Beiträge: 6010
Registriert: 22.01.2012, 14:50

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Nilka » 19.12.2013, 16:09

LG ♥ Nilka

Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Franconia » 19.12.2013, 16:57

Die Weihnachtsgurke

Vor einige Jahren bekam meine Tochter von einer Freundin eine besondere Christbaumkugel geschenkt - eine Glasgurke.
Nach anfänglichem Gelächter und der Frage wo man dieses Teil möglichst unsichtbar am Baum platziert kam dann noch ein Beipackzettel zum Vorschein mit einer Erklärung und den Anwendungshinweisen.

Früher wurde einer amerikanischen Legende nach in Deutschland als letzter Christbaumschmuck immer eine Gurke, versteckt zwischen den Zweigen, an den Weihnachtsbaum gehängt. Dem Brauch nach wurde derjenige, der diese als erster entdeckt, ein Jahr mit Glück gesegnet und erhielt ein zusätzliches Geschenk.
Es wird berichtet, dass im amerikanischen Bürgerkrieg ein junger deutscher Soldat, dem Tod nahe, einen letzten Wunsch hatte: Er wollte eine saure Gurke - und er bekam seine saure Gurke und überlebte. Aus Dankbarkeit führte er den Brauch der Weihnachtsgurke ein.


Mich verfolgt diese Gurke jetzt seit meine Tochter sie bekam, denn Legende hin oder her, meine Kids finden das Teil einfach witzig, es ist ein "Muss" und der Baum ohne Gurke für sie nicht vollständig :roll:
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Franconia » 20.12.2013, 15:08

20. Dezember


Die Geschichte vom Lametta

Weihnachten naht, das Fest der Feste-
Das Fest der Kinder - Fest der Gäste-
Da geht es vorher hektisch zu.....
Von Früh bis Abend - keine Ruh -
Ein Hetzen, Kaufen, Proben, Messen -
Hat man auch niemanden vergessen...?

So geht es mir - keine Ahnung habend -
Vor ein paar Jahren - Heiligabend -
der zu dem noch ein Sonntag war.
Ich saß grad bei der Kinderschar,
da sprach mein Weib: "Tu dich nicht drücken,
Du hast heut noch den Baum zu schmücken!"

Da Einspruch meistens mir nichts nützt,
hab kurz darauf ich schon geschwitzt:
Den Baum gestutzt - gebohrt - gesägt -
und in den Ständer eingelegt.
Dann kamen Kugeln, Kerzen, Sterne,
Krippenfiguren mit Laterne,
Zum schluss ---- ja Himmelwetta...!
Nirgends fand ich das Lametta!

Es wurde meiner Frau ganz heiß
und stotternd sprach sie: "Ja, ich weiß,
im letzten Jahr war es arg verschliessen -
Drum habe ich es weggeschmissen.
Und - in dem Trubel dieser Tage,
bei Arbeit, Müh und Plage -
Vergaß ich, Neues zu besorgen!
Ich werde was vom Nachbarn borgen!

Die Nachbarn - links, rechts, drunter, drüber -
die hatten kein Lametta über!
Da schauten wir uns an verdrossen;
Die Läden sind ja auch geschlossen...

"Hört zu! Wir werden heuer haben
einen Baum -- altdeutscher Stil,
Weil ... mir Lametta nicht gefiel..."
Da gab es Heuler, Schlurzen, Tränen...
und ich gab nach den Schmerzfontänen:
"Hört endlich auf mit dem Gezeta ---
ihr kriegt nenn Baum - mit viel Lametta!"

Zwar konnt ich da noch nicht begreifen,
woher ich nehm die Silberstreifen...!
Doch grade, als ich sucht - mein Messa -
da ließ ich: "Hengstenberg MILDESSA"..
Es war die Sauerkrautkonserve!
Ich kombinier mit Messers Schärfe:
Hier liegt die Lösung eingebettet,
das Weihnachtsfest, es ist gerettet!!!!

Schnell wurde der Deckel aufgedreht,
das Kraut gepresst, so gut es geht -
zum Trocknen - einzeln - aufgehängt-
und dann geföhnt, -- doch nicht versengt!!
Die trocknen Streifen, sehr geblichen
mit Silberbronce angestrichen -
Auf beiden Seiten, Silberkleid!
Oh freue Dich, Du Christenheit!

Der Christbaum war einmalig schön,
Wie selten man ihn hatte gesehen!
Zwar rochs süßsauer zur Bescherung,
geruchlich gab's ne Überquerung,
weil mit Benzin ich wusch die Hände,
mit Nitro reinigt die Wände,
dazu noch Räuscherkerzen und Myrthe -
Der Duft die Menge leicht verwirrte!
Und Jemand sprach still, verwundert:
"Hier riecht's nach technischem Jahrhundert!"

Ne Woche drauf! .. Ich saß gemütlich
im Sessel, las die Zeitung friedlich,
den Bauch voll Feiertage-Reste --
es war wieder Sonntag - und Silvester.

Es sprach mein Weib: "Du weißt Bescheid?!
Es kommen heut zur Abendzeit
Schulzes, Lehmanns und Herr Meier
zu unserer Silvesterfeier..."
Wir werden leben wie die Fürsten --
es gibt Sauerkraut mit Wiener Würsten!!"
Ein Schrei ertönt! Entsetzt sie schaut:
"Am Christbaum hängt mein Sauerkraut!!
Vergessen, Neues zu besorgen!
Ich werde was vom Nachbarn borgen!"
Die Nachbarn links, rechts, drunter, drüber -
die hatten - leider - keines über!
Da schauten wir uns an verdrossen:
Die Läden sind ja auch geschlossen!!

Und so ward wieder ICH der Retter
nahm ab vom Baum das Lametta!
Mit Terpentinöl und Bedacht
hab ich das Silber abgemacht.
Das Kraut dann gründlich durchgewässert,
mit reichlich Essig noch verbessert,
dazu noch Nelken, Pfeffer, Salz
und Curry, Ingwer, Gänseschmalz!
Dann, als das Ganze sich erhitzte -
das Kraut das funkelte und blitzte -
da konnte ich nur nach oben flehen:
Lass diesen Kelch vorübergehen...!

Als später dann das Kraut serviert
ist auch noch folgendes passiert:
Als eine Dame mußte niesen
sah man aus ihrem Näschen sprießen
tausend kleine Silbersterne...
"Machs noch einmals, ich seh das so gerne..."
so rief man ringsum, hocherfreut -
die Dame wusste nicht Bescheid!

Franziska Lehmann sprach zum Franz:
"Dein Goldzahn hat heut Silberglanz!"
Und einer, der da musste mal
der rief: "Ich hab nen Silberstrahl!"
So gab's nach dieser Krautmethode
noch manche nette Episode!

Beim Heimgang sprach ein Gast zu mir:
"Es hat mir gut gefallen hier,
doch wär die Wohnung noch viel netter
hättest du am Weihnachtsbaum Lametta!!!"
Ich konnte da gequält nur lächeln
und mir noch frische Luft zufächeln.
Ich sprach - und klopfte ihm aufs Jäckchen:
"Im nächsten Jahr, da kauf ich 100 Päckchen!!"
Bild
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Nilka
Beiträge: 6010
Registriert: 22.01.2012, 14:50

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Nilka » 20.12.2013, 19:34

Sehr zu empfehlen:
Ulla Hahn "Das verborgene Wort":

"Wer liest, reist sowieso wohin er will. Und wann er will. Mit wem er will. Und wie lange er will."

Mit freundlicher Unterstützung von YouTube nach Barcelona:

https://www.youtube.com/watch?v=EXKq0VBqCrQ
LG ♥ Nilka

Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Franconia » 21.12.2013, 01:19

21. Dezember


Mitarbeiterbesprechung von Santa und Rudolph
http://www.youtube.com/watch?v=HT2O_FsJNPs

Bild
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Jakobs_Weg » 21.12.2013, 07:36

Geschenke kreativ verpacken?

Eine junge Dame zeigt (ca. 15 min) in einem Filmchen :arrow: einige Beispiele (klick)

Bild
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Nilka
Beiträge: 6010
Registriert: 22.01.2012, 14:50

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Nilka » 21.12.2013, 19:50

LG ♥ Nilka

Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Jakobs_Weg » 22.12.2013, 08:35

Einen schönen, vorfreudigen 4. Adventsonntag wünsche ich euch allen

Bild
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!


Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Franconia » 22.12.2013, 14:00

Advent, Advent ein Lichtlein brennt.
Erst Bild
dann Bild Bild
dann Bild Bild Bild
dann Bild Bild Bild Bild
dann steht das Christkind vor der Tür.

...und wenn das Bild Bild Bild Bild Bild Lichtlein brennt, dann habt ihr Weihnachten verpennt
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Franconia » 23.12.2013, 00:41

23. Dezember


Look at the world (John Rutter)
http://www.youtube.com/watch?v=Rb0g-npfVcI

Bild
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Jakobs_Weg » 23.12.2013, 07:42

Weihnachten

Kurt Tucholsky (1890-1935)

So steh ich nun vor deutschen Trümmern
und sing mir still mein Weihnachtslied.
Ich brauch mich nicht mehr drum zu kümmern,
was weit in aller Welt geschieht.
Die ist den andern. Uns die Klage.
Ich summe leis, ich merk es kaum,
die Weise meiner Jugendtage:
O Tannebaum!

Wenn ich so der Knecht Ruprecht wäre
und käm in dies Brimborium
– bei Deutschen fruchtet keine Lehre –
weiß Gott! ich kehrte wieder um.
Das letzte Brotkorn geht zur Neige.
Die Gasse gröhlt. Sie schlagen Schaum.
Ich hing sie gern in deine Zweige,
o Tannebaum!

Ich starre in die Knisterkerzen:
Wer ist an all dem Jammer schuld?
Wer warf uns so in Blut und Schmerzen?
uns Deutsche mit der Lammsgeduld?
Die leiden nicht. Die warten bieder.
Ich träume meinen alten Traum:
Schlag, Volk, den Kastendünkel nieder!
Glaub diesen Burschen nie, nie wieder!
Dann sing du frei die Weihnachtslieder:
O Tannebaum! O Tannebaum!

(Erstdruck in: Weltbühne, 19. Dezember 1918)

Bild
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Ein virtueller Mitmach-Adventskalender der UserInnen

Beitrag von Jakobs_Weg » 23.12.2013, 13:22

Heute gibt es noch einen Nachschlag:

:arrow: Little Drummer Boy - Pentatonix

Sehr berührend!

Bild
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Antworten