Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
aniles
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2014, 19:37

Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von aniles » 22.01.2014, 17:50

Hallo zusammen

Ich lese erst seit ein paar Tage eure Seite muss aber mit Schrecken feststellen, dass so viele Sachen auch auf meiner ehe mit meinem tunesischen Mann zutreffen.... Ich bin so verwirrt!

Kurz zu meiner Person: bin seit 6 Jahren mit einem Tunesier verheiratet, seit zwei Jahren haben wir eine gemeinsame Tochter, seit dem streiten wir uns immer mehr um die Erziehung, geld, religion und und und.... Deshalb auch meine frage. Wegen dem Pass.... Habe sehr grosse Angst,dass er mir die kleine wegnimmt.
Als die kleine ungefähr 1 Jahr alt war ist er zum tunesischen Konsulat in Bern Gefahren und hat seinen Pass verlängert, wollte im gleichen auch einen Pass für die kleine beantragen und hat die Kopie der Geburtsurkunde mitgenommen und unsere ehe Papiere, angeblich hat es nicht geklappt da die Botschaft Originale braucht....hab da aber so ein komisches Gefühl... Kennt sich da jemand aus? Hab aber noch nie ein Pass gesehen...

Liebe Grüsse und danke im voraus
Aniles

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Anaba » 22.01.2014, 18:04

Hallo aniles,

willkommen im Namen des Teams 1001 Geschichte.
Wir wünschen einen guten Austausch.

Es ist leicht für einen Tunesier einen Pass zu bekommen.
Wenn er das möchte, dann schafft er das auch, bzw dann hat er den Pass bereits.
Das du ihn noch nie gesehen hast, spielt keine Rolle.
Er kann ihn überall versteckt haben, bei Kollegen, Freunden.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Flensee
Beiträge: 524
Registriert: 11.09.2013, 15:24

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Flensee » 22.01.2014, 18:19

Und für die Ausreise aus der Schweiz, den Schweizer Pass, hast du den machen lassen?

aniles
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2014, 19:37

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von aniles » 22.01.2014, 18:30

Das heisst für mich, die kleine nie aus den Augen lassen, erschreckend!
Pass hab ich keinen, nur die Schweizer ID, aber die ist gut versteckt.
Muss noch melden, dass ohne meine Einwilligung keine Duplikate ausgestellt werden dürfen....

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Anaba » 22.01.2014, 20:47

aniles hat geschrieben:Das heisst für mich, die kleine nie aus den Augen lassen, erschreckend!
Pass hab ich keinen, nur die Schweizer ID, aber die ist gut versteckt.
Muss noch melden, dass ohne meine Einwilligung keine Duplikate ausgestellt werden dürfen....
Leider ist es so, dass viele Mütter binationaler Kinder mit dieser Angst leben müssen.
Du kannst nicht mehr machen, als die Kleine nicht aus den Augen zu lassen.
Auf jeden Fall solltest du verhindern, dass er mit der Kleinen nach TN in Urlaub fliegt.
Auch einen Urlaub zu dritt würde ich verhindern.
Denn sollte er wirklich die Absicht haben, sie in seine Heimat zu verbringen, dann ist es fast unmöglich, sie dort wieder
raus zu bekommen.
Was soll man dir raten?
Im Moment wirklich nur, pass auf die Kleine auf und auf alles was er tut.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

aniles
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2014, 19:37

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von aniles » 23.01.2014, 09:38

Danke Anaba, ja das ist das einzige was man machen kann.... Leider... Er sagt zwar immer er würde mir das niemals antun aber das glaube ich ihm nicht, er hat zu oft Andeutungen gemacht wie wenn ich sie nicht richtig erziehe dann soll sie nach Tunesien, wenn wir nicht mehr Zusammensein sollten, dann hätte er die kleine schon gerne in Tunesien, wir sind ja alle soooo schlimm wir Europäer :roll:


@ Strauss
Ja an dieser stelle gebe ich dir recht, hätte ich früher Gedanken darüber gemacht wäre ich jetzt nicht in dieser Situation....

Sony
Beiträge: 54
Registriert: 03.09.2013, 16:34

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Sony » 23.01.2014, 12:09

Hallo

Wahrscheinlich hat er auf der Tunesischen Botschaft in Bern sein Kind eintragen lassen. Dies müsste vorgängig gemacht werden, damit er dann auch ein Tunesisches Reisepapier für das Kind bekommt, ist aber eine formale Kleinigkeit.
Wenn Du Angst hast, lässt Du dich am besten juristisch beraten, bezüglich der Möglichkeiten. Leider sind auch diese begrenzt und leicht umschiffbar. Vielmals erlebe ich Frauen, die sagen, dass die Grenzpolizisten die Anweisung hätten, sie zu kontaktieren, wenn der Vater mit dem Kinde am Zürcher Flughafen zur Ausreise nach XY stehen würde (ohne ihr Wissen) betr. versuchter Kindsentführung. Viele wiegen sich da in falscher Sicherheit. Die Väter sind ja auch clever und wissen um solche Instrumente. Drum ist es wohl ein leichtes, auf einen europäischen Flughafen in der Nähe (Lyon, Stuttgart etc.) auszuweichen und mit dem Auto bis an einen solchen Flughafen zu reisen. Dank der offenen Grenzen ist eine Kontrolle am Autozoll sehr unwahrscheinlich. und einmal draussen aus der Schweiz greift die genannte Massnahme (Grenzpolizei muss anrufen) nicht mehr.

lg
Sony

Desert Dancer
Beiträge: 794
Registriert: 29.03.2008, 12:30

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Desert Dancer » 23.01.2014, 12:29

er hat zu oft Andeutungen gemacht wie wenn ich sie nicht richtig erziehe dann soll sie nach Tunesien, wenn wir nicht mehr Zusammensein sollten, dann hätte er die kleine schon gerne in Tunesien, wir sind ja alle soooo schlimm wir Europäer :roll:
Sowas höre ich leider nicht zum ersten Mal und ich finds einfach unglaublich. Erst tun sie alles, um nach Europa zu kommen, aber ihren Kindern wollen sie dann die Chance auf eine gute Ausbildung und ein besseres Leben verwehren! Weil wir soooo schlimm sind und die armen Kinderlein (vor allem die Mädchen) nicht verdorben werden sollen.
Ich verstehe es einfach nicht.. :evil:
Ehemaliges CIB-Vereinsmitglied

Good thoughts, good words, good deeds…
Nobody but me can Keep me safe...

aniles
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2014, 19:37

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von aniles » 23.01.2014, 12:55

Ja genau das hat er gemacht, er hat die kleine eintragen lassen.... Also ist es jetzt für ihn kein Problem mehr an eine. Pass zu kommen :(
Reicht der tunesische Pass zum ausreisen oder braucht sie trotzdem auch das Schweizer Dokument?

Ja Sony ich weiss, der würde sicher von Frankreich aus nach Tunesien gehen, da hat er auch Verwandtschaft..... Ich weigere mich irgendwo zu gehen mit der kleinen und bis jetzt hat's geklappt, da ich auch nur wenig arbeite und die Finanzen es einfach nicht zulassen :D

Desert dancer, leider ist es so.... Ihm Nachhinein stellt sich aus das wir ja sooo verdorben sind und sie die besten, so ein sch.... Sie trinken und Rauchen, kiffen und noch vieles mehr.... Aber das ist ja was ganz anderes, denn es ist ja nur für den Moment, das sagt zumindest meiner... Tztztztz so ein Blödsinn.
Zurzeit wird mir gerade bewusst dass ich zu 99% voll auf einen Bezzie reingefallen bin, krass, ich dachte immer er sei anders... Naja Jung und naiv und Alleinerziehende war ich damals... Das perfekte Opfer!!!!!

Desert Dancer
Beiträge: 794
Registriert: 29.03.2008, 12:30

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Desert Dancer » 23.01.2014, 13:26

Oje Aniles... was machst Du denn jetzt? So wie ich es verstehe, lebst Du ja noch mit ihm zusammen ?
Hat er schon einen Schweizerpass?

Sie sind wirklich einfach alle gleich... Ich kann Deinen Mann förmlich hören, wie er über die Schweiz und die Schweizer schimpft. Und klar, die "Unsitten" sind ja nur vorübergehend. Im verdorbenen Europa brauch man sich ja nicht anständig zu benehmen...
Ehemaliges CIB-Vereinsmitglied

Good thoughts, good words, good deeds…
Nobody but me can Keep me safe...

kkj
Beiträge: 392
Registriert: 19.09.2013, 23:07

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von kkj » 23.01.2014, 14:14

Ohjeohje. Grenzsperre Schweiz wird GAR nix nützen, zumindest in meiner Ecke hier gibt es zig unüberwachte Grenzübergänge. Muss dann schon Schwengenraum betreffen, und so wie ich es weiß, muss das gut begründet sein. Und nützt dann auch nicht wirklich. :(

Ich kann es sogar ein Stück weit verstehen, dass die Menschen meinen, das Kind sei in einer braven muslimischen Umgebung besser aufgehoben. Solange das Kind weder Hunger noch Gewalt erfährt, ist es ja auch nicht zwingend falsch. (Jaja schlagt mich) Aber DAS müsste dann von beiden Eltern so entschieden werden, wenn.
LG
kkj

Franconia
Beiträge: 2711
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Franconia » 23.01.2014, 14:23

aniles hat geschrieben:Reicht der tunesische Pass zum ausreisen oder braucht sie trotzdem auch das Schweizer Dokument?
da die Grenzen innerhalb der EU offen sind kommt er eigentlich ohne größere Probleme und ohne CH-Pass mit der Kleinen ins EU-Ausland. Dort ist sie dann Doppelstaatlerin und es ist egal welchen Pass er zeigt.

Ich weiß nicht wie es sich mit TN verhält, aber meist bekommen Drittstaatler bei der Ein- bzw. Ausreise in/aus dem Schengenraum (z. B. am Flughafen) einen Stempel in den Pass. Wenn dem so ist könnte es einem aufmerksamen Beamten auffallen das kein Einreisestempel vorhanden ist und zu einer genaueren Kontrolle führen. Aber wie gesagt "könnte" und wer weiß welche Erklärung er dann auf Lager hat.

Sony hat geschrieben:Vielmals erlebe ich Frauen, die sagen, dass die Grenzpolizisten die Anweisung hätten, sie zu kontaktieren, wenn der Vater mit dem Kinde am Zürcher Flughafen zur Ausreise nach XY stehen würde (ohne ihr Wissen) betr. versuchter Kindsentführung. Viele wiegen sich da in falscher Sicherheit. Die Väter sind ja auch clever und wissen um solche Instrumente. Drum ist es wohl ein leichtes, auf einen europäischen Flughafen in der Nähe (Lyon, Stuttgart etc.) auszuweichen und mit dem Auto bis an einen solchen Flughafen zu reisen. Dank der offenen Grenzen ist eine Kontrolle am Autozoll sehr unwahrscheinlich. und einmal draussen aus der Schweiz greift die genannte Massnahme (Grenzpolizei muss anrufen) nicht mehr.
gibt es in CH nicht die Möglichkeit die Grenzsperre auf den ganzen Schengenrraum auszuweiten, so dass auch in anderen Schengenländern kontrolliert und die Mutter bzw. die Schweizer Behörden informiert werden.
In D ist diese Möglichkeit gegeben, wobei die natürlich auch keine 100%ige Sicherheit bietet, da solche Kerle mit allen Wassern gewaschen sind und genug Mittel und Wege kennen um auch diese Hürde zu umschiffen.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

aniles
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2014, 19:37

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von aniles » 23.01.2014, 14:59

Die offene grenzen sind für solche Fälle echt ein Nachteil...

Franconia, ich muss mich noch informieren ob es in der Schweiz auch die Möglichkeit gibt eine Grenzsperre für den ganzen Schengen Raum zu bekommen...

Ja ich lebe noch mit ihm zusammen, es ist nicht einfach.
Den Schweizer Pass hat er nicht, seit 2 Wochen die c Bewilligung, das heisst niederlassungsbewilligung. Wir stehen seit diesem Sommer immer wieder vor dem Punkt dass wir uns trennen und dann doch nicht, er meint kommt schon wieder alles gut... Haha. Aber auf was wartet er? Reicht im die niederlassungsbewilligung nicht?
Jedesmal wenn er alleine nach Tunesien geht und wieder zurückkommt rufen 3-4 Frauen immer wieder auf Skype an und er meint dann nur, ach die kenne ich schon lange, Nachbarin usw.... Aber im ernst, das sind doch sicher die besagten Jungfrauen die auf ihn warten????

Um die kleine kümmert er sich nicht gross, aber immer vorschreiben was ich darf und was nicht :roll:
Ach es ist zum heulen

aniles
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2014, 19:37

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von aniles » 23.01.2014, 15:20

KKJ: ich versteh schon was du meinst, aber ganz ehrlich die Kinder haben doch keine Perspektive da unten und die Mädchen so oder so nicht! Ja klar müssten DAS beide entscheiden alles andere ist ja eben kindesentzug!

aniles
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2014, 19:37

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von aniles » 23.01.2014, 17:56

Clara auf was warte ich.... keine Ahnung....
du hast recht eigentlich müsste ich ihn heute noch rausschmeissen.... so einfach ist es aber nicht, leider.
es ist kein leben, ganz im Gegenteil, es geht immer 2-3 Wochen gut und dann kommt wieder der nächste Jähzorn anfall und und und.... und dann bin ich schuld dass er ausrastet.... ja ich weiss auf was warte ich noch!!! bin mich innerlich am lösen und versuche mich so gut wie es geht abzusichern rechtlich...

aniles
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2014, 19:37

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von aniles » 23.01.2014, 17:58

ach ja noch eine frage: dürfen Moslems keinen gold- Ehering tragen? oder ist das nur eine blöde Entschuldigung, dass er seinen Ehering nicht mehr tragen muss und somit wenn er ausgeht als single angesehen wird???

Efendi II
Beiträge: 4804
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Efendi II » 23.01.2014, 18:18

aniles hat geschrieben:ach ja noch eine frage: dürfen Moslems keinen gold- Ehering tragen? oder ist das nur eine blöde Entschuldigung, dass er seinen Ehering nicht mehr tragen muss und somit wenn er ausgeht als single angesehen wird???
Es erstaunt mich immer wieder, dass manche Personen mit einem Partner mit einer völlig anderen Herkunft längerfristig zusammenleben und sogar heiraten, ohne sich im Geringsten über den religiös-kulturellen Hintergrund informieren.

Es ist deshalb doch völlig logisch, dass derartige Verbindungen mit einer kurzen Haltbarkeitsdauer gesegnet sind.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Franconia
Beiträge: 2711
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Franconia » 23.01.2014, 19:19

aniles hat geschrieben:ach ja noch eine frage: dürfen Moslems keinen gold- Ehering tragen? oder ist das nur eine blöde Entschuldigung, dass er seinen Ehering nicht mehr tragen muss und somit wenn er ausgeht als single angesehen wird???
keine Ahnung ob sie es dürfen, aber mein Freund (Moslem) trägt einen (Verlobungs)Ring. Daher hat sich mir die Frage auch noch nie gestellt wie es dann vielleicht irgendwann mal mit einem Ehering aussieht.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Gioia
Beiträge: 227
Registriert: 08.03.2013, 12:07

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von Gioia » 23.01.2014, 19:28

Hoi Anlies

Es ist schwer dir zu raten, weil ihr ja immer noch zusammen seid. Im Grunde genommen kann er als Vater, und aufgrund der Tatsache, dass ihr verheiratet seid und zusammenlebt, mit eurer Tochter hingehen wohin er möchte. Auch wenn du dies nicht möchtest, würde man nicht von einer Kindesentführung sondern, wenn überhaupt, von "Entziehung Minderjährigen" sprechen. Aber wie gesagt, ihr seid weder getrennt noch geschieden, da hättest du schlechte Karten wenn du ihn am Grenzübertritt hindern wolltest.

Ich denke, dass du dir darüber Gedanken machen solltest, was du möchtest und was das Beste für eure Tochter ist und danach handeln. Wenn du wartest, dass es besser wird, wirst du warten müssen bis es schwarzen Schnee schneit. Wenn du die Geschichten hier gelesen hast, dann kannst du erkennen, dass es nicht besser, sondern mit grosser Wahrscheinlichkeit schlechter wird. Je älter eure Tochter wird, umso wichtiger wird es deinem Mann und seiner Familie sein, die Kleine nach Tunesien ins gelobte Land zu bringen wo sie vom Einfluss der ach so schlechten Europäer weg kommt :roll:

Ich wünsche dir jedenfalls viel Weisheit und Mut für deine weiteren Entscheidungen.

LG, Gioia

aniles
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2014, 19:37

Re: Tunesischer Pass für das gemeinsame Kind

Beitrag von aniles » 23.01.2014, 21:09

Wir haben den Ehering zusammen ausgesucht, er hat ihn ca 4 Jahre getragen und auf einmal dürfen Moslems keinen goldigen Ring tragen :roll: den silbrigen trägt er aber auch nicht.....

Gioia danke für deine Worte, ich weiss, es wird sich nichts ändern, sonst hätte er sich spätestens geändert als unsere Tochter geboren ist. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es sogar schlimmer wurde, immer im Ausgang (mit anderen Frauen) angeblich ja nur Kolleginnen... :lol: endlose Gerüchte dass er mich betrügt... Hat den Job hingeschmissen von einem Tag auf den anderen, er wurde zu Unrecht beschuldigt??? Geld gestohlen zu haben... Kümmert sich nicht um die kleine, meckert aber wenn ich die Tage bei meiner Familie verbringe, weil er lieber den Tag im bett verbringt als mit uns was zu machen.... Dort würde sie ja sowieso nur schlechtes lernen.

Die zeit ist gekommen mich zu trennen... Darüber bin ich mir sicher, ich bin einfach zu dumm und lass mich seit Sommer immer wieder überzeugen ihm noch eine Chance zu geben...

Antworten