Was ist denn an tun. Männern so toll?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 26.01.2014, 19:28
Was ist denn an tun. Männern so toll?
Hallo an alle Forumsmitglieder und den zahlreichen Gästen,
ich bin neu in diesem Forum, bin 67 Jahre, weiblich und bei guter Gesundheit sowie zufrieden mit meinem Leben und meinen wirtschaftlichen Verhältnissen.
Nach Tunesien reise ich seit über 40 Jahren, mal mit jeweiligen Lebenspartner, Freunden und Bekannten, Familienangehörigen oder auch oft alleine. Natürlich begegnet mir dort auch leider immer wieder das Thema Bezness. Zudem war das Thema bis zu Beginn des Internet in den späten Neunzigern weitgehend unbekannt. Von daher sehr gut was hier an Aufklärungsarbeit geleistet wird.
Seit ich nicht mehr arbeite steht mir natürlich viel Zeit zur Verfügung um mir Gedanken rund um das Leben zu machen, macht Frau vielleicht auch automatisch ab einen gewissen Alter. Ich habe mich immer wieder gefragt was Frauen so anfällig gegenüber tun. Männern macht, und möchte meine Gedanken und Erfahrungen hier und heute zum Ausdruck bringen.
Leider habe ich bis jetzt kein deutsch/tun. Paar kennengelernt, das eine partnerschaftliche Beziehung führt, so wie wir Europäer uns das vorstellen. Unabhängig davon ob der Lebensmittelpunkt Tunesien oder Deutschland ist. Viele dieser Frauen haben resigniert, lassen sich dominieren und kommen aus dem Teufelskreis nicht mehr raus.
Oft höre ich das Argument: „Auch mit einem deutschen Mann bin ich herein gefallen“. Das mag sein, aber dieser Mann ist meist in einem ähnlichen sozialen Umfeld wie die Frau aufgewachsen, hat in der Regel eine gewisse Bildung und dementsprechendes Einkommen, und kann im Alltagsleben „getestet“ werden ohne die Konsequenzen einer Ehe. Dazu kommt der sehr wichtige fehlende Aspekt der „Beziehung auf Augenhöhe“, entweder werde ich als Frau in Tunesien untergeordnet, oder ich bin in Deutschland die Mutter eines hilflosen Partners ohne Sprachkenntnisse und nur mit Hilfsarbeiterjobs. Von diesen schlecht bezahlten Jobs wird dann auch noch die verbleibende Familie in Tunesien unterstützt. In Tunesien herrscht ein Klatsch der seinesgleichen sucht und es dreht sich alles um Geld. Die „Gesichtswahrung“ gegenüber der Familie und dem Bekannten- und Freundeskreis steht an erster Stelle.
Das nächste Argument der deutschen Frauen: „ Ich fühle mich schon lange nicht mehr wohl in Deutschland.“ Und das wird gesagt obwohl es in Deutschland im Vergleich zu Tunesien viele Chancen und Möglichkeiten gibt. Damit projezieren sie meiner Meinung nach viele Sehnsüchte auf einen tun. Mann. Warum sollte ausgerechnet dieser alle Sehnsüchte erfüllen? Und Frau ist dann bereit in Tunesien zu leben, und hoffentlich nicht nur Sandkörner am Strand zu zählen. Die schlechten Einkommensverhältnisse in Tunesien dürften bekannt sein, als Paar davon zu leben schier unmöglich. Auch wenn die deutsche Frau sich einschränkt dürften Wohnungen ohne Klimaanlage oder Heizung im Winter, sowie ein Leben ohne normale Luxusartikel wie Haarpackung/Spülung/Deo schwer zu stemmen sein. Zu einer zufriedenen Beziehung gehört auch eine gute wirtschaftliche Grundlage, nur Liebe allein reicht nicht aus. Jobs für deutsche Frauen sind fast unmöglich, wenn überhaupt dann sehr oft Schwarzarbeit ohne Renten- und Krankenkassenbeiträge.
Es stellt sich die Frage warum Bezness in Tunesien immer weiter um sich greift. In früheren Jahren war es überwiegend in der Tourismusbranche, mittlerweile ist durch das Internet/Skypen/Chatten im Grunde genommen das ganze Land bis zum letzten Winkel betroffen. Und auf die Frage warum denn keine tun. Frau habe ich auch eine Antwort, die tun. Frauen mögen mir bitte verzeihen, ihr seid eben so erzogen worden. Hier spielen Gefühle eher die untergeordnete Rolle, Goldschmuck, eigenes Haus und regelmäßiges Einkommen sind Auswahlkriterien eines künftigen Ehemannes. Dem können viele Tunesier nicht entsprechen, also sind deutsche/europ. Frauen mit dem „nur“ Anspruch der Liebe leichter zu finden, zumal auch die Aussicht auf ein „besseres“ Leben in Europa winkt.
Immer wieder staunen muß ich über die Geschicklichkeit der tun. Männer die Frauen einzulullen. Sie riechen es förmlich wenn die Frau ihre Seele im Urlaub erholen will, aus welchem Grund auch immer, oder wenn auf Grund von Alter, Gewicht oder sonstigen Aussehen die Komplimentemacher in Deutschland fehlen. Was den Männern an Bildung/Ausbildung und Geld fehlt kompensieren sie mit der Sprache und einem sehr gepflegten Aussehen. Ich bin auch immer wieder erstaunt in welchem Tempo geheiratet wird, da wird innerhalb eines Jahres real eine Urlaubszeit von 5 bis 6 Wochen, wenn überhaupt, verbracht und dann erfolgt eine Blitzhochzeit.
Inwieweit betroffene Frauen den Lebenserfahrungen einer älteren Dame folgen wollen bleibe jeder selbst überlassen.
ich bin neu in diesem Forum, bin 67 Jahre, weiblich und bei guter Gesundheit sowie zufrieden mit meinem Leben und meinen wirtschaftlichen Verhältnissen.
Nach Tunesien reise ich seit über 40 Jahren, mal mit jeweiligen Lebenspartner, Freunden und Bekannten, Familienangehörigen oder auch oft alleine. Natürlich begegnet mir dort auch leider immer wieder das Thema Bezness. Zudem war das Thema bis zu Beginn des Internet in den späten Neunzigern weitgehend unbekannt. Von daher sehr gut was hier an Aufklärungsarbeit geleistet wird.
Seit ich nicht mehr arbeite steht mir natürlich viel Zeit zur Verfügung um mir Gedanken rund um das Leben zu machen, macht Frau vielleicht auch automatisch ab einen gewissen Alter. Ich habe mich immer wieder gefragt was Frauen so anfällig gegenüber tun. Männern macht, und möchte meine Gedanken und Erfahrungen hier und heute zum Ausdruck bringen.
Leider habe ich bis jetzt kein deutsch/tun. Paar kennengelernt, das eine partnerschaftliche Beziehung führt, so wie wir Europäer uns das vorstellen. Unabhängig davon ob der Lebensmittelpunkt Tunesien oder Deutschland ist. Viele dieser Frauen haben resigniert, lassen sich dominieren und kommen aus dem Teufelskreis nicht mehr raus.
Oft höre ich das Argument: „Auch mit einem deutschen Mann bin ich herein gefallen“. Das mag sein, aber dieser Mann ist meist in einem ähnlichen sozialen Umfeld wie die Frau aufgewachsen, hat in der Regel eine gewisse Bildung und dementsprechendes Einkommen, und kann im Alltagsleben „getestet“ werden ohne die Konsequenzen einer Ehe. Dazu kommt der sehr wichtige fehlende Aspekt der „Beziehung auf Augenhöhe“, entweder werde ich als Frau in Tunesien untergeordnet, oder ich bin in Deutschland die Mutter eines hilflosen Partners ohne Sprachkenntnisse und nur mit Hilfsarbeiterjobs. Von diesen schlecht bezahlten Jobs wird dann auch noch die verbleibende Familie in Tunesien unterstützt. In Tunesien herrscht ein Klatsch der seinesgleichen sucht und es dreht sich alles um Geld. Die „Gesichtswahrung“ gegenüber der Familie und dem Bekannten- und Freundeskreis steht an erster Stelle.
Das nächste Argument der deutschen Frauen: „ Ich fühle mich schon lange nicht mehr wohl in Deutschland.“ Und das wird gesagt obwohl es in Deutschland im Vergleich zu Tunesien viele Chancen und Möglichkeiten gibt. Damit projezieren sie meiner Meinung nach viele Sehnsüchte auf einen tun. Mann. Warum sollte ausgerechnet dieser alle Sehnsüchte erfüllen? Und Frau ist dann bereit in Tunesien zu leben, und hoffentlich nicht nur Sandkörner am Strand zu zählen. Die schlechten Einkommensverhältnisse in Tunesien dürften bekannt sein, als Paar davon zu leben schier unmöglich. Auch wenn die deutsche Frau sich einschränkt dürften Wohnungen ohne Klimaanlage oder Heizung im Winter, sowie ein Leben ohne normale Luxusartikel wie Haarpackung/Spülung/Deo schwer zu stemmen sein. Zu einer zufriedenen Beziehung gehört auch eine gute wirtschaftliche Grundlage, nur Liebe allein reicht nicht aus. Jobs für deutsche Frauen sind fast unmöglich, wenn überhaupt dann sehr oft Schwarzarbeit ohne Renten- und Krankenkassenbeiträge.
Es stellt sich die Frage warum Bezness in Tunesien immer weiter um sich greift. In früheren Jahren war es überwiegend in der Tourismusbranche, mittlerweile ist durch das Internet/Skypen/Chatten im Grunde genommen das ganze Land bis zum letzten Winkel betroffen. Und auf die Frage warum denn keine tun. Frau habe ich auch eine Antwort, die tun. Frauen mögen mir bitte verzeihen, ihr seid eben so erzogen worden. Hier spielen Gefühle eher die untergeordnete Rolle, Goldschmuck, eigenes Haus und regelmäßiges Einkommen sind Auswahlkriterien eines künftigen Ehemannes. Dem können viele Tunesier nicht entsprechen, also sind deutsche/europ. Frauen mit dem „nur“ Anspruch der Liebe leichter zu finden, zumal auch die Aussicht auf ein „besseres“ Leben in Europa winkt.
Immer wieder staunen muß ich über die Geschicklichkeit der tun. Männer die Frauen einzulullen. Sie riechen es förmlich wenn die Frau ihre Seele im Urlaub erholen will, aus welchem Grund auch immer, oder wenn auf Grund von Alter, Gewicht oder sonstigen Aussehen die Komplimentemacher in Deutschland fehlen. Was den Männern an Bildung/Ausbildung und Geld fehlt kompensieren sie mit der Sprache und einem sehr gepflegten Aussehen. Ich bin auch immer wieder erstaunt in welchem Tempo geheiratet wird, da wird innerhalb eines Jahres real eine Urlaubszeit von 5 bis 6 Wochen, wenn überhaupt, verbracht und dann erfolgt eine Blitzhochzeit.
Inwieweit betroffene Frauen den Lebenserfahrungen einer älteren Dame folgen wollen bleibe jeder selbst überlassen.
-
- Beiträge: 1108
- Registriert: 30.08.2013, 17:02
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Hallo Levent,
herzlich Willkommen im Forum von 1001 Geschichte.
Das Team wünscht dir einen guten und informativen Austausch,
herzlich Willkommen im Forum von 1001 Geschichte.
Das Team wünscht dir einen guten und informativen Austausch,
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 15.02.2013, 09:47
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Alles prima auf den Punkt gebracht! Ich war 1997 in die Falle getappt, da ich damals noch kein Internet hatte.
In der heutigen Zeit kann ich es auch nur schwer nachvollziehen das die Frauen den Kerlen auf den Leim gehen. Leider haben alle das AMIGA (aber meiner ist ganz anders) Syndrom und ignorieren alle Anzeichen und Warnungen...
Aber eins darfst Du nicht vergessen! Die meisten haben nicht die Erfahrungen durch viele Aufenthalte in den jeweiligen Ländern.
In der heutigen Zeit kann ich es auch nur schwer nachvollziehen das die Frauen den Kerlen auf den Leim gehen. Leider haben alle das AMIGA (aber meiner ist ganz anders) Syndrom und ignorieren alle Anzeichen und Warnungen...
Aber eins darfst Du nicht vergessen! Die meisten haben nicht die Erfahrungen durch viele Aufenthalte in den jeweiligen Ländern.
Schöne Worte sind nicht immer wahr und wahre Worte sind nicht immer schön.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.06.2008, 13:10
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Hallo Levent
Guter Beitrag, dem ich nur beipflichten kann.
Leider bin ich auch eine Beznessgeschädigte, hätte ich diese Seite vorgängig gekannt, wäre es eventuell anders verlaufen. Auch ich litt wohl ganz fest unter dem AMIGA-Syndrom. Es waren viele verlorene und unglückliche Jahre die ich so vergeudete und irgendwie schmerzt es auch nach 4 Jahren Trennung immer noch. Heute kann ich es überhaupt nicht mehr begreifen, wie ich so blöd und wohl auch etwas naiv sein konnte und ärgere mich über mich selber.
Trotz Aufklärung über diverse Medien tappen immer wieder viel zu viele Frauen in diese Bezness-Falle, totale Verarschung und Betrug. Das Wort Liebe hat für diese Typen nicht den gleichen Begriff wie für uns. Wir sind in den Augen dieser Männer ja nur ungläubige Schlampen und uns kann man einfach für seine Zwecke gebrauchen und anschliessend wegwerfen.
Ich hoffe, dass durch dieses Forum doch einige Frauen den Absprung schaffen, bevor es zu spät ist und das totale Chaos und Verderben seinen Lauf nimmt.
Es ist eine Tatsache, dass in den arabischen Ländern jeden Frau einen Mann abbekommt, sei sie schlank, dick, jung, alt, hübsch oder durchschnitt. Hauptsache es gibt etwas zu gewinnen.
Gute Nacht und schönen Sonntag
Djerbienne
Guter Beitrag, dem ich nur beipflichten kann.
Leider bin ich auch eine Beznessgeschädigte, hätte ich diese Seite vorgängig gekannt, wäre es eventuell anders verlaufen. Auch ich litt wohl ganz fest unter dem AMIGA-Syndrom. Es waren viele verlorene und unglückliche Jahre die ich so vergeudete und irgendwie schmerzt es auch nach 4 Jahren Trennung immer noch. Heute kann ich es überhaupt nicht mehr begreifen, wie ich so blöd und wohl auch etwas naiv sein konnte und ärgere mich über mich selber.
Trotz Aufklärung über diverse Medien tappen immer wieder viel zu viele Frauen in diese Bezness-Falle, totale Verarschung und Betrug. Das Wort Liebe hat für diese Typen nicht den gleichen Begriff wie für uns. Wir sind in den Augen dieser Männer ja nur ungläubige Schlampen und uns kann man einfach für seine Zwecke gebrauchen und anschliessend wegwerfen.



Ich hoffe, dass durch dieses Forum doch einige Frauen den Absprung schaffen, bevor es zu spät ist und das totale Chaos und Verderben seinen Lauf nimmt.
Es ist eine Tatsache, dass in den arabischen Ländern jeden Frau einen Mann abbekommt, sei sie schlank, dick, jung, alt, hübsch oder durchschnitt. Hauptsache es gibt etwas zu gewinnen.
Gute Nacht und schönen Sonntag
Djerbienne
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 26.01.2014, 19:28
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Hallo Djerbienne,Djerbienne hat geschrieben: Leider bin ich auch eine Beznessgeschädigte, hätte ich diese Seite vorgängig gekannt, wäre es eventuell anders verlaufen. Auch ich litt wohl ganz fest unter dem AMIGA-Syndrom. Es waren viele verlorene und unglückliche Jahre die ich so vergeudete und irgendwie schmerzt es auch nach 4 Jahren Trennung immer noch. Heute kann ich es überhaupt nicht mehr begreifen, wie ich so blöd und wohl auch etwas naiv sein konnte und ärgere mich über mich selber.
das ist leider das klassische Beispiel das Zeit auch nicht alle Wunden heilt. Meines Erachtens sind Frauen selber ihre stärksten Kritiker, das schafft kein Vorgesetzter, Ehemann oder sonstiger Mensch. Da kann Frau nur versuchen an sich zu arbeiten und sich selber zu verzeihen. Leider hat uns auch keiner versprochen das dieses Leben einfach ist, es wird Dir kein Trost sein, aber genau solche tiefgreifenden Erlebnisse machen uns zu einer gewissen Persönlichkeit mit der entsprechenden Stärke. Wir kommen erst einmal alle neutral auf diese Welt, die Umformung beginnt dann mit positiven, aber noch mehr mit negativen Erlebnissen. Also Vergangenheit ruhen lassen da sie nicht mehr zu ändern ist, und in der Gegenwart die Bausteine für eine hoffentlich gute Zukunft legen. Sich ständig kritisch mit der Vergangenheit zu beschäftigen kostet so viel Kraft und Energie welche uns dann im Alltagsleben fehlt.
Oje, da kommt noch viel Hass herüber, ist verständlich aber tue Dir das selber nicht an, loslassenTrotz Aufklärung über diverse Medien tappen immer wieder viel zu viele Frauen in diese Bezness-Falle, totale Verarschung und Betrug. Das Wort Liebe hat für diese Typen nicht den gleichen Begriff wie für uns. Wir sind in den Augen dieser Männer ja nur ungläubige Schlampen und uns kann man einfach für seine Zwecke gebrauchen und anschliessend wegwerfen.![]()
![]()
![]()
Es ist eine Tatsache, dass in den arabischen Ländern jeden Frau einen Mann abbekommt, sei sie schlank, dick, jung, alt, hübsch oder durchschnitt. Hauptsache es gibt etwas zu gewinnen.
Dem kann ich nur zustimmen, leider sind viele junge und attraktive Frauen der Meinung dieses passiert nur den alten und unattraktiven Frauen, Fehlanzeige, es kann jede treffen.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 26.01.2014, 19:28
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Au weia, da habe ich wohl einen Fehler gemacht.
Wie kann ich meine Antwort farblich absetzen vom Text der Userin Djerbiene?
Wir lernen halt unser ganzes Leben.
Wie kann ich meine Antwort farblich absetzen vom Text der Userin Djerbiene?
Wir lernen halt unser ganzes Leben.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 26.01.2014, 19:28
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Danke Amely,
es sind noch 2 Abschnitte von Djerbienne dabei, bitte auch korrigieren.
Trotzdem würde ich es gerne für das nächste Mal wissen, Ihr könnt doch nicht immer für mich korrigieren. Danke
es sind noch 2 Abschnitte von Djerbienne dabei, bitte auch korrigieren.
Trotzdem würde ich es gerne für das nächste Mal wissen, Ihr könnt doch nicht immer für mich korrigieren. Danke
-
- Beiträge: 18435
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Du kopierst das Zitat auf das du antworten möchtest.
Wenn du dann antwortest, klickst du "Quote" an und setzt den kopierten Text dort ein.
Dahinter kannst du dann darauf antworten.
Die andere Möglichkeit ist, du gehst in den Beitrag auf den du antworten möchtest.
Dort drückst du (rechts) auf "Quote" und kannst dann sofort darunter antworten.
Zuvor kannst du das, was du nicht für deine Antwort benötigst, aus dem Zitat löschen.
Viel Spaß
Wenn du dann antwortest, klickst du "Quote" an und setzt den kopierten Text dort ein.
Dahinter kannst du dann darauf antworten.
Die andere Möglichkeit ist, du gehst in den Beitrag auf den du antworten möchtest.
Dort drückst du (rechts) auf "Quote" und kannst dann sofort darunter antworten.
Zuvor kannst du das, was du nicht für deine Antwort benötigst, aus dem Zitat löschen.
Viel Spaß

Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.09.2013, 23:07
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Der Beitrag ist so toll, der sollte eigentlich nicht nur in Tunesien-Thread stehen, finde ich.
Jahaaa, ich war auch "leichte Beute", beruflich am Limit laufend, innerhalb von 2 Monaten immerhin der zweite Urlaub nach Jahren ohne. Und wollte NUR ne Woche am Strand aalen und es mir gut gehen lassen. Der andersartige, gefährliche Typ passte schon irgendwie dazu.
Jahaaa, ich war auch "leichte Beute", beruflich am Limit laufend, innerhalb von 2 Monaten immerhin der zweite Urlaub nach Jahren ohne. Und wollte NUR ne Woche am Strand aalen und es mir gut gehen lassen. Der andersartige, gefährliche Typ passte schon irgendwie dazu.

LG
kkj
kkj
-
- Beiträge: 565
- Registriert: 04.03.2013, 10:19
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
WIrklich auf den Punkt gebracht. Wobei es auch 1 zu 1 für Ägypten passt.
Allerdigns muss ich sagen, gutaussehende Mänenr sind mir in Ägypten nicht wirklich begegnet. Zuviel Haargel, zuviel Schmuck. (in Europa wohl metrosexuell nennend) Und auch selten ein hübsches Gesicht. Zumal ich auch nicht zu den Frauen gehöre, die es dunkler vom Hauttyp mögen.
Hst du denn mal eine dieser Frauen gefragt, was denn an einem Leben ohne z.B. Deo, Heizung oder AC so toll ist, im Vergleich zu einem Leben damit? Wahrscheinlich ist der Frau dann nichts mehr eingefallen. Oder sie sagt so etwas wie, in D. kann ich meine Religion nicht ausleben? Da sie dann auch schon konvertiert ist?
Allerdigns muss ich sagen, gutaussehende Mänenr sind mir in Ägypten nicht wirklich begegnet. Zuviel Haargel, zuviel Schmuck. (in Europa wohl metrosexuell nennend) Und auch selten ein hübsches Gesicht. Zumal ich auch nicht zu den Frauen gehöre, die es dunkler vom Hauttyp mögen.
Hst du denn mal eine dieser Frauen gefragt, was denn an einem Leben ohne z.B. Deo, Heizung oder AC so toll ist, im Vergleich zu einem Leben damit? Wahrscheinlich ist der Frau dann nichts mehr eingefallen. Oder sie sagt so etwas wie, in D. kann ich meine Religion nicht ausleben? Da sie dann auch schon konvertiert ist?

„Am meisten fühlt man sich von Wahrheiten getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte.“
Friedl Beutelrock
Friedl Beutelrock
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Die Frage, warum es genau der Mann sein muss und nicht ein anderer wurde hier ja bereits öfter gestellt.
Ob dunkel oder hell, ob gegelte Haare oder lange Haare bis zum Po, erschliesst sich einem oft hinterher nicht mehr. Das sind eh Äusserlichkeiten, die sich im Laufe einer Beziehung abnutzen. Wichtiger sind selbstverständlich die Dinge, die hinter einer Person stehen. Kultur, Religion, Umfeld, Familie usw.
Wir hier sind ja eher daran gewöhnt zu denken: Liebe übersteht alle Schwierigkeiten. Hingegen in Arabischen Ländern andere Attribute für das Eheleben oder Liebesleben gelten.
Man müsste sich vielmehr fragen, warum die Frauen aus bspw. Deutschland so ausgehungert sind nach Komplimenten und verbalen Schmus, dass sie sich dafür jedem hergelaufenen Deppen an den Hals werfen und ihr Bankkonto sperrangelweit auf machen.
Ob dunkel oder hell, ob gegelte Haare oder lange Haare bis zum Po, erschliesst sich einem oft hinterher nicht mehr. Das sind eh Äusserlichkeiten, die sich im Laufe einer Beziehung abnutzen. Wichtiger sind selbstverständlich die Dinge, die hinter einer Person stehen. Kultur, Religion, Umfeld, Familie usw.
Wir hier sind ja eher daran gewöhnt zu denken: Liebe übersteht alle Schwierigkeiten. Hingegen in Arabischen Ländern andere Attribute für das Eheleben oder Liebesleben gelten.
Man müsste sich vielmehr fragen, warum die Frauen aus bspw. Deutschland so ausgehungert sind nach Komplimenten und verbalen Schmus, dass sie sich dafür jedem hergelaufenen Deppen an den Hals werfen und ihr Bankkonto sperrangelweit auf machen.
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 1108
- Registriert: 30.08.2013, 17:02
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Liebe Bocanda, ich zitiere dich mal:
"Man müsste sich vielmehr fragen, warum die Frauen aus bspw. Deutschland so ausgehungert sind nach Komplimenten und verbalen Schmus, dass sie sich dafür jedem hergelaufenen Deppen an den Hals werfen und ihr Bankkonto sperrangelweit auf machen."
Die Frage stelle ich mir natürlich auch sehr oft, wenn ich hier die erschütternden und traurigen Lebensgeschichten lese.
Meine Gedanken laufen dahin, ob es nicht sogar mit der Emanzipation der europ. Frau zu tun hat.
Frauen sind "stark" geworden.
Vielleicht haben Männer teilweise zu grossen Respekt vor uns und kommen gar nicht auf die Idee oder trauen sich nicht,
Frauen dass zu sagen/geben, was Frau braucht und diese "Exoten" noch ganz unbedarft tun.
Natürlich braucht eine "starke" Frau auch einen "weichen" Arm der sie auffängt und wohlwollende Worte, die sie streicheln.
Mag sein, dass meine Gedankengänge völliger Unsinn sind, trotzdem möchte ich meine Gedanken hier mal mit einwerfen
"Man müsste sich vielmehr fragen, warum die Frauen aus bspw. Deutschland so ausgehungert sind nach Komplimenten und verbalen Schmus, dass sie sich dafür jedem hergelaufenen Deppen an den Hals werfen und ihr Bankkonto sperrangelweit auf machen."
Die Frage stelle ich mir natürlich auch sehr oft, wenn ich hier die erschütternden und traurigen Lebensgeschichten lese.
Meine Gedanken laufen dahin, ob es nicht sogar mit der Emanzipation der europ. Frau zu tun hat.
Frauen sind "stark" geworden.
Vielleicht haben Männer teilweise zu grossen Respekt vor uns und kommen gar nicht auf die Idee oder trauen sich nicht,
Frauen dass zu sagen/geben, was Frau braucht und diese "Exoten" noch ganz unbedarft tun.
Natürlich braucht eine "starke" Frau auch einen "weichen" Arm der sie auffängt und wohlwollende Worte, die sie streicheln.
Mag sein, dass meine Gedankengänge völliger Unsinn sind, trotzdem möchte ich meine Gedanken hier mal mit einwerfen
-
- Beiträge: 794
- Registriert: 29.03.2008, 12:30
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Ich hoffe, dass ganze viele sich Deine 40-jährige "Langzeitstudie" zu Herzen nehmen!Inwieweit betroffene Frauen den Lebenserfahrungen einer älteren Dame folgen wollen bleibe jeder selbst überlassen.
Besonders diejenigen, die schon nach 1 - 2 Jahren Erfahrung glauben, dass sie alles über das Land und die Leute wissen, und dass ihr Habibi natürlich ganz anders ist...
Um zu beobachten, was wirklich abläuft und wie viele Beziehungen auch nach 10 oder 20 Jahren noch funktionieren, braucht es einfach Zeit...
Ehemaliges CIB-Vereinsmitglied
Good thoughts, good words, good deeds…
Nobody but me can Keep me safe...
Good thoughts, good words, good deeds…
Nobody but me can Keep me safe...
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Möglicherweise, was, wie man sieht schade ist....vielleicht sollte man auch mal Abschied nehmen von der Vorstellung, dass Mann und Frau sich immer das geben, was der andere vermisst. Eine mögliche Lösung wäre, dass Frauen und auch Männer sich die Selbstbestätigung selbst geben und daher nich auf zweifelhafte Komplimente angewiesen sind.Vielleicht haben Männer teilweise zu grossen Respekt vor uns und kommen gar nicht auf die Idee oder trauen sich nicht,
Frauen dass zu sagen/geben, was Frau braucht und diese "Exoten" noch ganz unbedarft tun.
Unbedarft geben die Männer / Exoten die Komplimente nicht. geschieht ganz aus Berechnung.

Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 26.01.2014, 19:28
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Hallo Desert Dancer,
als 40jährige „Langzeitstudie“ habe ich es noch nicht betrachtet, aber der Begriff gefällt mir.
Ja, diese Erfahrungen kommen wirklich erst mit der Zeit. Der Fairneß halber muß ich allerdings sagen, daß ich in den ersten 20 Jahren meiner Tunesienaufenthalte in guten und festen, deutschen Händen war, und somit keinerlei Bedürfnis nach einer männlichen Bekanntschaft in Tunesien hatte. Danach war es absolut kein Thema mehr, weil ich immer mehr dahinter gestiegen bin welch großartig laufender Geschäftszweig hier mittlerweile aufgebaut worden ist.
Bleibt die Frage was macht die Frauen empfänglich. Da gibt es nicht „die“ Antwort, sonst könnte dieses Forum schließen und jeder praktiziert die Lösung. Die Gründe sind so vielfältig und individuell wie die Menschen. Ich kann hier lediglich die unterschiedlichen Typen von Frauen schildern, welche ich im Laufe der Jahrzehnte näher kennen lernen durfte. Das soll aber keine Einteilung in Kategorien sein, das steht mir ganz einfach nicht zu.
Urlaub in Tunesien ist Ausnahmezustand und eben nicht Alltag. Frau fühlt sich frei von allen Problemen und Verpflichtungen in Deutschland, hat allenfalls zu entscheiden zu welcher Zeit sie essen geht oder wann der Strand ein Thema ist. Hinzu kommt das orientalische Flair, das gute Wetter, die wunderschönen Strände und die Freiheit des Handelns. Würde die gleiche Frau in Deutschland in ihrer knapp bemessenen Mittagspause mal schnell in den Supermarkt laufen, hätten wenige Männer eine Chance beim Ansprechen.
Die nächste Gruppe sind meines Erachtens die schnellsten Opfer. Sie haben große Enttäuschungen erlebt, sei es in der Liebe, im Beruf oder sonstiges. Meist sind sie noch gesundheitlich angeschlagen und wollen nur eine Auszeit zum stabilisieren der Kräfte. Ich hatte es bereits im Eingangsthread geschrieben, das riechen die Tunesier förmlich und beginnen mit der Einlullmethode.
Was gibt es noch? Die einsamen und sozial zurückgezogenen Frauen die eventuell jeden Cent zusammen sparen um auch mal in den Genuß eines Urlaubes zu kommen. Tunesien ist im Vergleich zu anderen Ländern noch erschwinglich.
Und ich könnte endlos weiter ausführen wie finanzielle Probleme, Schulden und Überschuldung, Überforderung durch die Familie, Kinder oder den Beruf. Es würde den Rahmen des Beitrages sprengen.
Am unempfänglichsten erschienen mir die Frauen die mit sich und der Welt zufrieden waren.
Zusammen gefaßt ist zu erkennen das momentane oder längerfristige Schwächen der Frauen, die wohl jede einmal hat, sehr gut von den tun. Männern erkannt wird und dementsprechend ausgenutzt wird.
als 40jährige „Langzeitstudie“ habe ich es noch nicht betrachtet, aber der Begriff gefällt mir.
Ja, diese Erfahrungen kommen wirklich erst mit der Zeit. Der Fairneß halber muß ich allerdings sagen, daß ich in den ersten 20 Jahren meiner Tunesienaufenthalte in guten und festen, deutschen Händen war, und somit keinerlei Bedürfnis nach einer männlichen Bekanntschaft in Tunesien hatte. Danach war es absolut kein Thema mehr, weil ich immer mehr dahinter gestiegen bin welch großartig laufender Geschäftszweig hier mittlerweile aufgebaut worden ist.
Bleibt die Frage was macht die Frauen empfänglich. Da gibt es nicht „die“ Antwort, sonst könnte dieses Forum schließen und jeder praktiziert die Lösung. Die Gründe sind so vielfältig und individuell wie die Menschen. Ich kann hier lediglich die unterschiedlichen Typen von Frauen schildern, welche ich im Laufe der Jahrzehnte näher kennen lernen durfte. Das soll aber keine Einteilung in Kategorien sein, das steht mir ganz einfach nicht zu.
Urlaub in Tunesien ist Ausnahmezustand und eben nicht Alltag. Frau fühlt sich frei von allen Problemen und Verpflichtungen in Deutschland, hat allenfalls zu entscheiden zu welcher Zeit sie essen geht oder wann der Strand ein Thema ist. Hinzu kommt das orientalische Flair, das gute Wetter, die wunderschönen Strände und die Freiheit des Handelns. Würde die gleiche Frau in Deutschland in ihrer knapp bemessenen Mittagspause mal schnell in den Supermarkt laufen, hätten wenige Männer eine Chance beim Ansprechen.
Die nächste Gruppe sind meines Erachtens die schnellsten Opfer. Sie haben große Enttäuschungen erlebt, sei es in der Liebe, im Beruf oder sonstiges. Meist sind sie noch gesundheitlich angeschlagen und wollen nur eine Auszeit zum stabilisieren der Kräfte. Ich hatte es bereits im Eingangsthread geschrieben, das riechen die Tunesier förmlich und beginnen mit der Einlullmethode.
Was gibt es noch? Die einsamen und sozial zurückgezogenen Frauen die eventuell jeden Cent zusammen sparen um auch mal in den Genuß eines Urlaubes zu kommen. Tunesien ist im Vergleich zu anderen Ländern noch erschwinglich.
Und ich könnte endlos weiter ausführen wie finanzielle Probleme, Schulden und Überschuldung, Überforderung durch die Familie, Kinder oder den Beruf. Es würde den Rahmen des Beitrages sprengen.
Am unempfänglichsten erschienen mir die Frauen die mit sich und der Welt zufrieden waren.
Zusammen gefaßt ist zu erkennen das momentane oder längerfristige Schwächen der Frauen, die wohl jede einmal hat, sehr gut von den tun. Männern erkannt wird und dementsprechend ausgenutzt wird.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.08.2010, 17:42
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Hallo an alle User..
ich verfolge mit Interesse und großer Freude die Entwicklung in Tunesien.
Wenn ich mir neueste Videos von Tunesien Urlaubern z.B. bei You Tube ansehe, dann hüpft mein Herz vor Freude.
Leere Strände, verwaiste Medinas und in den Straßen von Sousse z.B. überwiegend Einheimische die den Touristenplunder ganz bestimmt nicht kaufen.
Viele Neppläden schon geschlossen.
Ist das die verdiente Rache für dieses Land und dessen Bevölkerung ??
Es gibt keine Gastfreundschaft in diesem Land. ALLES geschieht mit Berechnung.
Ich wiederhole meine Worte von vor 4 Jahren.
Hinter jedem Lächeln lauert der Teufel.
Ich kann nur Jedem raten dieses Land zu meiden !
ich verfolge mit Interesse und großer Freude die Entwicklung in Tunesien.
Wenn ich mir neueste Videos von Tunesien Urlaubern z.B. bei You Tube ansehe, dann hüpft mein Herz vor Freude.

Viele Neppläden schon geschlossen.
Ist das die verdiente Rache für dieses Land und dessen Bevölkerung ??
Es gibt keine Gastfreundschaft in diesem Land. ALLES geschieht mit Berechnung.
Ich wiederhole meine Worte von vor 4 Jahren.
Hinter jedem Lächeln lauert der Teufel.
Ich kann nur Jedem raten dieses Land zu meiden !
-
- Beiträge: 794
- Registriert: 29.03.2008, 12:30
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Ich bin auch der Meinung, dass diese Frauen am wenigsten gefährdet sind.Am unempfänglichsten erschienen mir die Frauen die mit sich und der Welt zufrieden waren.
Bei mir sind es inzwischen über 30 Jahre her, dass ich das erste Mal in Tunesien war. Und ich weiss gar nicht mehr wie oft ich nach Djerba gereist bin, bevor ich mich von der Insel "entlieben" konnte. Und natürlich hatte ich mich in jungen Jahren auch ein paar Mal in Männer verguckt. Aber irgendwie war es mir immer klar, dass das für mich nur Ferienflirts waren. Ich konnte mir die Typen nie in meiner gewohnten Umgebung zu Hause vorstellen.
Ich bin also von Bezzness durch eine Liebschaft verschont geblieben. Dafür war ich einfach zu realistisch.
Aber ausgenommen wurde ich auch ohne, dass ich mich in einen Kerl verliebt hätte... Habe viel Kohle in die Pferde investiert und in die Familie, der die Pferde gehört haben. Und da war eindeutig das Helfersyndrom dran schuld... Und ich habe einige Jahre gebraucht bis ich endlich gemerkt habe, dass mein Helfersyndrom ganz bewusst angezapft wurde von der netten Familie. Es dauert wirklich seine Zeit, bis man das Spiel durchschaut. Und Internetforen oder andere Berichte gab es ja nicht. Ich musste von selbst draufkommen.
Also Vorsicht! Nicht immer läuft das Geschäft über die Liebe!
Und von dem her kann ich mich der Vorschreiberin nourhabibi jetzt grad noch anschliessen - es geschieht ALLES aus Berechnung!
Ehemaliges CIB-Vereinsmitglied
Good thoughts, good words, good deeds…
Nobody but me can Keep me safe...
Good thoughts, good words, good deeds…
Nobody but me can Keep me safe...
-
- Beiträge: 18435
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Wieso tragen die Touristen dazu bei, wenn diese Länder nicht mehr besucht werden?Und doch tragen auch die Touristen mit dazu bei, zu diesem Trend..
Steinigt mich nicht wegen dieser Meinung..
Jeder, der mal nen bischen ehrlich zu sich selbst ist, wird mir Recht geben..
Sind wir es denn nicht, die oft europ. Standard haben wollen..?
Sind wir es nicht, die auch berechnend dorthin fliegen?
Sind es nicht die Touristen welche dorthin fliegen und mit einer teilsweisen Verachtung der fremden Kultur durch diese Länder latschen? Es mit unsrem uns so eigenem egoistischen Verhalten in eine Schiene pressen wollen, die uns einfach bequemer ist?
Es ist doch letztendlich die unsichere Lage in beiden Ländern, besonders in Ägypten, die den Leuten Angst macht.
Wer möchte schon am Strand liegen wenn im selben Land Andersdenkende gefoltert werden, wenn blutige Demos stattfinden und
täglich Menschen sterben?
Vielleicht schafft es Tunesien, denn sie haben den richtigen Schritt getan und sich an einen Tisch gesetzt.
Die neue Verfassung lässt hoffen.
Wenn Ruhe einkehrt und die Islamisten nicht an der Macht sind, besteht dort Hoffnung.
Während in Ägypten keiner weiß wo es hingehen soll.
Auf die Punkte, die du anführst will ich kurz eingehen.
Warum sollten wir im Hotel keinen europäischen Standard erwarten? Wie sollte der Tourismus dort denn anders aussehen?
Um Touristen ins Land zu bekommen ist das nötig. Oder möchtest du im Urlaub in einem 2 Sterne Hotel mit ägypischen Standard wohnen?
Berechnend wenn man in diese Länder reist? Ja, der Preis ist für viele wichtig. Viele suchen den Urlaub nach dem Preis aus. Völlig normal.
Zu dem dritten Punkt möchte ich nur sagen, nicht alle "latschen mit Verachtung" durch diese Länder.
Solche Menschen findest du überall.
Das gibt trotzdem keinem das Recht, sie zu betrügen.
Wenn sich die Lage in diesen Ländern stabilisieren sollte, werden auch die Touristen kommen.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 1966
- Registriert: 04.01.2009, 11:01
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
wer einen gewissen Standard anbietet und verkauft sollte ihn auch erfüllen können.Meine Meinung ist, wer europ. Standard erwartet soll dann bitte auch in Europa Urlauben..
Was das Schweineschnitzel angeht gebe ich Dir selbstverständlich recht und drücke das mal so aus.....wer sein Schweineschnitzel dringend im Urlaub benötigt, sollte dorthin reisen wo man es auch bekommt.
Ich weiß nicht, ob man den Urlaubern nicht Unrecht tut. Viele wollen ja durchaus auch kulinarisch etwas "exotisches" testen.
Liebe Grüße
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
Bocanda
Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 29.08.2013, 01:02
Re: Was ist denn an tun. Männern so toll?
Ich muss dich leider enttäuschen nourhabibinourhabibi hat geschrieben:Hallo an alle User..
ich verfolge mit Interesse und großer Freude die Entwicklung in Tunesien.
Wenn ich mir neueste Videos von Tunesien Urlaubern z.B. bei You Tube ansehe, dann hüpft mein Herz vor Freude.Leere Strände, verwaiste Medinas und in den Straßen von Sousse z.B. überwiegend Einheimische die den Touristenplunder ganz bestimmt nicht kaufen.
Viele Neppläden schon geschlossen.
Ist das die verdiente Rache für dieses Land und dessen Bevölkerung ??
Es gibt keine Gastfreundschaft in diesem Land. ALLES geschieht mit Berechnung.
Ich wiederhole meine Worte von vor 4 Jahren.
Hinter jedem Lächeln lauert der Teufel.
Ich kann nur Jedem raten dieses Land zu meiden !



gezielt sind 8 Millionen Touristen in diesem Jahr

Und deinen Besuch brauchen wir wircklich nicht.
Aber du sagst, dass du die Entwicklung in Tunesien mit grosser Interesse verfolgst... ich bezweifele das, da was seit 2 Monaten berichtet wird sollte dich eher traurig machen

Liebe Grüsse