gemeinsames Sorgerecht
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 09.12.2013, 20:28
gemeinsames Sorgerecht
Hallo zusammen!
Wie verhält sich das wenn ich - getrenntlebend, Scheidung ist eingereicht, gemeinsames Sorgerecht besteht- mit meinem Kind in der Kinderklinik liege, der Noch-Ehemann uns besuchen will?
Darf ich das verwehren??
Noch dazu wenn er bereits mal da war und mir Fragen gestellt hat, was ich denn AB geschrieben habe??
Daß er der Papa seines Kindes ist und ich ihm das zu sagen hätte, wenn ich einen Partner habe. Er wird das nicht erlauben, daß der KLeine einen neuen Papa bekommt.
Wenn er mich löchert, er muß das wissen was ich zu meinem Anwalt gesagt habe. Bla,bla,bla.
Mein Anwalt sagte ich soll ihn vorwarnen, wenn er mich nicht in Ruhe lässt, bekommt er ne einstweilige Verfügung.
Welche Erfahrung habt Ihr damit?
Lg aus der Klinik
Wie verhält sich das wenn ich - getrenntlebend, Scheidung ist eingereicht, gemeinsames Sorgerecht besteht- mit meinem Kind in der Kinderklinik liege, der Noch-Ehemann uns besuchen will?
Darf ich das verwehren??
Noch dazu wenn er bereits mal da war und mir Fragen gestellt hat, was ich denn AB geschrieben habe??
Daß er der Papa seines Kindes ist und ich ihm das zu sagen hätte, wenn ich einen Partner habe. Er wird das nicht erlauben, daß der KLeine einen neuen Papa bekommt.
Wenn er mich löchert, er muß das wissen was ich zu meinem Anwalt gesagt habe. Bla,bla,bla.
Mein Anwalt sagte ich soll ihn vorwarnen, wenn er mich nicht in Ruhe lässt, bekommt er ne einstweilige Verfügung.
Welche Erfahrung habt Ihr damit?
Lg aus der Klinik
Von P. Mom
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: gemeinsames Sorgerecht
Meiner Meinung nach kannst du dem Vater nicht verwehren sein Kind in der Klinik zu besuchen.
Auf etwas anderes brauchst du dich aber nicht einzulassen.
Was immer er auch wissen will, soll er seinen Anwalt fragen.
Du musst ihm gar nichts sagen.
Ein neuer Partner geht ihn nichts an und verbieten kann er dir nichts.
Dem Kleinen alles Gute und dir liebe Grüße ins KH
Auf etwas anderes brauchst du dich aber nicht einzulassen.
Was immer er auch wissen will, soll er seinen Anwalt fragen.
Du musst ihm gar nichts sagen.
Ein neuer Partner geht ihn nichts an und verbieten kann er dir nichts.
Dem Kleinen alles Gute und dir liebe Grüße ins KH
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 2769
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: gemeinsames Sorgerecht
Hi Mom,
er hat das Sorgerecht und damit jedes Recht sein Kind in der Klinik zu sehen. Du kannst höchstens versuchen mit der Klinik einen Deal zu machen, dass sie ihn nicht ohne dein Wissen und dein Beisein zum Kind lassen (sagen warum!).
Er hat sogar theoretisch und praktisch das Recht bestimmte Behandlungen oder Untersuchungen zu verbieten, er hat ein Recht auf Auskunft vom Arzt und auf Einsicht der Krankenakte.
Du kannst ihm den Besuch nur untersagen (lassen!!!) durch den Arzt, wenn er die Gesundheit des Kindes gefährdet bzw. den Heilungsprozess verzögert und der Arzt dies genauso sieht.
Das er diese Gelegenheit nutzt um an dich heran zu kommen oder dich zu nerven/auszufragen musst du leider hinnehmen, es sei denn, du verlässt den Raum sobald er kommt und lässt ihn mit dem Kind alleine.
Was du machst, was du mit wem besprichst, etc. geht ihn nichts an. Das einzige was ihn zu interessieren hat und ihn etwas angeht ist das Kind und dessen Gesundheit. Selbst wenn du einen neuen Mann hast (oder auch mehrere geht ihn das nichts an und verbieten kann er dir schon mal gar nichts.
Ich würde ihn nicht vor warnen von wegen Verfügung und so, denn damit provozierst du ihn nur. Schaffe einfach Fakten und lass die Verfügung raus schicken wenn es für dich zu viel wird.
Gute Besserung für deinen Zwerg
er hat das Sorgerecht und damit jedes Recht sein Kind in der Klinik zu sehen. Du kannst höchstens versuchen mit der Klinik einen Deal zu machen, dass sie ihn nicht ohne dein Wissen und dein Beisein zum Kind lassen (sagen warum!).
Er hat sogar theoretisch und praktisch das Recht bestimmte Behandlungen oder Untersuchungen zu verbieten, er hat ein Recht auf Auskunft vom Arzt und auf Einsicht der Krankenakte.
Du kannst ihm den Besuch nur untersagen (lassen!!!) durch den Arzt, wenn er die Gesundheit des Kindes gefährdet bzw. den Heilungsprozess verzögert und der Arzt dies genauso sieht.
Das er diese Gelegenheit nutzt um an dich heran zu kommen oder dich zu nerven/auszufragen musst du leider hinnehmen, es sei denn, du verlässt den Raum sobald er kommt und lässt ihn mit dem Kind alleine.
Was du machst, was du mit wem besprichst, etc. geht ihn nichts an. Das einzige was ihn zu interessieren hat und ihn etwas angeht ist das Kind und dessen Gesundheit. Selbst wenn du einen neuen Mann hast (oder auch mehrere geht ihn das nichts an und verbieten kann er dir schon mal gar nichts.
Ich würde ihn nicht vor warnen von wegen Verfügung und so, denn damit provozierst du ihn nur. Schaffe einfach Fakten und lass die Verfügung raus schicken wenn es für dich zu viel wird.
Gute Besserung für deinen Zwerg

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 30.03.2008, 10:16
Re: gemeinsames Sorgerecht
Hallo,
woher weiß denn der Ex, daß du mit deinem Kind in der Kinderklinik bist?
Muß er das wissen?
LG Alexa-Gabrielle
woher weiß denn der Ex, daß du mit deinem Kind in der Kinderklinik bist?
Muß er das wissen?
LG Alexa-Gabrielle
Nicht alle sind glücklich die es scheinen.
Ich habe viel gelacht um nicht zu weinen.
Ich habe viel gelacht um nicht zu weinen.
-
- Beiträge: 2769
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: gemeinsames Sorgerecht
MUSS ist zweischneidig in so einem Fall.Alexa-Gabrielle hat geschrieben:Hallo,
woher weiß denn der Ex, daß du mit deinem Kind in der Kinderklinik bist?
Muß er das wissen?
LG Alexa-Gabrielle
Sagt sie nichts, dann hat sie zumindest in der Klinik ihre Ruhe, bedeutet aber auch, der Vater kann ihr daraus einen Strick drehen, da sie ihm eine wichtige Info vorenthalten hat auf die er als Sorgeberechtigter ein Recht hat.
Außerdem ist es vielfach so, dass die Kliniken bei Kindern von beiden Eltern (Sorgeberechtigten) das schriftliche Einverständnis für Diagnostik und Therapie wollen und dann muss man den Vater informieren ob man will oder nicht - es sei denn man hat das alleinige SR oder die alleinige elterliche Sorge für den medizinischen Bereich.
Ausnahme eigentlich nur bei Lebensgefahr wenn sofort gehandelt werden muss.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 09.12.2013, 20:28
Re: gemeinsames Sorgerecht
Danke Anaba, danke Franconia!
Hallo Alexa-Gabrielle:
Natürlich sehe ich es als meine Pflicht es ihm mitzuteilen. Wenn ich mir vorstelle eins meiner Kinder würde, aus welchen Gründen auch immer, beim anderen Elternteil aufwachsen, möchte ich auch schnellstmöglichst informiert werden. Und in meiner Situation kommt dann dieses -er könnte mir, aus der jetzigen Situation heraus, evtl einen Strick drehen dazu. Davon abgesehen könnte ich mir durchaus vorstellen, daß es doch einige Elternteile gibt, die sich mit so einem Thema vielleicht auch unschlüssig sind.
Aber:
Nachdem ich mir sicher bin, daß der Kindsvater dem Kleinen nigerianisches, heiliges Wasser in den Mund gesprüht hat, kann vielleicht ich ihm einen Strick drehen. Obwohl ich ihn eigentlich nicht aus den Augen gelassen habe, hatte er es wohl geschafft. Einzig und allein beim Gang zur Toilette. Da hab ich aber die Tür aufgelassen. Deshalb hatte ich ihm geschrieben daß ICH mich melde, wenn wir wieder zuhause sind. Jetzt reicht es mir!! Meine Schmerzgrenze ist, was unsere Belange angeht nicht nur erreicht, sondern absolut überschritten! Leugnen wird er eh alles. Aber da steh ich jetzt absolut drüber. Heiliges Wasser hin oder her. Zum über die Stirn wischen meinetwegen. Aber nicht in den Mund!
Woher weiß ich was das für Wasser ist und wie lang das da schon in diesem Flascherl lebt??
Hallo Alexa-Gabrielle:
Natürlich sehe ich es als meine Pflicht es ihm mitzuteilen. Wenn ich mir vorstelle eins meiner Kinder würde, aus welchen Gründen auch immer, beim anderen Elternteil aufwachsen, möchte ich auch schnellstmöglichst informiert werden. Und in meiner Situation kommt dann dieses -er könnte mir, aus der jetzigen Situation heraus, evtl einen Strick drehen dazu. Davon abgesehen könnte ich mir durchaus vorstellen, daß es doch einige Elternteile gibt, die sich mit so einem Thema vielleicht auch unschlüssig sind.
Aber:
Nachdem ich mir sicher bin, daß der Kindsvater dem Kleinen nigerianisches, heiliges Wasser in den Mund gesprüht hat, kann vielleicht ich ihm einen Strick drehen. Obwohl ich ihn eigentlich nicht aus den Augen gelassen habe, hatte er es wohl geschafft. Einzig und allein beim Gang zur Toilette. Da hab ich aber die Tür aufgelassen. Deshalb hatte ich ihm geschrieben daß ICH mich melde, wenn wir wieder zuhause sind. Jetzt reicht es mir!! Meine Schmerzgrenze ist, was unsere Belange angeht nicht nur erreicht, sondern absolut überschritten! Leugnen wird er eh alles. Aber da steh ich jetzt absolut drüber. Heiliges Wasser hin oder her. Zum über die Stirn wischen meinetwegen. Aber nicht in den Mund!
Woher weiß ich was das für Wasser ist und wie lang das da schon in diesem Flascherl lebt??
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 09.12.2013, 20:28
Re: gemeinsames Sorgerecht
Ach ja, auf diesem Fläschchen war n Etikett mit der Aufschrift: blood of Chesus und mit Handschrift: Wasser oder water das weiß ich jetzt nimmer. Leider war mein Akku leer, sonst hätte ich es fotografiert.
Was positiv ist: er wollte es meiner Mom andrehen. Und er selbst sprühte es sich vor unseren Augen auf die Zunge.
Wenn er daran glaubt gut. Aber ich sehe das in Bezug auf dieses kleine Wesen doch etwas anders. Noch dazu in diesem heiklen Zustand.
Ich würde mich glücklich schätzen, von anderen etwas zu diesem Thema zu erfahren.
Vielen Dank!
Lg
Was positiv ist: er wollte es meiner Mom andrehen. Und er selbst sprühte es sich vor unseren Augen auf die Zunge.
Wenn er daran glaubt gut. Aber ich sehe das in Bezug auf dieses kleine Wesen doch etwas anders. Noch dazu in diesem heiklen Zustand.
Ich würde mich glücklich schätzen, von anderen etwas zu diesem Thema zu erfahren.
Vielen Dank!
Lg
Von P. Mom
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 09.12.2013, 20:28
Re: gemeinsames Sorgerecht
Na ja vielleicht doch noch zur Diagnose etwas:
Krampfanfall hoffentlich durch Fieber ausgelöst. Lungenentzündung!
EEG Kontrolle in ein paar Wochen.
Krampfanfall hoffentlich durch Fieber ausgelöst. Lungenentzündung!
EEG Kontrolle in ein paar Wochen.
Von P. Mom
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: gemeinsames Sorgerecht
Es ist schon sehr traurig, wenn die Eltern ihre persönlichen Querelen auf dem Rücken ihrer Kinder austragen.
Frauen so gefragt sind und als Samenspender Priorität genießen.
Deshalb erstaunt es umso mehr, dass diese Hinterwäldler bei den emanzipierten europäischen71pinkMom hat geschrieben:Nachdem ich mir sicher bin, daß der Kindsvater dem Kleinen nigerianisches, heiliges Wasser in den Mund gesprüht hat, kann vielleicht ich ihm einen Strick drehen.
Frauen so gefragt sind und als Samenspender Priorität genießen.
Moppel hat geschrieben: .....kommt man um den Fakt das genau diese aggressiven Mohammedaner bei europäischen Frauen beachtliche Begattungserfolge feiern nicht herum.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 2769
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: gemeinsames Sorgerecht
ich sehe nicht, dass die Querelen der Erwachsenen auf dem Rücken des Kindes ausgetragen werden. Wenn dem so wäre, dann hätte Pinkmom ihm schlicht die Krankheit und den Klinikaufenthalt verschwiegen oder ihm den Zutritt zum Krankenzimmer (und damit den Kontakt zum Kind) verweigert.Efendi II hat geschrieben:Es ist schon sehr traurig, wenn die Eltern ihre persönlichen Querelen auf dem Rücken ihrer Kinder austragen.
Das man sich dagegen wehrt wenn der Vater aus irgendwelchen überzogenen religiösen Ansichten dem Kind irgendwas verabreicht, vor allem noch einem kranken Kleinkind!!! halte ich für legitim und im Interesse des Kindes für nötig. Wer weiß, was wirklich in der Flasche war und selbst wenn es Wasser sein sollte, woher kommt es, wie lange gammelt es schon in der Flasche und was für Bakterien feiern darin grad Party. Sorry, aber das geht gar nicht.
Ich würde ihm nach dem Vorfall den Zutritt zum Krankenzimmer untersagen um die Gesundheit vom Kind nicht weiter zu gefährden. Arzt und Schwestern darüber informieren, dass der Vater versucht hat dem Kind beim letzten Besuch irgendwas zu verabreichen und sie auffordern ihn nicht mehr ohne Begleitung/Aufsicht zum Kind zu lassen.
Wenn er es wieder versucht, Flasche abnehmen und sozusagen als Beweis sicher stellen.
Fehlt nur noch, dass das Kind bei einem Besuch von ihm einen Krampfanfall bekommt und er dann behauptet es sei vom Teufel besessen und eine Teufelsaustreibung in die Wege leitet oder gar veranstaltet

Abgesehen davon ist es für die Genesung vom Kind auch nicht förderlich wenn er die Besuchszeit einzig und alleine dazu nutzt um der Mutter permanent Vorwürfe zu machen oder ihr zu drohen, da er damit wieder eine Chance hat an sie heran zu kommen, was sonst nicht der Fall ist.
Jeder hat einen anderen Geschmack was den Partner betrifft und trotz all der negativen Geschichten geht erst mal keine Frau davon aus, dass sich ein Mann zum Hinterwäldler oder zum religiösen Fanatiker entwickelt. Wenn es dann soweit ist, dann ist das Kind quasie schon in den Brunnen gefallen und es gilt nur noch Schadensbegrenzung zu betreiben.Efendi II hat geschrieben:Deshalb erstaunt es umso mehr, dass diese Hinterwäldler bei den emanzipierten europäischen
Frauen so gefragt sind und als Samenspender Priorität genießen.
Man könnte natürlich auch mutmaßen, die exotischen Hinterwäldler sind fruchtbarer und denen genügt ein goldener Schuss um einen Volltreffer zu landen, wohingegen die hiesigen Mannsbilder zig Versuche benötigen um ans Ziel zu kommen

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: gemeinsames Sorgerecht
Diese Häme ist reichlich fehl am Platz und sie amüsiert michFranconia hat geschrieben:....
Man könnte natürlich auch mutmaßen, die exotischen Hinterwäldler sind fruchtbarer und denen genügt ein goldener Schuss um einen Volltreffer zu landen, wohingegen die hiesigen Mannsbilder zig Versuche benötigen um ans Ziel zu kommen

@ Topic
Kommt es Dir nicht auch seltsam vor das Frau sich zuerst von den Exoten schwängern läßt, und sich dann beschwert wie exotisch der Angebetete doch ist?
Seltsam seltsam.....
Gruß
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: gemeinsames Sorgerecht
Ich bin nicht immer mit Moppel einer Meinung, aber diese Anmerkung finde ich auch daneben.Man könnte natürlich auch mutmaßen, die exotischen Hinterwäldler sind fruchtbarer und denen genügt ein goldener Schuss um einen Volltreffer zu landen, wohingegen die hiesigen Mannsbilder zig Versuche benötigen um ans Ziel zu kommen
Ich glaube kaum, dass "exotische Hinterwäldler" fruchtbarer sind als die Männer hier.
Sie lassen es vielleicht öfter darauf ankommen, weil ihnen ein Kind in vielen Fällen gut in den Kram passt.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 09.12.2013, 20:28
Re: gemeinsames Sorgerecht
@ Efendi hat geschrieben:
Es ist schon sehr traurig, wenn die Eltern ihre persönlichen Querelen auf dem Rücken ihrer Kinder austragen..
Sorry, aber das sehe ich doch etwas anders. Es ist unnötig sich dazu zu äußern, Franconia hat das alles gut getroffen.
Aufgrund der Tatsache, daß er sich vor ein paar Wochen in Nigeria aufgehalten hat, weil er sagte er hat Teufel in sich, er wartete auf eine Einladung aus der Kirche zwecks 'Teufelsaustreibung'.
Ja genau Franconia, ich möchte nicht wissen was er bei dem Kleinkind sonst noch so treiben würde.
Ansonsten muß ich mich hier nicht 'verteidigen'. Ich kann mit gutem und gesunden Gewissen schreiben, ich bin ihm mehr als genug entgegengekommen. Auf alles was den Umgang bislang angeht, bezogen.
Es ist schon sehr traurig, wenn die Eltern ihre persönlichen Querelen auf dem Rücken ihrer Kinder austragen..
Sorry, aber das sehe ich doch etwas anders. Es ist unnötig sich dazu zu äußern, Franconia hat das alles gut getroffen.
Aufgrund der Tatsache, daß er sich vor ein paar Wochen in Nigeria aufgehalten hat, weil er sagte er hat Teufel in sich, er wartete auf eine Einladung aus der Kirche zwecks 'Teufelsaustreibung'.
Ja genau Franconia, ich möchte nicht wissen was er bei dem Kleinkind sonst noch so treiben würde.
Ansonsten muß ich mich hier nicht 'verteidigen'. Ich kann mit gutem und gesunden Gewissen schreiben, ich bin ihm mehr als genug entgegengekommen. Auf alles was den Umgang bislang angeht, bezogen.
Von P. Mom
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 09.12.2013, 20:28
Re: gemeinsames Sorgerecht
Efendi hat geschrieben:
Deshalb erstaunt es umso mehr, dass diese Hinterwäldler bei den emanzipierten europäischen Frauen so gefragt sind und als Samenspender Priorität genießen..
Also ehrlich gesagt empfände ich diese Worte oder besser gesagt diesen Ausdruck, selbst wenn ich eine afrikanische Frau wäre, durchaus als beleidigend!!!
Und wer sagt denn daß sie gefragt sind??? Ebenso aus meiner Sicht völliger Blödsinn,sorry!
Die wissen halt sich 'gut zu verkaufen'. Hat man hier ja schon oft genug gelesen. Ich hatte mir z.B. damals nicht in der Disco auf die Stirn geschrieben: Suche schwarzen Samenspender'! ICH war mit den deutschen Männern genug bedient. Unabhängig davon ob es letzendlich n Quartalssäufer war oder einer der anderen Weibern nachgestellt hat. Und davon abgesehen habe ich noch ein Kind -deutscher Abstammung'.
Hmm, und nu???
Deshalb erstaunt es umso mehr, dass diese Hinterwäldler bei den emanzipierten europäischen Frauen so gefragt sind und als Samenspender Priorität genießen..
Also ehrlich gesagt empfände ich diese Worte oder besser gesagt diesen Ausdruck, selbst wenn ich eine afrikanische Frau wäre, durchaus als beleidigend!!!
Und wer sagt denn daß sie gefragt sind??? Ebenso aus meiner Sicht völliger Blödsinn,sorry!
Die wissen halt sich 'gut zu verkaufen'. Hat man hier ja schon oft genug gelesen. Ich hatte mir z.B. damals nicht in der Disco auf die Stirn geschrieben: Suche schwarzen Samenspender'! ICH war mit den deutschen Männern genug bedient. Unabhängig davon ob es letzendlich n Quartalssäufer war oder einer der anderen Weibern nachgestellt hat. Und davon abgesehen habe ich noch ein Kind -deutscher Abstammung'.
Hmm, und nu???
Von P. Mom
-
- Beiträge: 2769
- Registriert: 05.10.2012, 14:22
Re: gemeinsames Sorgerecht
Wenn sich eine Frau - egal von wem - schwängern lässt und dann erst danach quasi ihr Hirn einschaltet und darüber nachdenkt, ob der "Samenspender" einen guten Vater oder Partner abgibt, dann ist es für mich wahrlich seltsam.Moppel hat geschrieben:@ Topic
Kommt es Dir nicht auch seltsam vor das Frau sich zuerst von den Exoten schwängern läßt, und sich dann beschwert wie exotisch der Angebetete doch ist?
Seltsam seltsam.....
Aber die wenigsten Frauen hier haben sich sofort schwängern lassen sondern kannten den potentiellen Erzeuger (oder dachten dies zumindest). Es ist doch meist so, dass die Herren sich gut zu verstellen wissen und erst dann ihr wahres Gesicht zeigen wenn sie sich sicher fühlen. Frau hat i. d. R. keine Chance bestimmte verdeckte Besonderheiten, Eigenarten oder Unarten zu erkennen (z. B. hier diese Art von religiösem Fanatismus), da diese Züge lange verdeckt gehalten oder nur im verborgenen ausgelebt werden.
Btw.
Jeder von uns (ver)ändert sich im Laufe seines Lebens, auch durch die Erfahrungen die er gemacht hat/machen musste. Bei den meisten sind diese Veränderungen harmlos aber bei einigen können sie leider auch krankhafte Züge annehmen. Das hat allerdings nicht unbedingt etwas mit der Herkunft zu tun. Woher soll ich wissen ob und wie sich mein Partner im Laufe der Jahre oder bei einschneidenden Erlebnissen verändert wenn er bis dato genauso normal wie ich ist?
Meiner war ja auch lange Jahre kein A...loch sondern er hat irgendwann aus welchem Grund auch immer einen Schalter umgelegt und sich von heute auf morgen zu einem entwickelt. Nach so langer Zeit wäre ich nie davon ausgegangen, dass er sich so krass verändert und so tief sinkt.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 09.12.2013, 20:28
Re: gemeinsames Sorgerecht
L@Moppel: Kommt es Dir nicht auch seltsam vor das Frau sich zuerst von den Exoten schwängern läßt, und sich dann beschwert wie exotisch der Angebetete doch ist?
Exotisch kann ja durchaus auch ganz erotisch sein, soviel dazu.
Wenn einer dieser Sorte in die Kirche rennt, unabhängig des Glaubens und der Kirche, mir erzählt er ist Christ, komm ich als deutsche Hinterwäldlerin nicht so schnell drauf, daß er was mit Satanskult am Hut haben könnte. Oder??
Sofern man dies überhaupt so nennen darf..
Ich fand den Kommentar von Franconia übrigens ganz witzig
Exotisch kann ja durchaus auch ganz erotisch sein, soviel dazu.
Wenn einer dieser Sorte in die Kirche rennt, unabhängig des Glaubens und der Kirche, mir erzählt er ist Christ, komm ich als deutsche Hinterwäldlerin nicht so schnell drauf, daß er was mit Satanskult am Hut haben könnte. Oder??
Sofern man dies überhaupt so nennen darf..
Ich fand den Kommentar von Franconia übrigens ganz witzig

Von P. Mom
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.09.2013, 23:07
Re: gemeinsames Sorgerecht
Es ist doch so, dass gerade diese Exoten häufig deutlich früher geheiratet werden bzw. ein Kind gezeugt wird, als frau es je mit einem deutschen Partner machen würde.
Aber das ist hier ja eigentlich nicht das Thema, in diesem Thread.
Wenn der Kerl irgendeinen Mist mit dem gemeinsamen Kind macht - versuche, es zu beweisen, dokumentieren, wie auch immer. Das Kind ist nun mal da, hat einen Vater, aber selbiger darf nie und nimmer dem Kind schaden. Da hört mein Verständnis für andere Kulturen auf.
Aber das ist hier ja eigentlich nicht das Thema, in diesem Thread.
Wenn der Kerl irgendeinen Mist mit dem gemeinsamen Kind macht - versuche, es zu beweisen, dokumentieren, wie auch immer. Das Kind ist nun mal da, hat einen Vater, aber selbiger darf nie und nimmer dem Kind schaden. Da hört mein Verständnis für andere Kulturen auf.
LG
kkj
kkj
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 30.03.2008, 10:16
Re: gemeinsames Sorgerecht
Hallo,
Wenn ich einen Säugling mit solch einem Vater hätte, würde ich weitere KH-Aufenthalte nicht mehr melden.
Egal, was dann passiert. Nichts kann schlimmer sein, als diesen "Kult" mit einem Baby zu treiben. Das wird auch juristisch akzeptiert werden ....
Nur für die "Behörden" mein Kind in Gefahr bringen, Niemals!
Da schlägt die typisch deutsche Obrigkeitshörigkeit wieder zu
LG Alexa-Gabrielle
Wenn ich einen Säugling mit solch einem Vater hätte, würde ich weitere KH-Aufenthalte nicht mehr melden.
Egal, was dann passiert. Nichts kann schlimmer sein, als diesen "Kult" mit einem Baby zu treiben. Das wird auch juristisch akzeptiert werden ....
Nur für die "Behörden" mein Kind in Gefahr bringen, Niemals!
Da schlägt die typisch deutsche Obrigkeitshörigkeit wieder zu

LG Alexa-Gabrielle
Nicht alle sind glücklich die es scheinen.
Ich habe viel gelacht um nicht zu weinen.
Ich habe viel gelacht um nicht zu weinen.
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: gemeinsames Sorgerecht
Das ist mir durchaus bekannt.71pinkMom hat geschrieben:L@Moppel: Kommt es Dir nicht auch seltsam vor das Frau sich zuerst von den Exoten schwängern läßt, und sich dann beschwert wie exotisch der Angebetete doch ist?
Exotisch kann ja durchaus auch ganz erotisch sein, soviel dazu.
Nicht zwingend.Wenn einer dieser Sorte in die Kirche rennt, unabhängig des Glaubens und der Kirche, mir erzählt er ist Christ, komm ich als deutsche Hinterwäldlerin nicht so schnell drauf, daß er was mit Satanskult am Hut haben könnte. Oder??
Sofern man dies überhaupt so nennen darf..
Mich verwundert lediglich die Differenz zwischen Deiner Wahl ihn zum Vater des gemeinsamen Kindes zu machen und der bedingungslosen Ablehnung seiner nach der Geburt.
Wie schon geschrieben. Du kannst ihn nicht aussperren.
Überrascht nicht nicht, denn er spiegelt auch Deine Präferenzen wieder.Ich fand den Kommentar von Franconia übrigens ganz witzig
Gruß
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 09.12.2013, 20:28
Re: gemeinsames Sorgerecht
Moppel hat geschrieben:
Mich verwundert lediglich die Differenz zwischen Deiner Wahl ihn zum Vater des gemeinsamen Kindes zu machen und der Bedingungslosen Ablehnung seiner nach der Geburt.
Hallo Moppel!
Die Ablehnung,jetzt muß ich überlegen wann die eigentlich so langsam kam. Da war nach der Geburt -2012- dieser Alkohol im Spiel. Wodka halbflaschenweise und dazu täglich irgendeine Art von Kirschlikör. Oder n halber Kasten Bier. Ansonsten war in seiner Garage Sekt, Jim Beam oder Jacky gelagert, was ihn durchaus aggressiv machte. Nicht nur mir gegenüber, sondern auch meiner Tochter gegenüber. Diese wurde lauthals von ihm angeschrien und aus dem Zimmer 'geschoben'. Nach dazu hatte er Zucker,was man aber erst im Herbst feststellte.
Er hatte den Kleinen auf den Arm und ist gewackelt. Es war schon manchmal ein Kampf,den Kleinen in meine Arme zu bekommen.
Ich glaube, da ging die Abneigung los.
Noch dazu dann diese Schnüffeleien. Aber leider Gottes irgendwo auch die Angst davor, wie geht oder wie kann es alleine weitergehen.
Aber soviel dazu. Mein damaliger Anwalt hatte ein Gewaltschutzverfahren beantragt. Welches zwar nicht durchging, da keine körperliche Gewalt vorlag, aber psychisch. Deshalb wurde er aufgefordert, das Haus innerhalb von 14 Tagen zu verlassen.
Mich verwundert lediglich die Differenz zwischen Deiner Wahl ihn zum Vater des gemeinsamen Kindes zu machen und der Bedingungslosen Ablehnung seiner nach der Geburt.
Hallo Moppel!
Die Ablehnung,jetzt muß ich überlegen wann die eigentlich so langsam kam. Da war nach der Geburt -2012- dieser Alkohol im Spiel. Wodka halbflaschenweise und dazu täglich irgendeine Art von Kirschlikör. Oder n halber Kasten Bier. Ansonsten war in seiner Garage Sekt, Jim Beam oder Jacky gelagert, was ihn durchaus aggressiv machte. Nicht nur mir gegenüber, sondern auch meiner Tochter gegenüber. Diese wurde lauthals von ihm angeschrien und aus dem Zimmer 'geschoben'. Nach dazu hatte er Zucker,was man aber erst im Herbst feststellte.
Er hatte den Kleinen auf den Arm und ist gewackelt. Es war schon manchmal ein Kampf,den Kleinen in meine Arme zu bekommen.
Ich glaube, da ging die Abneigung los.
Noch dazu dann diese Schnüffeleien. Aber leider Gottes irgendwo auch die Angst davor, wie geht oder wie kann es alleine weitergehen.
Aber soviel dazu. Mein damaliger Anwalt hatte ein Gewaltschutzverfahren beantragt. Welches zwar nicht durchging, da keine körperliche Gewalt vorlag, aber psychisch. Deshalb wurde er aufgefordert, das Haus innerhalb von 14 Tagen zu verlassen.
Von P. Mom