gemeinsames Sorgerecht

zum Thema Bezness

Moderator: Moderatoren

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: gemeinsames Sorgerecht

Beitrag von Moppel » 05.04.2014, 12:01

71pinkMom hat geschrieben:L@Moppel: Kommt es Dir nicht auch seltsam vor das Frau sich zuerst von den Exoten schwängern läßt, und sich dann beschwert wie exotisch der Angebetete doch ist?

Exotisch kann ja durchaus auch ganz erotisch sein, soviel dazu.
Das ist mir durchaus bekannt.
Wenn einer dieser Sorte in die Kirche rennt, unabhängig des Glaubens und der Kirche, mir erzählt er ist Christ, komm ich als deutsche Hinterwäldlerin nicht so schnell drauf, daß er was mit Satanskult am Hut haben könnte. Oder??
Sofern man dies überhaupt so nennen darf..
Nicht zwingend.
Mich verwundert lediglich die Differenz zwischen Deiner Wahl ihn zum Vater des gemeinsamen Kindes zu machen und der bedingungslosen Ablehnung seiner nach der Geburt.
Wie schon geschrieben. Du kannst ihn nicht aussperren.
Ich fand den Kommentar von Franconia übrigens ganz witzig :mrgreen:
Überrascht nicht nicht, denn er spiegelt auch Deine Präferenzen wieder.
Gruß

71pinkMom
Beiträge: 94
Registriert: 09.12.2013, 20:28

Re: gemeinsames Sorgerecht

Beitrag von 71pinkMom » 08.04.2014, 21:43

Moppel hat geschrieben:
Mich verwundert lediglich die Differenz zwischen Deiner Wahl ihn zum Vater des gemeinsamen Kindes zu machen und der Bedingungslosen Ablehnung seiner nach der Geburt.
Hallo Moppel!
Die Ablehnung,jetzt muß ich überlegen wann die eigentlich so langsam kam. Da war nach der Geburt -2012- dieser Alkohol im Spiel. Wodka halbflaschenweise und dazu täglich irgendeine Art von Kirschlikör. Oder n halber Kasten Bier. Ansonsten war in seiner Garage Sekt, Jim Beam oder Jacky gelagert, was ihn durchaus aggressiv machte. Nicht nur mir gegenüber, sondern auch meiner Tochter gegenüber. Diese wurde lauthals von ihm angeschrien und aus dem Zimmer 'geschoben'. Nach dazu hatte er Zucker,was man aber erst im Herbst feststellte.
Er hatte den Kleinen auf den Arm und ist gewackelt. Es war schon manchmal ein Kampf,den Kleinen in meine Arme zu bekommen.
Ich glaube, da ging die Abneigung los.
Noch dazu dann diese Schnüffeleien. Aber leider Gottes irgendwo auch die Angst davor, wie geht oder wie kann es alleine weitergehen.
Aber soviel dazu. Mein damaliger Anwalt hatte ein Gewaltschutzverfahren beantragt. Welches zwar nicht durchging, da keine körperliche Gewalt vorlag, aber psychisch. Deshalb wurde er aufgefordert, das Haus innerhalb von 14 Tagen zu verlassen.
Von P. Mom

71pinkMom
Beiträge: 94
Registriert: 09.12.2013, 20:28

Re: gemeinsames Sorgerecht

Beitrag von 71pinkMom » 09.04.2014, 02:38

Kkj hat geschrieben:
Wenn der Kerl irgendeinen Mist mit dem gemeinsamen Kind macht - versuche, es zu beweisen, dokumentieren, wie auch immer. Das Kind ist nun mal da, hat einen Vater, aber selbiger darf nie und nimmer dem Kind schaden. Da hört mein Verständnis für andere Kulturen auf.
Hallo kkj:
Am dokumentieren bin ich bereits. Das Problem sind die Beweise. Und mit Sitten und Braüchen, da beiß ich mir eh bereits die Zähne wegen dieser Schnüffelei -anderer Thread- aus.
Anscheinend sind auch die Gesetze dementsprechend ausgelegt, daß erst etwas passieren muß.
Aber ich bin noch dran und habe noch nicht aufgegeben. Es ist nur so, daß ich keinen Berg vor mir habe, da wäre ein Gipfel zu erkennen. Es ist ein riesengroßer, breiter und eckiger Stahlklotz.

Lg
Von P. Mom

71pinkMom
Beiträge: 94
Registriert: 09.12.2013, 20:28

Re: gemeinsames Sorgerecht

Beitrag von 71pinkMom » 09.04.2014, 02:53

Blume hat geschrieben:
Dazu gehört für mich auch das Wissen, aus welchem Grund sich nun Dein Kind im Krankenhaus aufhält, ob die Besuche des Vaters nur dem Kind gelten oder er Dich ausfragen will.
Es ist verständlich, wenn Du hier nicht alles offenbaren willst.
Hallo Blume:
Der Kleine hatte einen Krampfanfall und wir fuhren mit dem Sanitätswagen in die Klinik.
Diagnose Lungenentzündung.
Dem KV war es wohl egal, ob der Kleine bei ihm auf dem Arm war oder bei mir. Ich habe mich von ihm regelrecht genötigt gefühlt, in die Enge getrieben, als wir alleine waren. Er !!mußte!! wissen was ich der Ausländerbehörde gesagt habe. Meine Antwort: ich habe Dir bereits schon mal mitgeteilt, daß ich einen Brief erhalten habe, indem ich Fragen zu beantworten hatte.
Er dann wieder: ich muß das wissen, ich muß das wissen..
Dann hat er mir unterstellt,daß ich der AB mitgeteilt hätte, daß er in Nigeria war, was ich ja gar nicht wußte.
Mein Nachbar hatte meine Eltern und mein großes Kind reingefahren. Hat er mich vor meinen Eltern angegangen, er ist der KV! Er wird nicht zulassen, daß der Kleine einen anderen Papa bekommt. Ich habe ihm das gefälligst mitzuteilen..
Von P. Mom

71pinkMom
Beiträge: 94
Registriert: 09.12.2013, 20:28

Re: gemeinsames Sorgerecht

Beitrag von 71pinkMom » 09.04.2014, 03:05

Den Termin der Entlassung habe ich ihm nicht gesagt, da ich diese Art der Aufregung vermeiden wollte. Ich sah das nicht als gesundheitsfördernd an. Kam ne SMS, daß irgendein Mann seinen Sohn abgeholt hat. Das hätte ja er machen können..
Was war das End vom Lied?
Er ist sonntags einfach aufgetaucht. Stand mitten im Weg und hat darauf gewartet,bis der Kleine und ich vom Spaziergang zurück kamen. Er hatte bei meinen Eltern gefragt, ob ich daheim bin.
Als ich dann mit dem Wagen reingelaufen bin,stieg er aus und nahm sofort den Kleinen aus dem Wagen. Ich sagte er ist noch nicht gesund, wir wollen rein. Seine: Aussage: er darf sein Kind nicht sehen,er kann doch mit rein..
Nebenbei sei bemerkt,daß ich bereits die Polizei kurzfristig in der Leitung hatte. Das hat ihn nicht interessiert. Er wollte mich wieder am Arm anfassen und hat mir erzählt er liebt mich usw.
Ich hatte ein zweites Mal die Pol.. angerufen und gesagt er will das Grundstück nicht verlassen. Sie wollten kommen und mit ihm reden.
Dann fuhr er selbst hin und ich hab danach noch nen Rückruf erhalten, ob das denn nicht machbar sei, sich wie Erwachsene zu verhalten.. Bingo!
Von P. Mom

71pinkMom
Beiträge: 94
Registriert: 09.12.2013, 20:28

Re: gemeinsames Sorgerecht

Beitrag von 71pinkMom » 09.04.2014, 03:14

Blume hat geschrieben:
..jegliches Gespräch mit dem Kindesvater über andere Themen als das Kindeswohl unterbinden.
Nachdem er bereits ab 9.15 anwesend war, habe ich mir erlaubt ihn um 14 Uhr aufzufordern, uns um 16 doch bitte zu verlassen.
Da gings dann wieder los: es ist sein Kind, er darf nicht im Krankenhaus bei seinem Kind bleiben, ich schmeiß ihn raus..
Er wollte bereits seinen Chef anrufen um Urlaub zu nehmen. Er hatte wohl die Absicht solange es möglich gewesen wäre bei uns zu bleiben. Das hätte ich nicht ausgehalten.
Er wäre mit Sicherheit am nächsten Morgen auch wieder um Neun auf der Matte gestanden.
Von P. Mom

71pinkMom
Beiträge: 94
Registriert: 09.12.2013, 20:28

Re: gemeinsames Sorgerecht

Beitrag von 71pinkMom » 09.04.2014, 03:22

Stichwort neuer Partner:
Den habe ich bislang nicht.
Und ich wechsel die Männer auch nicht wie die Unterhosen. Das hab ich bei meinem ersten Kind damals auch nicht gemacht, weil ich das als nicht gut empfinde. Ich lebe bereits über ein Jahr alleine. Davon abgesehen, komm ich eh nie abends raus.
Als die Große an Weihnachten wieder mal ihren Vater besuchen konnte, wollte er das auch unterbinden, daß ich sein Kind mitnahm. Er wollte solange bei uns im Haus bleiben, bis wir wieder zurückkämen..
Kam für mich gar nicht in Frage.
Von P. Mom

71pinkMom
Beiträge: 94
Registriert: 09.12.2013, 20:28

Re: gemeinsames Sorgerecht

Beitrag von 71pinkMom » 09.04.2014, 03:27

FAZIT:
Er dreht und wendet sich wie ein Fisch an der Angel.
Und egal was ich mache, es ist eh verkehrt. Ich habe immer darauf geachtet, daß der Kleine seinen Papa sehen kann. Ne Freundin sagte mal zu mir, sie sei ein genauso dummes Schaf wie ich.
Von P. Mom

71pinkMom
Beiträge: 94
Registriert: 09.12.2013, 20:28

Re: gemeinsames Sorgerecht

Beitrag von 71pinkMom » 09.04.2014, 03:53

@Blume: aus den Posts in Deinem Strang habe ich herausgelesen, diese Handlungen haben etwas Sexuelles..
Ja, laut einem Herren eines Amtes, das nicht für unseren Raum zuständig ist, sind das laut meinen Schilderungen pädophile Neigungen. Laut Pro-familia ist das übergriffiges Verhalten.
Ich habe auch glücklicherweise zwei Personen -da das hier öffentlich ist, schreibe ich nicht von welchem Amt diese waren- gefunden, die mir in unserem Raum zugehört haben und mich meines Erachtens nach auch verstehen konnten.
Bei dem Kleinen ist die Erstellung eines Gutachtens erst im Alter von 5 bis 6 Jahren möglich.
Und wie es aussieht, kam es noch zu keinem Übergriff.
Mir wurde geraten, den Umgang bei mir zuhause weiterlaufen zu lassen, damit ich einen 'ÜBERBLICK' habe.
Ich drehe mich mal wieder im Kreis.
Mittlerweile bin ich so weit, daß ich mir denke wenn er Umgang haben möchte, dann begleitet. Nur müsste das mindestens n halbes Jahr sein, damit vielleicht jemandem was zum abriechen auffällt. Ich habe dem KV durchaus gesagt, er soll sich ans JA wenden. Werd ich wieder angemacht, er brauchen das nicht, wer brauchen JA? Er machen das alleine.
Sein 'Alleine' ging jetzt so weit, daß er seitens seines Anwalts, Besuchsrecht bei mir zuhause haben möchte. Warum nur???
Von P. Mom

Antworten